Der Urlaub steht bevor und damit auch die nächste Reise. Leider ist die Planung der Reise mit dem Finden des Reiseziels längst nicht abgeschlossen, denn damit Deine Reise unvergesslich wird und in (positiver) Erinnerung bleibt, fehlen noch einige Komponenten. Auch eine Reise zu planen ist mit Arbeit verbunden und ziemlich zeitintensiv, doch für eine schöne Reise nimmt man einiges in Kauf. Damit Du bei der nächsten Reiseplanung nicht die Nerven oder die Lust aufs Reisen verlierst, haben wir hier einige Tipps zusammengestellt, wie Du die Planung am besten angehen kannst!
Inhaltsverzeichnis
Tipp 1: Finde deine Erwartungen an die Reise heraus
Ja, richtig gelesen. Zunächst einmal geht es um das „Warum“. Was genau versprichst du Dir von Deiner nächsten Reise, was ist Dein Ziel? Möchtest Du Entspannung und Erholung in einem Spa erleben, dann könnte Dir Thailand gut gefallen. Oder möchtest Du auf Entdeckungstour gehen und alte Kulturen erforschen, dann wäre Mexiko mit seinen historischen Azteken- und Mayastätten ein tolles Reiseziel. Bist Du eher sportlich zu begeistern und möchtest auch im Urlaub aktiv werden, dann schau nicht in allzu weite Ferne: in Südtirol gibt es sogar ein Golfhotel, das Dir gefallen könnte. Du siehst: Reiseziele gibt es wie Sand am Meer.
Reist Du alleine oder in Gesellschaft? Und auf welche Art möchtest Du verreisen: mit dem Auto, dem Zug oder dem Flugzeug? Wie lange möchtest Du unterwegs sein und wie hoch ist Dein Reisebudget? Viele Fragen direkt zu Beginn, doch wenn Du dir diese bereits beantworten kannst, hast Du den ersten Schritt für die perfekte Reiseplanung bereits getan!
Tipp 2: Bestimme einen Termin und das Reiseziel
Wenn Du weißt, zu welcher (Jahres-)Zeit Du verreisen möchtest und zu welchem Ziel es gehen soll, dann hast Du Schritt zwei ebenfalls erledigt! Herzlichen Glückwunsch!
Mir fehlt mein Reiseziel
Den Meisten von uns geht es aber leider nicht so, da es viel zu viele Ziele gibt, die man am liebsten alle besuchen möchte.
Stehst Du noch am Beginn deiner Reiseplanung und hast keine Ahnung, was Dein Ziel ist und wann Du verreisen möchtest, raten wir Dir einige Inspirationen einzuholen. Besuche Reiseblogs oder -vlogs, recherchiere auf Instagram nach einem beliebten Reiseziel oder aber geh‘ in eine Buchhandlung und blättere in Reiseführern oder sieh‘ Dir Dokumentationen oder Filme an, um die Länder bereits vorab zu „bereisen“ (wenn auch zunächst von der Couch aus) oder aber gehe direkt in die Offensive und besuche die offiziellen Tourismusseiten im Internet.
Mir fehlt meine Reisezeit
Solltest Du ein Ziel vor Augen haben, jedoch nicht wissen, wann Du am besten dorthin reisen kannst, dann schau Dir die Wettervorhersagen genau an. Überprüfe auch, wann die beste Jahreszeit für die Reise ist, vielleicht fallen die für uns Deutsche kalten Wintermonate Deines Reiseziels eher ins Frühjahr.
Aber nicht nur das Klima ist ausschlaggebend. Wenn man eine Reise plant, sollte man niemals die saisonalen Aspekte und Preisunterschiede in der Hoch-, Neben- oder Off-Saison außer Acht lassen.
Das Wichtigste jedoch ist die Frage: wie viel Zeit bleibt mir für meine Reise? Habe ich genügend Urlaubstage um mein Ziel zu erreichen und es auch zu erkunden? Sind wir mal ehrlich: eine Rundreise in den USA lohnt sich nicht, wenn man nur 7 Tage Zeit hat. Hier sollte also genaustens geschaut werden.
