Mietwagen auf Mallorca: Unsere 10 wichtigsten Tipps und Erfahrungen

Mietwagen auf Mallorca: Unsere 10 wichtigsten Tipps und Erfahrungen

Lisa Eichel - Autor auf Reisefroh.de

Mallorca ist die mit Abstand am meisten besuchte Insel der Deutschen. Im Spaß häufig als 19. Bundesland bezeichnet, bietet die Baleareninsel dabei viel mehr als nur Ballermann und Hotelurlaub. Die 3,640 km² große Insel kann auf eine stolze tausendjährige Geschichte zurückblicken und bietet eine Vielzahl an Angeboten von weißen Sandstränden bis zu wilden Wäldern zu wunderschönen Tauchstellen bis zu römischen Ruinen alles was ein Touristenherz begehren kann. Wer die Insel auf eigene Faust erkunden will, tut das am besten mit einem Mietwagen, denn der öffentliche Nahverkehr ist stellenweise entweder nicht vorhanden oder äußerst unzuverlässig.

Wo buche ich einen günstigen Mietwagen auf Mallorca?

Die Frage, wie man die besten Preise für einen Mietwagen auf Mallorca bekommt, ist natürlich die häufig drängendste. Oft naheliegend ist die Buchung über einen Fluganbieter, besonders Ryanair  bietet meiner Erfahrung nach häufig sehr gute Preise in Kombination mit einer Flugreise an. Über das Hotel zu buchen ist eine andere Möglichkeit, ist aber häufig, der Erfahrung nach, deutlich teurer, da die Hoteliers selber eine heftige Kommission kassieren.

Zu guter Letzt, gibt es natürlich auch noch Preisvergleichsmaschinen wie Check24, Billiger Mietwagen oder der neue Anbieter Mietwagenparadies. Angelockt von einer Promotion habe ich diesen vor kurzem benutzt und konnte durch den Einsatz des Treueprogramm “Paradies Punkte” den besten Preis für einen Mietwagen am Flughafe Mallorca erzielen.

Die 10 Schönsten Orte die man mit dem Auto auf Mallorca erreichen kann

Mallorca überrascht mich jedes Mal wieder und mit jedem neuen Besuch entdecke ich neue tolle Orte, die mich mit ihrer natürlichen Schönheit oder historischen Bedeutung in den Bann ziehen. Zu den Highlights von Mallorca die man am besten mit dem Auto erreicht, gehören für mich aber ohne Zweifel:

🌊 Cap de Formentor: Atemberaubende Meer- und Küstenblick auf Serpentinenstraßen.

🏞️ Valldemossa: Charmante Gassen und historisches Kloster in einem Bergdorf.

🍊 Sóller und Port de Sóller: Orangenhaine und historische Straßenbahn zwischen Dorf und Hafen.

🏜️ Sa Calobra und Torrent de Pareis: Faszinierende Felsformationen und eine spektakuläre Schlucht.

🎨 Deià: Künstlerdorf mit atemberaubender Meersicht und Prominenz.

🌴 Cala Figuera: Idyllische Bucht umgeben von Pinien und Felsen im Naturpark.

🏰 Alcúdia und Pollença: Historische Städte mit lebendiger Kultur und schönen Stränden.

🏖️ Es Trenc: Naturstrand mit türkisfarbenem Wasser und Sanddünen.

🕊️ Santuari de Lluc: Spirituelles Zentrum inmitten der majestätischen Serra de Tramuntana.

🐉 Drachenhöhlen (Cuevas del Drach): Beeindruckende Tropfsteinhöhlen mit unterirdischen Konzerten.

Was man bei der Buchung eines Mietwagens auf Mallorca auf jeden Fall beachten sollte

Vor der Reservierung eines Leihwagens auf Mallorca sollte man einige Faktoren beachten, um eine informierte Entscheidung zu treffen.

Wie lange vor Reiseantritt sollte ich einen Mietwagen auf Mallorca buchen?

