Arosa – Ferien im Kanton Graubünden
Laura Glaser Autor Reisefroh 256x256

Die Ferienorte Davos, Laax, St. Moritz und Arosa sind weltweit ein Begriff, denn die imposante Berglandschaft des Schweizer Kantons Graubünden beeindruckt nicht nur das Auge. Auch Liebhaber für aktive Ferien mit gleichzeitigem Entspannungscharakter kommen hier voll auf ihre Kosten.

Die Region ist ein Paradies für Fahrradfahrer, Wanderer, Skifahrer und Kultur- und Kunstbegeisterte. Weiterhin bietet sie eine große Auswahl an Wellness & Spa-Angeboten.

Einzigartige Lage

Die höchstgelegene Siedlung Arosa liegt am Ende des Schanfigger Tals in 1775 m über dem Meeresspiegel. Durch das gesunde Klima und seine bestimmte Lage am Hang erweist sie sich als ein Ort, der dem körperlichen Wohlbefinden zuträglich ist. Der Sommer ist mit einer Durchschnittstemperatur um die 11 °C recht frisch. Da die niedrige Luftfeuchtigkeit, die im Vergleich niedrige Niederschlagsmenge und die besonders intensiv einwirkenden Sonnenstrahlen positive Wirkungen auf gesundheitliche Faktoren haben, ist diese Region schon viele Jahre als Kurort-Destination bekannt und beliebt.

Wer ein Hotel in Arosa sucht, das für jede Altersklasse ein ansprechendes Ambiente bietet, wird hier fündig. Das Waldhotel Arosa beispielsweise liegt nur 300 m vom Bahnhof entfernt in einer zentralen, dabei aber ruhigen Lage.

Winteraktivitäten

Arosa ist das Mekka der Skifahrer und zählt zur Weltklasse-Destination des Wintersports. Atemberaubende Abfahrtstecken mit einem einzigartigen Panorama ziehen jährlich unzählige Schneeliebhaber an. Neben Skifahren kann man Snowboarden, Rodeln, Touren gehen und bei romantischen Kutschfahrten das Winterwunderland genießen.

Sommeraktivitäten

Der Sommer ist nicht weniger reizvoll als der Winter. In der Region finden sich viele Möglichkeiten, die bewegte Ferien versprechen. Egal ob zu Fuß, auf dem Drahtesel oder auf dem E-Bike: in den Bündner Alpen lassen sich unzählige Kilometer wunderschöner Natur erschließen. Einen besonderen Besuch ist die Bärenplattform im Arosa Bärenland wert. Ein pensionierter Zirkusbär fand hier als erster sein neues Zuhause und bekam danach Gesellschaft von zwei weiteren Braunbären, die in Albanien nicht artgerecht gehalten wurden. Dies ist nicht nur ein unvergessliches Erlebnis, sondern unterstützt sogar aktiv den Tierschutz.

Mobile Anbindung

Mit dem Ortsbus, der kostenlos zur Verfügung gestellt wird, kann man alle wichtigen Orte anfahren, einen Bahnanschluss gibt es ab Chur und durch die Urdenbahn ist Arosa mit der Region Lenzerheide verbunden.

In unmittelbarer Nähe des Waldhotels befinden sich zwei Bergbahnen, mit denen man im Sommer zu Startpunkten wunderschöner Bike- und Wanderwege und im Winter zu atemberaubenden Pisten im Skigebiet gelangt. Volle Mobilität bei minimalem Verkehr.

Für Wasserratten liegt der Obersee und das Strandbad Untersee gleich ums Eck und ist zu Fuß gut erreichbar.

Wellness, Spa und gutes Essen

Das Waldhotel Arosa ist seit Generationen als Ort der Erholung bekannt und wurde schon früher als Sanatorium genutzt. Heute bietet es Touristen die gleichen Vorteile und gibt die Möglichkeit, den Kopf abzuschalten und für einen Moment in die Tiefen der Seele zu entgleiten.

Neben dem heilenden Klima der schneebedeckten Berge und duftenden Nadelwälder bietet das Hotel eine ausgiebige Variation an Wellness & Spa-Angeboten, wie Pools, Saunen, Bäder und Massagen. Diese richten sich an Familien mit Kindern oder aber auch speziell an Erwachsene ohne Kinder. Jeder kann sich die Entspannung suchen, die er benötigt.

Körperliches und seelisches Wohlbefinden hängt auch mit einer guten Ernährung zusammen. Im Waldhotel wird liebevoll, kreativ, genussvoll und bewusst gekocht. Nachhaltigkeit spielt hier eine große Rolle und qualitativ hochwertige, traditionelle und regionale Zutaten stehen ganz oben auf der Liste.

Guter Schlaf ist unabdingbar zur Erholung

Urlaub bedeutet auch, richtig gemütlich ausschlafen zu können, denn schließlich möchte man sich erholen. Das lässt sich aber nur in einer Umgebung schaffen, in der man sich heimelig und wohlfühlt. Was inspiriert in der weißen Schneelandschaft mehr als alpiner Charme aus Holz und eine einzigartige Aussicht? Egal, ob Dachzimmer, Einzelzimmer oder Suiten: die großen und gemütlichen Zimmer des traditionellen Baus des Waldhotels in moderner Qualität versprechen die warme Atmosphäre, die es für einen guten Schlaf und Erholung braucht.

Urlaub machen wie die Stars

Arosa war früher ein beliebtes Urlaubsziel für die Reichen und Berühmten. Heute ist es ein Ort, der für jeden erschwinglich und eine Reise wert ist. Man sollte ihn mindestens einmal im Leben gesehen haben – eine unvergessliche Erinnerung.

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 Bewertungen, Durchschnitt: 4,80 von 5)
Loading...