Slowakei mit dem Wohnmobil – Geheimtipps und praktische Hinweise für die Reise

Slowakei mit dem Wohnmobil - Geheimtipps und praktische Hinweise für die Reise, Bratislava Feld

Mike Schuster - Redakteur bei reisefroh.de

Die Slowakei ist ein echter Geheimtipp für Reisende, die mit dem Wohnmobil unterwegs sind. Das kleine Land in Mitteleuropa bietet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften. Es ist reich an charmanten Dörfern und historischen Städten. Von den majestätischen Gipfeln der Hohen Tatra bis hin zu den malerischen Weinstraßen in der Südslowakei – die Slowakei hat viel zu bieten. In diesem Beitrag geben wir dir wertvolle Tipps für Deine Wohnmobilreise durch die Slowakei. Außerdem bekommst Du Informationen zu Stellplätzen, Verkehrsregeln und spannenden Ausflugszielen abseits der bekannten Touristenpfade.

Warum sollte man die Slowakei mit dem Wohnmobil bereisen?

Die Slowakei wird oft übersehen, wenn es um Roadtrips durch Europa geht. Dabei bietet das Land hervorragende Straßenverhältnisse, eine reiche Kultur und viel unberührte Natur. Das lässt sich ideal mit dem Wohnmobil erkunden. Besonders attraktiv ist, dass Du in der Slowakei viele Gegenden abseits der großen Touristenströme entdecken kannst. So findest Du Ruhe und Erholung in der Natur.

Planung der Route – Sehenswürdigkeiten und Natur pur

Eine der beliebtesten Routen führt durch die Hohe Tatra. Die Hohe Tatra ist das kleinste Hochgebirge der Welt. Hier kannst Du wandern, die klare Bergluft genießen und beeindruckende Berglandschaften erkunden. Nationalparks wie die Niedere Tatra oder das Slowakische Paradies bieten spektakuläre Wanderwege. Diese sind mit dem Wohnmobil gut erreichbar.

Neben den Bergen hat die Slowakei viele kulturelle Highlights zu bieten. Ein Abstecher in die Hauptstadt Bratislava lohnt sich immer. Die historische Altstadt, das majestätische Schloss und die gemütlichen Cafés laden zum Verweilen ein. Auch die Stadt Košice im Osten des Landes hat eine charmante Altstadt und ist eine tolle Station auf Deinem Roadtrip.

Für Weinliebhaber ist die Region Tokaj im Süden des Landes ein echter Geheimtipp. Hier kannst du regionale Weine probieren. Gleichzeitig kannst Du die wunderschöne Landschaft entlang der Weinstraßen erkunden.

Stellplätze und Campingmöglichkeiten in der Slowakei

Die Slowakei verfügt über eine wachsende Zahl an Campingplätzen und Stellplätzen. Diese sind speziell auf Wohnmobilreisende ausgerichtet. Vor allem in touristisch gut erschlossenen Regionen wie der Hohen Tatra oder den Nationalparks findest Du gut ausgestattete Campingplätze mit allen notwendigen Annehmlichkeiten.

Einige Campingplätze liegen mitten in der Natur und bieten dir die Möglichkeit, die slowakische Wildnis hautnah zu erleben. Besonders beliebt ist der Campingplatz „Autocamping Tatra“ in der Hohen Tatra. Er ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen. Auch rund um den Liptauer Stausee gibt es zahlreiche Stellplätze, die besonders im Sommer gut besucht sind.

Wildcampen ist in der Slowakei offiziell nicht erlaubt, jedoch wird es in vielen abgelegenen Gegenden toleriert, solange Du Rücksicht auf die Natur nimmst. Es ist wichtig, keinen Müll zu hinterlassen.

Verkehrsregeln und Maut in der Slowakei

Wenn Du mit dem Wohnmobil durch die Slowakei reist, solltest Du einige wichtige Verkehrsregeln beachten. Innerorts gilt ein Tempolimit von 50 km/h, außerorts darfst Du 90 km/h fahren. Auf Autobahnen liegt die Höchstgeschwindigkeit bei 130 km/h. Besonders wichtig ist, dass Du stets das Licht eingeschaltet hast – in der Slowakei gilt auch tagsüber Lichtpflicht.

Ein weiterer wichtiger Punkt: In der Slowakei gilt eine Mautpflicht für die Benutzung von Autobahnen und Schnellstraßen. Die Maut wird über eine elektronische Vignette abgerechnet. Du kannst die Vignette für die Slowakei bequem online erwerben. Die digitale Vignette ist an Dein Kennzeichen gebunden. Du brauchst keinen Aufkleber auf der Windschutzscheibe. Es empfiehlt sich, die Vignette vor der Einreise zu erwerben. So vermeidest Du Stress und mögliche Strafen.

Praktische Tipps für Deine Wohnmobiltour

Die Sommermonate von Juni bis September sind ideal für eine Wohnmobilreise durch die Slowakei. Hier sind die Temperaturen angenehm warm und die meisten Sehenswürdigkeiten gut erreichbar. Im Winter locken die Skigebiete der Hohen Tatra.

Probiere unbedingt lokale Spezialitäten wie Bryndzové Halušky und Kapustnica. Bei Bryndzové Halušky handelt es sich um Kartoffelklößchen mit Schafskäse. Kapustnica ist die Bezeichnung für eine traditionelle Sauerkrautsuppe. Viele Restaurants bieten traditionelle Gerichte an, die auch Vegetarier begeistern.

Ein weiterer Tipp für dich sind die Nationalparks. Hier gibt es unzählige Wanderwege für jedes Fitnesslevel. Auch Radfahren und Klettern sind in vielen Gebieten möglich.




Bewerten Sie unsere Inhalte: 1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 Bewertungen, Durchschnitt: 4,60 von 5)
Loading…


Deprecated: Die Datei Theme ohne comments.php ist seit Version 3.0.0 veraltet und es ist keine Alternative verfügbar. Bitte füge ein comments.php-Template zu deinem Theme hinzu. in /home/reisefroh/public_html/wp-includes/functions.php on line 6085

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Vorgestellt bei

MSN
Tagesspiegel
Lonely Planet
RTL
NTV
AOL
Zeitjung
Tree-Nation