Es gibt einfach etwas an Lahore, das man sofort spürt. Es ist laut, es ist lebhaft, chaotisch und es scheint nie aufzuhören. Als zweitgrößte Stadt Pakistans mit über 14 Millionen Einwohnern ist Lahore ein Ort, an dem Altes und Neues nicht einfach nebeneinander liegen – sie vermischen sich, schaffen eine einzigartige Atmosphäre und bewegen sich in einem aufregenden Tempo.
Spazieren Sie durch Lahore, eine Stadt, die es schon seit zwei Jahrtausenden gibt, und Sie werden jahrhundertealte Tore finden, die zu chaotischen Basaren führen, während nur ein paar Kilometer entfernt Mega-Einkaufszentren und moderne Cafés geschäftig sind. Die Persönlichkeit der Stadt ist markant – sei es die hoch aufragende Badshahi-Moschee, die die ummauerte Stadt bewacht, oder die Neonlichter der MM Alam Road, wo die Elite der Stadt zum Spielen auftritt.
Aber jenseits der Wahrzeichen ist es der Geist von Lahore, der Ihnen in Erinnerung bleibt. Die Menschen hier sind herzlich, neugierig und immer bereit, eine Geschichte zu erzählen. Und das Essen. Ob es sich um ein einfaches Naan Channa von einem Stand am Straßenrand oder ein üppiges Festmahl in einem Restaurant auf dem Dach mit Blick auf die Festung von Lahore handelt, jeder Bissen fühlt sich wie etwas an.
Lahore zeigt Ihnen nicht nur Geschichte – es zieht Sie in ihren Bann. Und obwohl die Stadt stolz auf ihre jahrhundertealte Vergangenheit ist, schreitet sie auch schnell voran. In Vierteln wie DHA, Bahria und Gulberg erheben sich Glastürme über belebten Straßen und jede Ecke brummt vor Ehrgeiz und Energie.
Verbringen Sie einen Tag oder ein ganzes Leben in Lahore, und eines wird klar: Diese Stadt ist nicht irgendeine Stadt. Es ist eine Geschichte, die noch geschrieben wird. Und wenn du einmal hier warst, geht ein Teil von dir nie wirklich weg.
Lage und Geographie von Lahore
Lahore liegt am Ufer des Ravi-Flusses im zentralöstlichen Punjab, nahe der indischen Grenze. Aufgrund seiner strategischen Lage ist es seit Jahrhunderten ein wichtiger Punkt auf Handels- und Migrationsrouten. Die Nähe der Stadt zur Grenzstadt Wagah unterstreicht ihre geopolitische Bedeutung. Lahore liegt etwa 24 Kilometer von der indisch-pakistanischen Grenze entfernt und dient als Tor zwischen Südasien und Zentralasien. Die fruchtbaren Ebenen von Punjab rund um die Stadt tragen zur Agrarwirtschaft bei, während ihre zentrale Lage sie mit Großstädten wie Islamabad und Karatschi verbindet.
Reisefroh Tipp: Pakistan – Reise und Trekkingführer von Michael Beek*
ein ausgezeichneter Reiseführer der sich vorallem auf den Norden Pakistans konzentriert
Inhaltsverzeichnis
- Übersicht
- Moderne Nachbarschaften: Das Herz des städtischen Lebens
- Einkaufs- und Unterhaltungszentren: Wo Lahore lebendig wird
- Modernes Lahore bei Nacht: Die Stadt, die niemals schläft
- Mobilität und Verkehr in Lahore
- Traditionelle Pakistanische Gerichte, die Sie unbedingt probieren müssen
- Lahores Streetfood-Szene
- Die Fast-Food- und moderne Gastronomieszene
- Flug und Anreise
- Hotels und Unterkunft
- Guides und Führungen
Übersicht
Ich beschreibe in diesem Guide für Lahore verschiedene Sehenswürdigkeiten, Distrikte, die Geschichte der Stadt, pakistanisches Essen und Restaurants
Geburt und Entwicklung von Lahore
