Der Naturpark Serra da Estrela, die „Sternenberge“, ist Portugals ältestes und größtes Schutzgebiet. In seinem Zentrum erhebt sich über einem wilden, mit Felsbrocken übersäten Hochplateau der Torre (1993 m), der höchste Gipfel des kontinentalen Portugals.
Trotz ihrer unglaublichen Natur, dichten Wälder, versteckten Seen und hohen Gipfeln wird die portugiesische Bergkette Serra da Estrela oft übersehen. Dabei ist sie wunderschön und bietet großartige Möglichkeiten, die Natur zu erkunden. Wenn Du genau hinsiehst, entdeckst Du noch weitere Besonderheiten, darunter einen eigenen Käse und eine eigene Hundesorte.
Inhaltsverzeichnis
So kommst Du zur Serra da Estrela
Du stellst Dein Auto sicher am Parkplatz am Frankfurt Flughafen oder jedem anderen beliebigen Abflughafen ab und fliegst wahlweise nach Lissabon oder Porto. Der Naturpark liegt mitten in Portugal und ist von beiden Flughäfen leicht zu erreichen.
Eines der wichtigsten Dörfer der Region, Manteigas, ist über mehrere Routen zu erreichen. Der landschaftlich reizvollste Weg führt von Covilhã aus, wo die Straße steil durch Kiefernwälder ansteigt, bevor sie ein Plateau mit Felsen erreicht.
Portugals höchster Gipfel
Der Besuch des Torre ist für viele Portugalreisende ein Ritual des Übergangs. Im Winter strömen die Skifahrer in Scharen hierher, während die Besucher zu anderen Jahreszeiten für ein Selfie an einer der Radarstationen vorbeikommen: riesige „Golfbälle”, die so retro sind, dass sie Dich in die 1950er Jahre zurückbeamen könnten.
Verlieb Dich in den Wachhund der Serra
Der „Cão de Serra da Estrela”, der örtliche Hirtenhund, gilt als eine der ältesten Rassen auf der Iberischen Halbinsel. Eine große, wuschelige und gutmütige Hunderasse, die die Hirten heutzutage noch immer einsetzen, um ihr Vieh zu bewachen. Stachelhalsbänder schrecken Wölfe ab, sollten diese angreifen. Wenn Du Glück hast, kommst Du auf einem der schönen Wanderwege an einem Schäfer mit seinem Hund und seiner Herde vorbei.
Die Schafe hier liefern die Milch, aus der der Queijo Serra da Estrela hergestellt wird. Ein reichhaltiger und zähflüssiger handwerklicher Käse, der statt Lab mit einer Distel fermentiert wird.
Zeitgenössisch wird es in der Burel-Fabrik
Wenn Du im Dorf Manteigas bist, darfst Du Dir eine Besichtigung der Burel-Fabrik nicht entgehen lassen. Schließlich ist Wolle seit Jahrhunderten Teil der portugiesischen Handwerks- und Industriekultur und im 18. und 19. Jahrhundert waren hier große Manufakturen ansässig.
In den letzten Jahren hat ein kreatives Ehepaar eine der Fabriken rehabilitiert und nutzt die ursprünglichen Techniken und Maschinen zur Herstellung von Burel, einem Wollstoff. Dieses Filz-ähnliche Material in leuchtenden lindgrünen, malvenfarbenen und orangefarbenen Tönen wird zu einer Reihe von Möbeln und Einrichtungsgegenständen verarbeitet. Andere Produkte, wie z. B. die reinen Wolldecken, sind mit den Retro-Mustern der Fabrik aus der Mitte des letzten Jahrhunderts versehen.
Tipp: Falls Du eine Besichtigung verpasst, gibt es sowohl in Lissabon als auch in Porto Geschäfte von Burel Mountain Originals.
Erkunde das Wegenetz von Trilhos Verdes
Es gibt keinen besseren Weg, die Seen, Gipfel und Schluchten der Region zu erkunden, als auf diesem 200 km langen Netz grüner Wanderwege. Die Wanderungen mit so vielsagenden Namen wie „Poço do Inferno” (Höllenbrunnen – ein schöner Wasserfall) dauern zwischen einer und acht Stunden. Viele führen durch Korkeichenwälder oder granitübersäte Hochebenen, andere wiederum führen zu kulturellen Sehenswürdigkeiten wie Kirchen und historischen Brunnen. Unterwegs kannst Du in die verschiedenen natürlichen Lagunen und Wasserfälle eintauchen.
Wenn Du lieber in die Pedale trittst, kannst Du die Pfade mit dem Mountainbike erkunden. Wer seinen Oberkörper trainieren möchte, kann sich am Kiosk am Represa de Vale Rossim, dem See gleich hinter dem Dorf Penhas Douradas, ein Kajak mieten und paddeln.
Historische Dörfer
Sowohl innerhalb des Parks als auch in seiner Umgebung gibt es 12 faszinierende Dörfer, die alle als „aldeias historicas” (historische Dörfer) ausgewiesen sind. Besonders schön ist Monsanto, wo kleine Steinhäuschen neben Granitfelsen stehen, als hätte ein Riese eine Spielzeugstadt in seine Marmorsammlung gestreut.
All das macht die Sternenberge so besonders
Eine Fahrt durch den Naturpark Serra da Estrela ist eine Fahrt durch Jahrhunderte alter Traditionen, einzigartig mystischer Landschaften, herzlicher Gastfreundlichkeit und bleibt ein unvergessliches Erlebnis.
Schreibe einen Kommentar