Ich, Marco Schätzel, hatte das Vergnügen, mit Lukas und Maxi, den Köpfen hinter luma_soultravel, ein aufschlussreiches Interview zu führen. Wir tauchten in die Welt des Reisens ein, diskutierten über Budgetplanung, die Nutzung von Social Media auf Reisen und die Auswahl von Reisezielen. Lukas und Maxi, die seit 14 Monaten auf Weltreise sind, teilten ihre Erfahrungen und Einblicke, die für jeden Reisebegeisterten von Interesse sein dürften.
Die Kunst der Budgetplanung auf Reisen
Ein zentrales Thema unseres Gesprächs war die Budgetplanung. Lukas und Maxi starteten ihre Reise mit einem Budget von 20.000 € pro Person. Sie erklärten, wie wichtig es ist, in teureren Ländern wie den USA und Kanada sparsamer zu sein, um sich in günstigeren Regionen wie Asien mehr leisten zu können. Ihre Strategie betonte die Bedeutung von Erinnerungen und Erlebnissen über materiellen Besitz. Trotz eines gut geplanten Budgets gaben sie zu, dass es gegen Ende ihrer Reise einfacher wurde, Geld auszugeben, da die Rückkehr nach Deutschland bevorstand.
Die Rolle von Social Media auf Reisen
Ein weiteres faszinierendes Thema war die Nutzung von Social Media auf Reisen. Lukas und Maxi sind auf Instagram sehr aktiv, wo sie fast täglich Beiträge und Stories veröffentlichen. Sie sprachen über die Herausforderungen, die Balance zwischen dem Genießen von Momenten und dem Erstellen von Content zu finden. Ihr Ziel auf Instagram war es, ihre Community auf ihrer Reise mitzunehmen und Mehrwert zu bieten, indem sie Reiserouten und Kosteninformationen teilten. Trotz des Drucks, regelmäßig zu posten, haben sie es geschafft, eine authentische und inspirierende Präsenz aufzubauen.
Die Entscheidung zwischen Reisezielen
Die Wahl der Reiseziele war ein weiteres interessantes Gesprächsthema. Lukas und Maxi haben ihre Reiseziele sorgfältig ausgewählt, basierend auf ihren Interessen und dem Budget. Sie betonten, wie wichtig es ist, flexibel zu sein und sich an die Gegebenheiten anzupassen. Ihre Reise führte sie von Asien nach Mauritius und schließlich nach Afrika, wobei sie stets versuchten, das Beste aus jedem Ort zu machen.
Backpacking und Unterkünfte
Lukas und Maxi erklärten, dass sie sich für das Reisen mit Rucksäcken entschieden haben, um Flexibilität und Mobilität zu gewährleisten. Trotz des begrenzten Gepäcks betonten sie, wie wenig man tatsächlich benötigt, besonders in warmen Gebieten. Interessanterweise bevorzugen sie Hotels oder Apartments gegenüber Hostels, da diese oft günstiger sind und mehr Privatsphäre bieten.
Reiseerfahrungen als Paar
Beide sprachen darüber, wie sich ihre Reiseerfahrungen verändert haben, seitdem sie als Paar unterwegs sind. Mit einem größeren Budget genießen sie jetzt die kleinen Dinge mehr, wie das Sitzen in einem Café. Sie nehmen sich mehr Zeit, die Momente bewusster zu erleben und schätzen die Freiheiten, die das Reisen bietet.
Die Herausforderungen des Arbeitens auf Reisen wurden ebenfalls angesprochen. Lukas, der sich während der Reise selbstständig gemacht hat, betonte, dass das Arbeiten von unterwegs zwar reizvoll klingt, aber auch seine Schwierigkeiten mit sich bringt. Es erfordert Disziplin und Organisation, um Arbeit und Reisen in Einklang zu bringen.
Reiseziele und ihre Besonderheiten
Im Gespräch verglichen Lukas und Maxi verschiedene Reiseziele, wie Mauritius und die Malediven, und diskutierten ihre Vor- und Nachteile. Sie sprachen über die Unterschiede in der Landschaft, den Kosten und der Interaktion mit den Einheimischen. Während Mauritius durch seine atemberaubende Landschaft besticht, boten die Malediven mehr Interaktionen mit den Einheimischen und waren überraschend günstiger.
In Bezug auf ihre Erfahrungen in den USA und Kanada teilten sie, dass sie in beiden Ländern positive Erfahrungen gemacht haben. Die Menschen waren aufgeschlossen und freundlich, und sie fühlten sich als Deutsche gut aufgenommen. Sie bemerkten jedoch, dass die Menschen in Kanada oft entspannter und bodenständiger wirkten.
Die Diskussion über ihre Zeit in Zentralamerika, insbesondere in Costa Rica und Nicaragua, war ebenfalls aufschlussreich. Während Costa Rica landschaftlich beeindruckend war, wurde ihre Erfahrung in Nicaragua durch Krankheit getrübt. Trotzdem planen sie, in Zukunft weitere Reisen nach Südamerika zu unternehmen.
Fazit und Ausblick
Zusammenfassend bot das Interview mit Lukas und Maxi wertvolle Einblicke in die Welt des Reisens. Ihre Erfahrungen und Tipps sind nicht nur inspirierend, sondern auch lehrreich für alle, die ähnliche Abenteuer planen. Ihre Geschichte zeigt, dass mit sorgfältiger Planung und einer offenen Einstellung das Reisen zu einer bereichernden und unvergesslichen Erfahrung werden kann. Sie planen, ihre Reise in Südafrika abzuschließen und freuen sich darauf, weiterhin Teil der Reisewelt zu sein, möglicherweise mit zukünftigen Reisen nach Südamerika.
Sieh dir die letzten besuchten Ziele von LUKAS & MAXI auf ihrem Instagram-Profil an: @.instagram luma_soultravel
Vorgestellt bei






Deprecated: Die Datei Theme ohne comments.php ist seit Version 3.0.0 veraltet und es ist keine Alternative verfügbar. Bitte füge ein comments.php-Template zu deinem Theme hinzu. in /home/reisefroh/public_html/wp-includes/functions.php on line 6085