Nordwesten Argentinien - Beitragsbild
Anne Haffner | reisefroh.de

Bist Du bereit, aus dem Staunen nicht mehr heraus zu kommen? Hast Du richtig Lust, die Schönheit der Anden und einige die landschaftlichen Highlights des Nordens von Argentinien zu erkunden? Wie wäre es mit Naturschauspielen die all Deine Erwartungen übertreffen?

Wie wäre es dann mit einer Reiseroute auf dem Rücken der Anden?

Hier findest Du die schönsten Highlights des wilden Nordwesten Argentiniens! 🙂

Während du die atemberaubende Natur des Nordwestens Argentiniens erkundest, wirst du nicht nur von den beeindruckenden Landschaften fasziniert sein, sondern auch die Gelegenheit haben, authentisches argentinisches Essen zu kosten. Die regionale Küche spiegelt die Vielfalt der Kulturen und Traditionen dieser Gegend wider und wird dich mit ihren köstlichen Aromen begeistern.

Nordargentinien: Die erste Etappe vor Bolivien

Unser erstes Ziel in Südamerika sollte eigentlich Bolivien heißen. Aber wie so oft ließen wir auch dieses Mal keine Gelegenheit aus um bei den Flügen richtig viel Geld zu sparen und so landeten wir nicht in La Paz (Bolivien) für 1050€, sondern in Salta (Argentinien) für 750€ und reisten insgesamt eine Woche durch den indigenen Nordwesten Argentiniens in Richtung bolivianische Grenze.

Eins vorab: Es war absolut fantastisch! 🙂

Um ehrlich zu sein sind wir selten so unvorbereitet in den Flieger gestiegen wie bei dieser Reise. 😉 Wir wussten unsere ungefähre Route – auf dem Rücken der Anden von Salta nach La Paz. Und wir wussten, dass im Mai/Juni auf der Südhalbkugel Winter sein würde…

Also haben wir uns erst einmal zwei Reiseführer besorgt (einen für Bolivien*, einen für Argentinien*, warme Sachen eingepackt (die Hälfte daheim vergessen…) und haben im Flieger fleißig angefangen zu lesen.

Einige Stunden später stiegen wir aus und standen in einer völlig anderen Welt, waren das erste Mal in unserem Leben auf der Südhalbkugel, das erste Mal überhaupt in Südamerika. Wow! Was für ein Kontrast zu dem bisher wohlbekannten Asien!

Und während wir so ahnungslos die Gegend erkundeten, entdeckten wir eine unvergleichliche und atemberaubende Reiseroute!

Aus Fehlern lernt man zum Glück! Unsere optimierte Packliste findest Du hier:

Packliste Tipps

Salta – die Provinzhauptstadt

Wir hatten davor noch nie etwas von dieser kleinen, aber wunderschönen Stadt gehört, keine Bilder gesehen und keine Ahnung, was uns erwarten würde. Und da standen wir nun, inmitten farbenfroher Kolonialarchitektur.

Wunderschoene Kolonialarchitektur in Salta

Salta ist ein perfekter Startpunkt für eine Reise in den Nordwesten Argentiniens und ein wunderschöner Zwischenstopp um einige Tage lang die kulinarischen Highlights Argentiniens auszukosten!

Von hier aus fahren mehrere Busse in alle Himmelsrichtungen des Landes und die Weiterreise lässt sich hier spielend leicht organisieren.

Humahuaca – Provinz Jujuy

Schon mal was von mehrfarbigen Felsen in Südamerika gehört? Dann handelte es sich dabei höchstwahrscheinlich um das Naturschauspiel der Quebrada de Humahuaca. 🙂

Nordargentinen: Ausblick auf die Quebrada de Humahuaca, Argentinien

Eigentlich ist die Quebrada de Humahuaca vielmehr eine Schlucht als eine Gebirgskette, die nahe der Stadt San Salvador de Jujuy beginnt und sich über 150 Kilometer bis hin zum gleichnamigen Dorf Humahuaca erstreckt.

Und wenn man in Salta in den Bus steigt, dann fährt man entlang dieser beeindruckenden Felsformationen und kommt aus dem Staunen nicht mehr raus.

