Kompakte Waschmaschine fürs Wohnmobil: Meine Erfahrung mit der tinyWASH

tinywash-waschmaschine-wohnmobil

Anne Haffner | reisefroh.de

Hast du keine Lust mehr wie zu Studentenzeiten in den Waschsalon zu gehen und auf Waschmaschine und Trockner zu warten? Dich morgens auf dem Campingplatz zu beeilen, um noch eine freie Waschmaschine zu ergattern? Hundehaare vom Vorgänger in deiner Wäsche zu finden?

Dann möchte ich dir jetzt eine Lösung vorstellen. Die wahrscheinlich genialste Waschmaschine der Welt, konzipiert speziell für Wohnmobile und Reisefahrzeuge: die tiny WASH.

Unser aktuelles Reiseprojekt ist eine Weltumrundung als Familie im Allrad-Lkw. Mit zwei kleinen Kids an Bord ist das Thema Wäsche nicht zu unterschätzen. Wir wollen uns nach 8 Jahren auf Reisen endlich den Luxus einer eigenen Waschmaschine gönnen. Das Ergebnis unserer Recherchen und warum wir uns ausgerechnet für die kompakte tinyWASH entschieden haben, erfährst du hier. 🙂

Der Name ist Programm: tinyWASH, zu Deutsch also „kleines Waschen“ oder „kleine Wäsche“ glänzt mit zahlreichen Pluspunkten für den mobilen Einsatz. Das Wichtigste zur Mini-Waschmaschine im Überblick:

  • TinyWASH ist die wahrscheinlich genialste Waschmaschine der Welt und ermöglicht dir auch unterwegs im Wohnmobil das Waschen wie Zuhause – inklusive Trocknerfunktion!
  • Qualität: Einmal investieren und immer selbstbestimmt waschen! Nicht umsonst wird die Waschmaschine standardmäßig in Luxus-Wohnmobilen verbaut. 36 Monate Garantie, erweiterbar auf bis zu 6 Jahren inklusive europaweitem Austauschservice bei Problemen.
  • Konzipiert für autarke Wohnmobile: Geringer Energieverbrauch, geringer Wasserverbrauch und reisetaugliche Zuladung. 5 Waschprogramme, Kochwäsche mit bis zu 90° C und ein geringes Gewicht von nur 17 kg lassen das Herz eines jeden Wohnmobilisten höher schlagen!
  • Meine Erfahrung: Die Waschmaschine ist Gold wert. Auf keine andere Sache habe ich mich beim gesamten Ausbau unseres Expeditionsmobils so sehr gefreut. Wir sparen Zeit, wir sparen Geld und das Wichtigste: Wir schonen unsere Nerven. TinyWASH ist genial! 🧺🧼👕

👍 Fun Fact: Geschäftsführer Thorsten Grosse ließ sich bei seiner Idee zur kompakten tinyWASH von den Waschlösungen in dicht besiedelten asiatischen Städten inspirieren. Dort werden diese Mini-Waschmaschinen an der Wand installiert, um möglichst wenig Platz zu verlieren.

waschmaschine-wohnmobil-kompakt
Die tinyWASH bietet nicht nur tolle Funktionen sondern sieht auch noch richtig schick und modern aus!

Immer und überall frische Wäsche ist ein Wunsch, der nach acht Jahren Vollzeitreise, davon 5 Jahre im eigenen Van, für mich endlich in Erfüllung gegangen ist.

Mit der tinyWASH habe ich MEINEN Waschsalon immer dabei, kann überall und zu jeder Tageszeit waschen und trocknen. Es ist nicht übertrieben, wenn ich sage, dass ich den Komfort, den diese Waschmaschine für mich persönlich bietet, nicht in Worte fassen kann. Manchmal sind es eben die kleinen Dinge im Leben, die den großen Unterschied machen – insbesondere mit zwei kleinen Jungs, die den ganzen Tag draußen verbringen und wenig Verständnis für saubere Kleider haben. 😉

In diesem kurzen Produktvideo bekommst du einen guten ersten Eindruck der tinyWASH:

Im Folgenden zeige ich dir die 10 wichtigsten Eigenschaften, die die tinyWASH für mich zur absolut perfekten Waschmaschine fürs Wohnmobil machen.

