
Argentinien
Argentinien | Online-Reiseführer
Reiseberichte & Länderinfos zu Argentinien: Beste Reisezeit, Kosten, Sprache, Essen, Einreise & Visum, die schönsten Sehenswürdigkeiten, besten Highlights und vieles mehr… Hier gibt‘s alle Infos! 🙂
Argentinien ist bekannt für leidenschaftlichen Tango, weltberühmte Steaks, eine erstklassische Fußballnationalmannschaft, seine Gletscher im Süden, seine Wasserfälle im Norden, seine Pampa im Osten und seine freundlichen und temperamentvollen Einwohner.
Und als ob das nicht schon Grund genug wäre nach Argentinien zu reisen, warten im Land selbst eine schier unendliche Anzahl an Naturschauspielen, unvergesslichen Highlights und völlig unerwarteten Erlebnissen auf Dich!
Argentinien ist groß, wild, romantisch und einfach nur atemberaubend schön! 🙂
Argentinien: Infos auf einen Blick
Hauptstadt: Buenos Aires Staatsoberhaupt: Präsident Mauricio Macri Bevölkerung: ca. 43 Millionen Fläche: 2.780.000 km² – ca. 8 Mal so groß wie Deutschland Nationalfeiertag: 25. Mai Telefonvorwahl: + 54Geographische Lage – wo liegt Argentinien?
Argentinien ist nach Brasilien der zweitgrößte Staat in Südamerika und erstreckt sich von Norden nach Süden über 3.694km. Es grenzt im Westen an Chile, im Norden an Bolivien und Paraguay und im Osten an Brasilien und Uruguay. Landschaftlich wird Argentinien im Westen durch die Anden geprägt, im Osten durch die Atlantikküste und die Pampa und im Norden liegt eine Trockensavanne.
Was auch immer Dir landschaftlich für Deine nächste große Reise vorschwebt – in Argentinien wirst Du es ganz sicher finden!
Einreise Argentinien – brauche ich ein Visum?
Südamerika ist für seine ‚Visafreundlichkeit‘ bekannt und Argentinien bestätigt genau das: Deutsche Staatsangehörige können bis zu 90 Tage ohne Visum nach Argentinien einreisen! Und das Visum kann vor Ort problemlos um weitere drei Monate verlängert werden.
Auf der Seite des Auswärtigen Amtes findest Du tagesaktuelle Infos zu Einreisebestimmung, Sicherheitshinweisen & vieles mehr.
Uhrzeit und Zeitverschiebung
Die Zeitverschiebung liegt im Vergleich zu Deutschland bei -5 Stunden im Sommer und -4 Stunden im Winter. Das bedeutet, Argentinien ist HINTER der deutschen Zeit. Ist es in Deutschland schon 12 Uhr mittags, dann ist die Ortszeit in Argentinien erst 8 Uhr bzw. 7 Uhr morgens.
Es gibt in Argentinien keine Unterscheidung zwischen Sommer- und Winterzeit.
Aktuelle Uhrzeit in Argentinien:
time_is_widget.init({Argentina_z107:{}});
Welche Sprache wird in Argentinien gesprochen? Was ist mit Englisch?
Die alleinige Landessprache Argentiniens ist Spanisch. Englisch ist zwar weiter verbreitet als in anderen Ländern Südamerikas, dennoch kann man nicht davon ausgehen in jeder Landesecke jemanden zu finden der auch tatsächlich Englisch spricht! Gerade wenn man die Touristenzentren wie Buenos Aires verlässt…
Einige Grundkenntnisse in Spanisch werden Dir also vor Ort schon sehr viel weiterhelfen.
Argentinien: Anreise und Weiterreise
· Anreise mit dem Flugzeug
Argentinien hat insgesamt elf internationale Flughäfen! Der wichtigste und größte befindet sich einige Kilometer außerhalb der Hauptstadt Buenos Aires. Wenn Du mit dem Flugzeug von Deutschland aus nach Argentinien reisen möchtest, geht das nur mit einem Zwischenstopp (meistens in Madrid).
