hamburg-card-speicherstadt-city
Anne Haffner | reisefroh.de

Hamburg ist eine faszinierende, aber auch teure Stadt – zumindest, wenn man viele Sehenswürdigkeiten und Museen in der Stadt besuchen will und keine Attraktionen auslassen will. Viel Geld kann man dann mit der Hamburg Card sparen.

In diesem Guide findest Du für Deinen Trip nach Hamburg alle Infos zu den Vorteilen und Ermäßigungen dieser Karte, inklusive dem aktuellen Hamburg Card Flyer zum Download.

Viel Spaß beim Lesen, viel Spaß in Hamburg! 🙂

Hamburg Card | Das Wichtigste auf einen Blick

Was ist die Hamburg Card?

Die Hamburg City Card ist eine Art Freizeitpass für die Stadt. Du zahlst einen festen Betrag und kannst je nach Variante eine Flatrate für Bus und Bahn nutzen, sowie Rabatte bis 50 % für ca. 150 Sehenswürdigkeiten erhalten. Zu den freien Verkehrsmitteln gehören auch Schnellbusse und die HVV-Hafenfähren.

Was kostet die Hamburg Card?

Die Hamburg Card kostet 10,50 € für einen Tag und eine Person. Eine Gruppenkarte für bis 5 Personen kostet 18,50 € für einen Tag.

Für wen lohnt sich die Hamburg Card?

Die Hamburg City Card eignet sich sehr gut für Dich, wenn Du Dich gerne mit den Öffentlichen in der Stadt bewegst und während Deiner Zeit in Hamburg viele Museen und Sehenswürdigkeiten besuchen willst. Als Gruppe kann man mit der Karte dabei am meisten Geld sparen.

Die Hamburg Card: Perfekt für Deine Städtereise!

Mit der Hamburg Card bist Du den ganzen Tag lang kreuz und quer in Hamburg mobil. Du hast freie Fahrt in allen hvv-Verkehrsmitteln, sprich Bus, Bahn und sogar Hafenfähren. Die Karte gilt ab dem Flughafen und inkludiert die relevantesten Hamburger Stadtteile (Bereiche AB).

Durch die Vergünstigungen hast Du das Geld für die Hamburg Card schnell wieder drin. Bei einer Hafenrundfahrt sparst Du zum Beispiel schon 5 Euro!

Hamburg Freizeitpass: Für Dich, Freunde & Familie

 

Die zwei besten Freunde aus Berlin kommen morgen. Das Gästezimmer ist blitzblank, die Betten frisch bezogen und der Kühlschrank randvoll gefüllt. Das sollte reichen, denkt man sich und macht es sich auf dem Sofa gemütlich.

Dann schrillt das Telefon – Berliner Vorwahl: „Sag mal wie ist das eigentlich mit einem Freizeitpass für alle Hamburg Sehenswürdigkeiten? Gibt es so etwas? Mach Dich doch mal schlau!“

Runter vom Sofa und hinein in die Recherche. Hier ist das Ergebnis: Eine Rundum Guide für die Hamburg Card 2023. 🙂

 

Image

 

Jetzt kaufenals [email protected], Handyticket oder direkt via App

 

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Du die Hamburg Card nutzen kannst:

  • [email protected]: Wenn Du das Ticket online kaufst, bekommst du es per E-Mail zugesandt und kannst es Dir einfach ausdrucken.
  • Handy-Ticket: Bei der Buchung als Handy-Tickets gibst Du bei der Buchung deine Smartphone-Nummer ein und erhältst die Hamburg Card via SMS
  • App-Ticket: Wenn Du Dir die Hamburg App auf Dein Handy lädst, kannst Du die Hamburg Card über die App kaufen und auf dem Handy vorzeigen.
  • Verkaufsstellen: In allen Touristen-Informationen, vielen Hotels und an Ticketkassen kannst Du ebenfalls die Hamburg Card kaufen.

Beachte: Kaufst Du das Ticket online, ist es personengebunden und nicht übertragbar. Umtausch und Rücknahme sind nicht möglich.

Wie funktioniert die Hamburg Card?

Vorteile & Rabatte mit der Hamburg City Card

 

Mit der Hamburg Card bekommst Du Ermäßigungen für mehr als 150 Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Hierzu zählen u.a.:

  1. Bus- Bahn- und Hafenfähren |umsonst!
  2. Rundfahrten (Hafen, Alster, Stadt) | 30% Rabatt!
  3. Museen & Sehenswürdigkeiten |50% Rabatt!
  4. Restaurants | 20% auf das Essen!
  5. Musical- und Theateraufführungen | (max.) 28% Rabatt!
  6. Coffee Shops | 20% auf Kaffee
  7. Souvenir-Läden | (max.) 25% Rabatt!

 

In diesem Link findest Du alle rabattierten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der Hamburg Card.

Auf der Website kannst Du auch verschiedene Filter nutzen (Museum, Theater, Mobilität, etc…). So siehst Du schnell Deine Lieblings-Attraktionen aus den über 150 Angeboten. Hamburg ist groß – wenn Du wissen möchtest, in welchem Teil der Stadt es welche Hamburg Card-Angebote gibt, gehe auf die rechte Seite und zoome die Stadtteilkarte hoch.

