Wusstest du, dass eine häufige Ursache für die Verunreinigung des Wassertanks deines Wohnmobils oder Campers nicht die Wasserqualität selbst ist, sondern ein falscher Schlauch? Im Schlauch lauert eine unsichtbare Gefahr für deine Gesundheit. Denn im Innern der meist billigen Plastikschläuche setzen sich schädliche Mikroorganismen und Keime fest, es vermehren sich Bakterien und es entsteht ein unappetitlicher Biofilm…
Ein hochwertiger und zertifizierter Trinkwasserschlauch ist daher einer der wesentlichen Komponenten für eine saubere Trinkwasserversorgung im Wohnmobil. Wir haben uns einen der aktuell besten Schläuche auf dem Markt für dich genau angeschaut. Unser Test-Ergebnis erfährst du jetzt!
Mein Fazit vorab: Der getestete Trinkwasserschlauch von Alb Filter* ist hervorragend! Mit dem Komplett-Schlauchset bekommst du nicht nur einen 5 bis 10 Meter langen, extrem hochwertig verarbeiteten und zertifizierten Trinkwasserschlauch, sondern auch noch ein Wasserhahn-Adapterset für etwa 90 % aller Anschlüsse in Europa.
Und das alles in einer Qualität, die nicht nur deiner Gesundheit guttut, sondern auch neidische Blicke auf dem Campingplatz nach sich zieht. 😉
Inhaltsverzeichnis
- Trinkwasserschlauch Wohnmobil: Das Wichtigste auf einen Blick
- Die Gefahren von ungeeigneten Wasserschläuchen
- Die Lösung: Der Trinkwasserschlauch von Alb Filter
- Entscheidung: Basic und Komplett-Schlauchset im direkten Vergleich zum Flextube
- Die Komponenten des Alb Filter Trinkwasserschlauchs zur Wassertank-Befüllung im Test
- Trinkwasserschlauch Wohnmobil FAQ
- Extra-Tipp: Wassertank im Wohnmobil richtig reinigen
- Trinkwasserschlauch Wohnmobil – das Komplett-Schlauchset von Alb Filter im Test: Mein Fazit
Trinkwasserschlauch Wohnmobil: Das Wichtigste auf einen Blick
- Wichtig: Ein geeigneter Trinkwasserschlauch ist das Fundament einer soliden Wasserversorgung im Wohnmobil. Die Weltgesundheitsorganisation WHO schätzt, dass 80% aller Reisekrankheiten auf verunreinigtes Trinkwasser zurückgehen!
- Achtung: Die meisten Schläuche, die im Camping-Zubehör zum Befüllen von Wohnmobil-Wassertanks der bekannten Online-Shops verkauft werden, sind keine echten Trinkwasserschläuche! Achte auf Zertifizierungen und Prüfzertifikate wie das KTW DVGW W270. Diese Bezeichnung zeigt an, dass der Schlauch (KTW: Kunststoff-Trinkwasser) als hygienisch unbedenklich gilt nach den Anforderungen des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW)
- Empfehlung: Der Trinkwasserschlauch von Alb Filter* zählt eindeutig zu den besten Schläuchen auf dem Markt und bietet mit dem Komplett-Set alle Hahn-Adapter, die du bei Reisen innerhalb von Europa benötigst. Eine Alternative zum Komplett-Set ist der sehr praktische, ausziehbare Flextube Befüllschlauch*, den wir ebenfalls getestet haben, in Kombination mit dem GEKA Camping Adapter Set*.
- Preis: Ein hochwertiger Trinkwasserschlauch des baden-württembergischen Unternehmens kostet zwischen 80 und 100 Euro, für ein Komplett-Set inkl. Adapter musst du mit rund 120-150 Euro rechnen. Doch du kannst uns glauben – es ist jeden Cent wert!