Falls Du innerhalb von Südamerika mit dem Flugzeug weiterreisen möchtest, dann findest Du meistens sehr günstige Flüge mit der argentinischen Fluggesellschaft LAN Argentinia.
Weitere Tipps um bei Flügen richtig Geld zu sparen findest Du hier:
—
· Anreise über den Landweg
Argentinien hat mit jedem seiner Nachbarländer Grenzübergänge und kann problemlos auf dem Landweg erreicht oder verlassen werden.
Wann ist die beste Reisezeit?
Da Argentinien auf der Südhalbkugel liegt sind die Jahreszeiten den unseren entgegengesetzt. In Argentinien ist also dann Sommer wenn bei uns Winter ist und umgekehrt. Aber Argentinien ist so groß, dass Du hier so ziemlich alle Klimazonen der Erde findest.
Im Nordosten (bei den Iguazu-Wasserfällen) ist das Klima tropisch, noch weiter nördlich ist es subtropisch, die Anden-Region im Nordwesten und Patagonien im Süden sind eher trocken.
Die eine beste Reisezeit für das komplette Land gibt es daher einfach nicht. Es kommt vielmehr darauf an, was Du vorhast und in welchen Landesteil Deine Reise gehen soll. Aber ganz grundsätzlich ist eine Reise nach Argentinien wirklich IMMER lohnenswert und ganzjährig möglich!
Rund ums Geld: Währung, Geldautomaten & Kreditkarten
· Währung
Die Landeswährung in Argentinien ist der Argentinische Peso (abgekürzt ‚ARS‘) . Der Wechselkurs liegt bei ca. 16,5 ARS pro 1€ (Stand April 2017).
· Geldautomaten
Geldautomaten sind landesweit verbreitet und überall zu finden und internationale Visakarten werden an allen Automaten akzeptiert. Eine Ausnahme stellen (wie so oft) die sehr abgelegenen Gebiete dar und Nationalparks.
· Kreditkarten
Kreditkarten werden in den meisten Hotels, Restaurants und in vielen Geschäften landesweit akzeptiert. Einen tollen Überblick der besten Kreditkarten für Deine nächste große Reise findest Du übrigens hier: Die besten Reisekreditkarten im Vergleich!
Wichtig: In Argentinien verlangen viele Geldautomaten eine Gebühr beim Geld abheben! Die Kosten betragen mehrere Euro pro Transaktion, was bei einer mehrwöchigen Reise schnell sehr teuer werden kann.
Daher unsere Empfehlung für Dich: Mit der Santander 1Plus Kreditkarte kannst Du an egal welchem Geldautomaten weltweit kostenlos Geld abheben. Keine Auslandseinsatzgebühren, keine Fremdgebühren! Sie ist übrigens auch der Testsieger aus unserem Artikel die besten Reisekreditkarten im Vergleich. 🙂
Backpacking Argentinien: Wie viel kostet eine Reise durchs Land?
Argentinien gehört zu den teuersten Ländern in Südamerika und um dieses Land zu bereisen muss man leider etwas tiefer in die Tasche greifen…
Wenn Du sehr, sehr sparsam bist, dann könntest Du es schaffen mit nur 30€ pro Tag auszukommen. Dazu müsstest Du aber in Mehrbettzimmern übernachten (8-10€ pro Nacht) oder campen, selbst kochen und ausgewählte Aktivitäten unternehmen.
Nicht zu unterschätzen sind die Transportkosten, die aufgrund der weiten Distanzen doch relativ teuer sind. Wir haben es nicht mit ganz so wenig Geld geschafft und haben pro Person und Tag 50€ ausgegeben.
Damit konnten wir in einfachen Restaurants essen (~ 10€ pro Mahlzeit), in schönen Doppelzimmern übernachten (30€ pro Übernachtung) und auch einige Aktivitäten unternehmen.
Was kostet die Welt? Hier erfährst Du unser Tagesbudget für viele der Länder die wir bereits bereist haben:
—
Unterkünfte in Argentinien: Hostel & Hotel
Argentinien ist zwar etwas teurer, aber dafür haben die Unterkünfte auch einen relativ hohen Standard. Die Auswahl ist meistens groß und gerade wenn Du etwas auf das Budget achtest, dann lohnt sich eine Suche entweder vorher über das Internet oder vor Ort.