Denn nicht nur die wüstenartige, karge Landschaft ist unfassbar schön, sondern auch die zahlreichen kleinen Dörfer die man durchquert. Alle paar Kilometer kommt eine kleine Lehmhüttensiedlung inmitten schroffer, karger Natur zum Vorschein.

Der kleine Ort Tilcara inmitten schroffer Felslandschaften

Der kleine Ort Tilcara inmitten schroffer Felslandschaften.

Für einen Zwischenstopp eignen sich besonders die Orte Tilcara (auf 2.500m Höhe), Purmamarca (berühmt für seinen siebenfarbigen Berg „Cerro de las siete colores“, unbedingt bei der Durchreise anschauen!) oder Humahuaca (auf knapp 3.000m Höhe!). Alle drei Orte sind perfekte Ausgangspunkte für Trekkingtouren und Ausflüge in die umliegende Natur!

Wir haben uns für das Wüstendorf Humahuaca entschieden! 🙂

Nordargentinen: Die vielen kleinen Andendörfer sind perfekte Ausgangspunkte für tolle Tageswanderungen!

Die vielen kleinen Andendörfer sind perfekte Ausgangspunkte für tolle Tageswanderungen!

Tagesausflug zu den farbigen Bergen von Humahuaca

Die farbigen Berge ca. 25km östlich von Humahuaca sind das absolute Highlight dieser Gegend und etwas, dass Du auf keinen Fall verpassen solltest! Am besten ist es wenn Du Dir ein Taxi dorthin nimmst, ein paar Stunden durch die Gegend wanderst und Dich dann wieder abholen lässt. Öffentliche Verkehrsmittel fahren hierhin nicht!

Aber wenn Du jetzt Scharen von Taxis und Touristen erwartest, dann kannst Du aufatmen. Denn obwohl diese Bergkette zu den beeindruckendsten Landschaften gehört, die wir jemals gesehen haben, ist die Umgebung menschenleer! 🙂

Nordargentinen: Die beeindruckenden farbigen Berge hinter Humahuaca

Die beeindruckenden farbigen Berge hinter Humahuaca…

Trekkingtour durch die Gegend um Tres Cruces

Der allerbeste Weg um diese unfassbar schöne Landschaft zu erkunden ist eine Trekkingtour! Besonders schön und leicht zu erreichen ist die Gegend um das kleine Dörfchen Tres Cruces.

Ab Humahuaca fahren mehrmals täglich Busse nach Tres Cruces, einfach dem Busfahrer Bescheid sagen und in dem kleinen verlassenen Ort aussteigen.

Von hier aus sieht man schon auf der linken Seite die wellenförmigen Felsformationen und dann heißt es einfach drauf loswandern und staunen! 🙂

Du solltest unbedingt viel Wasser, Sonnencreme und eine Kopfbedeckung mitnehmen, denn so nahe am Äquator kann es tagsüber richtig heiß werden!

Die Trekkingtour ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Wer es nicht so anstrengend mag, der wandert einfach entlang des Flussbettes und bestaunt die umliegenden Felsen. Und wer motiviert ist, der klettert auf die Felsen und genießt die unglaubliche Aussicht.

Nordargentinien: Wellenförmige Felsen prägen das Landschaftsbild um Tres Cruces

Wellenförmige Felsen prägen das Landschaftsbild um Tres Cruces.

Nordargentinen: Auf unserer Trekking-Tour durchqueren wir zahlreiche wilde Lama-Herden.

Auf unserer Trekking-Tour durchqueren wir zahlreiche wilde Lama-Herden.

Nordargentinen: Der anstrengende Aufstieg hat sich gelohnt! Was für eine Aussicht!

Der anstrengende Aufstieg hat sich gelohnt! Was für eine Aussicht! 🙂

Wie teuer ist eine Reise in den Norden Argentiniens?

Das Preisniveau liegt im Nordwesten Argentiniens zwar über dem in Bolivien, ist aber im Vergleich zum südlicheren Teil des Landes deutlich geringer.

