Direktflüge von Deutschland nach Jerez: Reise an Andalusiens „wilden Westen“

Sanlucar Bonanza Portada, Jerez

Marco Schicker

Jerez de la Frontera, die stimmungsvolle Sherry-Hauptstadt unweit von Cádiz, wird mit vielen Direktflügen zur „deutschen Drehscheibe“. Und obwohl Ryanair weiter um Gebühren pokert, kommen auch in Málaga zwei deutsche Airports neu ins Programm des Sommerflugplans 2025.

Málaga/Jerez – Während Ryanair in seinem Dauerclinch mit Spaniens halbstaatlichem Flughafenbetreiber Aena um Airportgebühren ernst macht und vor allem Flüge auf kleineren Flughäfen einstellt, baut der irische Marktführer seine Angebote auf den großen spanischen Airports aus. Der Gedanke dahinter ist simpel: dort wo man ohnehin schon in Drehscheiben (Hubs) investiert hat, will man sie auch bis zum Anschlag ausnutzen. Umso leichter kann man dann Lärm über die „unfaire“ Behandlung von seiten des Betreibers Aena schlagen, wenn es um kleinere Standorte geht. Am großen Tourismus-Kuchen Spanien will man aber weiter kräftig mitnaschen.

Guadalquivir Mündung bei Sanlucar de Barrameda.
Gerade 35 Kilometer sind es vom Flughafen Jerez de la Frontera nach Sanlúcar de Barrameda, das Dorf von Welt an der Mündung des Guadalquivir. Gegenüber: Nationalpark Doñana. Ein Stück flussauf: Bonanza, der Fischerhafen. Andalusiens wilder Westen. © Marco Schicker

Lagos, fernes Fühlen – Reise an die Algarve im Winter

Camper-Urlaub an der Algarve – Camping direkt am Meer

Mit Ryanair von Münster und Lübeck 2025 direkt nach Málaga fliegen

Beispiel Málaga. Im Sommerflugplan Málaga 2025 stehen bei Ryanair 91 Destinationen von und nach der Costa del Sol auf dem Programm. Davon sind ab Mai fünf Verbindungen neu: Brno in Tschechien, Teesside (Middlesbrough) im Nordosten Englands, die polnische Hauptstadt Warschau sowie – neu – Münster und Lübeck in Deutschland. Laut Firmenangaben hat Ryanair in Summe 1,8 Milliarden Euro in den Standort Málaga investiert, 18 Flugzeuge sind hier stationiert, 4.500 Arbeitsplätze würden so direkt und indirekt geschaffen bzw. erhalten. Gleichzeitig hat Ryanair für Aufsehen gesorgt, da der „Billigflieger“ 2025 die Flughäfen Dortmund, Leipzig und Dresden für Spanien-Ziele aus dem Programm genommen hatte.

Direktflüge von Deutschland nach Jerez: Andalusiens „wilder Westen“

Blick auf die Burg von Jerez de la Frontera.
Die Alczaba, die Burg von Jerez ist sehenswert, auch wegen ihrer noch erhaltenen Moschee, tollen Panaormablicken, verwunschenen Gemäuern und bezaubernden Gärten. © Marco Schicker

Derweil etabliert sich zunehmend ein sonst eher unbeachteter Flughafen in Andalusien zu einer echten Deutschland-Drehscheibe. Es geht um Jerez de la Frontera im Südwesten Andalusiens, gerade 25 Kilometer von der traumhaften Hafenstadt Cádiz entfernt, deren bunte wilde Schönheit wir hier näher beschreiben. Wobei Jerez de la Frontera mit seiner wunderschönen Altstadt, seinen Flamenco-Vierteln mit Kultstatus und natürlich vor allem den historischen Sherry-Bodegas, die fast alle Führungen und Verkostungen anbieten und in die einmalige Welt der Finos, Amontillados oder Palo cortados führen, natürlich auch selbst eine Reise wert ist, wie Sie unserer Jerez-Reportage „Stadt mit X“ entnehmen.

Tio Pepe Statue in Jerez de la Frontera
Die Sherry-Bodegas von Jerez de la Frontera bilden ganzen Stadtviertel. Hier der historische, der echte Tío Pepe direkt neben der Kathedrale. © Marco Schicker

Das gleiche gilt für die Manzanilla-Hauptstadt Sanlúcar de Barrameda, gerade 15 Kilometer von Jerez entfernt, eigentlich ein großes Dorf, aber ein Dorf, das Weltgeschichte schrieb, nicht nur, weil hier die erste Weltumsegelung ihren Anfang und ihr glückliches, wenn auch schwerst erkämpftes Ende fand. Und da wir schon hier an der Mündung des Guadalquivir sind, direkt am Nationalpark Doñana, bietet sich auch noch eine ökologisch sanfte Safari zu Fuß, Boot oder per Allrad an.

