Galapagosinseln: die besten Reisetipps und Sehenswürdigkeiten
Anne Haffner | reisefroh.de

Wahnsinn, so muss es vor Jahrmillionen mal auf der Erde ausgesehen haben!“ Als wir den ersten Fuß auf die Galapagosinseln setzten, versuchten wir uns ernsthaft daran zu erinnern, ob wir so eine kuriose Landschaft schon einmal gesehen haben.

Zu diesem Zeitpunkt hatten wir noch keine Ahnung, dass Galapagos zu einem unserer Weltreise-Highlights werden sollte.

Die Galapagosinseln haben all unsere Erwartungen übertroffen und gehören zu den Orten auf dieser Welt, bei denen Du leicht sentimental wirst, wenn du sie wieder verlassen musst.

Die spärliche und knochige Vegetation mit zahlreichen Kakteen und Mangrovenwäldern steht im bizarren Kontrast zu den paradiesischen Stränden. Die einzigartige Tierwelt hat keine natürliche Scheu vor dem Menschen. Robben auf den Parkbänken, Meerechsen am Strand, Finken auf den Schultern. Fast wie in einem Zoo, nur dass wir die Tiere sind und neugierig beäugt werden. 🙂

Galapagosinseln: Auf Darwins Spuren durch das Archipel in Ecuador

Etwa eine Flugstunde von Quito, der lebhaften Hauptstadt Ecuadors entfernt, liegt dieses aus Vulkanen geformte Inselparadies. Bereits der Landeanflug auf Baltra war ein Erlebnis. Von Weitem funkelte das Meer türkisblau, die Strände schimmerten puderzuckerweiß.

Wir beide kamen aus dem Staunen gar nicht mehr heraus.

Galapagosinseln: Sehenswürdigkeiten und Infos

Von Baltra aus wurden wir mit einem Fährboot auf Santa Cruz gebracht. An der Anlegestelle warteten schon zahlreiche Taxis und ein Linienbus auf die Weiterfahrt in den Hauptort Puerto Ayora. Am gleichen Tag ging es für uns mit dem Boot noch auf die Insel Isabela.

Die Überfahrt mit dem Speedboot war nichts für schwache Nerven. Wenn du das Gefühl hast der Bug zerberstet unter dem Druck der Wellen, dann wird es entweder Zeit für eine Tablette gegen Übelkeit oder du grübelst, wie du inmitten des pazifischen Ozeans mit einer Schwimmweste ans nächste Festland gelangst.

Galapagosinseln: Robben und Kakteen

Angekommen auf Isabela hatten wir das Gefühl, dass die Zeit stehen geblieben war. Die Inselstraße ist zu großen Teilen noch eine Sandpiste, Palmen wehen am breiten weißen Sandstrand im Wind. Karibisch und einsam lässt sich die Stimmung beschreiben. In Puerto Villamil, dem einzigen Ort der Insel, gibt es zahlreiche Unterkünfte und einige Restaurants, aber keinen Geldautomaten.

Isabela ist die größte der Galapagosinseln und du kannst nur den Südwesten auf eigene Faust erkunden. Der restliche Teil ist Naturschutzgebiet und darf nicht betreten werden. In Puerto Villamil gibt es zahlreiche Anbieter bei denen du kostenpflichtige Touren zu entlegenen Ecken der Insel buchen kannst.

Drei Tage hatten wir für Isabela eingeplant und das stellte sich bei den ganzen Ausflügen als ziemlich knapp heraus.

Galapagosinseln: Isla Isabela

Isla Isabela: Unsere Top 4 Sehenswürdigkeiten

Radtour am Rande des Nationalparks | Top 1

Wir haben uns in Puerto Villamil Mountainbikes geliehen und einen wunderschönen Tagesausflug in die Wildnis von Isabela gemacht. Wir sind bis zur „Wall of Tears“ gefahren, einer großen Klagemauer mit trauriger Geschichte und von dort aus auf einen Aussichtspunkt gewandert. Belohnt wurden wir mit einem beeindruckenden Panorama über das Hinterland der Insel und die Vulkane im Norden.