Meiner Erfahrung nach sind Mietwagen auf Mallorca 4 – 8 Wochen vor Reisebeginn am günstigsten. Viele Menschen machen den Fehler, zu denken, dass die Reservierung um so günstiger ist, umso früher man bucht. Laut einer Studie der Welt können die Preise bei einer zu frühen Buchung, wie auch bei einer Last Minute Buchung, bis zu 70 % höher sein, als zum optimalen Zeitpunkt. Wer also etwas Geduld sowie etwas Vorausplanung mitbringt spart am meisten bei der Mietwagenbuchung.

Welche Mietwagenklasse eignet sich am besten für einen Leihwagen auf Mallorca?

Für mich und meine Freundin hat sich auf Mallorca ein Kleinwagen wie ein Fiat 500 am besten bewährt. Besonders in den engen Gassen vieler Städte und Dörfern ist es häufig sehr schwierig, mit einem größeren Auto zu navigieren. Auch gestaltet sich die Parkplatzsuche in größeren Städten wie Palma sehr schwierig und besonders für größere Fahrzeugklassen wie einen SUV können höhere Gebühren.

Welche Mietwagenklasse eignet sich am besten für einen Leihwagen auf Mallorca?

Wo kann ich meinen Mietwagen auf Mallorca abholen?

Bei meiner Ankunft auf Mallorca plane ich meistens, meinen Mietwagen direkt am Flughafen Palma de Mallorca (PMI) abzuholen. Die meisten Mietwagenfirmen haben dort ihre Schalter, was mir die Übernahme direkt nach dem Laden erleichtert und mir sofortige Mobilität bietet.

Falls ich jedoch ein paar Tage in Palma verbringe, bevor ich die Insel erkunde, hole ich den Mietwagen auch im Stadtzentrum von Palma manchmal ab. Einige Anbieter liefern den Wagen sogar zum Hotel, was eine flexible Option sein kann, falls ich mich entscheide, zunächst die Stadt zu Fuß zu erkunden. Dies ist aber meist mit höheren Kosten verbunden.

Welche Versicherung soll ich für meinen Mietwagen wählen?

In den engen Gassen Mallorca und den teilweise etwas holprigen Landstraßen hat sich meiner Erfahrung nach eine Vollkaskoversicherung bewährt. Das schützt einen vor bösen Überraschungen. Und auch wenn das Diebstahlrisiko auf Mallorca nur als mäßig anzusehen ist, werden gerade Mietwagen, die leicht durch ihre großen Aufkleber identifiziert werden können, oft Opfer von Einbrüchen. Deswegen greife ich auch immer bei einer Diebstahlversicherung zu.

FAQ – die meistgestellten Frager unserer Leser zum Thema Mietwagen auf Mallorca

Wo kann ich meinen Mietwagen auf Mallorca abholen?

Am Flughafen Palma de Mallorca (PMI) für sofortige Mobilität oder in Palma, wenn ich die Stadt zuerst erkunden möchte. Einige Anbieter bieten auch Hotelzustellungen an, dies kann jedoch teurer sein.

Welche Versicherung sollte ich für Mallorca wählen?

Eine Vollkaskoversicherung ist empfehlenswert für Schutz vor Schäden und Diebstahl, da Mietwagen ein höheres Risiko für Einbrüche haben.

Welche Mietwagenklasse eignet sich am besten für Mallorca?

Ein Kleinwagen wie der Fiat 500 ist ideal, besonders für die engen Gassen und die Parkplatzsuche in Städten.




Bewerten Sie unsere Inhalte: 1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 Bewertungen, Durchschnitt: 4,80 von 5)
Loading…


Deprecated: Die Datei Theme ohne comments.php ist seit Version 3.0.0 veraltet und es ist keine Alternative verfügbar. Bitte füge ein comments.php-Template zu deinem Theme hinzu. in /home/reisefroh/public_html/wp-includes/functions.php on line 6085

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Vorgestellt bei

MSN
Tagesspiegel
Lonely Planet
RTL
NTV
AOL
Zeitjung
Tree-Nation