Wohnmobil Auffahrkeile: Die revolutionäre “Uniko 6in1” Faltrampe im Test

Auffahrkeile-wohnmobil-test

Anne Haffner | reisefroh.de

Die Uniko 6in1 Faltrampe zählt zu den genialsten Lösungen bei Wohnmobil Auffahrkeilen. Die Keile habe ich bei der deutschen Firma Relleumdesign aus Neubeuern (Bayern) gefunden und sie sind auf dem Markt absolut einzigartig. Sie können nicht nur nivellieren, sondern erfüllen darüber hinaus fünf weitere praktische Funktionen, die sowohl bei Camper-Freunden als auch bei echten Offroadern das Herz höher schlagen lassen!

Welche genau das sind und ob sich die Investition für dich lohnt, das erfährst du jetzt. Wir haben auf unserer aktuellen Tour durch Europa den Test gemacht und die Uniko 6in1 Auffahrkeile mit unserem ~3,5 Tonnen schweren Mercedes Allrad-Sprinter getestet und Bilder gemacht.

Mein Tipp: Wenn du die Uniko 6in1 Auffahrkeile kaufen möchtest, empfehle ich dir den Online-Shop Relleumdesign. Dort gibt es die Uniko-Faltrampe exklusiv in schickem Schwarz!

auffahrkeile-wohnmobil-test
nivellierrampe-uniko-6in1
Egal, ob auf Asphalt oder Piste: Die Uniko 6in1 Faltrampen fühlen sich überall Zuhause und sind die perfekten Auffahrkeile zum Nivellieren deines Fahrzeugs!

Uniko 6in1 Auffahrkeile für Wohnmobil und Offroad: Das Wichtigste auf einen Blick

  • Wichtig: Die Uniko-Auffahrkeile gehen weit über herkömmliche Auffahrkeile hinaus. Es handelt sich dabei um eine praktische Nivellierhilfe, Anfahrhilfe im Sand und Unterlegkeil (Wegrollsperre am Berg) in einem.
  • Maße: Länge ca. 145 cm (130 cm reine Aufstandsfläche), Breite 25 cm, Dicke 42 mm, Gewicht 6,6 kg/Stück, Packmaß geklappt HxBxL: 17x26x37 cm
  • Stabil & rutschfest: Auch große Wohnmobile und Lkw bis 10 Tonnen stehen auf den Uniko 6in1 Auffahrkeilen absolut stabil und rutschfest. Die Radlast beträgt 3,5 Tonnen pro Auffahrkeil und kann laut Herstellerangabe für Fahrzeuge bis 10 Tonnen eingesetzt werden. Dadurch ist dieses Produkt auch für die meisten Offroad-Fahrzeuge und Wohnmobile der 7,5-Tonnen Klasse bestens geeignet.
  • Vierstufige Nivellierhilfe: Auch große Unebenheiten können dank der insgesamt 4 Stufen problemlos ausgeglichen werden. Es können bis zu 12 cm Höhenunterschied ausgeglichen werden!
  • Beidseitige Auffahrkeile: Die Keile können von beiden Seiten befahren werden, für maximalen Komfort.
  • Faltbar: Trotz ihrer Größe haben die Wohnmobil Auffahrkeile ein kleines und vor allem variables Packmaß, da sie sich falten und entweder kompakt in den mitgelieferten Packtaschen oder aber schmal und lang verstauen lassen.
  • Robustheit & Langlebigkeit: Der hochwertige Werkstoff Polyamid PA6 mit 30 % Glasfaseranteil sorgt für maximale Belastbarkeit und dauerhafte Freude am Produkt. Polyamid, auch als Nylon oder Kevlar bekannt, ist ein extrem robuster, synthetischer Kunststoff, der ebenfalls in der Automobil-Industrie, als Fallschirmmaterial oder bei Funktionskleidung zum Einsatz kommt.
  • Kein Einsinken im Boden: Auch bei Regenwetter sinkt man mit der Uniko Faltrampe aufgrund der großen Auflagefläche nicht in den Boden ein. Das Fahrzeug steht stabil, auch bei breiteren Reifen (unsere 245er AT-Reifen passen locker auf die Faltrampe!).
  • Kaufen: Bei Relleumdesign gibt es die Uniko 6in1 Auffahrkeile in schickem und unempfindlichen Schwarz.