Die Ursprünge von Lahore sind von Mythen und Legenden umgeben. Einige glauben, dass die Stadt von Loh, einem Sohn der Hindu-Gottheit Rama, gegründet wurde. Archäologische Beweise deuten darauf hin, dass hier bereits im Jahr 2000 v. Chr. menschliche Siedlungen existierten. Die Stadt erlangte erstmals unter der hinduistischen Shahi-Dynastie im 9. Jahrhundert historische Bedeutung, doch erst die Eroberung durch die Ghaznawiden im 11. Jahrhundert markierte ihren Aufstieg zu einem wichtigen städtischen Zentrum.
Das Sultanat Delhi regierte Lahore zeitweise von 1206 bis 1524, während das Mogulreich Lahore von 1524 bis 1752 regierte. Beide Dynastien trugen während ihrer jeweiligen Herrschaftsperioden erheblich zur architektonischen und kulturellen Verfeinerung von Lahore bei. Unter Kaiser Akbar (1556-1605) wurde Lahore zur Hauptstadt der Moguln, eine Position von erheblicher Bedeutung, da sie die politische und kulturelle Stellung der Stadt innerhalb des riesigen Mogulreichs stärkte. In dieser Zeit wurden ikonische Bauwerke wie das Lahore-Fort, die Badshahi-Moschee und die Shalimar-Gärten errichtet. Der Niedergang der Macht der Moguln führte zu Beginn des 19. Jahrhunderts zur Sikh-Herrschaft. Im Jahr 1799 eroberte Maharaja Ranjit Singh Lahore von der Bhangi Misl, einer der Sikh-Konföderationen, die die Stadt seit 1765 kontrolliert hatten, und gründete das Sikh-Reich.
Der Maharadscha machte Lahore zur Hauptstadt des Sikh-Reiches. In dieser Zeit erlebte die Stadt ein Wiederaufleben ihrer Bedeutung, da erhebliche Investitionen in die Infrastruktur getätigt wurden, darunter die Befestigung der Stadtmauern und der Bau neuer Havelis, Gärten und Gurudwaras. Das Sikh-Reich wurde 1849 von den Briten besiegt und annektiert, was den Beginn der britischen Kolonialherrschaft (849-1947) in Lahore markierte.
Nach der Annexion gestalteten die Briten Lahore erheblich um. Sie errichteten eine moderne Infrastruktur, darunter Eisenbahnen, Kanäle und Bildungseinrichtungen wie die Government College University und die University of the Punjab. Die Briten führten auch neue Architekturstile ein, indem sie viktorianische und gotische Elemente mit der bestehenden Mogularchitektur vermischten, wie in Gebäuden wie dem Lahore High Court zu sehen ist. Die Stadt entwickelte sich zu einem wichtigen Verwaltungs- und Kulturzentrum in Britisch-Indien.
Nach der Teilung Indiens und Pakistans im Jahr 1947 wurde Lahore die Hauptstadt der pakistanischen Provinz Punjab. Die Teilung hatte tiefgreifende Auswirkungen und führte zu erheblichen demografischen Veränderungen und anfänglichen Störungen in der Stadt. Lahore etablierte sich jedoch schnell wieder als wichtiges Kultur-, Bildungs- und Wirtschaftszentrum Pakistans. In der Zeit nach der Unabhängigkeit kam es zu einer raschen Urbanisierung, der Entwicklung neuer Wohngebiete und Industriegebiete und einem anhaltenden Fokus auf die Bewahrung seines reichen historischen Erbes neben der modernen Entwicklung.
Die ikonischen Stätten des alten Lahore
Die reiche Geschichte von Lahore spiegelt sich in seinen beeindruckenden architektonischen Wahrzeichen wider. Zu den sehenswerten Websites gehören:
Lahore-Festung: Diese großartige Festung gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und symbolisiert das Mogul-Erbe der Stadt. Die aufwendigen Fresken, der Sheesh Mahal (Spiegelpalast) und das Alamgiri-Tor sind architektonische Wunderwerke. Die Festung dient als lebendiges Museum und zeigt die Pracht der Mogul-Handwerkskunst. Besucher können den Diwan-i-Aam (Saal des öffentlichen Publikums) und den Diwan-i-Khas (Saal des privaten Publikums) erkunden, in denen einst königliche Versammlungen und Staatsangelegenheiten stattfanden.