Für mehr Informationen zu den verschiedenen Angeboten kannst Du Dir hier auch den Hamburg Card Flyer mit allen Partner-Angeboten herunterladen!

 

Wieviel kann man mit der Hamburg Karte sparen?

Um Dir eine Vorstellung zu vermitteln, was Du mit den Ermäßigungen der Hamburg Card sparen kannst, habe ich Dir die Rabatte für einige der beliebtesten Touristen-Attraktionen in Hamburg hier zusammengefasst:

 

◄► Die Tabelle lässt sich seitlich verschieben ◄►

SehenswürdigkeitPreis ohne Hamburg CardRabattierter Preis mit Hamburg Card*Ersparnis
Führung Elbphilharmonie19€16,50€2,5€
Hamburg Dungeon25,50€18,50€7€
Hamburger Kunsthalle14€11€3€
Miniatur Wunderland20€19€1€
Rathaus Hamburg5€4€1€
St. Michaelis Turm6€5€1€
Bus, Bahn und Hafenfähren3,40€ Einzelfahrt (1-2 Ringe)umsonst3,40€ / Fahrt
StadtRAD Hamburg0,1€ pro Minute0,08 € pro Minute1,2€ / Stunde
Gesamtersparnis18€ + Kosten für den Transport (ÖVPN / Fahrrad)

*bezogen auf einen Tag und für eine Person, ohne Rabatte für Kinder

 

Je mehr Attraktionen Du besichtigst, je mehr Museen Du besuchst, desto mehr Geld kannst Du natürlich mit dem Hamburg-Pass für Eintritte oder Führungen sparen. 🙂 Es lohnt sich demnach auf jeden Fall eine Hamburg Card kaufen.

 

hamburg-card-sehenswuerdigkeit-elbphilharmonie
Eines der Wahrzeichen der Stadt Hamburg: Eine Führung in der Elbphilharmonie kostet mit der Hamburg Karte weniger!

 

 

Gültigkeit der Hamburg Card

 

Zeitliche Gültigkeit:

Von 00.00 Uhr Mitternacht bis 6.00 Uhr morgens des Folgetages ist die Tageskarte der Hamburg Card gültig. Das bedeutet, Du kannst an einem Tag 30 Stunden lang die Karte nutzen. Früh aufstehen lohnt sich also! 😉

 

Übertragbarkeit:

Wenn Du Dein Ticket vor Ort in Hamburg kaufst, kannst Du Dein Hamburg Card-Ticket an andere Reisende weitergeben und diese von den Ermäßigungen profitieren. Bestellst Du das Ticket online, ist die Karte nur auf Dich zugelassen.

 

 

Hamburg Card kaufen – Preise & Bestellung für die Hamburg Card

 

Du kannst die Hamburg Card online buchen oder direkt an vielen Stellen in Hamburg kaufen. Buchst Du die Hamburg Card online, drucke sie einfach in Papierform aus. Bei allen Sehenswürdigkeiten, die Du besuchst, zeigst Du die Hamburg Card vor und erhältst dann die Ermäßigung auf den Eintritt direkt an der Kasse.

 

◄► Die Tabelle lässt sich seitlich verschieben ◄►

Für 1 PersonGruppenkarte bis 5 Personen
1 Tag11,90 Euro19,90 Euro
2 Tage20,20 Euro35,90 Euro
3 Tage29,90 Euro49,90 Euro
4 Tage39,90 Euro66,90 Euro
5 Tage46,90 Euro82,90 Euro

 

Hier kannst Du die Hamburg Card online kaufen!

 

Alternativ kannst Du die Karte auch in Hamburg an folgenden Orten kaufen:

  • Bei den Touristen Informationen im Hauptbahnhof
  • Am Flughafen
  • Am Hafen an den Landungsbrücken
  • An den HVV-Fahrkartenautomaten, die Du in jeder U- und S-Bahn Station findest
  • Bei den HVV-Servicestellen in den Bahnhöfen
  • In Bussen
  • In vielen Hamburger Hotels
  • In Jugendherbergen
  • Direkt an vielen Kassen der 150 Sehenswürdigkeiten

 

Tipp: Hamburg Card kaufen – 3 Kinder bis 14 Jahre sind bei der Hamburg Card frei. Geld sparen kannst Du auch, indem Du die Hamburg Card bis zu 4 Tage am Stück buchst. Je mehr Tage Du im Voraus buchst, desto günstiger wird es.

 

 

Alternativen zur Hamburg City Card

 

Es gibt in Hamburg zwei große etablierte Freizeitpass-Alternativen zur Hamburg Card. Den Turbopass und den Kunstmeilenpass. Der Turbopass ist besonders für Hamburg-Touristen mit viel Kulturhunger gedacht.

Der „Kunstmeilenpass“ ist – wie der Name bereits verrät – für Kunstliebhaber.