Mein Test-Fazit vorab: Die Auffahrkeile haben uns im Test absolut überzeugt! Größter Pluspunkt für uns ist die Stabilität der Keile, denn hier spüren wir den größten Unterschied zu den billigen und handelsüblichen Plastikkeilen, die wir zuvor lange im Einsatz hatten. Auch bei Regen oder weichem Untergrund sinken die Keile nicht ein und das verleiht dem Wohnmobil, Camper oder Van eine spürbare Stabilität.

Außerdem gefällt uns auch der schwarze, hochwertige Look, denn die Keile sehen gut aus und sind gerne mal Gesprächsthema bei neugierigen Camping-Nachbarn. 🙂 Auf den bisher zwei Monaten im dauerhaften Einsatz haben sich die Auffahrkeile mehr als gelohnt und sich absolut ausgezahlt.

Wir können den Kauf der Uniko 6in1 Auffahrkeile für Wohnmobile, Camper und Offroader uneingeschränkt empfehlen.

Uniko-Faltrampe-Test
Die Uniko-Faltrampe überzeugt uns im Test durch ihre Robustheit, Funktionalität und Qualität.
Lieferumfang-faltrampe-uniko-schwarz
Im Lieferumfang sind zwei gelbe Transporttaschen, zwei Uniko-Faltrampen sowie rote Steckbrücken zur Fixierung verschiedener Positionen enthalten.
uniko-faltrampe-allrad-sprinter
Die Faltrampen haben mittlerweile einen festen Platz in unserem Allrad-Sprinter erworben. Sie stehen griffbereit im Heckbereich und passen von der Größe perfekt vor den Gaskasten, ganz ohne zu stören.

Wohnmobil Auffahrkeile im Einsatz: Sechs geniale Funktionen der Uniko 6in1

1. Nivellierhilfe

Der Einsatzzweck Nummer 1 der Uniko Faltrampe ist natürlich als Nivellierhilfe. Und jeder, der, so wie wir, gerne mal abseits, auf naturnahen Campingplätzen oder auch mal auf einem Waldparkplatz übernachtet, der weiß jede einzelne Nacht, warum es sich lohnt in eine hochwertige Nivellierhilfe zu investieren.

Die Uniko Faltrampe ist von beiden Seiten aus befahrbar und auf beiden Seiten extrem griffig. Uns sind früher die billigen Plastikkeile öfter mal weggerutscht. Das ist bei diesen durchdachten Auffahrkeilen unmöglich. Es geht also auch um Sicherheit!

Genial ist ebenfalls, dass man zwischen mehreren Stufen wählen kann, sodass auch große Unebenheiten problemlos und ohne Stabilitätsverlust ausgeglichen werden können. Maximal gefaltet können bis zu 12 cm Höhenunterschied ausgeglichen werden (3 Lagen x 4 cm)! Wer noch mehr möchte, könnte auch zwei Uniko-Rampen übereinanderlegen und so einen Höhenunterschied von maximal 20 cm ausgleichen (5 Lagen x 4 cm).

Die Nivellierbelastbarkeit liegt bei 3,5 Tonnen pro Rad. Es können auch schwere Wohnmobile und Lkw bis ~10 Tonnen Gesamtgewicht die Uniko 6in1 Faltrampen als Nivellierhilfe nutzen. Unser voll ausgebauter Allrad-Sprinter bringt 3,5 Tonnen auf die Waage und könnte somit komplett von einer einzelnen Rampe getragen werden!

