Suchst du eine passende Lichterkette für den Extra-Touch Gemütlichkeit? Eine Camping-Lichterkette, die deine Outdoor-Küche oder den Wohnraum deines Vans in genau dem richtigen Flair erstrahlen lässt? Ein Campinglicht, das nicht nur ein warmes Licht erzeugt, sondern auch noch ein sanfter Hingucker ist und ein echtes Design-Highlight?
Dann haben wir genau das Richtige für dich: die wohl schönsten Camping Lichter auf dem Markt – das Campinglicht von THE SUNNYSIDE*.
Camping Töpfe Test: Wenn du neben deiner Campinglichterkette auch die richtigen Kochutensilien für unterwegs suchst, kann ein Camping Töpfe Test dir bei der Auswahl hochwertiger und praktischer Töpfe helfen. Von kompakten Töpfen für den minimalistischen Camper bis zu vielseitigen Sets für Outdoor-Köche, findest du die passenden Töpfe, um unterwegs köstliche Mahlzeiten zuzubereiten.
Inhaltsverzeichnis
Campinglicht: Das Wichtigste auf einen Blick
Kurz und knapp erfährst du hier das Wichtigste, was es zu den Campinglichtern von THE SUNNYSIDE zu wissen gibt:
- Drei Arten von Campinglichtern: Zur Auswahl stehen die wunderschöne und ultraleichte Camping-Lichterkette*, die nahezu unkaputtbare, dimmbare Camping-Laterne*, sowie der Design-Star, die ultraschicke LED-Birne mit Akku*.
- Helligkeit und Dimmbarkeit: Ein gutes Campinglicht sollte ausreichend Helligkeit bieten, um die Umgebung zu erleuchten, aber auch die Möglichkeit haben, die Helligkeit individuell und je nach Bedarf anzupassen. Denn für die richtige Stimmung und das gemütliche Flair ist das richtige Licht entscheidend. Die Camping-Laterne sowie die Camping-Lichterkette von THE SUNNYSIDE sind stufenlos dimmbar.
- Wetterbeständigkeit: Da Camping in der Regel im Freien stattfindet, sind alle Camping-Lichter von THE SUNNYSIDE dementsprechend robust und wetterbeständig. Regenschauer, Feuchtigkeit, Tau am Morgen und Staub können die Camping-Lichter problemlos standhalten.
- Vielseitigkeit und Befestigungsmöglichkeiten: Die bis ins kleinste Detail durchdachten Campinglichter sind vielseitig einsetzbar und bieten verschiedene Befestigungsoptionen. So kannst du die gemütlichen Campinglichter und die Lichterkette im Zelt aufhängen, in den Bäumen, an der Markise deines Vans, im Innenraum deines Wohnmobils oder die Camping-Laterne auch ganz einfach auf flachem Untergrund aufstellen. Unsere Kids haben mit den Camping-Laternen auch schon eine Nachtwanderung gemacht und waren begeistert. 😉
- Tragbarkeit und Gewicht: Wie immer, wenn es um Camping geht, spielt das Gewicht eine entscheidende Rolle. Die Campinglichter von THE SUNNYSIDE sind glücklicherweise ultraleicht und einfach zu transportieren.
- Robuste Beschaffenheit: Die LED-Birne der LED-Leuchte ist aus bruchsicherem Kunststoff gefertigt, die Silikon-Camping-Laternen sind nahezu unkaputtbar und die Lichterkette ist ohnehin nur mit großer Anstrengung verwüstbar. Bei der Konzeption zeigt sich, dass die Gründer von THE SUNNYSIDE selbst jahrelange Camping-Profis sind und wissen, worauf es ankommt.