Die Gefahren von ungeeigneten Wasserschläuchen
Die Verwendung eines nicht zertifizierten Trinkwasserschlauchs in einem Wohnmobil kann potenzielle Gefahren mit sich bringen. Auch wir haben lange einen der praktischen, ausdehnbaren Gartenschläuche verwendet, da uns die Gesundheitsgefahr, die für uns vom Schlauch ausgehen kann, einfach nicht bewusst war. Zum Glück haben wir durch unsere Recherche dazugelernt.
Zu den größten Gefahren zählen:
- Gesundheitsrisiken: Nicht zertifizierte Schläuche können aus Materialien hergestellt sein, die Chemikalien wie Phthalate oder Bisphenol A (BPA) oder Verunreinigungen abgeben, die in das Trinkwasser gelangen können. Diese Chemikalien stehen seit Langem in der Kritik und sind bekannt dafür, mögliche hormonelle Störungen bei Menschen auslösen zu können. Studien zeigen, dass die Materialien zu gesundheitlichen Problemen wie hormonellen Ungleichgewichten, Unfruchtbarkeit und sogar Krebs führen können.
- Verunreinigungen: Unzertifizierte Schläuche können Bakterien, Algen oder andere Mikroorganismen beherbergen, die sich im Wasser vermehren und die Wasserqualität erheblich beeinträchtigen können. Außerdem verdrecken die Wassertanks gerade bei hohen Temperaturen im Wohnmobil schneller und es bildet sich ein schleimiger Biofilm inklusive Milben, Rädertierchen, Fadenwürmer und weitere unerwünschte Gäste.
- Geschmacks- und Geruchsprobleme: Nicht zertifizierte Schläuche können dazu führen, dass das Wasser einen unangenehmen Geschmack oder Geruch annimmt, was den Genuss des Wassers beeinträchtigt. Denn wer möchte schon Trinkwasser trinken, das nach Plastik schmeckt?
- Schlauchmaterial: Ein nicht zertifizierter Schlauch kann aus Materialien hergestellt sein, die sich mit der Zeit zersetzen oder abblättern, was zu Partikeln und Schwebstoffen im Wasser führen kann. Gerade auf Reisen wird das verwendete Material stark beansprucht. Vibrationen während der Fahrt, Dauereinsatz auf einer Langzeitreise… Auf Reisen muss das Material ziemlich robust sein, sonst muss Ersatz gekauft werden und der ist im Ausland häufig nur schwer oder gar nicht verfügbar.
Falls es dir jetzt so geht wie uns, und du möglicherweise (wie wir) mit Kindern unterwegs bist und einen Schrecken bekommst, weil dir all das nicht bewusst war, dann besorge dir schnellstmöglich einen hochwertigen Trinkwasserschlauch und erzähle anderen davon! Die meisten Camper machen sich zwar Gedanken über einen Wasserfilter, nicht aber über einen Trinkwasserschlauch als keimfreier Startpunkt für eine saubere Trinkwasserversorgung im Wohnmobil.

Die Lösung: Der Trinkwasserschlauch von Alb Filter
Wir haben lange recherchiert und uns für den Trinkwasserschlauch von Alb Filter* im Komplett-Set entschieden. Mit diesem Trinkwasserschlauch kannst du sorglos an jeder Trinkwasserquelle frisches Trinkwasser zapfen. Wem der Schlauch zu unhandlich ist, der findet mit dem extrem praktischen, ausziehbaren Alb Filter Flextube* eine sehr platzsparende und durchdachte Alternative.
Die Vorteile der Trinkwasserschläuche fürs Wohnmobil der Firma Alb Filter auf einen Blick:
- Praktische Größen: Der Schlauch im Komplettset ist in 5 oder 10 Meter Länge erhältlich. Wir haben uns für die 10 Meter lange Variante entschieden sowie zusätzlich einen Alb Filter Flextube Befüllschlauch* von 5 Metern Länge. Da die beiden Schläuche mit dem GEKA Verbindungsstecker einfach gekoppelt werden können (im Set enthalten), ist für uns jede nahe und ferne Wasserquelle erreichbar. In dieser Kombination stehen uns ein 5 Meter, 10 Meter oder in Kombination sogar 15 Meter langer Trinkwasserschlauch zur Verfügung – für maximale Flexibilität.
- Hygienisch, sauber und sicher: Alle Trinkwasserschläuche von Alb Filter wurden nach KTW, DVWG (Arbeitsblatt W270) und VP549 geprüft und zugelassen. Die Frischwasserschläuche erfüllen damit höchste Ansprüche an saubere Trinkwasserqualität. Das wurde im Labor getestet und zertifiziert.
- GEKA plus Komponenten: Je nach gewähltem Paket (Komplett-Set Premium oder Basic) sind im Lieferumfang trinkwasserechte Schlauchverbinder, Hahnverbinder sowie Kupplungen aus hochwertigem Messing enthalten – für ein rundum Sorglospaket. Den Flextube Befüllschlauch gibt es nur solo, hier muss bei Bedarf das Hahnadapter-Set separat erworben werden.
- Durch ein Kopplungs-Stück kannst du zwei Trinkwasserschläuche miteinander koppeln, falls deine Wasserquelle mal etwas weiter weg ist. Prinzipiell könnte man auch zwei Schlauchenden miteinander verbinden, um das Auslaufen des Restwassers zu verhindern, doch aus hygienischen Gründen empfiehlt es sich, die Schläuche offen zu lagern, sodass das Restwasser trocknen kann und sich keine Keime bilden.
- Qualität vom Profi: Alb Filter ist ein sympathisches deutsches Unternehmen aus der Schwäbischen Alb, das für höchste Qualität steht.