Badshahi-Moschee: Diese 1671 von Kaiser Aurangzeb in Auftrag gegebene Moschee aus rotem Sandstein ist eine der größten der Welt und verkörpert die Erhabenheit der Moguln. Mit einer Kapazität für über 55.000 Gläubige bleibt es ein bedeutendes religiöses und kulturelles Wahrzeichen. Sein weitläufiger Innenhof und die aufwendig dekorierte Gebetshalle machen es zu einem eindrucksvollen Symbol des historischen Erbes von Lahore.

Shalimar-Gärten: Diese 1641 von Shah Jahan erbauten Gärten im persischen Stil sind ein Beweis für die Kunst der Mogul-Landschaftsgestaltung. Die Gärten sind in drei Terrassen unterteilt, die den Himmel auf Erden symbolisieren, und verfügen über fließende Wasserkanäle, Marmorbrunnen und Pavillons. Sie bieten einen ruhigen Rückzugsort vom Trubel der Stadt.

Minar-e-Pakistan: Dieses ikonische Denkmal im Iqbal-Park markiert den Ort, an dem 1940 die Lahore-Resolution verabschiedet wurde, die zur Gründung Pakistans führte. Es steht als Symbol für Nationalstolz und Unabhängigkeit. Besucher können den Turm besteigen und einen Panoramablick auf die Skyline von Lahore und die historische Umgebung genießen.

Ummauerte Stadt: Dieser historische Kern ist ein Labyrinth aus engen Gassen, alten Havelis und geschäftigen Basaren, die Besucher in die Vergangenheit versetzen. Es beherbergt 13 ikonische Tore, jedes mit seiner eigenen Geschichte. Zu den bemerkenswerten Toren gehören das Delhi-Tor, das zum Shahi Hammam (königliches Bad) führt, das Bhati-Tor, das für seine Lebensmittelstraße bekannt ist, und das Lohari-Tor, einer der ältesten Eingänge. Durch Restaurierungsbemühungen wird das reiche Erbe weiterhin bewahrt und ist ein Muss für Geschichtsinteressierte.
Grab von Jahangir: Ein elegantes Mausoleum zum Gedenken an den Mogulkaiser Jahangir, bekannt für seine Pietra-Dura-Intarsien und seine ruhigen Gärten. Das Grab befindet sich in Shahdara Bagh und ist eine Mischung aus persischen und mogulischen Architekturstilen. Besucher können die aufwendigen Marmorarbeiten und die friedliche Atmosphäre rund um das Denkmal bewundern. Weitere bemerkenswerte historische Wahrzeichen sind das Lahore Museum, das Samadhi von Ranjit Singh und der Anarkali-Basar, die jeweils einen einzigartigen Einblick in die geschichtsträchtige Vergangenheit von Lahore bieten.

Grab von Qutb-ud-din Aibak: Das Grab von Qutb-ud-din Aibak im Anarkali-Basar in Lahore ist eine Hommage an den ersten muslimischen Herrscher des Sultanats Delhi. Das in einem einfachen, aber würdevollen architektonischen Stil erbaute Grab spiegelt die Demut eines Führers wider, der den Grundstein für jahrhundertelange muslimische Herrschaft in der Region legte.