Vergleich & Test der Campinglichter
Erfahre hier noch mehr Details zu den Camping-Lichtern von THE SUNNYSIDE, lies dir unseren Erfahrungsbericht durch, denn wir – und unsere beiden Jungs – haben die Campinglichter und die Lichterkette in den vergangenen Wochen auf unserer Europa-Tour ausgiebig getestet und ihre Robustheit auf die Probe gestellt. 😉
Camping-Lichterkette: Die USB Lichterkette im Test
Die Lichterkette ist beim Camping der Star am Abend. Sie entscheidet darüber, wie gemütlich der Abend wird und verleiht so einem Outdoor-Abenteuer den letzten Schliff, den es braucht, um den Abend in der Natur unvergesslich werden zu lassen.
Die Anforderungen an eine Camping-Lichterkette sind also hoch, denn beim Camping gibt es nichts Ärgerlicheres als das falsche Equipment. Ausrüstung unterwegs auszutauschen ist meistens schwierig oder gar unmöglich. Daher lohnt es sich, vorher gut zu recherchieren und Erfahrungsberichte zu lesen.
- Länge: Die USB-Camping-Lichterkette* ist 10 Meter lang! Damit kannst du problemlos den gesamten Spot sanft beleuchten. Anfangs dachten wir 10 Meter sei überdimensioniert, aber es ist perfekt! Unser Van ist bereits 6 Meter lang und wenn wir die Lichterkette dort befestigen, reicht es gerade, um eine schöne beleuchtete “Ecke” zu schaffen, in der wir den Abend ausklingen lassen können. Durch die komfortable Länge ist die Camping-Lichterkette übrigens auch zu Hause auf dem Balkon wunderschön, einem Boot oder auch im Innenraum vom Camper oder Expeditionsmobil.
- Dimmbarkeit: Für Gemütlichkeit und Flair sind ein dimmbares Licht das A und O! Je nach Feeling möchte man das Licht vielleicht etwas heller (zum Kochen oder Essen), oder als sanfte Hintergrundbeleuchtung nutzen. Daher können wir aus Erfahrung sagen, dass dieses Kriterium für uns persönlich am wichtigsten ist und in der Praxis einen großen Unterschied macht.
- USB-Anschluss: Die Lichterkette verfügt über einen praktischen USB-C-Anschluss, der an die Powerbank, das Handy oder den Laptop geschlossen werden kann.
- Geringes Gewicht: Wir haben die Lichterkette nicht gewogen, aber es kann sich nur um eine Angabe von wenigen Gramm handeln. 😉 Die Lichterkette ist wirklich ultraleicht.
- Praktische Aufbewahrungstasche: Die schöne, schwarze Aufbewahrungstasche hilft beim Verstauen und schützt die USB-Camping-Lichterkette beim Transport.
- Wetterfest: Tau am Morgen, ein überraschender Regenschauer, Wind oder eine hohe Welle – das ist der Lichterkette egal. Sie ist nämlich wetterfest.
- Material: Das “Kabel” der Lichterkette ist ein robuster und ultradünner Kupferdraht. Dieser rötliche Kupferdraht ist nicht nur sehr unempfindlich, sondern sieht wirklich schön und modern aus.
- Geringer Stromverbrauch: Wer nicht gerade auf einem Campingplatz mit Stromanschluss steht, für den spielt der Stromverbrauch beim Kauf eine entscheidende Rolle. Mit einer Leistung von nur 3 Watt und einer Spannung von 5 Volt ist der Stromverbrauch mit max. 0,6A (also 600mA bei 10 Meter Beleuchtung!) dieser Camping-Lichterkette sehr gering!
- Unsere Erfahrung: Wir haben die Lichterkette schon an unzähligen Abenden aufgehängt und uns jedes Mal an ihr erfreut. In der Dämmerung beim Picknick im Wald, an der Markise unseres Sprinters… die Camping-Lichterkette* macht sich überall gut. 🙂 Einzig beim Einpacken sollte man etwas vorsichtig sein, damit der dünne Kupferdraht nicht verknotet. Doch wenn man das beherzigt, gibt es keinen Grund, die Lichterkette nicht jeden Tag aufzuhängen, denn sie ist einfach schön!

Campinglicht: Die Camping-Laterne im Test
Die Silikon-Camping-Laterne ist unser absoluter Favorit! Eigentlich habe ich sie nur bestellt, um gelegentlich als Tischleuchte beim Essen auf dem Campingtisch zu stellen, doch seit dem ersten Tag ist sie jeden Abend in Einsatz. Wir finden sie genial und ultragemütlich. Zu den größten Vorteilen der Camping-Laterne zählen für uns:
- Vielfältige Einsetzbarkeit: Unsere Kids lieben die Camping-Laterne. Die super praktischen Griffe passen perfekt in Kinderhände und da sie quasi unkaputtbar ist, wird sie bei jeder Nachtwanderung und auch sonst bei jeder Gelegenheit ausgepackt und mitgenommen. Ebenso kann sie als tolle Tischleuchte für Innen und Außen genutzt werden. Wir persönlich lieben die Lampe auch ohne Füße und sie steht jeden Abend – drinnen wie draußen – auf unserem Tisch, wenn wir den Abend ausklingen lassen. Da wir auf „offenes Feuer“ im Wohnmobil verzichten, ist das Campinglicht Tischleuchte und Kerze in einem.
- Dimmbarkeit: Das Campinglicht ist nicht nur stufenlos dimmbar, sondern du kannst zusätzlich auch noch zwischen den beiden Lichtfarben warmweiß und weiß wählen – je nachdem, in welcher Stimmung du gerade bist.
- Formbarer Silikongriff: Absolut genial und einzigartig ist der formbare Silikongriff. Der flexible Griff der Camping-Lampe kann entweder als Tragegriff geformt oder als Lampenfuß, sodass die Lampe als Tischleuchte stehen kann. Der Griff kann auch abmontiert werden, diese Variante finden wir besonders auf dem Tisch sehr schön.
- Unkaputtbar: Wir haben zwei kleine Kinder und die haben auf ihren Wanderungen definitiv den Praxistest gemacht. Die Lampen sind extrem robust! Herunterfallen ist kein Problem und hinterlässt durch das weiche Silikon auch keine Kratzer in der Lampe. Lediglich Dreck und Staub bleiben am Lampenschirm hängen, doch der kann ganz einfach abgewaschen werden.
- Lange Akkulaufzeit: Der Akku der Camping-Laterne hält bis zu 12 Stunden und kann danach ganz einfach über USB wieder aufgeladen werden.
- Unsere Erfahrung: Funktionalität geht auf Reisen vor Optik, doch zum Glück erfüllt diese Camping-Laterne beide Kriterien. Vor allem aber ist sie unglaublich praktisch und macht ein wirklich gemütliches Licht. Müsste ich mich für eine der drei Lampen von THE SUNNYSIDE entscheiden, wäre es diese Camping-Lampe. Diese Camping-Laterne* ist für uns die ideale Kombination aus gemütlichem Hingucker und funktionellem Camping-Licht.