Die Strecke führte uns zu hübschen Muschelstränden, Mangrovenwäldern und Lavatunneln. Die Tierwelt von Galapagos war in diesem Teil der Insel überwältigend. Meerechsen, Pelikane, Riesenschildkröten und Darwinfinken huschten uns vor die Kameralinse.

Galapagosinseln: Darwin Research Center

Concha de Perla | Top 2

Ein uriger Mangrovenweg führt auf Holzbohlen zu dieser idyllischen Schnorchel-Lagune. Neben den zahlreichen Robben über die du bisweilen auf dem Weg drübersteigen musst, erwartet dich eine beeindruckende Unterwasserwelt mit Meeresschildkröten, Rochen und bunten Fischen.

Galapagosinseln: Concha de Perla

Las Tintoreras (Tour: 40 USD p.P.) | Top 3

Eine lohnenswerte Tour zu einer kleinen vorgelagerten Insel von Isabela. Bereits während der Überfahrt haben wir einige Weißspitzenhaie gesehen. Bei einem Spaziergang über die erkaltete Lava begegneten wir Robben, Pelikanen und Meerechsen. Den Abschluss bildete ein Schnorchelausflug in einer geschützten Lagune in der wir Rochen, Meeresschildkröten, Seesterne und Kugelfische bestaunen konnten.

In diesem Zusammenhang soll auch die Schnorchel-Tour zu „Los Tuneles“ großartig sein, diese passte dann aber leider nicht mehr in unser Budget.

Galapagosinseln: Las Tintoreras

Vulkan Sierra Negra (Tour: 38 USD p.P.) | Top 4

Die Wanderung auf den zweitgrößten Krater der Welt lohnt allein schon wegen des atemberaubenden Ausblicks auf die 10 Kilometer breite Caldera. Oben auf dem Kraterrand lichtet sich meist die Wolkendecke und gibt ein einmaliges Panorama auf den Norden von Isabela und auf Fernandina frei. Du bist umgeben von einer bizarren Landschaft aus schwarzer Lava und farbenprächtigen Vulkangestein.

Aus dem kleinen Nachbarvulkan El Chico dampft es gelegentlich. Die Galapagosinsel Isabela entstand aus sechs Vulkanen, von denen die meisten heute noch aktiv sind.

Galapagosinseln: Vulkan Sierra Negra

Santa Cruz: Unsere Top 6 Sehenswürdigkeiten

Die restlichen vier Tage unserer Reise zu den Galapagosinseln verbrachten wir auf der bevölkerungsreichsten Insel Santa Cruz. Die Insel ist mehr vom Tourismus eingenommen und die Tierwelt dadurch leider nicht mehr so vielfältig wie auf Isabela.

Auf Santa Cruz gibt es zahlreiche günstige Ausflugsmöglichkeiten, die du auf eigene Faust unternehmen kannst. Auch hier hatten wir Mühe so viel Sehenswertes in vier Tage zu verpacken.

Radtour quer über die Insel | Top 5

Im Hauptort Puerto Ayora haben wir uns zwei Mountainbikes geliehen und sind mit einem Pick-up Taxi bis auf die tropische Hochebene gefahren. An den eingesunkenen Zwillingskratern „Los Gemelos“ wurden wir samt Rädern ausgeladen und dann ging es bei Sprühregen und fehlendem Schutzblech in schneller Fahrt bergab.

Im Ort Santa Rosa hielten wir uns rechts Richtung „Rancho Primicas“ und kamen völlig schlammbesudelt an unserem ersten Zwischenziel an.

Das Reservat beheimatet Galapagos-Riesenschildkröten, die sich hier frei bewegen können. Wenn man neben so einem Koloss steht, kommt man sich ganz klein vor. Besonders die älteren Exemplare sind wirklich imposant.