Entscheidung: Basic und Komplett-Schlauchset im direkten Vergleich zum Flextube
Alb Filter bietet zwei verschiedene Sets an, einmal das Basic-Set* und einmal das rundum sorglos Komplett-Set*, mit allem, was du benötigst. Zusätzlich hat Alb Filter auch noch den Flextube-Befüllschlauch* im Angebot. Worin sich die Produkte fürs Wohnmobil voneinander unterscheiden und welcher unser Favorit ist, erfährst du jetzt.
Basic Set – Trinkwasserschlauch fürs Wohnmobil von Alb Filter
Das Basic Set von Alb Filter* ist ein simples Schlauchset, um von einer Wasserzapfstelle Trinkwasser in deinen Wassertank vom Camper oder Wohnmobil zu füllen.
Lieferumfang des Basic-Frischwasser-Sets fürs Wohnmobil:
- 5 m oder 10 m Trinkwasserschlauch Quarzflex DVGW 1/2″ (13 mm)
- 2x GEKA Schlauchstück Schnellkupplung DVGW
- 1x GEKA Verbindungsstecker DVGW
- 1x Aufbewahrungstasche mit Reißverschluss und innen liegender Zubehörtasche
Mein Fazit: Wenn du bereits eine Spritzdüse sowie Hahnadapter besitzt, ist das Basic-Paket ausreichend. Allen anderen empfehle ich das Komplett-Set.
Komplett Set zur Frischwasserversorgung im Wohnmobil
Das Komplett-Set von Alb Filter* ist das Rundum-sorglos-Paket zur Wasserbefüllung innerhalb Europas. Es beinhaltet alle Komponenten inkl. drei GEKA Hahnsteckern, sodass du an ca. 90 % aller Wasserhähne in der EU Trinkwasser zapfen kannst. In nunmehr 7 Jahren auf Reisen können wir dir sagen, dass es in der Praxis nahezu ausgeschlossen ist, auf einen Wasserhahn zu treffen, auf den diese Adapter nicht passen.
Es ist jedoch auch perfekt, nicht weniger zu haben: Auf unserer Reise durch Spanien kamen bisher alle drei Größen zum Einsatz, wobei der 3/4″ Anschluss ca. 98% aller Fälle abdeckt!
Lieferumfang des Komplett Sets von Alb Filter:
- 5 m oder 10 m lebensmittelechter Trinkwasserschlauch Quarzflex DVGW 1/2″ (13 mm)
- 1x GEKA plus Hahnstecker 1/2″ DVGW
- 1x GEKA plus Hahnstecker 3/4″ DVGW
- 1x GEKA plus Hahnstecker 1″ DVGW
- 2x GEKA Schlauchstück Schnellkupplung DVGW
- 1x GEKA Verbindungsstecker DVGW
- 1x GEKA plus Spritzdüse DVGW
- 1x Aufbewahrungstasche mit Reißverschluss und innenliegender Zubehörtasche
Mein Fazit: Dieses erstklassige Set von Alb Filter* war unsere Wahl und ist für alle zu empfehlen, die bisher noch keine Adapter und keinen Trinkwasserschlauch besitzen oder ihr bestehendes einmal komplett austauschen möchten.