Campinglampe: Die LED-Lampe im Test
Diese LED-Lampe im Retro-Stil könnte glatt einen Design-Wettbewerb gewinnen. Eine solche schicke Vintage-Camping-Lampe haben wir bisher noch nirgends gefunden und direkt drei Stück auf unsere Tour mitgenommen. 🙂 Ein Mal schmückt sie unser Badezimmer, ein Mal unsere Küche und eine Lampe ist unsere Außen-Dekoration in Kombination mit der Camping-Lichterkette. Zu den besonderen Features zählen:
- Bruchsichere Birne: Die Birne der LED-Camping-Lampe kann bei gerechtem Umgang kaum kaputtgehen und das ist ein echter Plus-Punkt. Ein starker Windstoß, tobende Kinder und man kann trotzdem entspannt sitzen bleiben und den Abend genießen, einfach wunderbar!
- Warmweißes Licht: Diese Leuchte ist die einzige der drei Camping-Lampen, die nicht dimmbar ist. Die gewählte Lichtstufe und die Lichttemperatur sind aber sehr angenehm und leuchten schön warmweiß.
- Befestigung: An der LED-Lampe befindet sich eine 1 Meter lange Schnur, die nicht nur durch Ziehen als An- und Ausschalter dient, sondern gleichzeitig auch als Befestigung dient. Damit ist das Aufhängen überall blitzschnell und unkompliziert möglich.
- 20 Stunden Akkulaufzeit: Durch die extrem lange Akku-Laufzeit können die Abende auch mal länger werden, ohne dass man im Dunkeln sitzt. Und wenn der Akku dann doch mal aufgeladen werden muss, ist das über einen USB-Anschluss kinderleicht möglich.
- Wetterfest: Die Lampe wird über Nacht im Baum vergessen? Der Wind bringt die Lampe zum Schaukeln und sie schwingt gegen einen Ast? Ein plötzlicher Regenschauer? Alles kein Problem für die Camping-Lampe.
- Geringes Gewicht: Auch dieses Modell haben wir nicht auf die Waage gelegt, aber wir können dir versichern, dass das Gewicht sicher keine Ausrede ist, um die Camping-Lampe nicht als Wohlfühl-Stimmungs-Macher mit auf die nächste Outdoor-Tour zu nehmen. 🙂
- Unsere Erfahrung: Wenn man Komplimente für sein Camping-Equipment bekommen möchte oder man nicht unbedingt Lust darauf hat, die 10 Meter lange Lichterkette im Baum aufzuhängen, dann ist diese LED-Camping-Lampe* die richtige Wahl! Wir wurden schon mehrmals gefragt, woher wir diese besondere Camping-Lampe haben und ob man sich die mal genauer anschauen dürfte. Sowohl im Außenbereich als auch im Innenraum oder im Zelt sehr zu empfehlen.


Campinglichter von THE SUNNYSIDE | Mein persönliches Fazit
Wer sich für einen Camping-Urlaub entscheidet, der möchte auch mal ein Outdoor-Abenteuer. Es geht darum, der Natur nahe zu sein, die wärmende Sonne am Tag und die gemütliche Kälte am Abend zu spüren. Draußen bei Dunkelheit Geschichten zu erzählen, während der Waldkauz in der Nacht das passende Ständchen zwitschert und die Blätter der Bäume im Wind rauschen.
All das sind einmalige Urlaube, eine Zeit, die in Erinnerung bleibt – für Groß und Klein. Und damit das Flair in diesem besonderen Augenblick besonders schön ist, benötigt man mehr als eine funktionelle, grellweiß leuchtende Stirnlampe: Man braucht ein gemütliches Campinglicht!
Wir lieben unsere tollen Camping-Lampen von THE SUNNYSIDE. Jeden Tag im Einsatz ist unsere Camping-Silikonlampe*. Wenn es etwas mehr sein soll, entscheiden wir uns meistens für die schnell auf- und abgehangenen Camping-LED-Lampen* und für besondere Anlässe oder wenn wir länger an einem Ort bleiben, kommt die Camping-Lichterkette* zum Einsatz. Wir sind absolut zufrieden mit den tollen Lichtern und können nach wochenlanger Testphase den Kauf nur empfehlen!

Ich hoffe, ich konnte dir mit diesem Beitrag dabei helfen, das vielleicht auch für dich perfekte Campinglicht zu finden. Hast du noch Fragen dazu? Feedback? Oder möchtest du einfach mal Hallo sagen? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar.
Vorgestellt bei





