Anschlussflüge können eine Herausforderung sein. Sie müssen Verspätungen vermeiden, schnell genug durch den Flughafen kommen und Ihr zweites Flugzeug besteigen, bevor es zu spät ist.
Wenn Ihre Flüge Verspätung haben oder gestrichen werden, müssen Sie sich auf die Suche nach einem anderen Flugzeug machen. Schlimmer noch, Sie könnten auf einem fremden Flughafen festsitzen und keine Möglichkeit haben, an Ihr Ziel zu gelangen.
Einige Fluggesellschaften bieten in solchen Fällen eine Entschädigung an, aber das Verfahren zum Erhalt einer Zahlung kann kompliziert sein. Dieser Artikel enthält einen Leitfaden für die Entschädigung bei Mehrstreckenflügen, der das Verfahren, die Passagierrechte und hilfreiche Tipps erläutert.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Flugentschädigung?
Eine Flugentschädigung erhalten Sie von einer Fluggesellschaft, wenn Ihr Flugzeug Verspätung hat, annulliert wird oder wenn Sie aufgrund von Überbuchung nicht an Bord gehen können.
Feststellung der Anspruchsberechtigung für Entschädigung
Die Feststellung, ob Sie für eine Entschädigung in Frage kommen oder nicht, ist nicht einfach. Es gibt viele Faktoren, die bei der Entscheidung eine Rolle spielen.
Besonders schwierig ist die Entschädigung bei Flugannullierung. Die Annullierung muss durch etwas verursacht worden sein, das die Fluggesellschaft zu verantworten hat, also zählen Dinge wie das Wetter nicht.
Arten verfügbarer Entschädigungen
Zu den Arten der Entschädigung gehören:
- Bargeld
- Flugguthaben
- Sitzplatz-Upgrades
- Gutscheine für Mahlzeiten, Unterkunft und Transport
Vorbereitung auf Ihre Mehretappenreise
Es gibt einige Dinge, die Sie tun können, um auf alles vorbereitet zu sein, was auf Ihrer Reise mit mehreren Etappen passiert.
Forschung zu Fluggesellschaftspolitiken und Passagierrechten
Lassen Sie sich nicht am Flughafen erwischen, ohne Ihre Passagierrechte zu kennen! Die Kenntnis Ihrer Rechte bei gecancelten Flügen ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Entschädigung erhalten.
Jede Fluggesellschaft hat andere Richtlinien, daher sollten Sie sich vor Ihrer Reise über die spezifischen Bestimmungen Ihrer Gesellschaft informieren.
Dokumentation Ihrer Reise
Machen Sie sich Notizen über alles, was während Ihrer Reise passiert. Hatte Ihr Flugzeug Verspätung? Haben Sie Ihre Anschlussflüge gerade noch erreicht? Haben Sie einen verpasst? Geben Sie Datum, Uhrzeit und Einzelheiten über die Situation an.
Die Dokumentation hilft Ihnen später beim Einreichen einer Klage. Wenn Sie nicht wissen, was genau passiert ist, können Sie Ihren Fall nicht argumentieren.
Wahl zuverlässiger Fluggesellschaften und Anschlussflüge
Wählen Sie Fluggesellschaften mit angemessenen Rechten bei abgesagten Flügen, die dafür bekannt sind, dass sie schnell eine Entschädigung zahlen. Suchen Sie außerdem nach Anschlussflügen, die Ihnen mehr als genug Zeit lassen, um Ihr zweites Flugzeug zu erreichen.
Wenn etwas schief geht: Identifizierung von Entschädigungsszenarien?
Im Wesentlichen gibt es drei Situationen, in denen Sie Anspruch auf Entschädigung haben:
Stornierung
Kennen Sie Ihre Rechte im Falle einer Stornierung, um die größtmögliche Entschädigung zu erhalten. Diese können kompliziert sein, also scheuen Sie sich nicht, professionellen Rat einzuholen.
Verspätung
Auch für verspätete Flüge besteht ein Anspruch auf Entschädigung, sofern die Verspätung nicht durch etwas verursacht wurde, auf das die Fluggesellschaft keinen Einfluss hat. Schlechtes Wetter oder Streiks auf dem Flughafen zählen also nicht, aber ein Problem mit der Streckenführung schon.
Nichtbeförderung
Fluggesellschaften überbuchen ihre Flüge oft in der Erwartung, dass nicht alle Passagiere erscheinen werden. Damit soll sichergestellt werden, dass jeder Sitzplatz besetzt ist und jeder Flug maximale Einnahmen bringt. Wenn alle Passagiere erscheinen, kann Ihnen die Beförderung verweigert werden.
Wie man Entschädigung beansprucht?
Der erste Schritt ist das Ausfüllen der Online-Entschädigungsformulare. Dazu benötigen Sie grundlegende Informationen über sich und Ihren Flug. Der nächste Schritt besteht darin, zu warten, bis die Fluggesellschaft sich bei Ihnen meldet, und dann möglicherweise Ihre Entschädigung auszuhandeln.
Wenn Sie das Verfahren für sich selbst vereinfachen möchten, können Sie sich an ein Entschädigungsunternehmen wie Skycop wenden. Skycop kennt Ihre Fluggastrechte bei Flugaausfall und ist daher in der Lage, Ihnen effizient die beste Entschädigung zu verschaffen. Skycop nimmt Ihnen auch die gesamte Arbeit ab, vom Ausfüllen der Formulare bis hin zu den Verhandlungen mit der Fluggesellschaft.
Praktische Tipps für das Management von Mehretappenreisen
Abgesehen von der Dokumentation gibt es noch ein paar weitere Dinge, die Sie für eine erfolgreiche Mehrtagesreise tun können, wie zum Beispiel:
- Fotografieren Sie Ihre Bordkarten und Flugpläne für den Fall, dass Sie keinen Internetzugang haben.
- Planen Sie Ihre Route mit einer Karte des Flughafens für nahe gelegene Verbindungen
- Führen Sie eine Kopie der Flugannullierungsrechte mit sich
Sie sollten sicherstellen, dass alle, mit denen Sie reisen, über die gleichen Richtlinien und Verfahren Bescheid wissen. Sagen Sie allen, was zu tun ist, wenn ihnen die Beförderung verweigert wird, und stellen Sie sicher, dass jeder alles dokumentiert!
Abschließend
Anschlussflüge stellen eine Vielzahl von besonderen Herausforderungen dar. Aber wenn Sie Ihre Rechte kennen und auf alle Situationen vorbereitet sind, die die Reise mit sich bringt, werden Sie Ihre Reise mit mehreren Flügen wie ein Profi meistern!
Vorgestellt bei






Deprecated: Die Datei Theme ohne comments.php ist seit Version 3.0.0 veraltet und es ist keine Alternative verfügbar. Bitte füge ein comments.php-Template zu deinem Theme hinzu. in /home/reisefroh/public_html/wp-includes/functions.php on line 6085