Koh Samui Sehenswürdigkeiten
Sabrina und Max - making-miles.com

Koh Samui – den Namen der thailändischen Insel kennt wohl jeder. Wir werden insgesamt 14 Tage auf der Insel verbringen und verraten euch im folgenden Beitrag nicht nur was wir alles Erlebt haben, sondern was Ihr euch alles ansehen könnt und welche Sehenswürdigkeiten ihr auf keinen Fall verpassen dürft.

Anfahrt nach Koh Samui

Die Fahrt von Krabi nach Koh Samui

Unsere Fahrt nach Koh Samui beginnt mit der Abholung in unserer Unterkunft nahe dem Ao Nang Beach. Wir werden mit einem Minibus zum Busterminal in Krabi Town gebracht. Das dauert etwa 25 Minuten und wir sind am „Busbahnhof“.

Wir haben ganz schön blöd drein geschaut als wir dort ausgestiegen sind, denn es sieht eher nach einem alten Hinterhof als nach einem Busbahnhof aus („Hallo Thailand“). Nach einer Stunde warten kam dann auch unser Bus. Die Fahrt soll 3-4 Stunden dauern.

Wir brechen etwas verspätet nach Surat Thani auf – dort bringt uns der Bus zum Hafen, wo wir (und einige andere) die Fähre nach Koh Samui erwischen müssen. Während der Fahrt regnet es ziemlich stark, wodurch wir mit dem Bus nicht so schnell vorankommen, wie geplant.

Auf unseren Handys verfolgen wir, wie lange wir noch brauchen und realisieren, dass es ziemlich knapp wird die Fähre zu erwischen. Max meint nur, die werden schon auf uns warten. Wir haben es echt auf den allerletzten Drücker auf die Fähre geschafft, bevor diese abgelegt hat.

Die Überfahrt nach Koh Samui vom Don Sak Hafen dauert etwa 1,5 Stunden. Auf der Fähre haben wir uns schon ein Ticket mit einem Minibus zu unserem Hotel besorgt, da das wesentlich günstiger ist als ein Taxi für uns beide alleine. Angekommen am Nathon Pier in Koh Samui haben wir deshalb direkt den Minibus gesucht.

Die Einteilung der Passagiere von den Taxifahrern, wer in welchen Minibus fährt, hat etwas gedauert – und ich habe langsam meine Geduld – nach fast ein ganzen Tag unterwegs sein – verloren. Endlich losgehfahren (wir fahren alle nach Chaweng), wird unser Minibus von der Polizei aufgehalten und unserer Fahrer muss zu einer Alkoholkontrolle und sich ausweisen.

Das hat etwas gedauert und wir waren alle froh, dass er überhaupt zurückgekommen ist. Danach hat er nochmal gehalten um zu Tanken und wir waren alle schon etwas genervt. Statt etwa 50 Minuten haben wir 70 Minuten nach Chaweng gebraucht.

Wir waren ehrlich froh, um etwa 20 Uhr endlich im Hotel zu sein, nach einem ganzen Tag in Minibus, Bus und Fähre. Und meine Eltern und ich haben uns natürlich total gefreut uns wieder zu sehen.

Und natürlich: Hallo schönes 4-Stern Hotel. Unser Zimmer ist echt schön: es ist groß, sauber, hat einen riesigen Balkon mit Blick aufs Meer und ein schönes Badezimmer – was will man mehr ?

Entspannen in Koh Samui

Den ersten gemeinsamen Tag mit meinen Eltern verbringen ganz ruhig. Wir erkunden die Hotelanlage – alles super schön – das Pool ist zwar nicht das größte, das zur Abkühlung reicht es allemal. Wir gehen sowieso lieber ins Meer schwimmen. Am Nachmittag sind wir dann auch mal den Strand (nördlicher Chaweng Beach) etwas Richtung Süden abgegangen, um die Bars und Restaurants zu erkunden.

Nightmarket Fisherman’s Village in Koh Samui

Und weiter mit geht’s mit Relaxen. Nach einem leckeren Frühstück am Hotelbuffet treffen wir uns kurz darauf mit meinen Eltern am Strand. Wir tratschen, Essen und spielen eine Runde Karten – am liebsten spielen wir „Phase 10“. Kennt ihr das? Ich habe es durch Max kennen gelernt und wir spielen es super gerne zu Zweit aber auch mit Freunden und Familie.