Tipp 3: Vorsorge ist besser als Nachsorge – sammle deine Informationen vorab!
Sobald Dein Reiseziel und die Reisezeit feststehen, hast Du schon den Hauptteil der Planung fast erledigt, denn jetzt geht es erst richtig los! Damit Du an Deinem Reiseziel auch tatsächlich loslegen und Deinem „Warum“ folgen kannst, solltest Du bereits von Zuhause aus Informationen einholen, die Dein Reiseziel betreffen. Welche Sehenswürdigkeiten interessieren Dich? Welche Aktivitäten willst Du vor Ort durchführen?
Aber nicht nur diese Informationen sind wertvoll, auch solche, die die Kultur des (fremden) Landes betreffen, dass Du bereist. Gibt es kulturelle Unterschiede, die zu beachten sind? Sprichst Du sogar die Sprache oder könnte Dir eine App bei Sprachschwierigkeiten helfen?
Auch die Einreise selbst ist gewissen Bestimmungen unterworfen. Reist Du in ein fremdes Land können spezielle Einreisedokumente oder aber Impfnachweise notwendig sein. Informationen hierzu findest Du beim Auswärtigen Amt.
Einen Blick solltest Du definitiv auch in deine Versicherungen werfen, einige können Dir vor Ort noch nützlich sein (auch, wenn Du sie nicht in Anspruch nehmen möchtest).
Tipp 4: Prüfe deine Entscheidung
Du hast nun viele Informationen über Dein Reiseziel gesammelt und jetzt heißt es: Butter bei die Fische – passt alles wirklich so für Dich? Erfüllt das Reiseziel Deine Erwartungen oder musst Du Kompromisse (beispielsweise beim Thema Urlaubsbudget) eingehen? Passt genau dieses Land zu Deinen jetzigen Plänen?
Dieser Tipp mag im ersten Moment unverständlich klingen, aber es wurden schon öfter Reisen bis ins kleinste Detail geplant und dann in (scheinbar) letzter Sekunde umgeplant und das ist absolut kein Problem. Wenn Dein Ziel momentan einfach nicht passt, dann vielleicht beim nächsten Mal.
Tipp 5: Buche deine Reise
Dein Ziel und der grobe Ablauf stehen, jetzt geht’s ans Eingemachte – die Buchung! Wenn Du eine genaue Reiseroute im Kopf hast, dann kannst Du die Buchung selbst angehen, die Preise der Anreisemöglichkeiten und Unterkünfte miteinander vergleichen und optional alternative Anreiserouten planen. Auch Transportmöglichkeiten wie beispielsweise Shuttles oder Transfers zu Deiner Unterkunft kannst Du bereits von Zuhause aus buchen, um den Stress bei der Ankunft zu verringern. Wie bereits gesagt sind auch Buchungen der Tickets von diversen Sehenswürdigkeiten via Internet möglich und erleichtern Dir vor Ort einiges. Solltest Du keine Zeit für die teils aufwändigen Recherchen haben, dann suche gern ein Reisebüro auf.
Tipp 6: Erstelle eine Reise-Checkliste
Sobald die Buchungen erfolgt sind und alles unter Dach und Fach ist, kannst Du Dich an deine Checklisten setzen.
Natürlich ist die Packliste eine der wichtigsten Checklisten und sollte bestenfalls genaustens ausgearbeitet und auf Dein Reiseziel ausgerichtet sein, doch auch Versicherungen und Dokumente sind notwendig und gerade bei Auslandsreisen unabdingbar. Daher möchten wir hier erneut den Hinweis geben, sich zuvor die Einreisebestimmungen beim Auswärtigen Amt anzuschauen und auch zu berücksichtigen.
Wir hoffen Dir mit dieser Liste deine Reiseplanung erleichtern zu können und wünschen Dir eine gute Reise!
Schreibe einen Kommentar