Nivellierhilfe-auffahrkeile-wohnmobil-uniko
Das Bild zeigt die maximale Aufstellhöhe mit einer Rampe: Wie man auf dem Bild gut erkennt, können mit der Faltrampe von Uniko auch große Höhenunterschiede von bis zu 12 cm perfekt ausgeglichen werden (Nein, so schräg sind wir nicht stehen geblieben!). 😉

2. Zuverlässiges Verhindern von Einsinken bei weichem Boden

Durch die große und robuste Auflagefläche der faltbaren Uniko-Keile wird das Einsinken in den Boden zuverlässig verhindert. Der Vorteil gegenüber handelsüblichen Nivellierkeilen ist, dass das Fahrzeuggewicht sehr gleichmäßig und breit verteilt wird.

Natürlich unterliegen auch die Uniko Keile den Naturgesetzen und der Schwerkraft und sind somit abhängig vom Untergrund. Dennoch können wir guten Gewissens den spürbaren Unterschied zu den handelsüblichen Modellen bestätigen!

faltrampe-uniko-wohnmobil
Vielseitig einsetzbar, auf fast jedem Untergrund: Jede neue Lage erhöht das Niveau um 4 cm.

3. Anfahrhilfe im Sand oder bei weichem Untergrund

Du denkst vielleicht, dieser Punkt sei nur für Allrad-Fahrzeuge und Offroader interessant? Im Gegenteil! Gerade für Nicht-Offroad-Fahrzeuge ist diese Option ein riesiger Gewinn! Zwar ersetzen die Auffahrkeile keine vollwertigen Sandbleche, ABER: liegt der Stellplatz mal am Strand, kann der Untergrund schnell an Griffigkeit verlieren und – wir haben es oft erlebt – man fährt sich schneller fest als man reagieren kann.

Genau für solche Notfallhilfen sind die Uniko 6in1 Keile perfekt. Sie können damit die Stellplatz-Wahl nicht nur sicherer machen, sondern auch etwas erweitern, da man im Notfall eine Anfahrhilfe an Bord hat. Auch bei matschigem Untergrund können die Keile unkompliziert und schnell Anfahrhilfe leisten.

Mein Tipp: Planst du die Auffahrkeile öfter auch als Sandbleche einzusetzen, kannst du ihre Stabilität deutlich erhöhen, mit den zusätzlich erhältlichen U-Profilen aus Alu-Riffelblech, die seitlich an die Auffahrkeile geklemmt werden, sodass diese nicht mehr einklappen können (passende Transport- und Aufbewahrungstasche dazu separat erhältlich). In Kombination mit separat erhältlichen Alu-Schienen, können die Auffahrkeile außerdem auch als Rampe genutzt werden, um etwa Fahrräder oder Motorräder in die Heckgarage zu schieben.

4. Unterlegkeil (Wegrollsperre am Berg oder schrägen Parkplätzen)

Praktisch ist auch, dass man die Uniko-Auffahrkeile ziemlich einfach als Unterlegkeile bzw. Bremskeile umfunktionieren kann. So dienen die Keile, falls gebraucht, auch als Wegrollsperre an steilen Bergen und entlasten die Handbremse des Wohnmobils / Campers oder die Feststellbremse des Lkw.

Als zusätzliche Sicherheit lassen sich die mitgelieferten roten Griffe (sog. Steckbrücken) an den entsprechenden Steckverbindungen der Keile einschieben. Dadurch ist ein Verrutschen oder Lockern der Auffahrkeile ausgeschlossen und sie behalten ihre „Bremskeil-Form“ bei.

5. Reparaturbock oder Werkbank

Wer unterwegs etwas reparieren oder sägen muss, der könnte die Uniko 6in1 auch als niedrigen Reparaturbock oder als kleine Werkbank verwenden. Mit einer maximalen Höhe von 17 cm einzeln und 34 cm doppelt lässt sich darauf recht bequem etwas sägen oder ein schmutziges Ersatzteil reparieren.

Durch die passgenaue Größe und rutschfeste Form lassen sich zwei Unikos sehr stabil und kompakt übereinander legen und ergeben dadurch eine belastbare und solide Arbeitsfläche.

