Koh Lipe – Sehenswürdigkeiten der Insel in Thailand
Sabrina und Max - making-miles.com

Nach knapp 3 Wochen in Malaysia freuen wir uns total auf Thailand – auf das Essen, die Kultur und natürlich Thai-Massagen. Unser erster Stopp in Thailand ist die kleine Insel Koh Lipe, nur 45km von der malaiischen Insel Langkawi entfernt. 

 

Koh Lipe: alles was ihr zur Einreise in Thailand wissen müsst

 

Unser letzter Tag in Malaysia ist gekommen und wir freuen uns richtig auf Thailand. Die Fahrt mit der Fähre von Langkawi dauert nur eine knappe Stunde und kostet 55 Ringit (12€). In unserem Ticket ist der Transfer zum Hafen inkludiert und so warten wir brav um 7:30 vor unserer Unterkunft auf den Fahrer. Nach 15 Minuten haben wir dem Fahrer mal per Whatsapp geschrieben, wann er denn kommt – wir wollen natürlich nicht unsere Fähre verpassen. Um kurz nach 8 Uhr (35 Minten zu spät) war er dann endlich bei uns mit einem komplett vollem Bus.

Angekommen auf dem Fährenhafen Telaga (nicht Kuah) haben wir erstmal das Einreiseformular für Thailand ausgefüllt. Das ist super wichtig, denn ohne den geht gar nichts bei der Einreise. Nachdem wir das ordentlich ausgefüllt haben, haben wir noch eine Zollstelle für die Ausreise in Malaysia passiert. Dort haben wir auch unsere Reisepässe abgeben müssen uns sollen diese erst wieder auf Koh Lipe wiederbekommen.

 

 

Einreise in Koh Lipe

 

Danach ging es auch schon los und eine knappe Stunde später sind wir in Thailand. Ich kenne die Einreise in Thailand nur per Flugzeug/Flughafen, wo alles ziemlich geregelt abläuft und die Flughafenbeamten recht streng sind (zumindest hatte ich das Gefühl). Auf der kleinen Insel ist alles total gechillt – auch die Beamten. Unsere Namen wurden einer nach dem anderen aufgerufen, wir haben unseren Pass bekommen und mussten zusammen mit dem Einreiseformular zu einem Beamten – der hat den Pass gestempelt und das wars 😀

Danach mussten wir noch eine Nationalparkgebühr bezahlen (die ganze Insel ist ein Nationalpark) und dann konnten wir unser Gepäck holen – das wurde mehr schlecht als recht von einem Beamten kontrolliert (er hat nur kurz einen Zippverschluss aufgemacht und reingeschaut). Hallo Thailand.

 

Info Nationalpark: die Nationalparktickets sind meist nur ein paar Tage gültig, danach müsst ihr ein neues kaufen, wenn ihr länger auf der Insel bleibt. Viele kleine Inseln oder Ausflugsgebiete sind ein Nationalpark und verlangen eine „Eintrittsgebühr“. Das sind dann oft Kosten, welche man im Vorhinein nicht einkalkuliert.

 

Visum/ Aufenthaltsdauer: Wie schon in unserem „Einreisebestimmungsbeitrag“ erwähnt: in Thailand dürft ihr euch ohne Visum 30 Tage aufhalten, danach entweder aus- und weiterreisen oder einen sogenannten „Visa-Run“ machen. Das bedeutet, man reist aus Thailand in ein angrenzendes Land aus (zB Malaysia) um danach direkt wieder in Thailand einzureisen und weitere 30 Tage Aufenthalt genehmigt zu bekommen.

 

 

Ab ins Hostel

 

Mit dem Stempel im Pass haben wir uns mit unseren Backpacks auf den Weg ins Hostel gemacht. Wir haben nur 1 Nacht in Koh Lipe eingeplant, da die Insel sehr klein ist, wir uns nicht so viel anschauen können und es eher eine Partyinsel ist – also dachten wir uns, dass ein Tag reicht (so war es dann auch ?). Die Unterkünfte sind im Vergleich auch ziemlich teuer – zu dem Preis bekommt ihr woanders mehr geboten.

Unser Hostel heißt „Seahorse Lipe“ und war nur etwa 10 Gehminuten vom Hafen entfernt. Die Insel ist hald echt klein. Im Hostel angekommen hat uns der Besitzer auch gleich unser „Zimmer“ gezeigt …… und uns beiden fehlten die Worte – wir konnten unseren Augen nicht trauen. Unser „Zimmer“ ist oben offen 😛 aber sehr selbst:

 

 

Der Hostelbesitzer hat uns unser Staunen oder Entsetzen (wie man es nennen will) wohl angesehen und das Zimmer als „Semiprivate“ beschrieben. Generell stört uns so etwas nicht, aber wir haben damit einfach nicht gerechnet. Im Prinzip war es ein geteiltes Zimmer mit vielen anderen wie in jedem Hostel, nur dass man Wände dazwischen hat. Wir dachten uns dann nur, dass es für eine Nacht voll ok ist, für den Preis aber echt ein Witz. Und auf Booking.com sehen die „Zimmer“ wie richtige, geschlossene Zimmer aus.

