Beste Gasgrills für das Wohnmobil
Lisa Eichel - Autor auf Reisefroh.de

Das eigene Haus auf vier Rädern. Immer mehr Menschen sehnen sich nach Urlaub in der Natur. Mit einem Wohnmobil erlebt man den gewohnten Komfort und kann gleichzeitig die Natur in ihrer vollen Pracht genießen. Was jedoch bei keinem Ausflug in die Natur fehlen darf ist die richtige Verpflegung. Um auf den gewohnten Grillabend mit Freunden nicht zu verzichten und dieses Erlebnis mit in die Natur bringen zu können, ist ein Gasgrill unverzichtbar. Bei der riesen Auswahl an unterschiedlichen Merkmalen und Eigenschaften kann es schwierig werden den richtigen für die persönlichen Bedürfnisse zu finden. Der ideale Gasgrill sollte leicht zu transportieren sein, gleichzeitig aber auch sicher und langlebig sein. In diesem Artikel wirst Du darüber informiert, worauf bei der Auswahl der richtigen Modelle einiger Campinggrills zu achten ist und geben Dir einige Tipps, mit auf dem Weg den besten Gasgrill für das Wohnmobil zu finden.

Worauf ist beim Kauf eines Camping-Grills zu achten

Der Stauraum im Wohnmobil ist meistens ohnehin schon begrenzt. Aus diesem Grund ist die Größe und das Gewicht des Gasgrills eine wichtige Eigenschaft und sollte auch für den späteren Auf- und Abbau gut gewählt werden. Ein tragbarer Grill, der leicht zu verstauen ist, eignet sich also am besten. Es sollte trotzdem sichergestellt werden, dass die Fläche ausreichend groß ist, um genügend Nahrung für alle aus der Gruppe zubereiten zu können, dabei aber immer noch handlich ist.

Camping-Grills werden entweder mit Propangas oder Butan Flaschen betrieben. Solltest Du auf zusätzliche Flaschen verzichten wollen, ist es wichtig sicherzustellen, dass der Grill mit der Gasversorgung des Wohnmobils kompatibel ist. Die Leistungsfähigkeit des Grills hängt zudem mit dem Verbrauch des Gases zusammen.

Beim Aufbau solltest Du auf das verwendete Material und die Zugänglichkeit für spätere Reinigungen achten. Als Material sollte hochwertiger Edelstahl, Aluminium oder Gusseisen verwendet werden. Dies garantiert einen langlebigen und korrosionsbeständigen Grill. Neben den Materialeigenschaften sollte der Camping-Gasgrill auch über herausnehmbare Roste und Fettauffangschalfen verfügen, welche das spätere Reinigen erheblich erleichtern.

Die Vorteile von Camping-Gasgrills

Mit diesen kompakten und leichten Geräten lässt sich das Grillerlebnis überall mit hinschleppen. Im Vergleich zu Elektro- oder Holzkohle Grills bieten diese einige Vorteile.

  • Geringes Gewicht: Im Vergleich zu anderen Grilltypen sind Camping-Grills deutlich leichter und aus diesem Grund für den Einsatz an jedem Ort geeignet.
  • Kompakte Größe: Aufgrund dieser Eigenschaft, lässt sich der Grill optimal in jedem Wohnmobil unterbringen und es steht nicht zur Debatte, ob man diesen Platz finden kann.
  • Einfache Bedienung: Gasflasche anschließen und einschalten. Das war es auch, der Grill ist in wenigen Minuten auf Temperatur und kann eingesetzt werden.

Vorteile von Camping-Gasgrills

Die Besten 5 Gasgrills für das Wohnmobil

  1. Camp Chef Big Gasgrill: Verfügt über eine große Grillfläche und ist ideal für größere Gruppen geeignet. Betrieben wird der Gasgrill mit einer Propangasflasche oder einer Campinggasflasche.
  2. Cuisinart Petit Gourmet: Ein kompaktes Modell für ein kleines Budget. Ideal für den Einsatz im Freien, wenn es schnell gehen soll. Wird mit einer Propangasflasche betrieben.
  3. Cadac Safari Chef 2: Kann durch optionale Kochplatten erweitert werden. Vielseitiger und kompakter Gasgrill. Wird mit einer Propangasflasche oder einer Camping Gasflaschen betrieben
  4. Weber Q1200: Erhältlich in verschiedenen Farben und kann mit einer optionalen Tragetasche einfach transportiert werden. Kompakter und Leistungsstarker Gasgrill
  5. Coleman RoadTrip 285: Schneller Aufbau und angenehm leichter Transport. Erhältlich in verschiedenen Farben

Fazit

Egal welchen Ort Du für die nächste Reise mit dem Wohnmobil geplant hast, ein Camping-Gasgrill ist ein Gegenstand, auf welchen einfach nicht verzichtet werden kann. Schaut man sich den Anwendungszweck an und gleich herkömmliche Grills mit Camping-Gasgrills, werden einem die Vorteile schnell bewusst. Die schnelle und einfache Bedienung, die kompakte Größe und das geringe Gewicht machen sie zum idealen Begleiter auf jedem Campingausflug. Egal für welches Modell man sich am Ende entscheidet, es geht um die Freude am Grillen an jedem Ort.

Wir hoffen unsere Tipps und Infos zu den besten Gasgrills für das Wohnmobil haben Dir geholfen! Benutzt Du auch schon einen Gasgrill für das Wohnmobil? Was gefällt Dir daran am Meisten? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!

Hier findest Du weitere Ratgeber & hilfreiche Beiträge zum Thema:

Camping

*Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliierte Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 Bewertungen, Durchschnitt: 4,20 von 5)
Loading...