Pro Tag und Person haben wir im Nordwesten Argentiniens ca. 45€ ausgegeben. Unser tägliches Reisebudget für die meisten Länder, das wir bisher bereist haben, findest Du hier: Unser Tagesbudget

Wichtig: In Argentinien verlangen viele Geldautomaten eine Gebühr beim Geld abheben! Die Kosten betragen einige Euro pro Transaktion, was bei einer mehrwöchigen Reise schnell sehr teuer werden kann.

Santander 1Plus Visa - Reisefroh

Daher unsere Empfehlung für Dich: Mit der Santander 1Plus* Kreditkarte kannst Du an egal welchem Geldautomaten weltweit kostenlos Geld abheben. Keine Auslandseinsatzgebühren, keine Fremdgebühren! Sie ist übrigens auch der Testsieger aus unserem Artikel die besten Reisekreditkarten im Vergleich. 🙂

Kostenlos beantragen

Preiswerte Unterkünfte im Nordwesten Argentiniens

Die Unterkünfte sind zwar mit durchschnittlich 30€ pro Nacht (für ein Doppelzimmer) relativ teuer, aber dafür haben sie einen hohen Standard und das Frühstück ist inbegriffen.

Unsere Unterkünfte in Nordargentinien haben wir über Booking.com* gebucht. Booking.com bietet tolle Unterkünfte bei Einheimischen zu echt fairen Preisen. Wenn Du dort noch nicht angemeldet bist dann wird es höchste Zeit! 🙂

Nordargentinien – Unser Fazit

Anne & Sebastian von reisefroh.de Der Nordwesten Argentiniens ist landschaftlich der pure Wahnsinn und wir haben uns als Outdoor-Fans natürlich direkt in die Region verliebt.

Obwohl wir nur eine Woche dort waren, haben wir so viele einmalige Naturschauspiele gesehen und können eine Reise dorthin nur wärmstens empfehlen. Einfach der Hammer! 🙂

✏  Warst Du schon mal im Nordwesten Argentiniens? Hat Dich die Landschaft dort auch so beeindruckt wie uns? Was waren Deine Highlights? Hast Du Fragen? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar.

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren:

  • Ebenfalls ein riesiges landschaftliches Highlight von ganz Südamerika ist eine Tour über den Salar de Uyuni in Bolivien- den größten Slazsee der ganzen Welt!
  • Falls Du Dich fragst was Du für Deine nächste Wanderung alles einpacken solltest dann schau mal hier vorbei: Packliste Wandern.
  • Um durch Argentinien zu reisen lohnt es sich ein bisschen Spanisch zu können. Finde hier unsere Tipps zum Fremdsprachen lernen.

Hier findest Du unseren kostenlosen Online-Reiseführer zu diesem faszinierenden Land

ARGENTINIEN

* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

3 Antworten zu „Der wilde Nordwesten Argentiniens: Eine Reise auf dem Rücken der Anden“

  1. Avatar von Tommi
    Tommi

    HEy vielen Dank für die guten Infos und schönen Bilder. Argentinien, ich komme!! 😀

  2. Avatar von Gerhard Schmidt
    Gerhard Schmidt

    Hallo Ihr Beiden,
    eine grandiose Website voller wertvoller Infos und Inspiration. Vielen Dank dafür.
    Wir sind ab August nächsten Jahres ab Buenos Aires 6 Monate mit dem Allradmobil in Argentinien und Chile unterwegs.
    Überlegen allerdings jetzt ob wir zeitlich irgendwie noch Altiplano und Salar de Ujuni in Bolivien mit einbauen können.
    Stressig soll’s ja nicht werden.
    Euere Fotos haben uns geradezu euphorisiert.
    Ganz liebe Grüße
    Marianne und Gerhard aus München
    0160-7134486

  3. Avatar von reisefroh.de
    reisefroh.de

    Hallo Marianne und Gerhard,

    vielen Dank für die tolle Nachricht! 🙂 Wir wünschen Euch viel Spaß bei Eurer geplanten Reise nächstes Jahr und freuen uns dass wir Euch inspirieren konnten.

    Liebe Grüße
    Dein reisefroh.de Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 Bewertungen, Durchschnitt: 4,60 von 5)
Loading...