Flextube-Befüllschlauch: Der dehnbare Trinkwasserschlauch
Der Flextube-Befüllschlauch ist genial! Er ist wie eine Spirale geformt, sodass er sehr dehnbar ist, aber sich automatisch zusammenzieht, wenn er nicht in Benutzung ist. Er nimmt also nicht nur beim Packen ein kompaktes, kleines Maß an, sondern hängt auch beim Befüllen nicht auf dem Boden. Letzteres ist für uns ein wichtiges Kaufargument. Denn wer schon einmal an einer schlecht geführten Ver- und Entsorgungsstation war, der weiß, wie dreckig der Boden sein kann. Und wer möchte schon gerne seinen Trinkwasserschlauch darin baden? 😉
Im Lieferumfang sind allerdings lediglich der lebensmittelechte Schlauch sowie die toll konzipierte Transporthülle enthalten. Daher empfehlen wir dir dringend zusätzlich den Kauf das GEKA Adapter-Sets*, sodass du an nahezu jedem Wasserhahn Trinkwasser zapfen kannst. Die Messingkomponenten sind außerdem zu 100% mit dem beliebten Gardena Stecksystem kompatibel.

Die Komponenten des Alb Filter Trinkwasserschlauchs zur Wassertank-Befüllung im Test
Auf unserer Tour durch Europa haben wir das Komplett-Set sowie den Flextube getestet. Zur besseren Übersicht und für eine detailliertere Analyse nehmen wir uns jede Komponente des Trinkwasserschlauch-Sets zur Befüllung von Wassertanks im Wohnmobil jetzt einzeln unter die Lupe.
Geka plus Hahnstecker
Die GEKA-Hahnverbinder verbinden deinen Wasserschlauch mit dem Wasserhahn und passen auf über 90 % aller Wasserhähne innerhalb Europas (100% Gardena Stecksystem kompatibel). Denn die Gewinde der Wasserhähne sind auch innerhalb Europas nicht genormt, sodass es immer mal wieder passieren kann, dass der eigene Schlauch ohne die passenden Adapter nicht an das Gewinde des Wasserhahns passt.
Mit etwas Glück hat der Campingnachbar den passenden Hahnverbinder dabei und sonst bleibt nur – weiterfahren und eine neue Wasserquelle finden oder die gute alte Gießkanne auffüllen. Du merkst schon: Hahnverbinder sind unter Campern ein großes Thema und jeder, der einmal weiterfahren musste, weil sein Gewinde nicht gepasst hat, hat spätestens im zweiten Urlaub das passende Adapter-Set dabei. 🙂
Wir haben die GEKA-Hahnstecker von Alb Filter auf unserer letzten Tour ausgiebig getestet und sind hochzufrieden. Bei der Wasserversorgung geht es in erster Linie um Hygiene und die GEKA-Hahnverbinder, die Alb Filter für seine Systeme nutzt, lassen Bakterien und Dreck keine Chance! Die Geka plus Hahnstecker sind aus dem Material Messing gefertigt, ein Metall, das zusammen mit Edelstahl zu den erprobten Materialien für Badezimmer- und Küchenarmaturen zählt.
Messing ist eine Kupferlegierung und besteht sowohl aus Kupfer als auch aus Zink.
Dieses hochwertige Metall der Hahnstecker sieht damit nicht nur richtig schick aus, sondern ist auch leicht zu reinigen (einfach unter fließendem Wasser abwaschen). Das Material selbst sowie die glatte Oberfläche bieten – im Gegensatz zu Plastik – außerdem den großen Vorteil, dass sie von Natur aus antibakteriell sind und sich Keime und Schmutz kaum festsetzen können.



GEKA Spritzdüse von Alb Filter
Als wir diese Spritzdüse in der Hand hielten, konnten wir nicht fassen, dass wir wirklich lange mit einer billigen Plastik-Gartenschlauch-Spritze unser Wasser befüllt haben und nicht schon viel früher aufgerüstet haben. Der Unterschied ist riesig!