Der Tag vergeht total schnell und gegen 18 Uhr machen wir uns mit dem Taxi Richtung Norden zum Fisherman‘ s Village Night Market auf.

Night Market Fisherman‘s Village Walking Street 

Einer der besten Night Markets auf Koh Samui findet ihr im Fisherman’s Village im Norden der Insel. Während ihr natürlich die Läden mit den üblichen Dingen (wie zB: 100 Bath Shirts, gefälschte Sonnenbrillen und Kleidung, Elektronik, etc) findet, welche man eigentlich in ganz Thailand findet, gibt es auch schönere Geschäfte und Boutiquen, welche nicht die 0815 Ware verkaufen. Auch diese Geschäfte haben während den Night Market offen.

Es gibt hier auch viele gute Restaurants, Bars, Straßenmusiker und Straßenkünstler. Es wird auch viel Handwerkskunst und Schmuck verkauft.

Night Market in Fisherman’s Village
Night Market in Fisherman’s Village

Uns hat der Night Market in Fisherman’s Village super gut gefallen und wir können euch einen Besuch nur empfehlen.

Central Festival Samui

Heute tut sich nicht viel in Koh Samui und bei uns ? Chillen, schwimmen und gut Essen – mehr muss es manchmal auch nicht sein. Am Abend sind wir Richtung Chaweng Zentrum spaziert und haben uns die unzähligen Läden angesehen. Endstation ist das Central Festival Samui – eine echt schöne Shopping Mall mit Restaurants. Dahinter gibt es immer einen Foodmarkt und auch normale Märkte.

Central Festival Samui
Central Festival Samui 1

Big Buddha Statue und Tempel in Koh Samui

Nach paar Tagen nichts tun wurde ich schon wieder unruhig. Deswegen haben meine Mama und ich geplant einen Tempel zu besichtigen. Wir sind im Norden von Chaweng und deswegen ist die berühmte Big Buddha Statue und der Wat Plai Laem Tempel im Nordosten der Insel nicht weit entfernt.

Mit dem Taxi sind es etwa 10 Fahrminuten. Auf der Insel sind die Taxis recht teuer, denn man ist ihnen irgendwie „ausgeliefert“ da es keine Alternativen wie Grab oÄ gibt. Daher kostet eine Fahrt von 10 Minuten schon mal 300-350 Thai Baht.

Big Buddha Statue – Wat Phra Yai

Angekommen bei der Statue findet man im Eingangsbereich einige Geschäfte, Restaurants und Souvenirshops. Weiter Richtung Statue könnt ihr zu diese über eine sogenannte Naga-Treppe hoch gehen.

Naga Treppen findet man in Thailand häufig bei Tempeln oder religiösen Stätten. Naga eine Mischung aus Schlange und Drachen.

Die Treppen und natürlich auch das Plateau auf dem die Buddha Statue steht, darf man nur Barfuß bzw ohne Schuhe betreten. Bevor man die Stufen betritt, gibt es auf jeder Seite Hinweisschilder, wie man sich angemessen zu Kleiden hat.

Ihr solltet auf jeden Fall die Schultern bedeckt haben und nicht zu kurze Shorts oder Röcke tragen. Ich habe mir vor den Stufen unten ein Tuch ausgeborgt, um meine Schultern zu bedecken. Sonst habe ich mein eigenes mit, was ich an diesem Tag natürlich vergessen habe.

Die Buddha Statue sitzt in der sogenannten Mara-Haltung da – um die folgenden Werte zu untermauern: Reinheit, Standhaftigkeit und Erleuchtung.  Neben der großen Statue findet man auch viele weitere kleinere Buddha Statuen.

Die Big Buddha Statue ist 12 Meter hoch und ihr müsst 73 Stufen gehen (ja wir haben sie auch gezählt :D) um zu ihr hoch zu kommen.

Öffnungszeiten: täglich solange es draußen hell ist.

Eintritt: keiner, Spenden sind immer erwünscht

Nach Besichtigung der Statue sind wir zu Fuß zum Wat Plai Laem Tempel gegangen, da dieser nur 900 Meter entfernt ist.

Wat Plai Laem Tempel in Koh Samui

Der Wat Plai Laem Tempel ist ein recht neuer chinesisch-buddhistischer Tempel auf Koh Samui. Der Tempel empfängt einem mit der weißen 18-armigen Statue von Guanyin, der Gottheit der Gnade und Barmherzigkeit. Auch Buddha ist neben Guanyin auf vielen Statuen und Mauern zu sehen.

Tempel in Koh Samui besichtigen
Tempel

Der Tempel ist eine aktive Pilgerstätte, wohin viele Gläubige kommen. Die Anlage ist von einem Teich mit vielen Fischen umgeben. Ihr könnt euch dort gegen eine kleine Spende eine Packung Fischfutter kaufen.

Teich mit Fischen in Koh Samui

Neben der riesigen Guanyin Statue findet man auch eine große lachende weiße Buddha Statue, welche aufwendig und farbenreich dargestellt ist.

Im Wasser auf einer Insel gelegen befindet sich eine Zeremoniehalle mit wunderschönen bunten Teakeingangstüren.

Wat Plai Laem Tempel in Koh Samui

Öffnungszeiten: täglich solange es draußen hell ist.

Eintritt: keiner, Spenden sind immer erwünscht

Fisherman’s Village

Danach sind wir nach Fishermans Village gefahren, um etwas zu essen, da es in der Nähe des Tempels liegt. Wir kennen es bis jetzt nur mit dem Night Market, wo es doch sehr voll war. Daher wollten wir es auch mal bei Tag sehen.

Es ist deutlich weniger los als in Chaweng und man kann angenehmer gehen, da es eine Fußgängerzone ist und somit fast keine Autos oder Roller durchfahren. Es gibt sehr schöne Läden, die nicht nur das 0815 Zeug haben und viele schöne Spa‘s und Massagesalons. Wir haben eine Kleinigkeit gegessen und uns einen Cocktail bei Coco Tams geholt.

Weihnachten in Koh Samui

Es ist Weihnachten ? Etwas komisch bei über 30 Grad und Meer aber doch irgendwie ziemlich cool. Wir starten den Tag mit einem guten Weihnachtsfrühstück im Hotel – natürlich mit Weihnachtsmütze. Es hat schon die letzten Tage täglich englische Weihnachtslieder im Hotel gespielt, was wir ziemlich cool finden – die Thais feiern eben gerne auch andere Feste.

Den Weihnachtstag haben wir gemütlich verbracht – und haben einen Sandschneemann gebaut.

Wir haben das Christmasdinner in unserem Hotel gebucht – der Preis war im Vergleich zu umliegenden Hotels mehr als okay. Um 18:30 hat es mit Cocktails begonnen und ab 19:30 sind wir dann zum Strand runter zum Dinner.

Dazwischen haben wir noch Bescherung in der Strandvilla meiner Eltern gemacht. Es war ein total schöner Abend und wir haben es uns so weihnachtlich wie möglich gemacht.

Die Weihnachtsfeiertage in Koh Samui

Am Christtag und Stefanitag haben wir ebenfalls nicht viel geplant. Wir genießen die Tage am Strand und gehen etwas gutes Essen.

Inselrundfahrt auf Koh Samui

Nach ein paar Tagen Relaxen und nichts Tun planen wir einen Erkundungstag auf der Insel. Unser Fahrer holt uns um 10 Uhr ab und es geht Richtung des ersten Stopps.

  1. Lad Koh Viewpoint

Dieser Aussichtspunkt liegt südlich von Chaweng, zwischen Chaweng und Lamai. Er ist direkt neben der Straße gelegen. Von dort hat man einen netten Ausblick – ihr könnt auch die Stufen runter zum Meer gehen. Wir haben es dabei belassen. Danach ging es direkt weiter.

  1. Lamai View Point

Dieser Aussichtspunkt ist schon etwas spektakulärer als der Vorherige. Er ist etwas höher gelegen und bietet auch die Möglichkeit zum Ziplinen. Ich habe es natürlich ausprobiert – und meine Mama auch – ziemlich cool oder ?

Dort angekommen habt ihr die Möglichkeit entweder zu Fuß raufzugehen oder für 100 Baht mit der Bahn zu fahren – es ist nicht wirklich hoch, das schafft man auch zu Fuß.