6. Hocker oder Notfall-Sitzgelegenheit

Eine weitere Funktion, für die man die Uniko 6in1 Faltrampe verwenden kann, ist als „Notfallhocker“ für unerwarteten Besuch. Zusammen mit einem Kissen erfüllen die Keile diese Funktion ohne Probleme und können beim Lagerfeuer als Sitzgelegenheit Abhilfe schaffen.

Da die Unikos insbesondere als stabile Nivellierkeile konzipiert wurden, sind sie entsprechen hart. Ich empfehle dir daher ein komfortables Kissen unterzulegen! 😉

auffahrkeile-uniko-einsatzmöglichkeiten
Die Uniko-Auffahrkeile können bei Bedarf auch als Hocker verwendet werden. Maximale Sitzhöhe: 34 cm (ohne Kissen).

Weitere Besonderheiten der Uniko-Auffahrkeile:

  • Auf Wunsch des Online-Shops Relleumdesign (übrigens ein hervorragender Nischen-Shop, der viele Produkt-Lücken der großen Online-Camping-Händler füllt) wurden die Ecken der Uniko-Auffahrkeile zusätzlich verstärkt, sodass Transportschäden verhindert werden.
  • Die Auffahrkeile gibt es in gelb/schwarz, und in schwarz exklusiv beim Online-Shop Relleumdesign. Diese Optik finden auch wir ansprechender, da die Faltrampe dadurch diskreter wirkt und unempfindlicher ist bei Schmutz und Staub.

Anleitung: So nivellierst du dein Wohnmobil richtig

1. Schritt: Finde den passenden Stellplatz und richte dein Wohnmobil so aus, wie du stehen möchtest. Entscheide dich, ob du vorwärts oder im Rückwärtsgang auf die Rampe auffahren möchtest und lege zur Kontrolle eine Wasserwaage z.B. auf den Tisch oder den Herd. Besonders praktisch und platzsparend sind kleine Kreuzwasserwaagen.

2. Keile platzieren: Lege die Faltrampe vor oder hinter das Rad oder die Räder, die angehoben werden müssen, um den Höhenunterschied bzw. die Schräglage auszugleichen. Achte darauf, die Keile möglichst parallel zur Spur deiner Reifen zu platzieren.

3. Auffahren: Fahre mit dem Wohnmobil langsam auf die Auffahrkeile auf. Entweder du siehst bei offener Fahrertür oder durch das Fenster bereits, ob du richtig stehst oder aber (die bessere und schnellere Variante), ein Helfer steht parat und weist dich ein. Handbremse ziehen und fertig! Jetzt kannst du Stabilität und Balance im Wohnmobil oder Camper genießen.

Wohnmobil-auffahrkeile-nivellieren-tipps
In einem perfekt nivellierten Wohnmobil schläft es sich einfach besser! 🙂 Gut auf dem Bild zu erkennen: Selbst die 245 mm breiten AT-Reifen passen noch locker auf die Aufstandsfläche der Keile.

Wohnmobil Auffahrkeile FAQ: deine Fragen, meine Antworten

Hier findest du zusammengefasst die häufigsten Fragen zu Auffahrkeilen allgemein sowie speziell zur Uniko 6in1 Faltrampe. Falls deine Frage hier nicht beantwortet wurde, hinterlasse mir gerne einen Kommentar.

Wie pflege und lagere ich Auffahrkeile richtig?

Eigentlich sind weder die Pflege noch die Lagerung von Auffahrkeilen kompliziert, da die Auffahrkeile von Uniko extrem robust sind und für eine hohe Beanspruchung konzipiert wurden. Trotzdem hat man natürlich länger Freude an einem Produkt, wenn man sorgsam damit umgeht. Wir empfehlen nach Gebrauch im Schlamm den Schmutz abzuklopfen, die Auffahrkeile möglichst nur trocken zu lagern und nach jeder Tour mit Wasser zu reinigen. Zum optimalen Transport werden praktische Transporttaschen mitgeliefert. Mein Tipp: Es ist sinnvoll, den Untergrund vor dem Auffahren von spitzen Steinen zu befreien, da diese sich durch das Gewicht des Fahrzeugs zwischen die Lamellen der Keile eindrücken und diese beschädigen könnten.

