Herzlich Willkommen zu einem besonderen Interview mit Dominik von Sachsentraeume
Ich, Marco Schätzel, hatte das Vergnügen, mit Dominik, dem Herz und der Seele hinter Sachsentraeume, zu sprechen. In unserem Gespräch tauchten wir tief in die Seele Sachsens ein, ein Bundesland, das für uns beide eine besondere Bedeutung hat. Dominik, ein gebürtiger Thüringer, hat seine Leidenschaft und sein berufliches Schaffen dem Tourismus in Sachsen gewidmet, einem der schönsten Bundesländer Deutschlands.
Die Faszination Sachsens durch die Augen eines Insiders
Dominik erzählte mir von seiner Begeisterung für Sachsen, wo er den Großteil seines Lebens verbracht hat. Seine Reise begann in der Kindheit, als er von seinen Eltern “nach Sachsen entführt” wurde. Diese frühen Erfahrungen prägten seine tiefe Verbundenheit mit der Region und seinen Wunsch, den Tourismus in Sachsen zu fördern. Als führender Reiseveranstalter hat Sachsentraeume es sich zur Aufgabe gemacht, die verborgenen Schätze und die unentdeckten Ecken Sachsens zu erkunden und anderen näherzubringen.
Dominik teilte spannende Geschichten über seine Erlebnisse in Sachsen, wie die Weinfeste in Radebeul und Meißen und seine Entdeckungen kleiner Weingüter in Pesterwitz. Solche Erlebnisse unterstreichen die Vielfalt und die kulturelle Tiefe, die Sachsen zu bieten hat. Er betonte, dass Sachsen weit mehr ist als nur seine bekannten Städte wie Dresden oder Leipzig. Es sind die kleinen Orte und die Geheimtipps, wie das Zittauer Gebirge oder Görlitz, die Sachsen so einzigartig machen.
Nachhaltiger Tourismus und die Liebe zum Lokalen
Ein zentrales Thema unseres Gesprächs war die Bedeutung von nachhaltigem Tourismus. Dominik erklärte, wie Sachsentraeume sich auf Reisen innerhalb Sachsens spezialisiert hat, um kurze Reisewege und eine enge Zusammenarbeit mit regionalen Erzeugern zu fördern. Diese Ausrichtung hat nicht nur während der Pandemie geholfen, sondern trägt auch langfristig zu einem bewussteren und nachhaltigeren Reiseverhalten bei. Die Herausforderung und gleichzeitig die Chance liegen darin, neue Reiseanlässe zu schaffen und den Inlandstourismus weiter zu stärken.
Die Gastfreundschaft und die Offenheit der Sachsen, gepaart mit der reichen Kultur und Geschichte, machen das Bundesland zu einem attraktiven Ziel für Touristen aus dem In- und Ausland. Dominik betonte, dass die sächsische Identität, geprägt durch Gastfreundschaft, Erfindungsreichtum und eine starke Verbundenheit zur Heimat, zentrale Werte sind, die er durch seine Arbeit mit Sachsentraeume vermitteln möchte.
Kulinarische Reisen und die Liebe zum Bier
Zum unseres Gesprächs kamen wir auf die kulinarischen Genüsse Sachsens zu sprechen. Von der Dresdner Eierschecke bis hin zu traditionellen Bieren – Sachsen hat auch kulinarisch viel zu bieten. Dominik, der auch Biersommelier ist, gab Einblicke in die Bierkultur Sachsens und wie diese die regionale Identität prägt. Er unterstrich die Bedeutung von authentischen Erlebnissen und wie diese den Tourismus bereichern können.
Nachhaltigkeit im Fokus
Ein zentrales Thema unseres Gesprächs war die Bedeutung von nachhaltigem Tourismus. Dominik betonte, wie wichtig es ist, kurze Reisewege zu fördern und mit regionalen Erzeugern zusammenzuarbeiten. Diese Philosophie hat nicht nur während der Pandemie geholfen, sondern trägt auch langfristig zu einem bewussteren und nachhaltigeren Reiseverhalten bei.
Für Dominik ist es wichtig, neue Reiseanlässe zu schaffen und den Inlandstourismus zu stärken, um den Gästen authentische und unvergessliche Erlebnisse zu bieten.
Kulinarische Entdeckungen und die Liebe zum Bier
Zum unseres Gesprächs tauschten wir uns über die kulinarischen Genüsse Sachsens und Dominiks persönliche Vorlieben aus. Als Biersommelier hat er eine besondere Vorliebe für die Bierkultur und freut sich darauf, diese Leidenschaft mit anderen zu teilen. Er unterstrich die Bedeutung von authentischen kulinarischen Erlebnissen, die den Tourismus bereichern und den Gästen einen tieferen Einblick in die regionale Kultur ermöglichen.
Abschließend lässt sich sagen, dass unser Gespräch nicht nur die Schönheit und Vielfalt Sachsens hervorhob, sondern auch Dominiks Leidenschaft und Engagement für einen nachhaltigen und bewussten Tourismus. Seine Arbeit mit Sachsentraeume zeigt, wie wichtig es ist, die verborgenen Schätze einer Region zu entdecken und zu schätzen.
Vorgestellt bei






Deprecated: Die Datei Theme ohne comments.php ist seit Version 3.0.0 veraltet und es ist keine Alternative verfügbar. Bitte füge ein comments.php-Template zu deinem Theme hinzu. in /home/reisefroh/public_html/wp-includes/functions.php on line 6085