Da wir früh an diesem Tag aufgebrochen sind und in es in Thailand auch noch 1 Stunde früher ist als in Malaysia, machen wir uns gleich auf die Insel zu erkunden. Zuerst haben wir jedoch noch richtig gefrühstückt – ein guter Kaffe (am liebsten mit Sojamilch) und was Essen muss bei mir sein 😀 Das Cafe Bloom & Hostel ist ist wirklich sehr gut.

 

 

Wir haben uns als aller erstes eine Simkarte für Thailand gekauft, damit wir überall Internetzugang haben. Dann haben wir Bargeld abgehoben.

 

Tipp Bankomat: In Thailand gibt es bei (fast) allen Bankomaten eine Abhebegebühr von 220 Baht (ca. 6€), also nicht so wenig. Deswegen hebt am Besten viel auf einmal ab, so spart ihr euch viel an Gebühr. Wenn ihr zu zweit reist (so wie wir) dann kann einer einen hohen Betrag abheben (die Gebühr ist immer gleich, egal wie viel man abhebt) und der anderer überweist ihm dann das Geld. So machen es zumindest wir. 

 

 

Koh Lipe in Thailand – Strände und Sehenswürdigkeiten

 

  1. Walkingstreet

 

In Koh Lipe gibt es eine Straße, die Walking Street, auf der sich viel abspielt. Hier gibt es einen Laden nach dem anderen und ihr findet hier alles: Restaurants, Bars, Hotels und Hostels, Apotheken, 7eleven, Massagesalons und viele andere Läden. Die Straße haben wir ziemlich rasch durch, denn so lange ist sie nicht. Deshalb sind wir danach mal zum Sunrise Beach gegangen.

 

 

 

 

  1. Sunrise Beach

 

Wie der Name schon erahnen lässt, geht auf dieser Seite der Insel die Sonne auf und ihr könnt euch dort den Sonnenaufgang ansehen. Wir sind am späten Vormittag hin und den Strand mal abgegangen – der ist ziemlich lang und ihr findet viele nette Bars und Restaurants – die Preise sind ganz ok. Wir haben es nicht zum Sonnenaufgang geschafft aber er ist sicher sehenswert. 

 

 

 

An diesem Strand legt regelmäßig ein riesiges Müllboot an, um den gesamten Müll abzutransportieren. Die Insel ist sehr klein und es gibt keine Möglichkeit den Müll dort irgendwie zu lagern – dazu kommt noch (wie leider in vielen asiatischen Ländern das bekannte Plastikproblem). Vieles wird doppelt und dreifach in Plastik verpackt … wir können nur die Augenverdrehen und hoffen dass sie „No Straw“ verstehen, sodass wir unsere Edelstahlstrohhalme verwenden können. 

 

 

 

 

  1. Sunset Beach

 

Sonnenuntergang ist mehr meine Zeit als zum Sonnenaufgang ? also sind wir natürlich zum Sunset Beach. Auf Koh Lipe gibt es viele TukTuks, die einem herumfahren. Wir sind aber alles gegangen, da die Insel wirklich nicht so groß ist. Wenn ihr euch den Sonnenuntergang am Sunset Beach ansehen wollt, dann kauft euch am besten bei 7eleven oä was zu Trinken, nehmt euch ein Tuch und chillt euch an den Strand. Der Sunset Beach ist ziemlich klein und es gibt nur 2 Bars, die auch nicht so günstig sind. 

Heute haben wir den 6. Dezember, also haben wir auch bisschen Nikolo gefeiert.

 

 

An diesem Abend war es leider ziemlich bewölkt und die Sonne hat sich hinter den Wolken versteckt. 

 

 

  1. Pattaya Beach und Bundhaya Beach

 

Am Pattaya Beach befindet sich der Hafen. Das heißt, wenn ihr auf Koh Lipe einreist, kommt ihr unweigerlich auf diesen Strand. Etwas weiter runter geht der Strand in den Bundhaya Beach über, wo ebenfalls Boote an- und ablegen. Es lohnt sich hier auch tagsüber und am Abend hin zu kommen, da es hier viele Bars gibt wo man schön chillen oder am Abend essen kann.

