Die besten Tipps und Sehenswürdigkeiten in Kapstadt
Sabrina und Max - making-miles.com

Kapstadt – soo lange schon wollte ich einmal in diese Stadt, hinter welcher der atemberaubende Tafelberg drohnt, und endlich wurde mein Traum wahr! Wir waren in Kapstadt, aber auch in anderen Teilen Südafrikas, wovon ihr in weiteren von unseren Beiträgen lesen könnt.

Im folgen Beitrag könnt ihr lesen wo wir unsere Unterkunft hatten, von wo aus wir alle Trips starteten und was uns alles in Kapstadt begeistert hat.

Die Wahl der Unterkunft und Lage: Campsbay

Eines der wichtigsten Punkte, die man generell bei einem Urlaub in Südafrika beachten muss, ist die Lage der Unterkunft. In Kapstadt sind vor allem die Viertel Waterfront, Gardens und Campsbay beliebt und auch sicher für Touristen. Wir entschieden uns für ein Apartment in Campsbay, da wir einmal in unseren Südafrika Urlaub an einem Strand wohnen wollten. Wir können Campsbay für einen Aufenhalt von ein paar Tagen sehr empfehlen, da es sicher ist und man sich abends auch ohne Bedenken alleine draussen bewegen kann.

Campsbay hat eine sehr schöne Strandpromenade mit vielen verschiedenen Restaurants und Bars. In unserer Unterkunft „Place on the Bay“ waren wir nur einen Katzensprung von all dem entfernt. Wir entschieden uns für eine Selbstverpflegerunterkunft, daher machten wir uns mal Frühstück selbst, aber wir gingen auch schon mal in ein Restaurant gleich neben dem Hotel frühstücken.

Tipp: Um nichts für eure Reise zu vergessen, nutzt eine Urlaubs-Checkliste!

Der Strand von Campsbay ist zwar relativ klein, aber dafür wunderschön. Von dort aus hat man deinen super Ausblick auf den Lions Head, aber auch auf den Tafelberg und die zwölf Apostel. Wir waren eigentlich jeden Abend in einem der Restaurant und Bars essen, und verkösteten auch immer einen der extrem leckeren Weißweine Südafrikas. Die Preise für einen guten bis sehr guten Weißwein liegen bei etwa 8 bis 14 Euro.

Tafelberg | Tipp 1

Der berühmte Tafelberg ist natürlich ein MUSS, wenn man Kapstadt besucht. Bei unserem Aufenthalt war der Tafelberg jedoch fast jeden Tag in Wolken gehüllt. Das ist generell ein Problem, denn obwohl überall strahlend blauer Himmel zu sehen ist, sind der Tafelberg und die zwölf Apostel oft mit Wolken bedeckt. Wir warteten jeden Tag und endlich am letzten Tag hatten wir strahlend blauen Himmel. Da es schon nachmittags war, entschieden wir uns für die Fahrt mit dem Gondel – da waren wir leider nicht die einzigen Leute. Wir standen fast 1 ½ Stunden an um das Ticket zu kaufen und weitere 30 Minuten um mit dem Cable Car hoch zu fahren.

Der berühmte Tafelberg in Kapstadt als Sehenswürdigkeit

TIPP: das Ticket vorab Online kaufen erspart Zeit, denn dann könnt ihr euch bei der anderen Warteschlange anstellen.

Oben am Tafelberg angekommen, haben wir das lange warten gleich vergessen, denn er Ausblick ist einfach atemberaubend. Man erblickt auf der einen Seite Kapstadt und auf der anderen die zwölf Apostel – es ist wirklich ein Traum. Wir sind etwa um 17 Uhr oben angekommen, und um 18:30 geht die Sonne unter – wir erlebten einen sooo wunderschönen Sonnenuntergang, die Fotos sind ein Traum geworden J natürlich genoßen wir den Sonnenuntergang auch ohne jegliche elektronische Begleiter.

Bei der Abfahrt standen wir wieder etwa 1 ½ Stunden an, da sich natürlich alle den Sonnenuntergang anschauen wollten. Gut, dass wir Windjacken dabei hatten, denn dort oben kann es ganz schön windig und kühl werden.

