DiscoverEU 2025: Kostenlos mit dem Zug durch Europa – so sicherst du dir dein Reiseticket

DiscoverEU

Europa ruft – und die Europäische Kommission macht es wieder möglich: Mit DiscoverEU 2025 können 18-jährige Europäer*innen kostenlos mit dem Zug durch Europa reisen. Ab dem 30. Oktober 2025 startet die neue Bewerbungsrunde. Insgesamt werden 40.000 Reisetickets vergeben – passend zum 40-jährigen Jubiläum des Schengener Abkommens.

Was ist DiscoverEU?

DiscoverEU ist eine Initiative der Europäischen Kommission im Rahmen des Erasmus+-Programms. Ziel ist es, jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, Europa auf eigene Faust zu entdecken – klimafreundlich, unabhängig und mit jeder Menge Abenteuer.

Seit dem Start 2018 haben bereits über 424.000 Jugendliche diese Chance genutzt, neue Städte kennengelernt, Freundschaften geschlossen und die kulturelle Vielfalt Europas erlebt.

Wer kann sich 2025 bewerben?

Die Bewerbungsrunde richtet sich an alle, die im Jahr 2007 geboren sind – also zwischen dem 1. Januar und dem 31. Dezember 2007.
Voraussetzung: Wohnsitz in einem EU-Mitgliedsstaat oder einem Erasmus+-assoziierten Land (z. B. Island, Norwegen, Serbien, Türkei).

Um teilzunehmen, füllst du online ein kurzes Formular aus und beantwortest ein Quiz mit Fragen zur EU. Die besten Teilnehmer*innen erhalten eines der begehrten Tickets. Für Deutschland stehen rund 6.000 bis 7.000 Plätze zur Verfügung.

🕒 Bewerbungszeitraum:
30. Oktober bis 13. November 2025, jeweils bis 12 Uhr mittags (Brüsseler Zeit).

📍 Bewerbung unter:
👉 youth.europa.eu/discovereu_de

Was ist im Reiseticket enthalten?

Mit DiscoverEU kannst du ab 1. März 2026 bis zu 30 Tage lang Europa mit dem Zug bereisen.
Dabei hast du zwei Optionen:

  • Flex-Pass: Du entscheidest spontan, an welchen Tagen du reist.
  • Fix-Pass: Du legst deine Route im Voraus fest.

Reisen sind in alle 27 EU-Mitgliedsstaaten sowie einige Nachbarländer möglich. Unterkunft, Verpflegung und optionale Sitzplatzreservierungen müssen allerdings selbst bezahlt werden – das Ticket deckt ausschließlich die Zugfahrt ab.


Infobox: DiscoverEU auf einen Blick

Thema Details
Teilnahmealter 18 Jahre (Geburtsjahr 2007)
Reisedauer Bis zu 30 Tage
Startdatum Ab 1. März 2026
Tickets insgesamt 40.000 (6.000–7.000 für Deutschland)
Bewerbungszeitraum 30.10.–13.11.2025
Verkehrsmittel Hauptsächlich Bahn (teilweise Fähre oder Bus)
Bewerbung Online unter youth.europa.eu/discovereu_de
Kurzinfos DiscoverEU

Was macht DiscoverEU so besonders?

DiscoverEU ist mehr als nur eine Reise – es ist ein europäisches Abenteuer mit bleibendem Eindruck.
Viele Teilnehmende berichten von einem echten Perspektivwechsel: Man lernt, sich selbst zu organisieren, wächst über sich hinaus und entdeckt Orte, die man sonst vielleicht nie besucht hätte.

Zugreisen sind dabei nicht nur praktisch, sondern auch nachhaltig. Das Programm fördert klimafreundliches Reisen und Begegnungen quer durch den Kontinent.

„Meine Reise durch den Süden Europas hat mir nicht nur unvergessliche Erinnerungen beschert, sondern auch meinen Horizont erweitert“, erzählt Fabienne, die im letzten Jahr dabei war. „Man wächst über sich hinaus und knüpft Freundschaften, die bleiben.“


Tipps für deine DiscoverEU-Reise

1. Vorbereitung ist alles:
Plane deine Route grob vor, selbst wenn du dich für die Flex-Option entscheidest. So nutzt du deine Zeit bestmöglich.