Können Auffahrkeile auf allen Arten von Untergründen verwendet werden?

Ja! Die Uniko 6in1 Auffahrkeile können auch auf weichem Untergrund, bei Schnee, Matsch und Sand verwendet werden. Durch ihre große Auflagefläche wird das Einsinken in den Boden so gut es geht verhindert. Das ist gegenüber den meisten schmalen Plastikkeilen ein enormer Vorteil, da in der Natur der Boden häufig weich und unerwartet matschig werden kann.
Natürlich haben auch die Faltrampen ihre Grenzen, aber diese treten eben später ein als bei den handelsüblichen Keilen.

Sind Auffahrkeile auch für Wohnwagen geeignet oder nur für Wohnmobile?

Die Auffahrkeile sind für alle Arten von Fahrzeugen sowie Wohnwagen und Anhänger geeignet. Wichtig ist die Maximalbelastung von 3,5 Tonnen (Radlast) pro Auffahrkeil. Damit können auch Wohnwagen abgestützt werden, 4×4 Vans, Wohnmobile und Lkw bis ca. 10 Tonnen.

Sind Auffahrkeile schädlich für meine Wohnmobil-Reifen?

Nein! Mit einer Breite von 25 cm können alle normalen Reifen von Wohnmobilen, Allrad-Autos und Vans stabil darauf parken. Lediglich Lkw-Reifen sind u.U. breiter als die Uniko-Auffahrkeile (unser MB 917 fährt mit 385er-Reifen!), doch das schadet den Lkw-Reifen nicht, da das Gewicht auf den Uniko-Auffahrkeilen breit aufliegt und gut verteilt wird.

uniko-faltrampe-test-wohnmobil-belastbarkeit
Auf den Uniko-Auffahrkeilen stehen nicht nur schwere Autos und Lkw bis 10 Tonnen richtig stabil, auch unsere Jungs bauen sich daraus coole Rampen und rasen mit ihren Bobbycars darüber. 🙂

Uniko 6in1 Faltrampe im Test: Mein Fazit

Nach wirklich ausgiebigem Test können wir sagen: Die Auffahrkeile sind tolle multifunktionale Hilfen, die weit über die herkömmlichen grauen Plastikkeile hinausgehen. Beim Parken fühlt sich das Auto bei jedem Untergrund nicht mehr schwimmend an, sondern steht absolut fest, auch bei zwei tobenden Kindern im Wagen!

Auch wenn die Keile mit ca. 6 kg pro Stück schwerer sind als der Standard, so steht dem Gewicht beste Qualität gegenüber! Denn wie soll ein Wohnmobil von über 3,5 Tonnen auf einem 500 Gramm leichten, dünnen Keil stabil stehen? Genau, gar nicht. Darum sind die hervorragenden schwarzen Uniko-Auffahrkeile für uns ein absolutes Muss geworden und haben im Allrad-Sprinter ihren festen Platz gefunden.

Zum Schluss noch eine Bitte an dich: Es handelt sich bei den Links im Text NICHT um Affiliate-Links, wir verdienen also nicht daran, dass wir dir Relleumdesign empfohlen haben.

Dennoch würde es uns persönlich sehr freuen, wenn du die Auffahrkeile direkt über Relleumdesign kaufst, da solche Inhaber geführten, engagierten Online-Shops wertvolle Lücken im Camping-Bereich füllen und tolle Produkte anbieten. Findest du nicht auch? Viel Spaß beim Camping und bei all deinen Reise-Abenteuern! 🙂

Anne von reisefroh

Hast du noch Fragen zu den Uniko Faltrampen? Möchtest du noch etwas wissen, das nicht im Beitrag steht? Schreib mir gerne einen Kommentar.




Bewerten Sie unsere Inhalte: 1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (9 Bewertungen, Durchschnitt: 4,78 von 5)
Loading…

Vorgestellt bei

MSN
Tagesspiegel
Lonely Planet
RTL
NTV
AOL
Zeitjung
Tree-Nation