Chubrji:Chauburji, ein ikonisches Denkmal aus dem 17. Jahrhundert in Lahore, ist eine eindrucksvolle Erinnerung an die architektonische Pracht der Mogulzeit. Sein Name, der „Vier Türme“ bedeutet, spiegelt die vier majestätischen Minarette wider, die mit aufwendigen Fliesenarbeiten und Blumenmustern verziert sind.
Die moderne Stadt Lahore
Während Lahore reich an Geschichte ist, verfügt die Stadt auch über eine blühende moderne Seite, die die sich entwickelnde urbane Kultur Pakistans widerspiegelt. Von gehobenen Wohngegenden bis hin zu geschäftigen Handelszentren bietet das moderne Gesicht von Lahore eine Mischung aus Luxus, Unterhaltung und kulturellen Erlebnissen.
Moderne Nachbarschaften: Das Herz des städtischen Lebens
- Gulberg: Gulberg ist als Handels- und Lifestyle-Zentrum von Lahore bekannt und bietet Tradition und moderne Raffinesse. Es beherbergt trendige Cafés, Luxusboutiquen und Firmenbüros. Der berühmte Liberty Market im Herzen von Gulberg ist ein Muss für Shoppingbegeisterte, die alles von traditionellem Kunsthandwerk bis hin zu moderner Mode suchen.
- Model Town: Ein sorgfältig geplantes Wohngebiet mit breiten Straßen, grünen Parks und einer ruhigen Umgebung. Es ist für sein Gemeinschaftsgefühl bekannt und beherbergt mehrere gehobene Restaurants und Erholungsbereiche. Besucher können einen entspannten Abend im Model Town Park genießen, einem der größten öffentlichen Parks in Lahore.
- Defense Housing Agency (DHA): DHA ist eine der wohlhabendsten Gegenden in Lahore und ein Synonym für Luxus und modernes Leben. Mit seinen breiten Alleen, Designerläden und Gourmetrestaurants zieht es sowohl Einheimische als auch Auswanderer an. DHA beherbergt auch einige der besten Fitnesscenter und Wellnessclubs in Lahore.
- Bahria Town: Bahria Town ist eine eigenständige moderne Enklave am Stadtrand von Lahore und bietet einen Einblick in die Zukunft der Stadtentwicklung in Pakistan. Es verfügt über architektonisch beeindruckende Wohnimmobilien, wunderschön angelegte Parks und familienfreundliche Attraktionen wie die Große Moschee und die Nachbildung des Eiffelturms.
Einkaufs- und Unterhaltungszentren: Wo Lahore lebendig wird
- Pakete Mall: Packages Mall ist eines der größten Einkaufszentren Pakistans und bietet ein erstklassiges Einkaufserlebnis mit einer großen Auswahl an internationalen und lokalen Marken. Es verfügt außerdem über ein hochmodernes Kino, einen großzügigen Food-Court und regelmäßige familienfreundliche Veranstaltungen.
- Emporium Mall: Die Emporium Mall liegt in der Nähe der Stadt Johar und ist ein architektonisches Wunderwerk, das Einkaufen mit Unterhaltung verbindet. Das Einkaufszentrum verfügt über mehr als 200 Geschäfte, einen Indoor-Vergnügungspark, ein Kino mit mehreren Sälen und ein luxuriöses Fünf-Sterne-Hotel, was es zu einem umfassenden Freizeitziel macht.
- Freedom market: Dieses ikonische Einkaufsviertel in Gulberg ist berühmt für seine lebendige Atmosphäre und seine vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten. Von traditionellem Schmuck und bestickten Stoffen bis hin zu moderner Mode und Accessoires bietet Liberty Market für jeden etwas. Besonders geschäftig ist es während der Festivalsaison wie Eid.
- MM Alam Road: Diese belebte Straße in Gulberg wurde nach einem Nationalhelden benannt und ist das Epizentrum der Restaurant- und Einkaufsszene von Lahore. Besucher können schicke Cafés, internationale Modegeschäfte und Fachgeschäfte erkunden und gleichzeitig die kosmopolitische Atmosphäre der Stadt genießen.
- Festungsstadion – Das Fortress Stadium liegt im Herzen des Bezirks Lahore und ist ein wichtiges Unterhaltungs- und Einkaufsziel. Es beherbergt beliebte Orte wie das Fortress Square Mall und den Vergnügungspark Joyland.
- Kinokultur: In Lahore gibt es mehrere hochmoderne Multiplex-Kinos, die ein erstklassiges Filmerlebnis bieten. Cinepax in der Packages Mall, Cue Cinemas und Universal Cinemas in der Emporium Mall bieten die neuesten lokalen und internationalen Veröffentlichungen in hochauflösendem Komfort.
- Mode und Lifestyle: Als Pakistans Modehauptstadt ist Lahore der Geburtsort vieler renommierter Designer und Modemarken. Jährliche Veranstaltungen wie die PFDC Sunsilk Fashion Week unterstreichen die Rolle der Stadt bei der Gestaltung südasiatischer Modetrends. Boutiquen auf der MM Alam Road und im DHA präsentieren alles von Haute Couture bis hin zu Prêt-à-porter-Kollektionen.
- Showbiz und darstellende Kunst: Lahore verfügt über eine dynamische Szene der darstellenden Künste mit kulturellen Zentren wie dem Alhamra Arts Council, in denen Theateraufführungen, Musikkonzerte und Kunstausstellungen stattfinden. Der Beitrag der Stadt zur pakistanischen Filmindustrie ist bedeutend, da hier zahlreiche Produktionshäuser und Medienunternehmen ihren Sitz haben.
Modernes Lahore bei Nacht: Die Stadt, die niemals schläft
Lahore erwacht nach Sonnenuntergang zum Leben und bietet ein pulsierendes und abwechslungsreiches Nachtleben, das modernes Flair mit dem reichen Erbe der Stadt verbindet. Dachrestaurants bieten einen atemberaubenden Panoramablick, während Musiklokale und Themencafés vor Energie sprühen. Für diejenigen, die sowohl Kultur als auch Küche suchen, bietet das Haveli Restaurant gegenüber der majestätischen Badshahi-Moschee eine Mischung aus gehobener Küche und atemberaubenden nächtlichen Ausblicken auf die historischen Wahrzeichen von Lahore.