2. Frühzeitig reservieren:
In manchen Ländern (z. B. Frankreich, Spanien, Italien) sind Sitzplatzreservierungen nötig – die Kosten variieren je nach Strecke.

3. Budget im Blick behalten:
Auch wenn das Ticket kostenlos ist, fallen für Unterkunft, Essen und Aktivitäten zusätzliche Ausgaben an.

4. Richtig packen:
Ein leichter Rucksack, bequeme Schuhe, Kulturbeutel, Powerbank und ein Reisetagebuch gehören auf jeden Fall ins Gepäck. Schau dir dazu unsere Interrail-Packliste an

5. Nachhaltig reisen:
Vermeide unnötige Flüge und setze auf Bahnverbindungen mit Ökostrom. Mehr dazu findest du in unserem Beitrag Nachhaltig reisen in Europa

Tipp: Mit dem Zug reisen ist sehr viel nachhaltiger als mit Auto oder Flugzeug. Wieviel genau kannst du einfach und bequem mit unserem Rechner-Tool ausprobieren.

Unterstützung & Inklusion

DiscoverEU legt großen Wert auf Chancengleichheit.
Junge Menschen mit Behinderungen oder gesundheitlichen Einschränkungen erhalten zusätzliche Unterstützung, z. B. durch Begleitpersonen oder finanzielle Zuschüsse.
Auch Organisationen, die mit benachteiligten Jugendlichen arbeiten, können Fördermittel beantragen.

Informationen und Beratung gibt es kostenlos bei Eurodesk Deutschland:
📞 0228 9506 250
📧 [email protected]

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie hoch sind meine Chancen auf ein Ticket?
Die Nachfrage ist groß, aber viele Bewerber*innen werden ausgewählt. Besonders in Deutschland sind die Chancen erfahrungsgemäß gut.

Kann ich mit Freund*innen reisen?
Ja! Du kannst dich allein oder als Gruppe von bis zu fünf Personen bewerben.

Wie lange darf ich unterwegs sein?
Bis zu 30 Tage – die Reise muss zwischen dem 1. März 2026 und dem 31. Mai 2027 stattfinden.

Sind Unterkunft und Verpflegung im Ticket enthalten?
Nein. Das Zugticket ist kostenlos, alle weiteren Kosten musst du selbst tragen.

Kann ich an DiscoverEU teilnehmen, wenn ich jünger oder älter bin?
Nein, das Programm richtet sich ausschließlich an 18-Jährige. Es gibt jedoch jedes Jahr im Frühjahr und Herbst neue Bewerbungsrunden.

Fazit: Eine Chance, die du nicht verpassen solltest

DiscoverEU ist eine einmalige Gelegenheit, Europa nachhaltig und unabhängig zu entdecken – kostenlos, offen und voller Möglichkeiten.
Ob du am Mittelmeer entlangfährst, durch Skandinavien reist oder osteuropäische Städte erkundest: Jede Route bietet neue Eindrücke und Begegnungen.

Also: Bewerben, Rucksack packen, losfahren – und dein ganz persönliches Europa-Abenteuer erleben.

5 inspirierende DiscoverEU-Routen für dein Europa-Abenteuer

Mit dem kostenlosen DiscoverEU-Ticket hast du die einmalige Chance, Europa in deinem eigenen Tempo zu entdecken. Doch bei so vielen Möglichkeiten fällt die Routenwahl oft schwer.

Wo ist es am billigsten? Vielleicht hilft dir unser Vergleich der Campingpreise in Europa 2025.

Hier findest du fünf beliebte und realistisch planbare Reiserouten – alle kombinierbar mit Hostels, Nachtzügen und spontanen Abstechern.


🇮🇹 1. Südeuropa-Klassiker: Sonne, Meer & Dolce Vita

Route: Rom – Neapel – Bari – Athen – Thessaloniki – Sofia – Budapest

Diese Route ist perfekt für alle, die Sonne, Geschichte und mediterranes Flair lieben.
Starte in Rom, genieße Pizza und Espresso in Neapel, fahre dann über die Adria nach Griechenland. Mit der Fähre geht es weiter nach Athen und Thessaloniki, bevor du über Bulgarien nach Budapest reist.