 

 

Der Turbopass

 

Der Turbopass bietet Dir 30 Hamburger Mega-Touristenattraktionen für komplett freien Eintritt. Er ist im Vergleich zur Hamburg Card jedoch wesentlich teurer. Eine Person zahlt 44,90 Euro für 1 Tag. Ohne Nahverkehr zahlst Du 38,90 Euro für 1 Tag.

Falls Du Dich für den Turbo-Pass inklusive HVV entscheidest, musst Du Deinen Pass in ausgedruckter Form dabeihaben. Für die Attraktionen genügt das Ticket auf dem Smartphone.

 

Für den Turbopass bekommst Du 30 Sehenswürdigkeiten for free, plus:

  • Hamburger Hafenrundfahrt
  • Alsterrundfahrt mit dem Alsterdampfer 
  • Große Stadtrundfahrt im Hop-on-Hop-off Bus
  • Geführte Tour über die Reeperbahn

 

Hier findest Du alle weiteren Infos zum Turbopass.

 

Wann lohnt sich der Turbopass für Dich?

Für 1 Tag ist der Turbopass aus meiner Sicht nicht zu empfehlen. Es wäre einfach zu stressig an einem Tag so viel zu unternehmen, dass sich die Investition für Dich auszahlt.

Ab mindestens 2 Tagen eignet sich der Turbopass für Dich dann, wenn Du viel Kulturprogramm in Hamburg machen möchtest und freie Fahrt im Nahverkehr dazubuchst. Je mehr Du dann in Sachen Theater, Museum & Co. unternimmst, desto besser.

 

 

Der Hamburger Kunstmeilenpass

 

Mit dem Hamburger Kunstmeilenpass erhältst Du freien Eintritt in 5 Hamburger Kunsthäusern für 3 Tage. Folgende Kunsthäuser kannst Du mit dem Pass besuchen:

  • Hamburger Kunsthalle
  • Bucerius Kunst Forum
  • Deichtorhallen Hamburg
  • Kunstverein in Hamburg
  • Museum für Kunst und Gewerbe

Der Hamburger Kunstmeilenpass kostet 25 Euro für 3 Tage pro Person. Mit der Hamburg Card zahlst Du für den Kunstmeilenpass übrigens nur 20 Euro oben drauf.

 

Hier findest Du alle weiteren Infos sowie die Online-Buchung.

 

 

Ein paar finale Tipps zum Hamburg Freizeitpass

 

  • In Restaurants gib am besten gleich zu Beginn Bescheid, dann ist alles von Anfang an unkomplizierter.
  • Drucke Deine Hamburg Card aus, falls das Handy zickt und Du eine Papierversion zum Vorzeigen für Deine Fahrten mit den Öffentlichen brauchst.
  • Bei Musical- und Theaterbesuchen sei flexibel. Hier gibt es alle Rabatte nur auf Restkarten an der Abendkasse.
  • Trage Deinen Personalausweis bei Dir. Für Kontrollen muss sich eine Person (bei Gruppen der eingetragene Card-Besitzer) ausweisen können.
  • Nutze die kostenlose Hamburg Card App, um alle Informationen auf einem Blick zu haben.

 

Image

Hamburg Card | Mein persönliches Fazit

charlotte-sander-seo-texterinAlsterrundfahrt, Speicherstadt, Hamburg Dungeon oder eine klassische Stadtrundfahrt und Fahrradtour durch Hamburg: bei einem Aufenthalt in Hamburg gibt es unzählige Sehenswürdigkeiten abzuklappern.

Mit der Hamburg Card erhältst Du nicht nur Rabatte auf viele dieser Attraktionen, Du kannst die Karte auch für sämtliche Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nutzen. Sie gilt als Fahrkarte für Bus, U-Bahn und die Hafenfähren.

Egal ob mit der Einzelkarte oder Gruppenkarte – wer sich viel in Hamburg anschauen möchte, der kann mit der Hamburg Card einiges an Geld sparen.

Besonders für einen Hamburg Stadt-Trip mit Kindern ist die Karte zudem interessant: bis zu 3 Kinder unter 14 Jahren können die Vorteile nämlich kostenfrei mit nutzen. Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß beim Entdecken dieser spannenden Stadt! 🙂

Welche Geheimtipps hast Du für einen Städte-Trip nach Hamburg auf Lager? Ich freue mich auf Deine Insider-Tipps in den Kommentaren!

charlotte-unterschrift-reisefroh

Über unsere Gastautorin

Charlotte Sander lebt in Hamburg und liebt die Welt! Entspannt leben und neue Menschen kennen lernen. Dabei einfach die schönsten Dinge des Lebens feiern, nämlich die, die wirklich glücklich machen! Weniger zu brauchen, aber und das was schon da ist, zu schätzen – egal ob Zuhause oder in der Welt. Das ist ihre Lebenseinstellung wo auch immer sie sich gerade befindet. 

Hier findest Du weitere Infos & Artikel über Deutschland:

DEUTSCHLAND

* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3 Bewertungen, Durchschnitt: 4,33 von 5)
Loading...