Wenn Sie Lust auf kontinentales, chinesisches oder westliches Essen haben, bieten die gehobenen Restaurants und Cafés in DHA und MM Alam Road eine perfekte Mischung aus Luxus und vielfältigen kulinarischen Erlebnissen. Neue Viertel wie DHA Raya und andere gehobene Viertel bieten exklusive Clubs, luxuriöse Restaurants und moderne Cafés, die ein anspruchsvolles Publikum ansprechen. Diese noblen Orte bieten einen Einblick in die sich entwickelnde soziale Szene von Lahore, in der zeitgenössischer Lebensstil auf zeitlosen Charme trifft.
Mobilität und Verkehr in Lahore
Flugreisen und Flughäfen Lahore ist über den Allama Iqbal International Airport, einen der verkehrsreichsten Flughäfen Pakistans, gut mit der Welt verbunden. Mit Inlands- und Auslandsflügen dient es als Tor für Reisende, die von und zu wichtigen globalen Zielen kommen. Der Flughafen selbst ist modern und expandierend.
U-Bahn und öffentliche Verkehrsmittel Das öffentliche Verkehrssystem von Lahore hat einen bemerkenswerten Wandel durchgemacht. Der Lahore Metrobus bietet eine kostengünstige und effiziente Möglichkeit, sich durch die Stadt zu bewegen. Mit eigenen Fahrspuren verbindet es wichtige Bereiche und erleichtert so das tägliche Pendeln für Tausende von Menschen. Der Orange Line Metro Train, Pakistans erster U-Bahn-Zugdienst, hat den Verkehr innerhalb der Stadt weiter modernisiert und ermöglicht eine schnelle und komfortable Fahrt über die wichtigsten städtischen Strecken. Der Bau von U-Bahnen und der Ausbau des städtischen Verkehrsnetzes sind im Gange.

Lokale Busse und Mitfahrdienste Herkömmliche Nahverkehrsbusse sind nach wie vor ein wichtiger Bestandteil des täglichen Pendlerverkehrs und verbinden städtische Knotenpunkte mit Vorstadtvierteln. In jüngerer Zeit sind Mitfahrdienste wie Uber, Careem und inDrive zu einem wesentlichen Bestandteil des Stadtlebens geworden und bieten bequeme und erschwingliche Transportmöglichkeiten.

Rikschas und Motorräder Für ein eher lokales Erlebnis sind Autorikschas ein beliebtes Fortbewegungsmittel in Lahore. Diese dreirädrigen Fahrzeuge navigieren mühelos durch die engsten Gassen und die belebtesten Märkte. Auch Motorräder erfreuen sich bei vielen großer Beliebtheit, da sie sich durch den Stadtverkehr schlängeln und für kurze Strecken eine günstige und schnelle Alternative darstellen.

Intercity-Reisen Lahore ist ein wichtiger Knotenpunkt für Intercity-Reisen. Moderne Buslinien wie Daewoo Express und Faisal Movers verbinden Lahore mit anderen Städten in ganz Pakistan und ermöglichen komfortable und zuverlässige Fernreisen. Die Stadt ist außerdem durch ein ausgedehntes Eisenbahnnetz verbunden. Der Bahnhof Lahore Junction bietet Zugverbindungen zu wichtigen Zielen im ganzen Land. Das Eisenbahnnetz ist eine wichtige Verbindung zwischen der Stadt und dem Rest Pakistans. Moderne Dienste wie die Green Line und Pakistan Express bieten komfortable und erschwingliche Fernreisen, während Nahverkehrszüge den Zugang zu nahe gelegenen Städten ermöglichen.
Ein Paradies für Feinschmecker
Die kulinarische Landschaft von Lahore ist so reich und vielfältig wie seine Geschichte. Von jahrhundertealten traditionellen Gerichten bis hin zu modernen Fast-Food-Ketten ist die Esskultur der Stadt ein unvergessliches Erlebnis für Besucher. Egal, ob Sie die belebten Straßen der Walled City erkunden oder in den Spitzenrestaurants von Gulberg und DHA speisen, Lahore bietet ein Fest für jeden Gaumen.
Das Lahori-Essen ist tief in den Traditionen der Moguln, Perser und Punjabi verwurzelt und zählt damit zu den schmackhaftesten Küchen Südasiens. Die Liebe der Stadt zu Gewürzen, langsam gegartem Fleisch und aromatischen Currys geht auf die königlichen Küchen des Mogulreichs zurück, in denen Gerichte mit aufwendigen Techniken zubereitet wurden. Heute ist die Lahori-Küche weltweit bekannt und lockt Feinschmecker an, die ihren Reichtum erleben möchten.
Traditionelle Pakistanische Gerichte, die Sie unbedingt probieren müssen
Nihari – Ein langsam gegarter Rind- oder Hammeleintopf, reich an Gewürzen und Mark, der oft als Frühstücksdelikatesse genossen wird. Nihari aus Erbe Nihari ist besonders berühmt.

Paaye (Traber-Curry) – Ein gallertartiges, würziges Curry, das wegen seines intensiven Geschmacks beliebt ist und am besten mit Naan gegessen wird. Phajja Siri Paaye in der ummauerten Stadt und Hanif Siri Paye In der Stadt Mozang gibt es Institutionen für dieses Gericht.
Glas – Ein brutzelndes, halbtrockenes Fleischgericht, gekocht in Tomaten, Butter und Gewürzen. Lahores Hintern Karahi (der bei Lakshmi Choke) ist hierfür ein Muss.

Biryani & Pulao – Lahori Biryani hat ein unverwechselbares Aroma und ist oft würziger als die Version von Karachi. Während Karatschiiten vielleicht argumentieren, dass ihr „authentisches“ Biryani mit Kartoffeln unübertroffen ist, kann sich Lahori Biryani mit seinen reichen Aromen und seiner einzigartigen Note behaupten. Waqas Biryani Und Genießen Sie Lebensmittel Pulao gehören zu den bekanntesten Orten.

Naan Channas – Ein beliebtes Lahori-Frühstücksgericht mit weichem, flauschigem Naan, gepaart mit gewürztem Kichererbsen-Curry (Channa), gekocht in einer Mischung aus aromatischen Gewürzen, Zwiebeln und Tomaten. Zu den Top-Spots für Naan Channas gehören: Capri-Restaurant, Bundu Khan, Und Goga Murgh Chennai, alle bekannt für ihre reichhaltigen, geschmackvollen Versionen.

Halwa Puri – Dieses klassische Lahori-Frühstück besteht aus knusprigen, frittierten Puris, serviert mit süßem Grieß-Halwa und einer Beilage aus würzigem Kichererbsen-Curry. Es ist ein Wochenend-Favorit für Einheimische. Taj Mahal-Süßigkeiten in der ummauerten Stadt und Sadiq Halwa Puri an der Ferozepur Road gelten als die besten Orte, um dieses Gericht zu genießen.

Lassi – Ein erfrischendes, traditionelles Punjabi-Getränk aus dickflüssigem Joghurt, gemischt mit Wasser, Zucker oder Salz. Kein Besuch in Lahore ist vollständig, ohne ein Glas Lassi zu probieren Pause Lassi in Androon Lahore.

Samosa – Samosas sind knusprige, dreieckige Gebäckstücke mit einer würzigen Füllung aus Kartoffeln, Erbsen oder Fleisch. Sie sind in Südasien weit verbreitet – besonders beliebt sind sie in Städten wie Lahore an jeder Straßenecke. Ob als Snack, Vorspeise oder Streetfood – Samosas sind immer ein Genuss! Im Video unten zeige ich euch, wie sie in Öl zubereitet werden:
Jalebi – Jalebis sind süße, spiralförmige Köstlichkeiten aus frittiertem Teig, der in Zuckersirup getränkt wird. Außen knusprig, innen saftig – sie gehören zu den beliebtesten Desserts in Südasien. In Städten wie Lahore sieht man sie oft schon früh morgens oder abends zu Festen in riesigen Pfannen brutzeln.

Chargah – Wenn Lahore ein offizielles „Hingucker“-Gericht hätte, wäre es Chargha – ganzes Hähnchen, mariniert in einer feurigen Gewürzmischung, gedämpft, um die Aromen zu bewahren, und dann perfekt knusprig frittiert. Den besten Chargha gibt es bei Heera Chargha in Mozang, Shahi Chargha in Lakshmi Chowk, Arif Chatkhara in Androon Lahore.
Lahores Streetfood-Szene
Der wahre Zauber der Lahori-Küche liegt in den Straßenrestaurants. Zu den bekanntesten Orten gehören:
Essensstraße Fort Road – In der Nähe der majestätischen Lahore-Festung und der Badshahi-Moschee gelegen, verbindet diese Food Street reiche Geschichte mit kulinarischer Exzellenz. Einst Teil der alten ummauerten Stadt, hat sich das Gebiet in ein lebendiges Restaurant-Ziel verwandelt und dabei seinen Charme aus der Mogulzeit bewahrt. Das Juwel dieser Straße ist die Haveli-RestaurantEs bietet eine perfekte Mischung aus traditionellen pakistanischen Gerichten und einem atemberaubenden Blick auf die beleuchtete Badshahi-Moschee.
Gawalmandi Food Street – Ein Paradies für traditionelle Lahori-Köstlichkeiten wie Seekh Kebabs, Tikkas, Malai Boti und Chicken Sajji.