Und nicht vergessen: Verhandeln! Gerade wenn Du länger als eine Nacht bleibst, lässt sich meistens ohne Probleme ein kleiner Rabatt aushandeln. 🙂
Unsere Unterkünfte haben wir in Argentinien über Booking.com gebucht. Booking.com bietet tolle Unterkünfte bei Einheimischen zu echt fairen Preisen. Wenn Du dort noch nicht angemeldet bist dann wird es höchste Zeit! 🙂
Essen in Argentinien
Argentinien ist weltweit bekannt für seine Rinderzucht und seine saftigen Steaks. Ein kulinarisches Highlight in Argentinien ist daher ein ‚Asado‘, eine riesige Grillplatte mit allem was das nicht-vegetarische-Herz begehrt.
An jeder Straßenecke gibt es außerdem ‚Empanadas‘ zu kaufen. Das sind mit Gemüse, Käse oder Fleisch gefüllte Teigtaschen für den kleinen Hunger zwischendurch. Darüber hinaus gibt es eine Reihe weiterer leckerer Gerichte mit teilweise spürbarem europäischem Einfluss. Denn durch die große Anzahl an italienischen Einwanderern sind auch sämtliche Pasta- und Pizzavarianten fester Bestandteil der argentinischen Küche.
Transport in Argentinien
Argentinien ist riesig, aber die Infrastruktur ist spitze. Busse verbinden sämtliche Landesteile. Ganz besonders praktisch sind die zahlreichen Nachtbusse, denn sie sparen Dir nicht nur eine Übernachtung, sondern die Fahrt vergeht auch schneller und der Komfort ist meistens sehr gut.
Inlandsflüge sind ebenfalls eine (teurere) Option. Auch ein Mietwagen stellt aufgrund der relativ günstigen Benzinpreise eine echte Alternative dar und vor allem ein neues Level an Freiheit. Denn so ein Roadtrip durch Argentinien auf eigene Faust ist definitiv spannend und abenteuerreich!
Welches ist der beste Reiseführer für Argentinien?
Es gibt sehr viele Reisführer für Argentinien. Besonders empfehlenswert sind der deutschsprachige Lonely Planet – Argentinien (~ 25€)und der Reiseführer von Stefan Loose (~ 27€). Letzterer beinhaltet auch noch ein Kapitel über Montevideo (die Hauptstadt des angrenzenden Uruguays). Falls Du gerne wandern gehst, dann warten in Patagonien und Feuerland echte Paradiese auf Dich. 50 ausgewählte Touren findest Du im Rother Wanderführer – Patagonien & Feuerland (~ 20€).
Den Rother Wanderführer gibt es übrigens auch für viele weitere Wandergebiete in der ganzen Welt, ist sehr gut recherchiert und für Trekking-Liebhaber absolut empfehlenswert! 🙂
Sehenswürdigkeiten & Reiseziele in Argentinien
Jetzt wird es richtig schwierig, denn Argentinien hat so unglaublich viel zu bieten, dass es uns richtig schwer fällt eine Auswahl der schönsten Sehenswürdigkeiten zu treffen. Hier ein Versuch:
· Quebrada de Humahuaca
Ok, fangen wir einfach mal oben an – im wilden Nordwesten! Dieser Teil Argentiniens ist der ärmste Teil des Landes (auch der günstigste) und hat landschaftlich so einiges zu bieten. Das Klima ist sehr trocken und die Landschaft gleicht einer Halbwüste. Überall stehen Lehmhütten, die von außen absolut unscheinbar sind und von innen wunderschön.
Die Natur zeigt hier ihre raue Seite. Die Folge sind Felsformationen in allen Farben. Bist Du bereit für Naturschauspiele die alle Deine Erwartungen übertreffen? Dann ist der Nordwesten Argentiniens genau der richtige Ort für Dich! 🙂
Noch mehr darüber erfährst Du in diesem Artikel: Der wilde Nordwesten Argentiniens!
