Reisen mit Herz: Ein Gespräch mit Chiara über Abenteuer und Familienbande
Ich, Marco Schätzel, hatte das Vergnügen, mit Chiara, einer leidenschaftlichen Reisenden und Bloggerin, über ihre Erfahrungen und Abenteuer zu sprechen. Unsere Unterhaltung deckte eine breite Palette von Themen ab, von Reisen im Erasmus-Programm bis hin zu gemeinsamen Ausflügen mit ihrer Mutter. Chiara, die in Wuppertal geboren und aufgewachsen ist, teilt eine tiefe Verbundenheit mit ihrer Heimatstadt, findet aber auch in der Ferne ein zweites Zuhause.
Chiara erzählte mir von ihrem jüngsten Trip nach Antwerpen, einer Reise, die sie zusammen mit ihrer Mutter unternahm. Dieses Erlebnis war nicht nur eine Gelegenheit, neue Orte zu entdecken, sondern auch eine Chance, die Beziehung zu ihrer Mutter zu stärken. Chiara betonte, wie wichtig es ihr ist, ihre Mutter zum Reisen zu motivieren, besonders nach der Trennung ihrer Eltern. Diese gemeinsamen Reisen bieten ihnen eine wertvolle “Quality Time”, die im Alltag oft zu kurz kommt.
Die Herausforderungen und Freuden des Reisens mit der Familie
Das Reisen mit Familienmitgliedern bringt seine eigenen Herausforderungen und Freuden mit sich. Chiara teilte ihre Erfahrungen und gab Einblicke, wie es ist, mit ihren Eltern zu reisen. Während solche Reisen eine großartige Möglichkeit sind, enger zusammenzuwachsen und gemeinsame Erinnerungen zu schaffen, erfordern sie auch ein gewisses Maß an Geduld und Verständnis für die Bedürfnisse der anderen. Besonders das Reisen mit ihrer Mutter empfindet Chiara als bereichernd, da sie beide eine ähnliche Leidenschaft für das Entdecken neuer Orte teilen.
Chiara sprach auch über ihre Zeit in England, wo sie im Rahmen des Erasmus-Programms studierte. Trotz der anfänglichen Bedenken, dass Hull, ihre Gaststadt, nicht die attraktivste Wahl sei, fand sie die Erfahrung insgesamt sehr bereichernd. Die Möglichkeit, verschiedene Teile Englands zu erkunden und neue Freundschaften zu schließen, machte ihre Zeit dort unvergesslich. Chiara betonte, wie das Erasmus-Programm ihr die Freiheit gab, zu reisen, Kulturen zu erleben und eine unbeschwerte Zeit zu genießen, die sie als eine der sorglosesten ihres Lebens beschreibt.
Die Verbindung von Reisen und Beruf
Abseits ihrer Reiseabenteuer sprachen wir auch über Chiaras berufliche Ambitionen. Trotz ihres juristischen Hintergrunds liegt ihre wahre Leidenschaft im Bloggen und in der Welt des Reisens. Sie erwägt, ihre Expertise im Bereich Social Media Recht zu nutzen, um eine Nische zu finden, die es ihr ermöglicht, ihre beruflichen Ziele mit ihrer Leidenschaft für das Reisen zu verbinden. Diese Überlegungen spiegeln Chiaras Wunsch wider, Arbeit zu finden, die nicht nur finanziell lohnend ist, sondern auch persönlich erfüllend.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass unser Gespräch mit Chiara ein faszinierendes Fenster in die Welt des Reisens öffnete, sei es durch das Erasmus-Programm, Familienreisen oder die Suche nach einem beruflichen Weg, der die Liebe zum Reisen einschließt. Ihre Geschichten und Erfahrungen sind ein Beweis dafür, dass Reisen weit mehr ist als nur das Erkunden neuer Orte; es ist eine Gelegenheit, Beziehungen zu vertiefen, sich selbst zu entdecken und über die Grenzen des Alltäglichen hinauszugehen.
Was wir von der englischen Kultur lernen können
Chiara betonte die Höflichkeit und Freundlichkeit der Engländer als bemerkenswerte Eigenschaften, von denen wir uns eine Scheibe abschneiden könnten. Die respektvolle Art, wie Menschen in England miteinander umgehen, insbesondere das geordnete Anstehen und die freundliche Begrüßung, hat sie besonders beeindruckt. Diese Aspekte des sozialen Miteinanders könnten auch in unserer Gesellschaft zu einem angenehmeren Zusammenleben beitragen.
Low Budget Reisen – Chiaras Tipps und Tricks
Chiara teilte auch ihre besten Tipps für Low Budget Reisen. Sie empfiehlt, bei der Unterkunftssuche kreativ zu sein und Alternativen zu teuren Hotels zu erwägen, wie zum Beispiel günstigere Unterkünfte oder das Buchen über Plattformen, die direkt mit den Anbietern zusammenarbeiten. Ein weiterer Tipp ist, Essen mitzunehmen, um Kosten zu sparen, besonders in teuren Ländern wie Norwegen. Chiara nutzt auch gerne Apps wie Rail Europe für Zugreisen, obwohl sie darauf hinweist, dass direktes Buchen manchmal günstiger sein kann.
Die Bedeutung von Erasmus und persönliches Wachstum
Das Erasmus-Programm spielte eine entscheidende Rolle in Chiaras Leben, indem es ihre Reiselust weckte und ihr ermöglichte, verschiedene Kulturen kennenzulernen. Diese Erfahrung hat nicht nur ihre Perspektive auf die Welt verändert, sondern auch ihre Fähigkeit, mit begrenztem Budget zu reisen und das Maximum aus ihren Reisen herauszuholen. Chiara beschreibt die Zeit nach ihrem Erasmus als “Post-Erasmus-Depression”, ein Gefühl, das viele Teilnehmer teilen, wenn sie in ihren Alltag zurückkehren und die Kontraste zu ihren Erlebnissen im Ausland verarbeiten müssen.
Unser Gespräch mit Chiara bietet einen tiefen Einblick in die Welt des Reisens, sowohl aus der Perspektive einer Studentin als auch aus der Sicht einer erfahrenen Reisenden. Ihre Geschichten und Tipps sind eine wertvolle Ressource für jeden, der plant, die Welt zu erkunden, sei es während des Studiums oder als Teil eines abenteuerlustigen Lebensstils. Chiara beweist, dass Reisen nicht nur eine Möglichkeit ist, neue Orte zu entdecken, sondern auch eine Chance, über sich selbst hinauszuwachsen und lebensverändernde Erfahrungen zu sammeln.
Für einen tieferen Einblick in ihre Abenteuer und visuellen Geschichten sollten Sie unbedingt ihr Instagram-Profil besuchen.
Vorgestellt bei






Deprecated: Die Datei Theme ohne comments.php ist seit Version 3.0.0 veraltet und es ist keine Alternative verfügbar. Bitte füge ein comments.php-Template zu deinem Theme hinzu. in /home/reisefroh/public_html/wp-includes/functions.php on line 6085