Anarkali Food Street – Ein geschäftiges Zentrum für das beste lokale Desi-Essen mit köstlichen Optionen zum Frühstück, Mittag- und Abendessen. Es liegt in der Nähe des Lahore-Museums und ist ein Muss für jeden, der sich nach authentischen Lahori-Geschmacksrichtungen sehnt.
Lakshmi Chowk – Der ultimative Treffpunkt für authentisches Lahori Karahi, frittierten Fisch und Hühnchen-Chargha. Hier finden Sie auch einige der besten Samosas und Süßigkeiten der Stadt. Über seine kulinarischen Köstlichkeiten hinaus hat Lakshmi Chowk eine historische Bedeutung und diente einst als kulturelles und filmisches Herz von Lahore.
Die Fast-Food- und moderne Gastronomieszene
Während die traditionelle Lahori-Küche nach wie vor eine Hauptattraktion darstellt, hat die Stadt auch globale Fast-Food-Ketten und moderne kulinarische Erlebnisse angenommen.
Fast-Food-Ketten in Lahore
Lahores Liebe zum Fast Food hat zum Erfolg internationaler Ketten geführt wie:
McDonald’s, KFC und Hardee’s – Überall in der Stadt gelegen, von der MM Alam Road bis zum DHA, und den Reisenden vertraute Geschmäcker bieten.
Burger Lab & Johnny & Jugnu – Lokale Burgerlokale, die aufgrund ihres einzigartigen Geschmacks Kultstatus erlangt haben.
Howdy & Jessies – Bietet Gourmet-Burger mit würzigen Wendungen im Lahori-Stil.
Feines Essen und Cafés im modernen Lahore
Wenn Sie auf der Suche nach einem gehobeneren Erlebnis sind, bietet Lahore eine lebendige Café- und Gourmetkultur. Zu den Orten, die man unbedingt besuchen muss, gehören:
Das Dichtercafé – Kombination von Themen aus der Mogulzeit mit moderner Fusionsküche.
Cosa Nostra – Ein italienisches Gourmetrestaurant in Gulberg.
Café Aylanto – Bietet mediterran inspirierte Gerichte in einem schicken Ambiente.
Salt’n Pepper Village – Bietet subkontinentale Gerichte.
Sweet Affairs & Delish Pizza Bar – Wir servieren handgefertigte Pizzen und köstliche Desserts.
Chaaye Khana – einer der besten Orte für Frühstück und Kaffee im MM Alam Road.
Jade Café und Chinatown – Ein Multi-Cuisine-Restaurant in der MM Alam Road.
In der Food-Szene von Lahore trifft Tradition auf Trend. Von langsam gegartem Nihari in der Walled City bis hin zu Gourmet-Häppchen in schicken Cafés erzählt jedes Gericht eine Geschichte. Für Lahoris ist Essen nicht nur eine Mahlzeit – es ist eine Leidenschaft, und jeder Bissen spiegelt ihre Liebe zu Geschmack und Festlichkeit wider. Ich habe nur ein paar Orte erwähnt, aber die Essensszene in Lahore ist endlos. Wenn Sie jemals hier sind, seien Sie bereit, in ein Meer von Aromen einzutauchen – denn in dieser Stadt verspricht jeder Bissen ein kulinarisches Erlebnis wie kein anderer.
Flug und Anreise
Flüge von und nach Lahore sind relativ günstig, oft ist ein Zwischenstob in Dubai oder Katar notwendig. Flughafentransfers können gut über Booking gebucht werden, hier kannst du Flugpreise vergleichen:
Es ist anzuraten sich einen Hoteltransfer zu reservieren oder das betreffende Hotel anzuschreiben, oft wird so ein Service inkludiert.
Hotels und Unterkunft
Lahore ist eine sehr große Stadt und für Touristen ist es wichtig, eine gute Unterkunft zu haben, da die Orientierung und der Verkehsanschluss und Infrastruktur andernfalls ungewohnt kompliziert sein können. Hier ist eine Karte mit den besten Unterkünften und Hotels in Lahore:
Guides und Führungen

Reisefroh Exclusive
Mohsin Rasheed bietet mehrtägige individuelle Führungen und Reisebegleitung durch Pakistan an. Kontaktiere ihn mit Stichwort Reisefroh auf Whatsapp:
Mohsin Rasheed
+92 314 9565153
Lahore ist nicht ohne Grund das Herz Pakistans
Lahore ist mehr als nur eine Stadt – es ist ein Erlebnis. An jeder Ecke wimmelt es von Leben, Geschichten und einem Gefühl der Zugehörigkeit. Hier halten sich Vergangenheit und Gegenwart die Hand und man kann es in der Luft spüren. In einem Moment gehen Sie an einer jahrhundertealten Moschee vorbei und im nächsten stehen Sie in einem belebten Café, in dem junge Kreative bei einer Tasse Chai über Ideen diskutieren. Es ist eine Stadt, die sich rund um die Uhr schnell bewegt.
Kulturdenkmäler sind mehr als nur Orte – sie sind Wohnzimmer für die Denker der Stadt. Man kann fast die Echos von Dichtern hören, die sich einst dort versammelten und Verse vortrugen, die die literarische Seele Pakistans prägten. Heute setzen Literaturfestivals diesen Geist fort und bringen Künstler und Träumer aus der ganzen Welt zusammen. Bibliotheken wie die Quaid-e-Azam-Bibliothek und die Punjab Public Library bleiben Zufluchtsorte für Buchliebhaber und bewahren den intellektuellen Puls der Stadt. Lahore war auch eine Wiege fortschrittlichen Denkens und starker politischer Bewegungen. Von studentischen Protesten bis hin zu von Frauen geführten Märschen, die sich für Rechte einsetzen – in der Stadt wimmelt es von Stimmen, die Veränderung und Inklusion fordern. Frauen sind in allen Bereichen zunehmend sichtbar, von der Leitung der Kreativbranche bis hin zur Gestaltung der öffentlichen Politik.
Aber Lahore besteht nicht nur aus großen Bühnen und formellen Veranstaltungen. Es steckt auch in den kleinen Dingen – dem Duft von frischem Desi-Essen, dem fröhlichen Chaos auf dem Liberty Market oder einer nächtlichen Fahrt mit Freunden durch die Mall Road, bei der man über Geschichten lacht, die nur sie verstehen konnten. Essen ist hier eine Liebessprache und bringt Familien bei gemeinsamen Mahlzeiten zusammen – sei es ein einfaches Frühstück mit Halwa Puri oder ein festliches Abendessen mit Biryani im Mittelpunkt.
Familien sind das Herzstück des gesellschaftlichen Lebens in Lahore. Hochzeiten (oder Shadis) sind hier nicht nur Veranstaltungen – es sind große Feiern voller indischer Musik, Qawwali-Abende und endloser Gastfreundschaft. Von Mehndi-Abenden voller Tanz bis hin zu Walimas, bei denen die Gäste bei üppigen Festen gemeinsam lachen – diese Zusammenkünfte spiegeln die Herzlichkeit und Großzügigkeit der Stadt wider. Wochenendtreffen, Familienpicknicks im Park und Chai-Sessions bis in die Nacht gehören zum Rhythmus des Alltags.
Familien entspannen in den grünen Weiten von Jilani Park und Bagh-e-Jinnah, während das Lahore Museum als stiller Hüter der Geschichte fungiert. Feste wie Eid, Holi und Weihnachten bringen Farbe in die Stadt und jedes Fest erinnert daran, dass Lahore allen gehört. Während die Herausforderungen rund um die religiöse Harmonie weiterhin bestehen, entwickelt sich die Stadt weiter. Mit einer großen und jungen Bevölkerung besteht Hoffnung auf eine Zukunft, in der Vielfalt gefeiert wird und bessere Tage vor uns liegen.
Und dann ist da noch die Liebe der Stadt zum Sport. Cricket ist hier eine Religion und das Gaddafi-Stadion sein heiliger Boden. Aber das ist noch nicht alles. Sie werden Kinder finden, die auf staubigen Feldern Fußball spielen und davon träumen, eines Tages groß rauszukommen. Sogar die alten Traditionen von Kabaddi und Kushti haben sich bewährt, insbesondere in den Außenbezirken der Stadt, wo lokale Champions immer noch Helden sind. Beim Sport in Lahore geht es nicht nur um Wettbewerb – es geht um Identität, Stolz und den Nervenkitzel eines gemeinsamen Sieges.
Ich habe viele Jahre in Lahore verbracht und alles, was ich mitgeteilt habe, stammt aus eigener Erfahrung. Diese Stadt hinterlässt ihre Spuren – sei es durch ihre Herzlichkeit, ihre Geschichte oder die Menschen, die ihr das Gefühl geben, zu Hause zu sein. Sollten Sie sich jemals dazu entschließen, Pakistan – insbesondere Lahore – zu besuchen, werde ich Ihnen in jeder Hinsicht behilflich sein. Prost!
In Lahore zu leben bedeutet, seine Widersprüche anzunehmen. Es ist laut und friedlich, alt und neu, chaotisch und beruhigend – alles gleichzeitig. Aber wenn Sie lange genug bleiben, werden Sie feststellen, dass Lahore nicht nur Ihr Herz erobert. Es wird ein Teil davon.
Vorgestellt bei




