Camper-Urlaub an der Algarve
Bernard Miletic Profilbild reisefroh

Die Algarve im Süden Portugals ist bis heute sehr beliebt bei Urlaubern. Auf knapp 5000 Quadratkilometern findet wohl jeder seinen Place-to-be.

Die Küste der Algarve ist rund 200 Kilometer lang und begeistert mit traumhaften Stränden, atemberaubenden Klippen und einzigartigen Formationen. Zu den beliebtesten Orten zählen Lagos und die Hauptstadt Faro. Die Algarve kennen viele als Hotspot für Golfer, dabei gibt es in dieser Traum-Location von Portugal noch viel mehr zu entdecken. So war Vasco da Gama ein sehr berühmte Seefahrer, der den Seeweg nach Indien fand – das goldene Zeitalter Portugals meinen viele noch heute.

Was spricht für Portugal?

Besonders für Individualtouristen, die mit einem Camper das Land bereisen, gibt es so einiges, was für Portugal und die Algarve sprechen. Zum einen ist das Klima angenehm warm, sonnig. Sogar im Winter gibt es angenehme Temperaturen, wohingegen das Wasser etwas kühl ist. Im Sommer bläst manchmal der Levante, ein heißer Wind, der einiges an Sand aus der Sahara über das Land verteilt.  Für Surfer der perfekte Wind, um über die Wellen zu surfen.

In Portugal erfährt man im Gespräch mit Einheimischen einiges über die alten Mythen und Sagen sowie Tipps, wo man mit dem Camper ideal parken kann, um die Landschaft zu genießen. Das Lebensgefühl der Portugiesen ist entspannt – com calma. Also ideal, wenn man einen entschleunigten, stressfreien Urlaub sucht.

Tipps für den Urlaub mit Camper

Auf den Autobahnen gibt es ein elektronisches Bezahlsystem. Ein Mietauto verfügt meistens über einen Transponder, sodass man automatisch für die anfallenden Gebühren registriert wird. Frühzeitige Planung für einen Campingplatz ist empfohlen, da die Algarve sehr gefragt ist. Deutlich günstiger sind die Camping-Muncipal-Plätz, die von den Gemeinden zur Verfügung gestellt werden. Das spontane Parken mit Camper und Zelt ist in Portugal verboten. Die Strafen sind hoch – 150 bis 200 Euro, in einem Naturpark zwischen 200 bis 2.000 Euro. Wer trotz sichtbarem Schild parkt, riskiert sogar die doppelte Strafhöhe. Also lieber Vorsicht walten lassen und checken, ob man ein Verbotsschild sieht.

Das gilt auch fürs Tempo beim Fahren, denn innerorts gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/hat, außerseits für ein Wohnmobil bis 3,5 t 90 bzw. 100, über 3,5 Tonnen 70 bzw. 80. Auch auf Schnellstraßen und Autobahnen gibt es Unterschiede, deshalb noch vor der Fahrt mit dem Camper genau informieren, worauf man achten muss und wie hoch das zulässige Gesamtgewicht des Campers wirklich ist. Achtung: In vielen Städten gibt es kleine Gassen und außerhalb oftmals steile Bergstraßen. Es empfiehlt sich daher, die geplanten Strecken vor der eigentlichen Reise zu prüfen, damit es später keine unliebsamen Überraschungen gibt.

Algarve - Tipps für den Urlaub mit Camper

Reisezeit und die schönsten Routen

Im Frühling ist die beste Zeit für Camper-Touren, auch wenn die Strände der Algarve noch kalt sind. Von April bis Juni ist das Wasser rund 21 Grad warm, wie die Lufttemperatur. Dafür gibt es bereits 11 Sonnenstunden. Die ständig wechselnde Kulisse an traumhaften Stränden und der Blick aufs Meer ist für viele einer der Hauptgründe, warum gerade Portugal. Es gibt jedoch noch Alternativen wie beispielsweise den Norden von Portugal, wo viel Natur und Geschichte auf die Urlauber warten. Städte wie Lissabon und Porto begeistern mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und pittoresken Straßenzügen. Auch die Freundlichkeit der Portugiesen Fremden gegenüber ist an vielen Orten erfreulich. Gerade, wenn man durch die schmalen und steilen Gassen Lissabons fährt, ist man mitunter für den einen oder anderen hilfsbereiten Tipp eines Einheimischen dankbar.

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 Bewertungen, Durchschnitt: 4,40 von 5)
Loading...