Sonnenuntergang am berühmten Tafelberg in Kapstadt

Wenn wir mehr Zeit in Kapstadt gehabt hätten, dann wären wir auch jeden Fall auf den Tafelberg rauf gewandert. Es gibt verschieden Trails, und den Berg zu Fuß erklimmen ist sicher auch noch mal ein ganz anderes Erlebnis. Es verschiedene Hiking-Trails, welche auf den Tafelberg nach oben führen. Übernehmt euch nicht, und entscheidet euch lieber für einen einfacheren Trail, wenn ihr nicht eine soo gute Kondition habt. Vorallem wenn ihr wieder bergab gehen wollt, dann plant genügend Zeit ein, sodass ihr noch vor Sonnenuntergang wieder unten seid. Im Dunkeln am und rund um den Tafelberg wandern kann gefährlich sein.

Victoria & Alfred Waterfront | Tipp 2

Die V&A Waterfront ist der Hafen von Kapstadt, mit unzähligen Cafes, Restaurants und Shops. Wenn ihr eine Tour mit dem Hop-On/Hop-Off-Bus macht, dann haltet der Bus zwar bei der Station V&A Waterfront, jedoch im hinteren Teil des Hafens, und wenn man aussteigt und nicht weiß, wo man hin muss, dann findet man den „richtigen“ Teil nicht auf Anhieb. Generell ist die Waterfront super schön zum Strandeln, Essen und Shoppen. Es ist gar nicht so klein, und man kann dort schon einige Zeit verbringen. Wir entdeckten dort eine super coole Foodmarkthalle. Dort findet ihr sowohl lokales aber auch internationales, gesundes und süßes Essen – es ist wirklich für jeden etwas dabei.

Ihr könnt euch auch direkt zum Hafen setzen und in einem der Lokale essen und einfach die Umgebung genießen.

Beim Hafen gibt es eine große moderne Shoppingmall, wo man eigentlich alles findet – sowohl sehr teure Shops als auch leistbare. Das war auch die einzige schöne Shoppingmall, welche wir in Kapstadt gefunden haben.

Der Hafen Victoria & Alfred Waterfront im Kapstadt

Am Hafen findet ihr auch das Two Oceans Aquarium. Das ist eine super Aktivität wenn mal nicht so tolles Wetter in Kapstadt ist. 

Wir hatten jedoch Glück und Sonnenschein, deswegen haben wir das ausgelassen – und wir haben schon genügend Wale in Hermanus und Simonstown gesehen

Long Street | Tipp 3

Die Longstreet befindet sich mitten in Kapstadt, und ist einer der ältesten Verkehrswege in der Stadt. Die Straße ist geprägt von Gebäuden in Gregorianischen und Viktorianischen Stil. Der Hop-On/Hop-Off-Bus hält in Mitten der Long Street. Es zahlt sich auf jeden Fall aus die Longstreet auf und abzuspazieren.

Die berühmte Long Street Straße in Kapstadt

Man findet hier viele Geschäfte, wobei man auch viele afrikanische Sachen, welche lokal hergestellt werden, kaufen kann. Auf der Long Street haben sich auch einige Hostels und Backpacker-Hotels angesiedelt. „Neu“ für uns war, dass eigentlich alle Geschäfte ein Eisentor vor der normalen Eingangstüre haben, und dieses entweder offen stand oder erst noch geöffnet werden musste. Da sieht man, dass die Gefahr doch noch sehr präsent ist, obwohl man dass oft erst beim zweiten Blick sieht. Schau Dir auf jeden Fall unsere Informationen über Boulders Beach an, der Strand ist 30 bis 40 Minuten von Kapstadt entfernt. 

Fazit

Kapstadt hat uns extrem gut gefallen, und wir würden auf jeden Fall wieder kommen, wenn es uns in die Ecke verschlägt. Die Menschen sind extrem freundlich und hilfsbereit, und die Landschaft ist einfach beeindruckend. Für Outdoorliebhaber hat es irsinnig viel zu bieten, da man sehr gut lange Radtouren unternehmen kann, viele Wander- und Hikingwegen und natürlich Surfen. Südlich von Kapstadt gibt es wunderschöne Strände, die super Wellen zum Surfen haben. Unsere Beiträge über die Sehenswürdigkeiten in Djerba und den Noordhoek Beach könnten für Dich auch spannend sein.

Haben Dir meine Kapstadt Sehenswürdigkeiten und Insidertipps geholfen? Welche weiteren Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps möchtest Du mit uns teilen? Ich freue mich auf Deinen Kommentar!

Hier findest Du weitere Infos & Artikel über Südafrika:

SÜDAFRIKA

* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (4 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
Loading...