Oben angekommen gibt es ein nettes Restaurant.

Von dort oben hat man eine wirklich schöne Aussicht über die Insel – Richtung Lamai. Es gibt eine Aussichtsplattform sowie Schilder zum Fotos machen 😀

Im Restaurant bekommen wir auch die Ausrüstung für das Ziplinen umgeschnallt. Ein sehr netter Thai macht uns fertig zum Ziplinen – wir bekommen ein Kopftuch, einen Helm und natürlich den Gurt umgeschnallt. Danach gibt es eine Einweisung und eine „Probefahrt“.

Er erklärt uns wie es funktioniert – es gibt insgesamt 2 Strecken. Bei der ersten müssen wir selbst bremsen, bei der Zweiten werden wir automatisch gebremst. Wir bekommen ein Y-förmiges Holzstück mit dem wir selbst bremsen müssen – das ist gar nicht so einfach aber ich habe mich getraut und es hat ganz gut geklappt.

Meine Mama ist mit unserem Instruktor gefahren was auch ziemlich witzig war und so konnte er für sie bremsen. Beim zweiten Mal hatte ich dann meine Hände frei und konnte mir der GoPro filmen. Es hat ziemlich Spaß gemacht – wenn ihr dort seid, dann probiert es aus.

Das angenehme ist, es dauert nicht lange und man muss sich nicht dafür anmelden, so haben wir es einfach mit dem Ausflug verbunden.

  1. Hin Ta und Hin Yai – Grandmother und Grandfather Rock

Anschließend sind wir zu dem witzigen Steinformationen gefahren, welche ein männliches und weibliches Geschlechtsteil darstellen. Den Penis sieht man schon vom weitem, für das Weibliche Teil muss man etwas genauer hinsehen.

Der Legende nach soll sich dort ein Pärchen ins Meer gestürzt haben und danach haben sie diese Steinformen ergeben.

  1. Na Muang Wasserfälle

Als nächsten Stopp auf unserer Rundfahrt sind die Na Muang Wasserfälle dran. Ein ziemlich hoher sehr schöner Wasserfall und eine gute Abkühlung an diesem heißen Tag. Die Zufahrt zu dem Parkplatz ist ziemlich mühsam denn dort ist echt viel los – wir haben dann leider gesehen warum. Der Parkplatz ist nicht nur Ausgangspunkt für dem Wasserfall sondern auch für Elefantenreiten.

Absolutes No Go in Thailand: Elefantenreiten. Wir sind absolute Verfechter von Elefantentrekking da es eine abscheuliche Art der Tierquälerei darstellt. Ich würde am liebsten jeden Dummen (und hoffentlich ahnungslosen) Touristen, der das macht, die Meinung geigen und zeigen wie Elefanten behandelt werden bis sie beritten werden können.

Ok, leider ist hier so viel los, weil die ganzen dummen Touristen Elefantenreiten gehen, aber es gehen auch einige zum Wasserfall, der wirklich total schön ist und auch momentan genug Wasser hat. In der Trockenzeit kann das schon anders aussehen.

Max und ich sind schwimmen gegangen und auch von einem Felsen rein gesprungen. Eine super Abkühlung zwischendurch?

  1. Wat Khunaram (Mummified Monk)

Nächstes Ziel ist der mumifizierte Mönch. Nach weiteren 20 Minuten Fahrt sind wir auch schon da. Die Tempelanlage selbst ist nicht sehr spektakulär und groß – die „Attraktion“ ist der mumifizierte Mönch Luang Po Daeng. Er starb im Alter von 9 Jahren im Jahr 1973 während einer Meditation.

Er hat nicht nur seinen genauen Todestag vorausgesagt, sondern auch behauptet, dass sein Körper nicht verwesen wird. So wird er nun in einem Glasschrank ausgestellt.

  1. Wat Khao Hua Jook

Nordöstlich auf der Insel liegt der letzte Stopp unserer Rundfahrt. Der Tempel Khai Hua Jook liegt etwas erhöht – und man muss noch etliche Stufen gehen bis man oben angekommen ist. Von oben hat meine tolle 360 Grad Aussicht über Koh Samui.

