Die Seychellen sind ein Paradies im Indischen Ozean, bekannt für weiße Sandstrände, türkisfarbenes Wasser und unberührte Natur. Doch um die Inseln wirklich zu erkunden, reicht es nicht, nur am Strand zu bleiben. Wer unabhängig reisen und versteckte Ecken entdecken möchte, sollte Seychellen auto mieten. Mit einem Mietwagen lässt sich die Inselwelt flexibel erkunden – abseits von überfüllten Touristenzielen und nach eigenem Zeitplan.
Inhaltsverzeichnis
- Warum ein Auto auf den Seychellen mieten?
- Verkehr und Straßenbedingungen auf den Seychellen
- Empfohlene Routen mit dem Mietwagen
- Praktische Tipps für Seychellen auto mieten
- Kostenübersicht
- Kultur und Erlebnisse unterwegs
- Vergleich mit anderen Verkehrsmitteln
- Fazit: Freiheit auf den Seychellen genießen
Warum ein Auto auf den Seychellen mieten?
Die Seychellen bestehen aus mehreren Inseln, die größten sind Mahé, Praslin und La Digue. Auch wenn öffentliche Verkehrsmittel und Taxis existieren, bieten sie nicht die Flexibilität, die ein Auto ermöglicht:
- Unabhängigkeit
Mit einem Mietwagen kannst du die Inseln nach deinem eigenen Rhythmus erkunden und spontan stoppen, wann und wo du willst. - Zugang zu abgelegenen Stränden und Aussichtspunkten
Viele der schönsten Strände wie Anse Lazio auf Praslin oder Petite Anse auf Mahé sind schwer mit Bus oder Taxi zu erreichen. - Komfort
Klimaanlage, ausreichend Stauraum für Gepäck und Schutz vor Sonne oder Regen machen den Unterschied, besonders in der heißen und feuchten Saison. - Sicherheit
Ein Auto ist sicherer als Motorrad oder Roller, insbesondere für Familien oder längere Fahrten über kurvige Straßen.
Verkehr und Straßenbedingungen auf den Seychellen
Straßen auf Mahé, Praslin und La Digue
Die Hauptstraßen auf Mahé und Praslin sind asphaltiert und gut instand gehalten. Auf La Digue sind Autos nur sehr begrenzt erlaubt – dort dominieren Fahrräder und Ochsenkarren.
Fahren auf der linken Straßenseite
Wie in vielen ehemaligen britischen Kolonien fährt man auf den Seychellen links. Wer aus Europa kommt, muss sich kurz an diese Regel gewöhnen.
Fahrstil und Verkehrsregeln
Die Seychellen sind eher ruhig im Verkehr, dennoch gilt: aufmerksam bleiben, besonders auf schmalen Bergstraßen.
Mietbedingungen
Für die Anmietung eines Autos benötigt man einen gültigen Führerschein, Reisepass und meist eine Kreditkarte. Ein internationaler Führerschein wird empfohlen, ist aber oft nicht zwingend.
Empfohlene Routen mit dem Mietwagen
1. Mahé erkunden
Mahé ist die größte Insel und bietet eine Mischung aus Stränden, Bergen und Kultur. Mit dem Auto lassen sich Strände wie Beau Vallon oder Anse Intendance bequem erreichen. Außerdem lohnt sich ein Abstecher in die Hauptstadt Victoria, wo Märkte, Restaurants und der botanische Garten auf dich warten.
2. Praslin und die Naturwunder
Auf Praslin ist ein Besuch des Vallée de Mai Pflicht – ein UNESCO-Weltkulturerbe mit einzigartigen Coco-de-Mer-Palmen. Ein Auto ermöglicht auch den Besuch abgelegener Strände wie Anse Georgette oder Anse Lazio.
3. La Digue entdecken
La Digue ist die kleinste der großen Inseln und lässt sich am besten per Fahrrad erkunden. Wer von Praslin kommt, kann ein Auto auf Mahé oder Praslin mieten und dann per Fähre nach La Digue übersetzen.
4. Ausflüge zu kleineren Inseln
Ein Mietwagen erleichtert die Organisation von Bootstouren zu abgelegenen Inseln oder Schnorchelspots. Mit eigenem Auto kann man flexibler Fährzeiten und Tagesausflüge planen.
Praktische Tipps für Seychellen auto mieten
- Früh buchen: In der Hochsaison (Oktober bis März) sind Mietwagen schnell ausgebucht.
- Fahrzeugtyp wählen: Für die Inselstraßen genügt ein kleiner bis mittlerer Wagen; für Ausflüge in bergige Regionen kann ein SUV sinnvoll sein.
- Versicherung prüfen: Vollkasko wird empfohlen, um Stress bei kleinen Schäden zu vermeiden.
- Fahrzeugcheck: Vor Abfahrt Reifen, Bremsen und Karosserie überprüfen und Fotos machen.
- GPS oder Karten-App: Google Maps oder offline Karten-Apps erleichtern die Navigation.
Kostenübersicht
- Tägliche Mietpreise: Kleine Autos ab ca. 40–50 €, SUVs 70–90 €.
- Kraftstoff: Benzinpreise sind etwas höher als in Europa, aber kurze Strecken halten die Kosten niedrig.
- Parken: Auf den meisten Inseln kostenlos, in Victoria oder an beliebten Stränden kann es geringe Gebühren geben.
Verglichen mit Taxis oder geführten Touren ist das Mieten eines Autos oft günstiger, vor allem für Gruppen oder Familien.
Kultur und Erlebnisse unterwegs
Mit dem Mietwagen auf den Seychellen reist man nicht nur von Strand zu Strand, sondern erlebt auch die lokale Kultur hautnah. Kleine Restaurants und Imbissstände bieten kreolische Spezialitäten wie Fischcurry, Octopus-Gerichte oder frisch gepresste Säfte.
Wer mit dem Auto unterwegs ist, kann spontan anhalten, um Einheimische zu treffen, Aussichtspunkte zu genießen oder abgelegene Strände zu erkunden – Erlebnisse, die geführte Touren kaum bieten.
Vergleich mit anderen Verkehrsmitteln
- Taxi: Praktisch für kurze Strecken, teuer bei längeren Ausflügen.
- Bus: Limitiert, unregelmäßige Abfahrten und eingeschränkte Strecken.
- Fahrrad oder Roller: Gut für kurze Wege, aber weniger komfortabel für längere Fahrten oder Familien.
Das Auto bietet die ideale Kombination aus Flexibilität, Komfort und Sicherheit.
Fazit: Freiheit auf den Seychellen genießen
Die Seychellen sind mehr als nur Postkartenstrände. Mit Seychellen auto mieten lässt sich die Inselwelt auf eigene Faust entdecken – von einsamen Buchten über Bergpanoramen bis hin zu lebhaften Märkten. Ein Mietwagen eröffnet die Möglichkeit, die Inseln in eigenem Tempo zu erkunden, spontan zu stoppen und die wahre Schönheit und Kultur dieses tropischen Paradieses zu erleben.
Wer auf den Seychellen unterwegs ist, wird schnell feststellen: die Freiheit, ein eigenes Auto zu haben, macht den Unterschied zwischen einem normalen Urlaub und einem unvergesslichen Abenteuer.
Titelbild: The spectacular beach of Grand Anse on the island of La Digue, Seychelles, By Tobias Alt, Tobi 87 – Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3827045
Vorgestellt bei