Die tinyWASH wurde mit Blick auf die Bedürfnisse von Wohnmobilbesitzern entwickelt. Mit einer Beladungskapazität von bis zu 3,3 kg für das Waschen (Nennkapazität 2,5 kg) und einem Gewicht von nur 17 kg ist sie kompakt und leicht genug, um in nahezu jeder Garage eines Wohnmobils Platz zu finden. Die schlanke Einbautiefe von nur 35 cm macht sie zur perfekten Ergänzung für begrenzte Räume.

Trotz ihrer kompakten Größe bietet die tinyWASH die volle Leistung einer Haushaltsmaschine. Mit fünf Programmen, darunter das energieeffiziente eco 40–60 °C Programm, ermöglicht die Wohnmobil-Waschmaschine eine Vielzahl von Waschmöglichkeiten, von der schonenden Handwäsche bis zur intensiven Kochwäsche bei bis zu 90 °C.

tinywash-mini-waschmaschine-wohnmobil
Alles, was man zum Waschen braucht auf kleinstem Raum. HxBxT: 62,1 x 58,2 x 35,2 cm.

Die tinyWASH setzt nicht nur auf Kompaktheit, sondern auch auf Umweltfreundlichkeit und Energieeffizienz. Die gesamten CO₂-Emissionen von der Produktion bis zur Nutzung werden nach internationalem Gold Standard kompensiert – inklusive der ersten 500 Waschgänge!

Geringer Energie- und Wasserverbrauch:

Im Schnellwaschgang benötigt sie nur 0,37 kWh pro Waschgang (also 370 Watt Energieverbrauch pro Stunde), und im eco 40-60°C Programm liegt der Strombedarf sogar bei unter 0,33 kWh. Der Wasserbedarf ist ebenfalls bemerkenswert niedrig, mit nur 12 Litern pro Schnellwaschgang und 18 bis 24 Litern bei Intensivwäsche.

tinywash-mini-waschmaschine-wohnmobil
Energetisch ist der Unterschied zwischen der Wasch- und Trocknerfunktion natürlich enorm (Energieeffizienzklasse A vs. G), da der Trockner mit 1.000 Watt Heizleistung deutlich mehr Strom benötigt.

⚠️ Wichtig: Die Waschmaschine läuft über 230 Volt Wechselspannung mit einer maximalen Leistungsaufnahme von 1.500 Watt. Das bedeutet, es ist zwingend ein Wechselrichter für den Betrieb der tinyWASH notwendig. Wir nutzen für einen reibungsfreien Betrieb einen 3.000 Watt-Wechselrichter, der durch leistungsstarke LiFePo4-Akkus gespeist wird.

Wusstest du, dass die meisten Menschen zu viel Waschpulver in die Waschmaschine machen? Übermäßiger Einsatz von Waschmittel hinterlässt nicht nur Rückstände auf der Kleidung, sondern kann auch die Leistung der Waschmaschine langfristig negativ beeinflussen.

Bei der tinyWASH wurde mitgedacht. Durch die smarte Dosierung für Flüssigwaschmittel passt die tinyWASH die Menge des Waschmittels und die Waschdauer automatisch an die Zuladung an und besitzt einen Waschmittelvorratstank für bis zu 400 ml Flüssigwaschmittel. Natürlich kannst du bei Wunsch die Menge an Waschmittel individuell bestimmen und das Waschmittel manuell hinzugeben.

waschmaschine-wohnmobil-waschmittel-tank
Smarte Dosierung dank Waschmittelvorratstank.

Die tinyWASH setzt auf Individualität und ist für eine solche kleine Wohnmobil-Waschmaschine wirklich innovativ. Klein, aber oho. Oder auch: smart wie die großen! 😉

Für jeden Einsatzzweck gibt es das passende Waschprogramm: Automatik, Schnellwäsche, Heißwäsche und vieles mehr! Selbst für handgewaschene Kleidung bietet die Maschine die Möglichkeit, lediglich zu spülen und zu schleudern (R+Spin).

