Dem Regen trotzen: Wie Du die richtige Ausrüstung findest

Dem Regen trotzen: Wie Du die richtige Ausrüstung findest

Lisa Eichel - Autor auf Reisefroh.de

Das Wetter ist oft unvorhersehbar, besonders für Reisende, die die freie Natur erkunden. Die Launen der Natur können überraschen und plötzliche Wetterwechsel die Reisepläne durcheinander bringen. Doch mit der richtigen Ausrüstung kann man sich auf jedes Wetter einstellen.

Warum eine hochwertige Regenjacke entscheidend ist

Ein unverzichtbares Must-have für jeden abenteuerlustigen Reisenden ist eine zuverlässige Regenjacke. Sie sorgt dafür, dass man auch bei unerwarteten Regenschauern trocken bleibt und das Abenteuer ungehindert fortsetzen kann. Wenn es darum geht, sich auf Reisen vor dem Regen zu schützen, ist nicht jede Jacke gleich. Eine qualitativ hochwertige Regenjacke macht oft den Unterschied zwischen einem angenehmen Ausflug und einem, der ins Wasser zu fallen droht. Hier sind einige Eigenschaften, auf die man achten sollte:

  • Wasserdicht: Die Jacke sollte vollständig versiegelte Nähte und eine hohe Wassersäule haben, um auch bei starkem Regen trocken zu bleiben. Hypershell-Membranen sind dabei ein gutes Beispiel für effektive Wasserdichtigkeit.
  • Wasserabweisende Stoffe: Materialien, die mit DWR (Durable Water Repellent) behandelt werden, verhindern die Wasseraufnahme. Die Oberfläche des Stoffes nimmt Wasser auf und lässt es abrollen. Einige Materialien für Outdoor-Ausrüstung verwenden oft Wachs, um diesen Effekt zu erzielen zum Beispiel Baumwollcanvas.
  • Atmungsaktivität: Eine gute Jacke lässt Schweiß entweichen, ohne dass Wasser eindringt. Atmungsaktive, wasserdichte Materialien bestehen aus einem Außenstoff, einer wasserdichten Membran, die innen laminiert ist und oft einem dritten Material als Innenfutter für den Komfort.
  • Langlebigkeit: Die Jacke sollte aus robusten Materialien gefertigt sein, die nicht leicht reißen oder verschleißen.

Die Schönheit regnerischer Reiseziele

Regnerische Reiseziele haben ihren ganz eigenen Charme. Die Landschaften erstrahlen in sattem Grün, Wasserfälle sprudeln lebendiger und Flüsse füllen sich. Die Atmosphäre ist oft ruhiger, da weniger Touristen unterwegs sind. Die schottischen Highlands zum Beispiel werden durch den Regen noch mystischer, mit Nebelschwaden, die sanft über die Hügel ziehen. Im Amazonas Regenwald intensiviert der Regen das lebendige Grün und das Echo des Dschungels. In Indien sind Orte wie Kerala während der Monsunzeit besonders verzaubernd, wenn der Regen das Land zum Leben erweckt. Auch in Deutschland gibt es reizvolle Orte für regnerische Tage. Denk an den Schwarzwald, wo der Regen den moosbedeckten Waldboden nährt und die Täler in ein tiefes Grün taucht. All diese Orte bieten einzigartige Erfahrungen, die nur während der Regenzeit zu finden sind.

Andere unverzichtbare Regenausrüstung für Reisende

Neben einer zuverlässigen Regenjacke gibt es noch andere Ausrüstungsgegenstände, die bei regnerischem Wetter auf Reisen wichtig sind, wie zum Beispiel:

  • Wasserdichte Bezüge für den Rucksack: Ein nasser Rucksack kann den Inhalt durchnässen. Ein Überzug schützt Deine Sachen, hält sie trocken und verlängert die Lebensdauer des Rucksacks.
  • Schnelltrocknende Kleidung: Durch das schnelle Trocknen fühlt man sich rasch wieder wohl und kann die Reise ungestört fortsetzen. Materialien wie synthetisches Polyester oder Merinowolle sind hierfür ideal.
  • Wasserabweisende Schuhe: Nasse Füße können den Tag trüben. Doch moderne Schuhe bieten nicht nur Trockenheit, sondern auch eine energieabsorbierende Zwischensohle für mehr Komfort, eine Gummisohle mit multidirektionaler Grifffunktion. Und eine asymmetrische, verstärkte Kappe für zusätzlichen Schutz und Langlebigkeit.

Pflege Deiner Regenausrüstung

Regenausrüstung ist ein wertvoller Begleiter auf Reisen, und ihre richtige Pflege garantiert Langlebigkeit und Funktionalität. Es ist wichtig, Deine Ausrüstung trocken zu lagern, um Schimmelbildung und unangenehme Gerüche zu verhindern. Lass nasse Gegenstände stets vollständig trocknen, bevor Du sie verstaust.

Bei der Reinigung von funktioneller Kleidung gilt: Weniger ist oft mehr. Es ist ratsam, Kleidung aus funktionellem Material nicht zu oft zu waschen, da dies zu schnellerem Verschleiß führen kann. Verschmutzungen wie Dreck oder Schlamm können oft einfach abgewischt statt gewaschen werden. Bevor Du jedoch zum Waschen schreitest, solltest Du alle Reißverschlüsse, Knöpfe und Klettverschlüsse schließen und ein mildes, umweltfreundliches Waschmittel verwenden. Vermeide außerdem das Bügeln, da funktionelle Materialien hitzeempfindlich sind. Mit der richtigen Pflege wird Deine Regenausrüstung Dich über viele Jahre hinweg zuverlässig begleiten.




Bewerten Sie unsere Inhalte: 1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 Bewertungen, Durchschnitt: 4,20 von 5)
Loading…


Deprecated: Die Datei Theme ohne comments.php ist seit Version 3.0.0 veraltet und es ist keine Alternative verfügbar. Bitte füge ein comments.php-Template zu deinem Theme hinzu. in /home/reisefroh/public_html/wp-includes/functions.php on line 6085

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Vorgestellt bei

MSN
Tagesspiegel
Lonely Planet
RTL
NTV
AOL
Zeitjung
Tree-Nation