Wasserfeste Transportbox für dein Offroad-Abenteuer: die perfekte Lösung von horntools

transportbox-horntools-offroad-staubox

Sebastian Haffner | reisefroh.de

Suchst du nach der perfekten Transportbox für deinen Pick-Up, Camper oder Allrad-Van? Wasserfest, robust und trotzdem ultraleicht soll sie sein? Sodass du den begrenzten Raum optimal nutzen kannst?

Wir selbst reisen Vollzeit im Camper um die Welt und haben uns nach langer Recherche für die erstklassigen Transportboxen von Horntools* entschieden. Wir nutzen sie persönlich als Aufbewahrung auf unserem Dachgepäckträger, aber sie eignen sich immer dann, wenn du robuste Transportboxen für den Außeneinsatz benötigst.

Alle Details dazu und warum wir ausgerechnet diese Transportboxen für unser Reisemobil so genial finden, verrate ich dir jetzt. 🙂

Nicht verpassen: Nutze den Rabattcode reisefroh10 und erhalte 10% auf alle horntools-Artikel!

Egal, was du mit deinem Reisemobil vorhast: Stauraum ist immer knapp und sollte optimal genutzt werden. In den fünf Jahren, in denen wir bisher als Familie Vollzeit im Allrad-Van (einen MB Sprinter 316) unterwegs sind, haben wir gelernt, dass Kleinigkeiten den entscheidenden Unterschied machen.

Transportboxen gibt es viele, aber eine, die so gut durchdacht ist wie dieses Modell von horntools nicht. Wenn du Wert auf Langlebigkeit und erstklassige Verarbeitung legst und dich noch lange nach dem Kauf an dem Produkt erfreuen möchtest, dann geht es dir so wie uns.

Erfahre jetzt kurz und knapp das Wichtigste auf einen Blick:

  • Wasserdicht & UV-beständig: Auch bei Regen, Schnee und Feuchtigkeit bleibt der Inhalt der Transportbox trocken. Der Kunststoff ist außerdem UV-beständig und wird dadurch auch bei längeren Outdoor-Einsätzen nicht porös.
  • Flexibler Einsatz: Egal ob auf dem Dachgepäckträger oder in der Garage, die Transportbox schafft dort Stauraum und Ordnung, wo sie gebraucht wird.
  • Verschiedene Größe: Erhältlich in der 50, 70, 150 oder 220 Liter Variante.
  • Fixpunkte zum Befestigen: Genial sind die Fixpunkte zur Befestigung mit Zurrgurten, sodass auch eine Offroad-Strecke problemlos befahren werden kann. Die Stauboxen können auch im verzurrten Zustand geöffnet werden.
  • Leichte Reinigung: Ein Loch im Boden der Transportbox lässt die Reinigung zum Kinderspiel werden.
  • 5 Jahre Garantie: Horntools gilt als eine der führenden Marken in der Camping- und Offroad-Szene und genießt zu Recht einen hervorragenden Ruf. Die Produkte gelten als unverwüstlich. Da ist sich horntools so sicher, dass sie dir 5 Jahre Garantie auf ihre Transportboxen geben: das überzeugt!
Transportbox auf Allrad-Van von Horntools
Bereit für dein nächstes Reise-Abenteuer? Diese Transportboxen sind es ganz sicher!
Fassungsvermögen 50 Liter 70 Liter 150 Liter 220 Liter
Größe außen (LxBxH) 630x390x350 mm 700x450x350 mm 880x560x440 mm 1070x630x492 mm
Größe innen (LxBxH) 570x300x290 mm 630x380x290 mm 810x490x405 mm 970x550x430 mm
Gewicht 7 kg 8,4 kg 13,4 kg 15,7 kg
Mehr erfahren Amazon Amazon Amazon Amazon

Mein Tipp: Um uns flexibel mehr Stauraum zu verschaffen, nutzen wir nicht nur diese Transportboxen, sondern auch diesen überaus praktischen Expedition-Bag, eine absolut geniale, wasserfest Expeditionstasche.

Weitere Infos zur Outdoor-Tasche findest du in unserem Beitrag Wasserdichte Reisetasche: der Expedition Bag von horntools.

Auf dem Dach unseres Allrad-Lkws (MB 917 4×4) muss die Staubox einiges abkönnen, sie wird nicht geschont, das steht fest. 😉

Regen, Sturm, Schnee, starke Sonneneinstrahlung und auch mal ein Ast, der entlang der Box streift und nicht zu vergessen die holprigen Pisten… Kein Problem für die robuste Transportbox von horntools (wir haben uns für die 70-Liter Variante* entschieden).

Wichtig: Auch wenn du nicht viel Offroad fährst, lohnt sich der Kauf unserer Meinung nach trotzdem. Denn es handelt sich um ein Produkt, an dem man viele Jahre Freude haben kann und das tausendmal besser geeignet ist für den Einsatz auf Reisen als die billigen Plastikboxen für den Haushaltsbereich.

Hervorheben möchten wir die folgenden 5 Eigenschaften.

Wir haben lange überlegt, ob Kunststoff das richtige Material ist, um auf das Dach eines Lkw zu packen. Also haben wir uns vor der Entscheidung intensiv mit dem Material der Box beschäftigt.

Gefertigt wird die Transportbox für Reisefahrzeuge* aus 3,6 mm dickem Polyethylen.

Polyethylen ist ein Kunststoff, der beständig gegen Feuchtigkeit, Schimmel und UV ist. Trotz intensiver Sonneneinstrahlung wird die Transportbox also nicht porös. Es ist ein äußerst haltbares Material, das auch starken Chemikalien und Säuren widersteht. Vor allem aber ist dieser Kunststoff für seine Festigkeit und sein geringes Gewicht bekannt.

