Wanderung ohne Auto: Skulpturen-Oase im wilden Mangfalltal
Sabine Koschier - misstiger-blog.de

Diese romantische leichte Wanderung im wilden Mangfalltal hält einige Überraschungen bereit, wie eine Kunstausstellung mitten in der Natur und eine zünftige Alm für die Einkehr.

  • Startbahnhof: Kreuzstrasse (Meridian / S-Bahn) 622 m
  • Zielbahnhof: Westerham (Meridian) 551 m
  • Dauer: 2 1/2 Stunden
  • Länge: 10 km
  • Höhenmeter: 300 m
  • max. Höhe: 655 m
  • Hütte: Ja

Die besten Unterkünfte in Feldkirchen-Westerham* haben wir für Dich hier schon mal zusammengestellt.

Kreuzstrasse Wanderung ohne Auto: Skulpturen-Oase im wilden Mangfalltal

Vom Bahnhof Kreuzstrasse geht es auf der Römerstraße erst über die Gleise in den Wald und an der ersten Abzweigung links Richtung Hohendilching / Mangfalltal. Auf der kaum befahrenen Straße lässt sich schon der weite Blick auf die Voralpenberge genießen.

Voralpenberge Wanderung ohne Auto: Skulpturen-Oase im wilden Mangfalltal

Erst die Kelten, dann die Römer haben hier einst gesiedelt und ihre Spuren hinterlassen, zumindest in mancher Namensgebung. So soll der Ortsname Valley auf die keltische Göttin Fallada zurückgehen. Auf den haidnischen Grundmauern wurden im Frühmittelalter dann meist die Kirchen erbaut, wie die romanische Kirche von Hohendilching.

Kirche Wanderung ohne Auto: Skulpturen-Oase im wilden Mangfalltal

In dem hübschen Ort folgst Du der Beschilderung zur Skulptur-Lichtung / Mangfalltal, am Gasthaus Vordermaier und der Kirche vorbei, und wanderst dann zur Anderlmühle, hinunter ins Mangfalltal.

Die Skulptur-Lichtung von Valley im Mangfalltal

Hier befindet sich im lichten Wald entlang des Mangfallufers die Skulptur-Lichtung, eine Kunstausstellung mitten in der Natur. Über 20 Skulpturen, die meisten aus unterschiedlichen Gesteinsarten, stehen hier im Bezug zu Bäumen, Blickachsen oder dem Fluss, und laden zum Verweilen und „Begreifen“ ein.

Kunstaustellung Wald Wanderung ohne Auto: Skulpturen-Oase im wilden Mangfalltal

Diese herrliche Oase der Kunst wurde von Bildhauern aus der ganzen Welt geschaffen, hat das ganze Jahr geöffnet und ist Eintritt frei.

Kunst Wald Wanderung ohne Auto: Skulpturen-Oase im wilden Mangfalltal

Vielleicht hast Du auch Lust durch das besonders klare Wasser der Mangfall zu waten, oder darin zu baden. Es ist ein besonders idyllisches Fleckchen hier, das man genießen möchte!

Sitzstatue Wanderung ohne Auto: Skulpturen-Oase im wilden Mangfalltal

Nach diesem ungewöhnlichen Kunstgenuss querst Du die Mangfall und biegst gleich hinter der Brücke links in den schmalen Uferpfad. Der verlässt bald die Mangfall und steigt im Wald hinauf. An der Weggabelung dem Schotterweg nach Kleinhöhenkirchen folgen. Oben nach der Hangkante biegt der Weg nach links ab und läuft entlang eines Wildgeheges in den Ort hinein.

Waldweg Wanderung ohne Auto: Skulpturen-Oase im wilden Mangfalltal

Hier liegt wunderschön die Mangfalltal-Alm und lädt zu einer zünftigen Brotzeit oder Kaffee und guten Kuchen ein. Bei der Lage über den Wiesen und dem Ausblick in die Weite möchte man fast meinen man wäre auf einer Alm in den Bergen.

Restaurant Wanderung ohne Auto: Skulpturen-Oase im wilden Mangfalltal

Gestärkt wanderst Du nun die Gruberstraße durch den Ort und darüber hinaus, an den hübschen Blumen-geschmückten Höfen vorbei, bis zwischen den Wiesenhügeln links der Wanderweg zum Pfaffensteig / nach Westerham abzweigt.

Panorama Wanderung ohne Auto: Skulpturen-Oase im wilden Mangfalltal

Es geht noch eine Weile gemütlich durch den Wald, bis der angekündigte Pfaffensteig schließlich steil wieder ins Mangfalltal hinunterklettert. Auf einem breiten Weg mit Blick auf den Wendelstein kommst Du rasch dem Ziel Westerham immer näher.

Pfaffensteig Wanderung ohne Auto: Skulpturen-Oase im wilden Mangfalltal

Sobald links ein Sumpfgebiet erscheint, querst Du dieses von Stein zu Stein entlang der rostroten Stahlsäulen, und folgst dem Pfad weiter zu einem schmalen Gittersteg über das Wehr. Auf der anderen Seite der Mangfall bringt Dich der Trampelpfad links zwischen den ersten Hausgärten und dem Ufer entlang zur Höhenkirchner Straße. Dieser folgst Du in den Ort hinein bis zur Ahornallee. Auf dieser bis zum Bahnübergang und dann links zum Bahnhof Westerham.

Lesetipp: Unser Beitrag über die Starnberg Wanderung könnte Dich auch interessieren.

Stahlsäule Wanderung ohne Auto: Skulpturen-Oase im wilden Mangfalltal

Tipp: 1,5 km weiter in Feldkirchen-Westerham kann man beim Ollinger 1 super Steak oder Burger essen.

Einkehr: Mangfalltal-Alm, Do – Fr von 10 bis 18 Uhr geöffnet, Tel: 08063 2070400

Mappe Wanderung ohne Auto: Skulpturen-Oase im wilden Mangfalltal

Girts Burvis Wanderung ohne Auto: Skulpturen-Oase im wilden MangfalltalStatue Wanderung ohne Auto: Skulpturen-Oase im wilden Mangfalltal

Haben Dir meine Insidertipps zur Wanderung im wilden Mangfalltal geholfen? Welche weiteren Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps zur Wanderung im Mangfalltal möchtest Du mit uns teilen? Ich freue mich auf Deinen Kommentar!

Hier findest Du weitere Infos & Artikel über Deutschland:

DEUTSCHLAND

* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3 Bewertungen, Durchschnitt: 4,67 von 5)
Loading...