Der Flughafen ist ganz nah gelegen, sodass wir ein paar Flugzeuge starten und landen gesehen haben. Mein persönliches Highlight: ein Babyhund <3

Thai-Kochkurs in Koh Samui

Das war auf jeden Fall auf meiner Liste für Thailand – ein Kochkurs. Generell ist Thailand für mich ein kulinarisches Highlight auf unserer Reise, da es super viel Auswahl für Vegetarier gibt und es fast überall Tofu gibt – auch wenn es nicht in der Karte steht.

Den Kochkurs haben wir bei einem Ticketbüro ganz in der Nähe unseres Hotels gebucht. Um 10:30 Vormittags werden wir (meine Mama und ich) vom dem Chefkoch Thitipong persönlich angeholt und wir starten mit dem Besuch eines lokalen Markts.

Er führt uns durch den Markt und zeigt uns verschiedenes Obst, Gemüse und Fisch. Es gibt hier so viel anderes Gemüse als bei uns Zuhause. Zum Beispiel gibt es mehrere unterschiedliche Zucchini und Melanzani, welche bei uns total unbekannt sind.

Der Rundgang ist total interessant, auch wenn wir uns sicher nicht alles merken werden.

Ein paar Kleinigkeiten hat unser Chefkoch noch besorgt, das meiste hat er aber bereits schon Zuhause und für uns vorbereitet. Wir konnten uns vorab aus einer Liste an Gerichten jeweils 4 aussuchen.

Meine Mama und ich haben uns jeweils dasselbe ausgesucht, ich jedoch die vegetarische Variante mit Tofu oder nur Gemüse – meine Mama mit Fleisch. Folgende Gerichte plus eine rote Currypaste werden wir selber machen:

  • Rotes Curry
  • Massaman Curry
  • Grünes Curry
  • Pad Thai

Wir beginnen mit der Roten Currypaste. Zu unserem „Glück“ hat Thitipong schon alles für uns vorbereitet (das meiste war schon geschnitten und portioniert) sodass wir es wirklich leicht hatten. Für die Currypaste müssen wir einfach nur alle Zutaten nacheinander mörsern. Und Fertig ?

Danach haben wir ein thailändisches Gericht nach dem anderen gekocht. Ich will euch jetzt nicht mit den Details langweilen, aber es hat total Spaß gemacht und das Endergebnis kann sich wirklich sehen lassen.

Da wir natürlich nicht alles Essen konnten, haben wir fast alles ins Hotel mitgenommen, worüber sich Max und mein Vater natürlich sehr gefreut haben.

Jet Ski fahren in Koh Samui

Mein Vater will schon seit Tagen Jetski fahren – und heute ist es soweit. Das Wetter ist gut und das Meer ist ruhig – also nehmen wir uns für 20 Minuten einen Jetski und düsen die Küste entlang. Wir haben ein paar neue Ecken entdeckt und es hat echt Spaß gemacht ?

Silvester in Koh Samui

Unglaublich wie schnell die Zeit vergeht – aber heute ist Silvester. Wir schlafen uns natürlich aus und verbringen den Tag ganz gemütlich am Strand. Max und ich wollten noch ein Happy New Year Foto mit unserer Drohne machen.

Dafür nehmen wir uns ein Kajak und paddeln zu einem unbewohnten Strand, wo wir niemanden stören und uns austoben können 😀

Ich bin ja kein allzu großer Fan von Kajak fahren – und als wir etwa auf der Hälfte am Rückweg waren, ist Max aufgefallen dass seine Sonnenbrille weg ist und er die bei dem Strand wo wir gerade das Foto gemacht haben, vergessen haben.

Also nochmal zurück und die Sonnenbrille holen. Man sieht am Foto genau wo sie ihm vom Kopf gefallen ist 😛

Wir haben das Silvesterdinner bei uns am Strand gebucht – praktisch wenn man nicht weit in sein Zimmer hat 😀 Es war ein Abend mit Buffetessen, einer Feuershow und guter Musik. Wir haben das neue Jahr 2019 sehr schön einklingen lassen.

Erholen und Genießen

Am Neujahrstag haben wir nicht viel gemacht – wir haben auch noch etwas den Wein vom Vorabend gespürt 😀 Und ich habe den letzten Tag mit meinen Eltern genossen.