Auch unser Praxis-Test hat gezeigt, dass es höchste Zeit für ein Upgrade wurde! Früher ist uns das Wasser beim Befüllen öfter mal aus dem Tank gelaufen und mit etwas Pech ist uns sogar der Schlauch bei zu starkem Wasserdruck um die Ohren geflogen. Die Spritzdrüse von Alb Filter hingegen bietet absolut soliden Halt beim Befüllen des Wassertanks, da bewegt sich nichts mehr!
Durch die praktische Ventilfunktion schießt das Wasser obendrein nicht direkt aus dem Schlauch, wenn man den Wasserhahn aufdreht. Und – unsere neue schicke Spritzdrüse hat schon zu einigen Komplimenten auf dem Campingplatz geführt und wer ist nicht stolz darauf, seinen Wassertank mit einem offensichtlich hochwertigen und vor allem hygienischen Komplett-Set zu befüllen? Genau! 😉

Verbindungsstecker zum Koppeln der beiden Schlauchenden oder zur Verbindung mehrerer Schläuche
Nach dem Befüllen des Wassertanks deines Wohnmobils bleibt immer noch etwas Restwasser im Schlauch. Es ist auch bei sorgfältigem Leeren nahezu unmöglich, das gesamte Wasser direkt aus dem Schlauch zu bekommen. Durch den genialen Verbindungsstecker können die beiden Enden des Trinkwasserschlauchs aber ganz einfach miteinander verbunden werden, sodass deine Aufbewahrungstasche trocken bleibt und kein Schmutz hineingelangt.
Grundsätzlich wird aber eine offene Lagerung empfohlen, sodass der Schlauch innen trocknen kann. Das ist auch unsere Handhabung. Achte lediglich darauf, dass der Schlauch trocken und sauber gelagert wird, aber „atmen“ kann. Gerade nach dem Urlaub empfiehlt es sich, das Restwasser komplett zu leeren und die Schlauchenden offenzulassen.
Außerdem können so auch mehrere Trinkwasserschläuche von Alb Filter* miteinander verbunden werden. Der Verbindungsstecker besteht, wie auch die GEKA-Hahnadapter aus hochwertigem Messing, ist antibakteriell und besitzt eine glatte Oberfläche gegen Verschmutzung.

Trinkwasserschlauch Quarzflex DVGW 1/2″ (13 mm)
Das Kernstück des Komplett-Sets bildet natürlich neben den Hahnadaptern der Trinkwasserschlauch selbst. Je nach gewähltem Maß ist der Trinkwasserschlauch für das Wohnmobil 5 oder 10 Meter lang, lässt sich bei Bedarf durch das Kopplungsstück mit weiteren Trinkwasserschläuchen im Prinzip unendlich erweitern und erfüllt seinen Zweck als hygienischer Trinkwasserschlauch ganz wunderbar.
Schick sind besonders die beiden GEKA Schlauchstück Schnellkupplungen, durch die man in Sekundenschnelle entweder einen Hahnadapter oder aber die Spritzdrüse an- oder abmontieren kann. Für uns gibt es sowohl optisch als auch für die Funktionalität die volle Punktzahl!
Mein Tipp: Wem der Trinkwasserschlauch im Komplett-Set zu unhandlich ist, der findet mit dem Flextube eine geniale und handliche Alternative! Wir haben uns für beides entschieden, denn so besitzen wir auf der Reise die volle Flexibilität, je nach Situation entweder den langen Schlauch aus dem Komplett-Set, den Flextube oder beide in Kombination zu nutzen.

Aufbewahrungstasche mit innenliegender Zubehörtasche
Die Aufbewahrungstasche des Komplett-Sets ist für uns ein winziger Kritikpunkt an dem sonst absolut perfekten Set. Praktisch und genial zugleich ist die innenliegende Zubehörtasche, die die GEKA-Hahnadapter sowie die Spritzdrüse vor Verlust und Schmutz schützt. Außerdem ist die Tasche sehr groß, sodass auch der 10-Meter-Schlauch ohne Probleme in Windeseile verstaut ist.
Persönlich finden wir aber, dass die Aufbewahrungstasche etwas überdimensioniert ist und wirklich viel Stauraum einnimmt, was natürlich auch am relativ starren Schlauch liegt. In der Praxis hat sich gezeigt, dass wir die Zuggurte nicht wirklich nutzen, sondern die Gurte einfach lose am Sack hängen. Hier wäre vielleicht eine andere Verschlussart wie z.B. ein Reißverschluss o.Ä. interessant, um uns verwöhnten Campern das Leben noch leichter zu machen. 😉
Den Zweck als Aufbewahrungstasche und Schutz für den hochwertigen Trinkwasserschlauch inkl. Zubehör erfüllt die Aufbewahrungstasche einwandfrei.

