Man steht am Gate, das Boarding verzögert sich, und irgendwann kommt die gefürchtete Durchsage: “Ihr Flug hat Verspätung.” Für viele beginnt an dieser Stelle ein Stressmarathon. Aber anstatt sich zu ärgern, kannst du das Beste daraus machen – und dabei auch noch Geld zurückholen. Hier erfährst Du alles über Deine Rechte, praktische Tipps und Tricks und wie Du aus einer Flugverspätung sogar einen kleinen Gewinn schlagen kannst.
Was sagt das Gesetz?
Deine Rechte als Passagier in der EU sind klar geregelt. Die EU-Fluggastrechteverordnung (EG Nr. 261/2004) verpflichtet Airlines, Dich zu entschädigen, wenn Dein Flug mehr als drei Stunden verspätet ist. Wichtig: Das gilt für Flüge, die in der EU starten oder landen, sofern die Airline ihren Sitz in einem EU-Land hat.
Hier ein schneller Überblick:
- Ab drei Stunden Verspätung kannst Du eine Entschädigung fordern.
- Außergewöhnliche Umstände wie extreme Wetterbedingungen, Streiks oder politische Unruhen schließen Entschädigungen aus.
- Technische Probleme oder organisatorisches Chaos der Airline? Jackpot – hier steht Dir in der Regel eine Entschädigung zu.
Wie viel Geld steht Dir zu?
Die Entschädigung ist standardisiert – und abhängig von der Flugstrecke. Hier die Zahlen:
- 250 €: Für Flüge bis 1.500 Kilometer.
- 400 €: Für Flüge zwischen 1.500 und 3.500 Kilometern.
- 600 €: Für Flüge über 3.500 Kilometer.
Das Beste daran? Diese Beträge gelten unabhängig davon, wie viel Dein Ticket gekostet hat. Ob Billigflug oder Business Class – die Airline zahlt gleich.
So holst Du Dir Deine Entschädigung
1. Sammle Beweise
Bewahre Deine Bordkarte, Buchungsbestätigung und Quittungen von Ausgaben wie Snacks oder Hotelübernachtungen auf. Mach ein Foto von der Anzeigetafel, die die Verspätung zeigt. Je besser dokumentiert, desto besser.
2. Sprich mit der Airline
Viele Airlines haben Online-Formulare für Entschädigungen. Halte es knapp und geschäftsmäßig. Nenne Deinen Flug, die Verspätungsdauer und den Grund.
3. Plattformen nutzen
Keine Lust auf Papierkrieg? Seiten wie Flugrecht.de, Airhelp oder ClaimFlights übernehmen den Prozess für Dich. Sie kassieren zwar eine Provision, aber Du sparst Zeit und Nerven.
4. Juristische Hilfe holen
Wenn alles andere scheitert, gibt es spezialisierte Anwälte, die für Dich kämpfen – oft ohne Vorkosten, da sie nur bei Erfolg bezahlt werden.
Was tun während der Verspätung?
Eine Flugverspätung muss nicht langweilig sein. Hier sind ein paar Ideen:
- Entspannung: Viele Flughäfen bieten Lounges an. Manchmal bekommst Du Zugang kostenlos, wenn Dein Flug stark verspätet ist.
- Erkunde den Flughafen: Einige Flughäfen wie Singapur-Changi oder Amsterdam-Schiphol haben echte Attraktionen wie Gärten, Museen oder Kinos.
- Bleib produktiv: Nutze die Zeit, um zu arbeiten, ein Buch zu lesen oder sogar eine neue Sprache zu lernen (Apps wie Duolingo helfen).
Tipps, die wirklich Gold wert sind
- Versicherung checken: Manche Kreditkarten beinhalten Reiseschutz. Vielleicht kannst Du doppelt kassieren – von der Airline und Deiner Versicherung.
- Verpflegung verlangen: Nach zwei Stunden Verspätung muss die Airline für Essen und Trinken sorgen. Frag freundlich, aber beharrlich.
- Alternative Flüge buchen: Manche Airlines bieten Dir eine Umbuchung auf einen früheren Flug bei anderen Gesellschaften an. Es schadet nie, zu fragen.
- Geduldig bleiben: Der Ton macht die Musik. Auch wenn Du genervt bist, bleib freundlich. Mitarbeiter haben oft mehr Spielraum, wenn Du nett bist.
Dein Recht, Dein Geld
Flugverspätungen sind ärgerlich, aber sie müssen nicht umsonst sein. Mit der richtigen Strategie kannst Du nicht nur Deine Rechte durchsetzen, sondern auch etwas Gutes aus der Situation machen. Das nächste Mal, wenn Dein Flug verspätet ist, wirst Du bestens vorbereitet sein – und vielleicht sogar ein bisschen darauf hoffen, dass es sich lohnt.
Vorgestellt bei






Deprecated: Die Datei Theme ohne comments.php ist seit Version 3.0.0 veraltet und es ist keine Alternative verfügbar. Bitte füge ein comments.php-Template zu deinem Theme hinzu. in /home/reisefroh/public_html/wp-includes/functions.php on line 6085