Tag der Verabschiedung

Am 2.1 treten meine Eltern den Rückflug nach Wien an. Wir haben zwei super schöne Wochen auf Koh Samui verbracht und nun heißt es Abschied zu nehmen. Ich bin schon ziemlich traurig, da wir uns jetzt ein paar Monate nicht sehen werden, freue mich aber wieder weiterzuziehen und etwas neues zu entdecken. Unser Beitrag über Koh Tao bietet Dir auch zahlreiche interessante Informationen.

Fahrt von Koh Samui nach Surat Thani

Für Max und mich geht es heute nach Surat Thani. Etwas unsicher fahren mit dem Taxi zum Nathon Pier und hoffen das unsere Fähre ans Festland geht – denn der Tropensturm „Pabuk“ ist in Anmarsch und soll Morgen und Übermorgen die Inseln und das Festland treffen. Angekommen am Pier ist das Meer zum Glück noch recht ruhig und die Überfahrt ist sicher.

Die Hälfte der Fahrt mit dem Speed-Catamaran ist ziemlich unruhig und einige auf der Fähre sind ordentlich bleich im Gesicht. Mir war auch nicht sehr wohl im Magen – es war aber auszuhalten. Angekommen in Surat Thani fahren wir zu unserem Hostel und erkunden danach Surat Thani.

Eine Nacht hier ist vollkommen ausreichend, denn es ist wirklich keine schöne Stadt und es gibt auch nicht viel zu Sehen. Wir sind an dem Fluss entlang spaziert, wo es einen echt netten Abschnitt mit Blumendeko gibt.

Abends spazieren wir zu einem lokalen Markt – wo Großteils Einheimische sind.

Von Surat Thani nach Kambodscha

Der letzte und unser 30. Tag in Thailand ist gekommen. Heute müssen wir ausreisen und es ist gar nicht so sicher ob das klappt. Es schüttet wie aus Eimer und unser Flug über Bangkok nach Phnom Penh geht um 16:50.

Von Surat Thani nach Kambodscha
Von Surat Thani nach Kambodscha

Genau um diese Zeit soll der Sturm Pabuk kommen und vermutlich werden alle Flüge von Surat Thani gecancelt. Wir sitzen in unserem Hostel und warten darauf, dass es 14 Uhr wird und wir mit dem Bus zum Flughafen fahren.

Da es regnet und wir hier nichts machen können, nehmen wir den Flughafenbus eine Stunde früher und fahren um 13 Uhr los. Auf der Fahrt bekommt Max eine E-Mail, dass unser Flug gecancelt wurde – nicht ganz überraschend.

Wir fahren trotzdem zum Flughafen, um mit Air Asia persönlich zu checken auf welchen Flug sie uns umbuchen werden. Da wir dachten, dass die meisten Flüge gecancelt werden und es nicht viele Hotels in Flughafennähe gibt, haben wir sicherheitshalber eine Nacht gebucht.

Angekommen am Flughafen sind wir direkt zum Air Asia Schalter hin. Wir haben ihnen unsere Situation erklärt und kurz darauf haben Sie uns zum Check-In Schalter geschickt. Wir sollten schnell unser Gepäck einchecken.

Wir haben in diesem Moment überhaupt nichts verstanden. Auf die Frage, wann wir denn jetzt Fliegen, kommt die Antwort „Now“ 😀 Etwas perplex haben wir schnell unsere Backpacks aufgegeben und noch gefragt ob wir eh zum Don Muang Flughafen in Bangkok fliegen.

Unsere Frage wurde bejaht und wir wurden mit dem Worten „Run to Gate 1“ verabschiedet. Keine 5 Minuten später sitzen wir um Flieger und es geht los. Mit einem etwas komischen Gefühl während dem Flug sind wir keine Stunde später in Bangkok gelandet und somit steht unserer Weiterreise nach Kambodscha nichts im Weg.

Haben Dir meine Koh Samui Sehenswürdigkeiten und Insidertipps geholfen? Welche weiteren Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps möchtest Du mit uns teilen? Ich freue mich auf Deinen Kommentar!

Hier findest Du weitere Infos & Artikel über Thailand:

THAILAND

* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (4 Bewertungen, Durchschnitt: 4,75 von 5)
Loading...