Trinkwasserschlauch Wohnmobil FAQ
Ja! Zwar liegt der Gedanke nahe, dass der Wasserfilter alle Bakterien und Viren aus dem Trinkwasser filtert und es daher nicht unbedingt notwendig ist, einen geeigneten Trinkwasserschlauch zu nutzen. Die Faustregel jedoch lautet: Je besser die Trinkwasserqualität ist, die in deinen Wassertank gefüllt wird, desto besser ist auch das Trinkwasser, das aus dem Wasserhahn kommt. Hinzu kommt, dass sich das Tauschintervall deiner (teuren) Wasserfilter reduzieren kann und das Wasser schlichtweg mit einem besseren Gefühl getrunken wird.
Natürlich! Der Trinkwasserschlauch kann selbstverständlich auch zweckentfremdet genutzt werden, um beispielsweise das Wohnmobil zu reinigen, das Fahrrad sauber zu machen oder den Hund zu duschen. 😉
Ein Wasserfilter! Zwar sorgt ein Trinkwasserschlauch dafür, dass das Trinkwasser sauber in dem Wassertank deines Wohnmobils ankommt, doch damit das auch so bleibt, ist ein Wasserfilter empfehlenswert. Persönlich nutzen wir neben dem Trinkwasserschlauch einen Vorfilter, einen Filter im Tank, sowie einen Filter vor der Entnahmestelle. Innerhalb Europas ist dieses System vielleicht überdimensioniert. Da wir aber mit zwei kleinen Kindern im Expeditionsmobil die Welt umrunden werden, ist eine saubere Wasserversorgung im Wohnmobil für uns absolut entscheidend. Die Firma Alb Filter bietet neben dem Trinkwasserschlauch auch hochwertige Wasserfilter sowie eine individuelle Beratung an, sodass du genau die Lösung finden kannst, die auf dein Reiseprofil perfekt abgestimmt ist. Frag einfach mal beim sympatischen Team von Alb Filter nach!
Extra-Tipp: Wassertank im Wohnmobil richtig reinigen
Zur Erhaltung bester Trinkwasserqualität im Wohnmobil ist die regelmäßige Reinigung des Wassertanks dringend notwendig. Wir verwenden dafür aktiven Sauerstoff, genauer: den Alb Clean Frischwassertankreiniger mit aktivem Sauerstoff*.
Aktiver Sauerstoff reinigt so effektiv wie Chlor, ist aber ein natürliches Reinigungsmittel, welches nach der Anwendung in Sauerstoff und Mineralien zerfällt. Es entstehen dadurch keine schädlichen Stoffe und keine unangenehmen Gerüche oder Geschmäcke, wie es bei Chlor der Fall ist.
Alles, was bleibt, ist ein blitzeblank sauberer Tank, der auf natürliche Weise effizient gereinigt wurde.



Trinkwasserschlauch Wohnmobil – das Komplett-Schlauchset von Alb Filter im Test: Mein Fazit
Nachdem wir sowohl das Komplett-Set der Firma Alb Filter* als auch den Flextube-Befüllschlauch* ausgiebig getestet haben, können wir den Kauf uneingeschränkt empfehlen, mehr noch – wir halten den Kauf eines zertifizierten Trinkwasserschlauchs sogar für absolut notwendig!
Das Komplett-Set zählt mit Sicherheit zu den besten auf dem Markt und auch wenn es auf den ersten Blick hochpreisig erscheint, so ist die Qualität doch jeden Cent wert! Persönlich lieben wir den praktischen Flextube, der das sichere Befüllen kinderleicht macht und nutzen diesen auch bevorzugt, wann immer es geht.
Mal abgesehen von den überzeugenden rationalen Argumenten, die für den Kauf des Trinkwasserschlauchs zum Befüllen des Wohnmobils sprechen, macht das Camper-Leben mit hochwertigem Equipment einfach mehr Spaß, das durften wir auf dieser Tour wieder einmal feststellen. Klare Pluspunkte für die Optik, Haptik, Gesundheit und Qualität – was will man mehr? 🙂

Hast du noch Fragen zum Trinkwasserschlauch von Alb Filter? Nutzt du selbst einen zertifizierten Trinkwasserschlauch? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar. Ich freue mich darauf, von dir zu lesen.
Vorgestellt bei



(5 Bewertungen, Durchschnitt: 4,40 von 5)