Hier siehst du die Waschprogramme und Laufzeiten im Überblick:

  1. Smart (Automatik – 49 Minuten. Laufzeit verändert sich automatisch je nach Zuladung und Temperatur)
  2. Hot (Heißwäsche – 95 Minuten)
  3. Quick (Schnellwaschprogramm – 15 Minuten)
  4. Kids (Intensivwäsche – 70 Minuten)
  5. Small (für kleine Wäscheteile – 70 Minuten)
  6. eco 40-60 (Energiesparprogramm – 2 Stunden, 42 Minuten)
  7. R+Spin (Spülen und Schleudern – 27 Minuten)
  8. Drum Clean (Selbstreinigung der Wäschetrommel – 66 Minuten)
  9. Trocknen – 30 bis 120 Minuten
waschprogramm-waschmaschine-trockner
Mit dem Touch-Bediendisplay lässt sich alles individuell einstellen: die Temperatur, Wassermenge, Anzahl Spülvorgänge, Trocknungszeit und Waschmittelmenge.

Die Bedienung erfolgt intuitiv über das Touch-Bediendisplay. Die Auswahl des Waschprogramms sowie sämtliche Einstellungen lassen sich schnell und unkompliziert vornehmen und anpassen.

Ein digitales Display zeigt die verbleibende Dauer des Waschvorgangs.

Ein netter Zusatz wäre sicher die Möglichkeit, die Waschmaschine über eine App zu steuern oder zumindest sich die Restlaufzeit auf dem Smartphone anzeigen zu lassen. Aber das ist nur ein Nice-to-Have, denn in der Praxis setze ich mir einfach den Timer auf dem Handy und bekomme damit ebenfalls meine Benachrichtigung, sobald die Wäsche sauber ist. 🙂

Die tinyWASH bringt nicht nur Leistung und Komfort, sondern auch Sicherheit und Service mit sich. Mit einer europaweiten Mobilitätsgarantie, die einen Austausch bei Defekt innerhalb der EU binnen 7 Werktagen vorsieht, können sich Wohnmobilreisende beruhigt auf ihre Reise begeben.

Optional ist sogar eine Garantieverlängerung auf bis zu 6 Jahren möglich!

✅ In meiner Erfahrung ist eine Garantieverlängerung seitens des Herstellers immer ein Zeichen dafür, dass er von seinem Produkt überzeugt sind und ein starker Indikator für hochwertige Qualität.

➡️ Hier erfährst du mehr über den tinyWASH Premium-Service.

Optional, aber empfehlenswert, ist der Kauf des Einbausets zur einfachen und stabilen Montage in der Heckgarage.

Das Montageset wird je nach gewünschter Höhe individuell auf Maß gefertigt, sodass es perfekt in dein Wohnmobil und an den von dir ausgewählten Platz passt. Die Montage sowie der Anschluss der Waschmaschine sollte im Zweifelsfall von einer Fachwerkstatt oder einem der zahlreichen Einbaupartner durchgeführt werden.

Um es mit den Worten von Geschäftsführer Thorsten Grosse zu sagen: “Man sollte wissen, was man tut.” 😉

Zusätzliche Ausstattungen wie eine passende Abwasserhebepumpe für den Anschluss an den Grauwassertank (z.B. bei unzureichendem Gefälle oder zu langen Abflussleitungen) und eine Druckwasserpumpe für den Einbau in Reisemobilen mit Saugwasserpumpe statt Druckwasserpumpe runden das Gesamtpaket ab, müssen aber separat erworben werden.

tinywash-reisemobil-waschmaschine

💰 Aktueller Preis weißes Modell: 1.169 €
💰 Aktueller Preis silbernes Modell: 1.239 €

Lass uns ein Rechenbeispiel machen: Eine Maschine Wäsche im Waschsalon oder auf dem Campingplatz kostet aktuell etwa 6 € für 8 kg, der Trockner kostet meistens 5 € für 8 kg.

Als Familie haben wir 2 bis 3 Waschgänge pro Woche plus den Trockner, da wir meistens frei stehen und weder Lust noch die Gelegenheit haben, die ganze Wäsche aufzuhängen (oder das Wetter nicht mitspielt). Wir geben pro Monat also ungefähr zwischen 80 € und 130 € zum Wäschewaschen aus. Aufs Jahr betrachtet kommen wir auf 960 – 1.560 €.