 

 

Toller Drink auf der Pattaya Beach

 

 

Top 5 Sehenswürdigkeiten & To Dos in Koh Lipe

 

Koh Lipe ist sehr klein, ist aber trotzdem interessant. Schaue Dir auch die Sehenswürdigkeiten in Krabi und in Koh Chang an, hier findest Du weitere interessante Informationen. 

 

Nr. 1: Umrunde die Insel zu Fuß 

 

Koh Lipe ist so klein, dass du die Insel schnell umrundet hast. Wahrscheinlich wirst du am westlichen Hafen anlegen. Von dort kannst du durch die Stadt zur anderen Seite der Insel gelangen. Hier wirst du vielleicht auch auf das Müll Schiff stoßen, welchen den Müll der Insel abtransportiert.

 

 

Ansonsten gibt es überall viele kleine Bars für ein Päuschen 🙂

 

 

Nr. 2: Koh Lipe Stadt

 

Koh Lipe hat eine nette kleine Stadt zu bieten. Naja. Stadt kann man das nicht wirklich nennen, aber der Ort ist ganz nett. Allerdings ziemlich touristisch. Überall gibt es Souvenirs, Massagen und Essen. Teilweise sogar ziemlich westlich.

 

Die Stadt in Koh Lipe

 

Wenn man aber so wie wir von Malaysia kommt, dann bekommt man einen kleinen Kultur Schock. Die Menschen sind freundlicher und das Essen für Vegetarier so viel besser. 

Erkundet also den kleinen Ort und genießt das thailändische Essen 🙂

 

 

Nr. 3: Die Strände in Koh Lipe

 

Wie viele Inseln in Thailand hat auch Koh Lipe einen Sunrise und Sunset Beach. Der Sunrise Beach befindet sich logischerweise im Osten und der Sunset Beach im Nord Westen der Insel. 

 

Der schöne Strand in Koh Lipe

 

Zum Sunset Beach gelangst du, wenn du dich nördlich durch den Ort schlängelst. Hier gibts auch eine kleine Strandbar. 

Zum Sunrise Beach kommst du, wenn du quer durch den Ort Richtung Osten läufst. Nicht weit, und schon bist du am Strand!

 

 

Nr. 4: Die entspannten Bars 

 

Auch in Koh Lipe gibt es viele gemütliche Bars. Zwar können diese nicht mit denen auf Koh Lanta mithalten, trotzdem sind sie einen Besuch wert.

 

Die entspannten Bars in Koh Lipe

 

Gerade am Abend, wo es sonst nicht viel zu tun gibt, kannst du den Tag in einer Bar gut ausklingen lassen.

 

 

Nr. 5: Massagen

 

Wie schon erwähnt sind wir von Langkawi (Malaysia) nach Koh Lipe übergesetzt. Hier konnten wir also zum ersten Mal richtige Thai Massagen genießen!

Und ja, die waren echt gut und die Menschen freundlicher als in Malaysia.

 

 

Klima & Wetter in Koh Lipe – die beste Reisezeit!

 

Das Wetter ist eigentlich die meiste Zeit über gut. Die Regenzeit beginnt im Mai und endet mit Oktober. Aber auch währenddessen lassen sich schöne Tage genießen. Regenzeit bedeutet meisten: Ein heftiger Regenguss am Tag und dann kommt wieder die Sonne heraus!

Das Wetter auf Koh Lipe lässt sich also mit einem Wort zusammenfassen: unvorhersehbar. Obwohl die Insel jedes Jahr gegen Ende April praktisch geschlossen ist, kannst du Wochen ohne Regen genießen. Selbst wenn die Monsunwinde Regen bringen, machen ein oder zwei Stunden Regen die Insel nur kurz nass – das Leben geht aber weiter 🙂

Später in der Regenzeit treten immer häufiger große Stürme auf, die tatsächlich Schaden anrichten können. Stromausfälle sind häufig und Aktivitäten wie Tauchen und Bootsfahrten werden oft verschoben.

MonatTemperatur Min/MaxRegenzeit ja/nein
Januar24°C / 32°CNein
Februar24°C / 33°CNein
März25°C / 34°CNein
April25°C / 34°CJa
Mai25°C / 32°CJa
Juni25°C / 32°CJa
Juli25°C / 31°CJa
August25°C / 31°CJa
September25°C / 31°CJa
Oktober24°C / 31°CJa
November24°C / 31°CNein
Dezember24°C / 31°CNein

 

 

Sicherheit: Ist Koh Lipe sicher?

 

Wir haben uns auf Koh Lipe nie unsicher gefühlt. Wir waren allerdings auch nur kurz dort. Die meiste Zeit begegnet man aber Touristen und in der Nacht sind wir nicht in irgendwelche dunklen Seitengassen gegangen. Das machen wir aber auch hier in Wien nicht 😉

Wie dem auch sei, kam uns Koh Lipe auf keinste Weise gefährlich vor.