Italien Sehenswürdigkeiten: Die 16 besten Highlights & meine Lieblingsorte

Camping Griechenland: Die besten Reisetipps für Deinen Campingurlaub

🗓️ Empfohlene Dauer: 25–30 Tage
💰 Tipp: Nachtzüge in Italien und Griechenland sparen Übernachtungskosten.
🌱 Nachhaltigkeits-Tipp: Vermeide Flüge über das Meer – Fähren von Bari nach Patras sind inklusive DiscoverEU nutzbar.


🇩🇪 2. Zentraleuropa-Entdecker: Kultur, Kontraste & Kaffeehäuser

Route: Berlin – Prag – WienBratislavaBudapestLjubljana – München

Ein Klassiker für alle, die Europas Herz kennenlernen wollen.
Von Berlin über die goldene Stadt Prag bis zu den Prachtbauten Wiens – diese Tour steckt voller Geschichte und Genuss.
In Budapest locken Thermalbäder, in Ljubljana der Charme einer grünen Hauptstadt. Zum Abschluss wartet ein kühles Helles in München.

🗓️ Empfohlene Dauer: 20–25 Tage
💡 Tipp: Perfekt kombinierbar mit unseren Artikeln zu Backpacking in Tschechien oder Reisetipps Wien.


🇳🇴 3. Skandinavien-Abenteuer: Natur, Fjorde & Mitternachtssonne

Route: Kopenhagen – Göteborg – Oslo – Bergen – Trondheim – Stockholm – Malmö

Wenn du Natur und frische Luft liebst, ist diese Route ein Traum.
Erlebe moderne Städte, unendliche Landschaften und – im Sommer – die Mitternachtssonne. Die Züge in Skandinavien sind bequem, zuverlässig und bieten spektakuläre Aussichten.

Die schönsten Campingplätze an der Ostsee

Die Top-Spots in Skandinavien

🗓️ Empfohlene Dauer: 20–30 Tage
💰 Tipp: Plane dein Budget großzügig – Skandinavien ist teurer, aber unvergesslich.
🌿 Extra: Nachtzug von Stockholm nach Malmö spart Zeit und Emissionen.


🇪🇸 4. Iberische Route: Flamenco, Tapas & Atlantikluft

Route: Barcelona – Valencia – Madrid – Sevilla – Lissabon – PortoSantiago de Compostela

Diese Tour führt dich durch die ganze Vielfalt der Iberischen Halbinsel:
von Barcelona mit seiner modernen Architektur über die Hauptstadt Madrid bis nach Sevilla – Heimat des Flamencos. In Portugal warten Lissabon und das charmante Porto, bevor du an der Atlantikküste ausklingst.

🗓️ Empfohlene Dauer: 25 Tage
🍷 Tipp: Spanien und Portugal sind ideal für Foodies – Tapas, Pastéis de Nata und Wein gehören dazu.
🚄 Extra: Für viele Hochgeschwindigkeitszüge in Spanien sind Sitzplatzreservierungen Pflicht.


🇭🇷 5. Balkan & Adria: Geheimtipp für Entdecker

Route: Zagreb – Plitvicer Seen – Split – Dubrovnik – Mostar – Sarajevo – Belgrad – Budapest

Diese Route ist besonders bei DiscoverEU-Reisenden beliebt, die Abenteuer und Ursprünglichkeit suchen.
Erkunde die beeindruckenden Plitvicer Seen, bade an der kroatischen Küste und tauche in die Geschichte des Balkans ein. Bosnien und Serbien überraschen mit Herzlichkeit und Kulinarik – und sind deutlich günstiger als Westeuropa.

🗓️ Empfohlene Dauer: 20–25 Tage
💡 Tipp: Unbedingt Zwischenstopp bei den Plitvicer Seen





Vorgestellt bei

MSN
Tagesspiegel
Lonely Planet
RTL
NTV
AOL
Zeitjung
Tree-Nation