Polyethylen lässt sich nicht so leicht verbeulen wie Aluminium und bleibt trotzdem extrem leicht. Daher wird der Kunststoff auch in der Bauindustrie sowie im Offroad-Bereich häufig eingesetzt.

Ebenso wichtig wie ein robustes Material ist das geringe Gewicht der Staubox. Denn ich kenne kein Reisemobil, bei dem das Thema Gewicht und Überladung keine Rolle spielt. Das gilt für Allrad- und Straßenvarianten gleichermaßen!

Und davon abgesehen, sollte man die Transportbox – zumindest in der kleinen Variante – auch noch tragen können. In unserem Fall als Staubox auf dem Lkw-Dachträger muss sie sogar leicht sein, damit die Stabilität des Fahrerhauses gewährleistet bleibt.

Und das sind die nackten Zahlen:

Im Vergleich zu sonstigen robusten (!) Transportboxen sind diese Stauboxen absolute Leichtgewichte.

In der Praxis entscheidet die Funktionalität darüber, ob sich der Kauf gelohnt hat. Für Kleinigkeiten, die Nerven kosten, ist auf Reisen keine Zeit. Und stell dir mal vor, du krabbelst auf das Dach, weil du dringend etwas aus der Transportbox benötigst, musst aber zuerst alle Zurrgurte lösen, um die Transportbox öffnen zu können…

Was denkst du, wie lange würde das dauern und wie viele Nerven würde dich das kosten? Genau, zu viele! 😉 Aus diesem Grund lieben wir die Transportbox von horntools!

Denn sie lässt sich auch dann öffnen, während sie noch mit Zurrgurten befestigt ist. Man muss also nicht erst die Zurrgurte lösen, sondern kommt immer und zu jedem Zeitpunkt an den Inhalt der Transportboxen dran. Genial!

Als wir in Marokko durch die Wüste gefahren sind, haben sich durch die über 400 km Offroad die Schrauben der Hecktür unseres 4×4-Sprinters gelöst und uns wären beinahe die Türen rausgefallen (kein Witz. Tipp an die MB-Ingenieure: Vielleicht sollte die Allrad-Variante Schraubenkleber nutzen)! Ebenfalls locker waren die Schrauben unseres Hochdachs…

Allrad-Van mit Transportboxen für Reisen

Doch was bei den Schrauben noch schnell mit Schraubenkleber gelöst werden kann, sieht beim Verschluss einer Staubox anders aus. Denn die Vorstellung, dass sich beim Offroad-Fahren der Verschluss der Transportbox öffnet und die Sachen vom Dach fliegen, ist ziemlich gefährlich.

Horntools Transportbox mit sicherem Verschluss
Hält, was es verspricht – auch auf ruckeligen Pisten!

Daher sind Offroad-taugliche Verschlüsse insbesondere für alle 4×4-Fans unter euch eine absolut wichtige und nicht zu unterschätzende Eigenschaft, die die richtige Transportbox mitbringen muss. Insbesondere dann, wenn man nicht bei jeder Abfahrtskontrolle aufs Dach klettern möchte, um zu überprüfen, ob die Transportboxen noch sicher verschlossen sind.

Als besonderes Extra besitzen die Transportboxen von horntools auch mit einem kleinen Abfluss im Boden. Sollte also Flüssigkeit auslaufen oder eine Grundreinigung notwendig sein, ist das blitzschnell und ohne viel Aufwand möglich.

Denn die Transportbox kann mit jedem Wasserschlauch einfach ausgespült werden.

  1. Zur Organisation von Werkzeug, da die Transportbox extrem robust und stabil ist.
  2. Zum Verstauen von Grill-Ausrüstung oder Feuerholz, da die Staubox spielend leicht gereinigt werden kann.
  3. Aufbewahrung von Ersatzteilen und Bergequipment, da die Transportbox diese zuverlässig vor Staub und Schmutz schützt.
  4. Als ultraleichte Dachbox auf dem Dachgepäckträger oder Heckgepäckträger für alles, was nicht jeden Tag gebraucht wird.

Nicht verpassen: Nutze den Rabattcode reisefroh10 und erhalte 10% auf alle horntools-Artikel!

Leichte, robuste Horntools Transportboxen
Die Transportboxen gibt es in 4 verschiedenen Größen, von 50 bis 220 Liter Volumen.

Mein Fazit zu den Transportboxen lässt sich in einem Wort zusammenfassen: erstklassig! Wir lieben die Qualitätsmarke horntools und haben zahlreiches Equipment des überaus sympathischen Unternehmens im Einsatz, um unseren Lkw für unsere Weltumrundung auszustatten.

Eine sehr gute Entscheidung, die wir absolut nicht bereuen. 🙂

Auch bei den Transportboxen zeigt sich die Erfahrung des Herstellers. Die wichtigsten Kriterien, nämlich robust und leicht wurden mit durchdachter Ausstattung kombiniert. Das Ergebnis ist eine Transportbox, die sich im Reisealltag bewährt.

Die genialen Transportboxen von horntools* sind daher eine klare Empfehlung, auch an alle Nicht-Offroader!

Viel Spaß bei deinen Reise-Abenteuern. 🙂

sebastian-unterschrift-reisefroh




Bewerten Sie unsere Inhalte: 1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 Bewertungen, Durchschnitt: 4,80 von 5)
Loading…

Vorgestellt bei

MSN
Tagesspiegel
Lonely Planet
RTL
NTV
AOL
Zeitjung
Tree-Nation