· Buenos Aires
Buenos Aires ist nicht nur die Hauptstadt Argentiniens, sondern auch die des Tangos. Und ein Abend mit Livemusik, leidenschaftlichem Tango, einem argentinischen Wein und leckerem Essen sind ein absolutes Muss für jeden Besucher. Daneben warten in Buenos Aires jede Menge tolle Sehenswürdigkeiten auf Dich.
Buenos Aires ist eine Stadt, die genauso viel Charme hat wie seine Einwohner und es dauert nicht lange, da fühlt man sich schon fast wie Zuhause.
· Iguazu Wasserfälle
Wenn man von den Iguazu-Wasserfällen spricht, dann sind damit insgesamt 20 große, sowie 255 kleine Wasserfälle gemeint, mit einer Ausdehnung von 2,7km! Einige der Wasserfälle sind zwischen 64 und 82 Metern hoch.
Dieses Naturschauspiel teilen sich Argentinien und Brasilien – die Wasserfälle liegen in beiden Ländern und können sowohl von der argentinischen als auch der brasilianischen Seite aus bestaunt werden!
· Patagonien
Als Patagonien wird eine Region Südamerikas bezeichnet, die sowohl zu Chile (Westpatagonien) als auch zu Argentinien (Ostpatagonien) gehört. Weite Teile Patagoniens werden landschaftlich von einer steppenartigen Hochebene, der Pampa, geprägt. Ganz im Süden liegt der Nationalpark ‚Los Glaciares‘ zu Deutsch auch der „Nationalpark der Gletscher“.
Der Nationalpark besticht durch seine grandiose und schon fast virtuelle Landschaft. Eine Wanderung durch dieses Naturschauspiel zählt definitiv zu DEN ‚Once-In-A-Lifetime‘-Erlebnissen und gehört zu den absoluten Höhepunkten dessen, was die Natur auf dieser Welt zu bieten hat.
Packliste Argentinien
Falls Du eine Reise in alle Landesteile Argentiniens planst, dann wirst Du sowohl durch tropisch heißes Klima reisen, als auch durch deutlich kühlere Gegenden und Hochgebirgsklima. Im Grunde genommen benötigst Du also für eine Reise nach Argentinien Kleidung für jede Klimazone und eine Ausrüstung, mit der Du Dich bedenkenlos in jedes Abenteuer stürzen kannst. Wir sind viel gereist, haben viel ausprobiert, aussortiert und optimiert. Hier geht’s zur Packliste!
Auf jeden Fall mitnehmen solltest Du:
Regenjacke (für sie und für ihn); Details dazu hier: Regenjacken Test Warmen Fleecepullover (für sie und für ihn) Ein festes Paar Schuhe (mehr dazu hier: Wanderschuhe Ratgeber) Inlett (dünner Schlafsack, siehe Inlett Kaufberatung) Powerbank (Die besten Modelle im Vergleich: Powerbank Test) Eine gute Reiseapotheke Alles andere hängt maßgeblich davon ab, welche Landesteile Du besuchen möchtest und welche Abenteuer Du geplant hast. 🙂
Falls Du eine Weltreise planst, dann schau doch mal in unserer stets optimierten und oft erprobten Packliste vorbei.
Dort zeigen wir Dir ganz genau was wir auf Reisen immer mit dabei haben, warum ausgerechnet das, worauf Du beim Kauf achten solltest und wie viel diese Ausrüstung kostet.
Egal ob Weltreise oder Kurzurlaub – mit dieser Packliste bist Du für egal welches Abenteuer und bei jedem Wetter perfekt ausgestattet. 🙂
Wichtig: Du benötigst für Deine Reise unbedingt eine gültige Krankenversicherung!
- Für Urlaube oder Kurzreisen bis zu 8 Wochen reicht eine normale Auslandsversicherung. Unsere Empfehlung ist die HanseMerkur | Reiseversicherung* – schon ab 15€ pro Reise & ohne Selbstbeteiligung.
- Unsere Empfehlung für eine Langzeitreise oder Weltreise von über 8 Wochen ist die HanseMerkur | Langzeitversicherung* – für Reisen bis zu 5 Jahren und ebenfalls ohne Selbstbeteiligung.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