Galapagosinseln: Santa Cruz

Wir setzten unsere Tour bis nach Bellavista fort und fuhren von dort aus noch weiter zu einem der schönsten Strände auf Santa Cruz, dem „El Garrapatero“. Der traumhaft weiße Strand liegt einsam und fernab vom Trubel des Hauptortes.

Hier begegneten wir Meerechsen, Flamingos und Pelikanen. Auf dem Rückweg setzte wieder Regen ein und wir waren froh, dass uns ein Viehtransport zurück nach Bellavista mitnahm. Rückblickend war es eine unserer schönsten Radtouren der Weltreise.

Galapagosinseln: Darwin Nationalpark

Tortuga Bay | Top 6

Ein Traum von einem Strand! Breit und strahlend weiß mit schwarzem Vulkangestein ist die Tortuga Bay und die dahinterliegende Lagune ein Paradies für Surfer und Badefreunde, sofern die Wassertemperaturen eine Erfrischung im kühlen Nass zulassen. Bei einem Spaziergang am kilometerlangen Sandstrand entlang haben wir Pelikane und kleine Haie in Ufernähe gesichtet.

Am Ende der Bucht aalten sich Meerechsen in der Sonne und ab und an konnten wir einem Blaufußtölpel beim Fischen zusehen. Die Wanderung zur Tortuga Bay dauert ab dem Eingangs-Gate ca. 40-45 Minuten.

Galapagosinseln: Tortuga Bay

Playa de los Alemanes und Las Grietas | Top 7

Warum es gerade „der Strand der Deutschen“ heißt wissen wir nicht, aber die kleine Meeresbucht ist wie viele andere Strände der Insel paradiesisch schön und du kannst durch das seichte Wasser hier wunderbar baden. Folgst du dem Weg weiter kommst du zu einer Salzwasser-Lagune in der du im kristallklaren Wasser schwimmen kannst.

Las Grietas“ ist in eine Felsschlucht eingebettet und eignet sich durch seine lebendige Unterwasserwelt perfekt zum Schnorcheln. Auf Galapagos empfiehlt sich für alle Tauch- und Schnorchel-Gänge ein Neoprenanzug, da das Wasser durch den kalten Humboldt-Strom sehr kühl sein kann.

Galapagosinseln: Playa de los Alemanes, Las Grietas

Street Food Market | Top 8

Kulinarisch hat Santa Cruz mehr zu bieten als Isabela und wir waren fast jeden Abend auf der quirligen Street Food Meile in der Charles Binford Street. Nach Sonnenuntergang stellen die Kneipen Stühle und Tische auf die Straßen und es duftet herrlich nach gegrillten Köstlichkeiten und anderen Leckereien.

Auf den Tisch kommt vorrangig frisch Gefangenes vom Fischmarkt nebenan, aber auch vegetarische Happen sowie Pizza, Burger und Co.

Galapagosinseln: Santa Cruz Street Food

Für unseren Geschmack war für jeden etwas dabei. Vor allem die Atmosphäre und die Leichtigkeit der Menschen sind hier ansteckend und laden zum Verweilen ein. Wenn du es etwas rustikaler und ruhiger magst, solltest du im Stadtkern am Frucht-Markt vorbeischauen.

Hier servieren einheimische Familien leckere hausgemachte Empanadas für einen Dollar und wenn du mutig bist, kannst auch den gegrillten Kuhdarm probieren.

Ausflug auf die Insel North Seymour (Tour: 150 USD p.P.) | Top 9

Unsere einzige geführte Tour auf Santa Cruz war sehr hochpreisig aber am Ende jeden Dollar wert. Das Vogelparadies North Seymour ist für Tierliebhaber ein Muss. Besonders hier kannst du die bunte Vogelwelt von Galapagos von nächster Nähe bestaunen.

Männliche Fregattvögel plusterten vor uns ihren roten Kehlsack auf, junge Blaufußtölpel tapsten unbeholfen auf Lavagestein herum und farbenprächtige Landleguane entspannten unter Kakteen in der Sonne.