 

 

Gesundheitsversorgung vor Ort

 

Koh Lipe ist zwar echt klein, hat aber trotzdem eine Klinik. Du bist also grundlegend versorgt, falls wirklich etwas passieren sollte. Auch Apotheken gibt es. Also keine Sorgen.

Hier der Google Maps Link zur Klinik: Internationale Klinik

 

 

Koh Lipe am Abend / in der Nacht

 

In Koh Lipe gibt es jetzt nicht sooo super viel zu tun. Wahrscheinlich wirst du nur ein paar Tage dort verbringen. Zur Dämmerung gehst du am besten zum Sunrise Beach, holst dir ein kühles Getränk und genießt die untergehende Sonne.

Anschließend gehst du zurück in den Ort und holst dir dein nächstes Getränk. Auch wenn du alleine reist, kommst du wahrscheinlich schnell ins Gespräch mit anderen und schon hast du einen gelungen Abend hinter dir 😉

 

 

Die besten Unterkünfte in Koh Lipe

 

Viel hat Koh Lipe da nicht zu bieten. Wir haben uns auch einiges angeschaut, aber ganz gut hat uns das Sea Horse Hostel* gefallen. 

Es liegt direkt im Ort rund 300 Meter vom Strand entfernt. Und es ist ein Hostel. Beachtet, dass ihr zwar ein eigenes Zimmer habt, die Wände aber nicht ganz bis nach oben gehen 😀

Kosten pro Nacht: ca. 14€ pro Person

Aber es gibt auch noch einige weitere Unterkünfte in Koh Lipe.

 

 

Koh Lipe – Restaurant & Bars

 

Die jüngste Entwicklung der Insel brachte eine gewisse Verbesserung der Küche auf Koh Lipe. Natürlich sind die thailändische Küche und Meeresfrüchte die am häufigsten vertretenen Genres, aber die Besucher können jetzt eine größere Auswahl an Restaurants genießen. Westliche, italienische, indische, vegetarische und Halal-Optionen machen Koh Lipe zu einem Gourmet-Reiseziel, das mit anderen Touristenzielen in Thailand vergleichbar ist.

 

Zu den besten Cafes und Restaurant zählen:

  • Lekka Lipe
  • Elephant Books & Coffee
  • La Luna
  • Sunrise Beach Restaurant
  • Café Lipe, La Cantina
  • Familienrestaurant
  • Jacks Jungle
  • Mama Pappaya

 

 

Fragen & Antworten: Was dich noch interessieren könnte

 

Hier noch einige Fragen und Antworten, die dich auch interessieren könnten!

 

Wo liegt Koh Lipe?

Koh Lipe befindet sich an der Westküste von Thailand und liegt ziemlich südlich. Von hier aus kannst du super Inselhopping nach Koh Lanta, Koh Phi Phi (empfehlen wir nicht) oder nach Langkawi (Malysia) machen.

Mit welcher Währung zahlt man in Koh Lipe?

In Koh Lipe, wie auch im restlichen Thailand, bezahlt man mit thailändischen Baht. 1 Baht entsprechen zur Zeit 0,03 Euro. 10 Baht dementsprechend 0,30 Euro und 100 Baht rund 3 Euro. 

Mit diesen Schritten konnten wir uns immer ganz gut orientieren 🙂

Ist Koh Lipe teuer?

Nein. Koh Lipe ist etwas teurer als Koh Lanta aber noch ok. Die Hotels sind etwas teurer, weil hier vielleicht nicht so viel Angebot herrscht. Rund 14€ in einem Hostel waren schon recht teuer.

Fazit

Koh Lipe ist eine kleine, süße Insel, die auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Mittlerweile hat der Tourismus voll Einzug genommen und die Insel ist lange kein Geheimtipp mehr. Das hat Vor- und Nachteile: Die Infrastruktur ist voll vorhanden – es gibt Shops, Apotheken, Ärzte und natürlich Hotels, Restaurants und Bars. Zur Ruhe könnt ihr hier nur in einem der teure(re)n Resorts und Hotels am Rand der Insel kommen. Auf der Walking Street und in der Nähe geht es recht zu und ihr könnt ihr gut was Trinken oder Feiern gehen.

Haben Dir meine Koh Lipe Sehenswürdigkeiten und Insidertipps geholfen? Welche weiteren Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps möchtest Du mit uns teilen? Ich freue mich auf Deinen Kommentar!

Hier findest Du weitere Infos & Artikel über Thailand:

THAILAND

* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3 Bewertungen, Durchschnitt: 4,00 von 5)
Loading...