Die durchschnittliche Nutzungszeit einer Haushaltswaschmaschine liegt bei 10 Jahren, bedeutet also, dass wir in 10 Jahren 9.600 bis 15.600 € zum Wäschewaschen ausgeben (nicht unrealistisch, da wir seit 8 Jahren bereits unterwegs sind).

Zum Zeitpunkt der Recherche kostete die Waschmaschine 1.169 €, das maßgeschneiderte Montageset 289 €, die Abwasserpumpe 119 € und die Druckwasserpumpe 89 €. Inklusive allem liegen die Anschaffungskosten also bei maximal 1.666 €.

Bedeutet also, dass sich die Investition für Reisefamilien nach bereits etwas über einem 1 Jahr lohnt! Wenn ich überlege, wie viel Geld, Zeit und Nerven wir sparen und wie viel Komfort und Luxus wir für das gleiche Geld hätten gewinnen können, bereue ich es schon, dass wir nicht früher auf die Idee gekommen sind, eine solche Waschmaschine einzubauen.

Zwar wird die Waschmaschine meistens an Orten im Wohnmobil verbaut, an denen sie nicht sichtbar ist. Trotzdem haben wir am liebsten Sachen dabei, die uns auch optisch gefallen, die hochwertig aussehen und bei denen wir einfach ein rundum gutes Gefühl haben.

All das trifft bei der Waschmaschine fürs Wohnmobil von tinyWASH zu. Sie sieht einfach schick und wertig aus und weil uns das moderne silbergrau-chrom am meisten angesprochen hat, haben wir uns für diese Farbe entschieden. Alternativ gibt es die Waschmaschine auch noch in klassischem weiß.

tinywash-Waschtrockner-offroad-sauber
Die tinyWASH Waschmaschine ist auch in klassisch weiß verfügbar.

Ob Heckgarage, Kleiderschrank oder Gasfach: die kompakten Maße der tinyWASH ermöglichen einen breiten und flexiblen Einbau an unterschiedlichen Orten.

Der Einsatzbereich kann sowohl mobil sein (Wohnmobil, Wohnwagen, Camper, Van, Expeditionsmobil, Boot…) als auch stationär im Haushalt erfolgen. In allen Fällen ist auf eine vertikale Wandmontage zu achten.

waschmaschine-camper-van
Die kompakte Waschmaschine ist selbst für den Einsatz im Camper oder Van geeignet!

Elegantes Design – kompakte Bauweise: In der aktuellen Broschüre findest du sämtliche Informationen und Details im Überblick zum Downloaden. ➡️ Zur Broschüre

In der Welt der Wohnmobilreisen hat die tinyWASH einen neuen Standard gesetzt. Kaum eine andere Waschmaschine auf dem Markt ist so durchdacht für den Einsatz im Wohnmobil, Wohnwagen oder Camper!

Ihre Kompaktheit, Funktionalität, Umweltfreundlichkeit und Flexibilität machen sie zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die auch unterwegs nicht auf die Annehmlichkeiten einer hochwertigen Waschmaschine verzichten möchten und gleichzeitig auch noch Zeit und Geld sparen möchten.

Mit der tinyWASH wird das Leben auf Rädern nicht nur unabhängiger, sondern auch komfortabler. Waschen wie zu Hause – selbst abseits der ausgetretenen Pfade. Für uns ein riesiger Gewinn und eine klare Empfehlung!

Fragen zum Produkt? So erreichst du das tinyWASH-Team:
📞 +49 (0)911 99 08 74 33 📧 [email protected]

Wie hat dir mein Beitrag zur tinyWASH gefallen? Hast du bereits Erfahrungen mit diesem Modell oder ähnlichen Waschmaschinen? Ich freue mich auf deinen Kommentar!

Anne von reisefroh




Bewerten Sie unsere Inhalte: 1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 Bewertungen, Durchschnitt: 4,40 von 5)
Loading…

Vorgestellt bei

MSN
Tagesspiegel
Lonely Planet
RTL
NTV
AOL
Zeitjung
Tree-Nation