Sherry Taverne mit Bodega in Sanlucar
Urigste Tabernas und Bodegas, in denen man zwischen Sherry-Fässern Tagesgerichte serviert und dazu natürlich den traumhaften Manzanilla, das gibt es nur in Sanlúcar. © Marco Schicker

„Die deutsche Saison beginnt in Jerez“, titelte die lokale Presse und verweist auf nicht weniger als acht deutsche Flughäfen, die Jerez – sukzessive ab März 2025 – anfliegen, mit Luxemburg und Zürich sind es sogar zehn Airports mit deutschem Einzugsgebiet, die ins Sherry-Dreieck einladen. Allerdings gelten die meisten Angebote nicht ganzjährig. Der Flughafen Jerez ist für einige Anbieter in erster Linie ein Zubringer-Airport für Kreuzfahrt-Touristen ab Cádiz. Doch vielleicht entdecken durch die Flugangebote immer mehr Deutsche den „wilden Westen“ Andalusiens, eine urige, authentische Ecke mit vielen sinnlichen Genüssen und sehr gastfreundlichen, lockeren Menschen voller „arte“. Übrigens hier, bei Jerez, genauer hinter Sanlúcar beginnen auch die endlosen Sandstrände des Atlantik der Provinz Huelva, ein besonders gut gehütetes Geheimnis der Andalusier, ihr verschwiegenes Paradies.

Direktflüge von deutschen Flughäfen von und nach Jerez im Überblick

Sherry in einer Bar in Cádiz.
Ein Gläschen Sherry in Ehren… – Hier in einer Flamenco-Bar neben dem Stadtstrand La Caleta von Cádiz, keine 30 Kilometer vom Flughafen Jerez. © Marco Schicker
  • Die Strecke Jerez – Düsseldorf wird von Eurowings bereits seit 9. Februar angeflogen, Ende des Monats drei Mal die Woche. TUI Fly steigt zweimal wöchentlich am 17. Februar ein, ab 11. April wird auch der Ferienflieger Condor die Route im Programm haben.
  • Frankfurt am Main – Jerez startet je zwei Mal pro Woche ab 17. Februar, Condor folgt auch hier ab 11. April, also zur Osterwoche, zudem wird Jerez ab Frankfurt ab 2. Mai auch von Discover Airlines angeboten.
  • Ab 17. Februar fliegt TUI Jerez auch von Hannover an.
  • Die Strecke Hamburg – Jerez wird von Eurowings wieder ab 3. Mai in den Fluplan aufgenommen, zwei Mal in der Woche bis Ende Oktober. Condor startet von Hamburg ab 2. Mai in die Sherry-Hauptstadt.
  • TUI fly hat Jerez von Stuttgart aus einmal pro Woche (montags) im Programm, 2025 ab 24. Februar.
  • Condor fliegt Jerez ab 1. Mai von Leipzig aus an, nach derzeitigen Informationen zwei bis drei Mal die Woche, derzeit werden mit um die 150 Euro vergleichsweise (sehr) günstige Tickets für die Strecke angeboten.
  • Neu ist 2025 die Verbindung Jerez de la Frontera mit Berlin-Brandenburg mit Eurowings. BER erscheint dann ab 3. Mai jeweils dienstags und samstags auf den Anzeigetafeln in Jerez.
  • München wird ab 17. April Jerez anfliegen, einmal pro Woche, ab 3. Mai steigt auch Discover Airlines auf dieser Strecke ein. Cheap Flights von der Lufthansa.
  • Die Fluglinie Edelweiss Air (mit Sitz in Florida) bietet ab 21. Juni bis 12. Oktober Direktflüge von Zürich nach Jerez an, vom Airport Luxemburg ist das ab 23. April möglich, sicherlich auch im August ein Flug zu haben.

(Stand 12. Februar 2025, Quelle: Airlines)

Tipp: auf Booking.com* könnt ihr sehr einfach Flüge preislich vergleichen und buchen. Mietwagen gibts dort auch zum vergleich. Alternativ eigentlich vorort auch immer etwas zu haben, seis ein Taxi, es sei denn man kommt dann, wenn alle kommen.

 

Allrad-Bus durch den Nationalpark Doñana in Andalusien.
Auf Safari durch den Nationalpark Doñana, Westeuropas größtes Feuchtgebiet. Eine halbe Stunde vom Airport Jerez entfernt. © Marco Schicker

Außerdem bietet der Airport Jerez de la Frontera (XRY) noch eine Reihe nationaler und internationaler Verbindungen mit Direktflügen an: Madrid, Barcelona, Palma de Mallorca, Gran Canaria, Tenerife Norte, Bilbao, Santander, Asturias, Manchester, Birmingham, Leeds-Bradford, Brüssel und (ab 18. April) auch Warschau mit Enter Air. Zum Thema: Neue Strecken im Sommerflugplan 2025 für Alicante und die Costa Blanca.

—————————————————————————————————————————

Wenn ihr über Booking.com bucht, erhalten wir eine kleine Provison. Für euch entstehen keinerlei nachteile und es ist auch nicht teurer – ihr helft uns damit den Blog zu betreiben und Bäume zu pflanzen. Danke für eure Unterstützung <3




Bewerten Sie unsere Inhalte: 1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 Bewertungen, Durchschnitt: 4,80 von 5)
Loading…

Vorgestellt bei

MSN
Tagesspiegel
Lonely Planet
RTL
NTV
AOL
Zeitjung
Tree-Nation