Galapagosinseln: North Seymour

Nach einem Inselrundgang fuhren wir noch an eine abgelegene Bucht, welche nur aus einer riesigen weißen Sanddüne und Lavagestein bestand. Das Wasser davor funkelte türkisblau und wir konnten gar nicht abwarten hinein zu hüpfen und die Unterwasserwelt zu erkunden.

Ein traumhaft schöner Ausflug!

Darwin Research Center | Top 10

Galapagos solltest du nicht verlassen, ohne dich vorher mit dem Werk von Charles Darwin zu beschäftigen. Wir haben einen halben Tag genutzt, um uns in der Darwin Research Station über das Wirken des Schöpfers der Evolutionstheorie und über die laufenden Schutzprojekte der Galapagosinseln zu informieren.

Auch wenn viel für den Schutz und Erhalt dieses urtümlichen Fleckchen Erde getan wird, fehlt es besonders bei den Einheimischen noch an Verständnis für die Zerbrechlichkeit dieses einzigartigen Ökosystems. Es gab viele Hunde und Katzen, die besonders Vögeln und Echsen zur Gefahr werden können.

Fernab der Touristenpfade in den Siedlungen der Bewohner fanden wir viel Plastikmüll vor. Hier gibt es in Sachen Aufklärung noch einiges zu tun, um die Schönheit der Galapagosinseln auch auf Dauer zu erhalten.

Uns hat Galapagos verzaubert und da es noch so viel mehr zu entdecken gibt, kommen wir bestimmt wieder auf das Inselparadies im Pazifik.

Galapagosinseln: Wie teuer ist eine Reise durch das Archipel?

Gebühren bei Anreise und vor Ort

  • Nationalparkgebühr: 100 USD p.P.
  • Transit Control Card (TCT): 20 USD p.P.
  • Speedboot Santa Cruz-Isabela: 25 USD p.P. (zzgl. Wassertaxi 1-2 USD)
  • „Eintritt“ Isabela: 10 USD p.P.
  • Übernachtung zwischen 40-60 USD pro Tag für ein DZ mit DU/WC
  • Reisezeitraum: 30.08. – 06.09.2017

Spartipp: Galapagos ohne teure Touren

Vier Inseln können individuell bereist werden:

  • Santa Cruz mit dem Hauptort Puerto Ayora
  • San Cristobal mit der Hauptstadt Puerto Baquerizo Moreno
  • Isabela mit dem Hauptort Villamil
  • Floreana mit dem Hauptort Velasco Ibarra

Alle weiteren Inseln erreichst du nur über kostenpflichtige Touren oder Cruises.

Anreise auf die Galapagosinseln

  • Insgesamt gibt es zwei Flughäfen auf dem Galapagos-Archipel (Baltra – bei Santa Cruz – und San Cristobal).
  • Drei Fluggesellschaften steuern Galapagos an (ab Quito oder Guayaquil): Avianca, LATAM und TAME

Über die Autoren: Tom & Ella Jastram

Galapagosinseln: Autoren Tom und EllaObwohl die zwei gebürtigen Leipziger ihre zweite Heimat im blauen-weißen Paradies Griechenland gefunden haben, zieht es sie immer wieder raus in die weite Welt.

Während ihrer 6-monatigen Weltreise 2017 durch Südamerika, Australien und Neuseeland haben sie das Inselparadies Galapagos auf eigene Faust erkundet und möchten anderen Reisenden die Schönheit dieses einzigartigen Archipels durch ihre Erzählungen und Bilder näherbringen.

Auf ihrem Reise- und Fotografieblog greece-moments.de berichten sie über ihren Sehnsuchtsort Griechenland und zeigen ihre Highlights auf den griechischen Inseln und dem Festland. Verpasse keines ihrer tollen Bilder und folge den beiden auch auf Instagram! 🙂

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 Bewertungen, Durchschnitt: 4,60 von 5)
Loading…

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 Bewertungen, Durchschnitt: 4,60 von 5)
Loading...