Nachdem wir von Koh PhiPhi geflüchtet sind, hieß unser nächstes Ziel Krabi. Krabi ist zwar auch sehr touristisch, aber bei weitem nicht so schlimm wie Koh PhiPhi. Sieben Tage ließen sich hier gut aushalten und wir haben auch einfach mal nur entspannt.
Inhaltsverzeichnis
Ankunft in Krabi
Die Anfahrt und Ankunft in Krabi lief relativ unspektakulär ab. Von Koh Phi Phi ging es am Nachmittag innerhalb von knapp 2 Stunden nach Krabi. In Krabi angekommen wurden wir mit einem Transfer Shuttle direkt in unser Hotel geführt.
Wir haben dann auch nur noch einen kleinen Abstecher zum Night Market gemacht und sind erschöpft von den Strapazen auf Koh PhiPhi ins Bett gefallen.
Wandern, Touri-Bootsausflug und mehr…
Die Woche in Krabi sind wir gemächlich angegangen. Am ersten Tag haben wir nochmal das Hotel wechseln müssen. Wir hatten nur eine Nacht gebucht und für die weiteren Nächte war es bereits ausgebaucht. Glück im Unglück: Das nächste Hotel war etwas zentraler und sogar günstiger.
Nachdem wir im neuen Hotel alles verstaut hatten, sind wir den Noppharat Strand entlang und haben die Gegend erkundet. Der Strand ist der weniger touristische.
Wandern im Mu Ko National Park
Am zweiten Tag sind wir mit unserem gemieteten Roller gleich Richtung Mu Ko Nationalpark gefahren. Uns wurde gesagt, dass man hier schön wandern kann und später oben auf dem Berg einen super Ausblick hat.
Der Eingang zum Mu Ko National Park ist nicht ganz einfach zu finden. Ihr müsst ganz im Westen am Strand entlang fahren. Der Eingang befindet sich ganz in der Nähe Tup Kaek Beach.
Und wir wurden nicht enttäuscht, wie ihr später seht. Doch zunächst ging es gut 1 1/2 Stunden nur bergauf. Ihr sollter also schon etwas Kondition mitbringen. Und ganz wichtig: Festes Schuhwerk! Wir haben doch einige gesehen, die mit Flip Flops die teils steinige Strecke gegangen sind. Selbst mit Wanderschuhe war es hier rutschig.
Der Weg zum Gipfel war schon ein Erlebnis. Man hat sich wie im Dschungel gefühlt. Touristen waren zum Glück auch nicht allzu viele unterwegs. Das ist der Vorteil bei solchen Aktivitäten. Wenn es mal anstrengender wird, sind gleich viel weniger Touristen vor Ort 🙂
Auf dem Gipfel wurden wir dann mit dieser wunderschönen Aussicht belohnt:
Die nächsten 2 Tage haben wir dann erstmal nicht so viel gemacht. Wir waren in Krabi unterwegs, haben uns den etwas touristischeren Teil am Ao Nang Beach angesehen und haben uns etwas um den Blog gekümmert 🙂
Touri Bootsausflug – Warum machen wir das nur immer wieder?!
Warum auch immer, haben wir uns für einen 7 Island Bootsausflug entschieden. Eigentlich war uns klar, dass das wieder die absolute Touri Tour wird, die wir sonst immer versuchen zu meiden… Ich weiß auch nicht, warum wir das immer wieder machen.
Auf der sogenannten 7 Islands Tour sollten wir wunderschöne Inseln besuchen, Schnorcheln, ein BBQ am Strand genießen und mit leuchtendem Plankton schwimmen können. Hört sich gut an.
Im Endeffekt wurden wir zu einem abgelegenen Pier gebracht. Dort durften wir eine Stunde warten bevor es mit einem kleinen Boot los ging. Es zog ein großer Regenschauer über uns, weshalb wir noch kurz auf einer Inseln stoppen mussten. Anschließend ging es weiter zu einem Strand. Hier standen schon ca. 200 weitere Menschen. Und wir mussten 30 Minuten warten, bis es weiter ging.
Anschließend ging es zum Schnorcheln. Ganz ok, aber auch das typische: „Springt mal alle für 10 Minuten rein und dann gehts weiter“… Aber das war noch ok. Dann ging es zum Strand, wo auch das BBQ sein sollte. Im Endeffekt gab es aus großen Eimern Curry und Reis. Es war aber überraschenderweise sehr gut. Currys können die Thais 🙂
Das anschließende Schwimmen mit dem Plankton war dann auch enttäuschend. Es blitze nur ab und zu mal ein kleines Licht immer was auf. Nicht so aufregend wie vorher angepriesen, aber ganz nett zu sehen.
Gegen 21 Uhr waren wir endlich zurück im Hotel und haben uns mal wieder gefragt: Warum machen wir immer wieder solche Touri Ausflüge?!
Krabi Town
Zum Abschluss sind wir noch mit unserem Roller nach Krabi Town gefahren. Ca. 40 Minuten Fahrt, die aber ganz angenehm sind. Krabi Town selbst war dann doch etwas enttäuschend. Der Night Market ist nicht wirklich besonders und auch so gab es nicht viel zu sehen. Wenn ihr genug Zeit habt könnt ihr mal einen Blick auf Krabi Town werfen, aber das reicht dann auch schon.
Nach einem weiteren entspannten Tag in Krabi, ging es weiter Richtung Koh Samui.
Abreise und Aufbruch nach Koh Samui
Am 19.12 sind wir nach Koh Samui aufgebrochen. Hier sollten wir Weihnachten und Silvester mit Sabrinas Eltern verbringen. Die Fahrt war doch recht anstrengend. Zunächst ging es mit Shuttle Bus zum Bus Terminal nahe Krabi Town. Hier mussten wir eine ganze Stunde warten bevor es mit dem großen Bus ca 2 Stunden Richtung Sura Thani Hafen ging.
Im Hafen wartete auch schon unser Schiff nach Koh Samui. Die Überfahrt dauerte weitere 1 1/2 Stunden. Eigentlich hatten wir gehofft, dass wir auf Koh Samui selbst, schnell zu unserem Hotel kommen würden. Falsch gedacht! Wir mussten komplett auf die andere Seite der Insel und waren nochmal 1 1/2 Stunden unterwegs.
Insgesamt hat die ganze Anreise gute 8 Stunden gedauert und wir waren froh, als wir endlich das Hotel erreicht hatten!
Lesetipp: Schau Dir auch die Koh Chang Sehenswürdigkeiten an, hier findest Du weitere spannende Informationen.
Fazit zu Krabi
Krabi hat uns deutlich besser gefallen als Koh PhiPhi. Es ist bei weitem nicht so touristisch und auf Party ausgelegt. Außerdem konnte man doch relativ viel unternehmen. Ein besonderes Highlight war die Wanderung im Mu Ko National Park. Das tat uns mal wieder richtig gut. Außerdem gab es viele nette Cafes in denen wir einfach mal produktiv sein konnten!
Krabi – kein Muss, aber dennoch empfehlenswert!
Haben Dir meine Krabi Sehenswürdigkeiten und Insidertipps geholfen? Welche weiteren Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps in Thailand möchtest Du mit uns teilen? Ich freue mich auf Deinen Kommentar!
Hier findest Du weitere Infos & Artikel über Thailand:
* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar