Vietnam Backpacking Tipps
Anne Haffner | reisefroh.de

Vietnam ist in jederlei Hinsicht ein perfektes Land für Backpacker. Denn hier kannst Du nicht nur weltweit einmalige Naturschauspiele bewundern, kulinarische Köstlichkeiten probieren und in eine faszinierende Kultur eintauchen, sondern eine Reise durch Vietnam ist auch noch richtig günstig!

Erfahre jetzt alles über das notwendige Reisebudget und lass Dich von unseren Routenvorschlägen inspirieren. 🙂


Anzeige

Mein Tipp für Deine Reise nach Vietnam

Hauser Exkursionen: Trekking, Reisen, Wandern

Bist Du auf der Suche nach einem erstklassigen Reiseveranstalter für Deinen Vietnam Urlaub?

Empfehlung: die Experten von Hauser Exkursionen*. Zur Auswahl stehen spannende Aktivreisen, die Dich von Hanoi über Hoi An und der Halong Bucht bis nach Saigon führen.

Klingt spannend? Schau vorbei:

Vietnam Reisen


Vietnam Backpacking Kosten: Wie viel kostet eine Rundreise durch Vietnam?

Die wichtigste Frage zuerst: Wie teuer ist eine Reise durch Vietnam?

Kann man sich eine Rundreise auch als Backpacker leisten? Wir haben gute Nachrichten für Dich: Vietnam ist nicht nur eines der faszinierendsten Länder Südostasiens, sondern auch ein ausgesprochen günstiges Reiseziel mit einem budgetfreundlichen Preisniveau für Backpacker. 🙂

Wir haben insgesamt drei Monate dort verbracht und haben pro Person und Tag gerade einmal 22,68€ ausgegeben.

Hier der genaue Überblick:

Vietnam Backpacking Kosten und Preise

Die Währung in Vietnam ist übrigens der Vietnamesische Dong, der mit VND abgekürzt wird.

Diese kurze Aufstellung war Dir noch nicht genug Infos und Du möchtest noch genauer Bescheid wissen über Budget, Preisniveau und unsere Ausgaben in Vietnam? Dann schau doch mal hier vorbei: Vietnam Reise-Kosten im Detail.


Reisetipp: Kostenlos Geld abheben in Vietnam

Wichtig:  In Vietnam verlangen viele Geldautomaten eine Gebühr beim Geld abheben! Die Kosten betragen einige Euro pro Transaktion, was bei einer mehrwöchigen Reise schnell sehr teuer werden kann.

Beste Reisekreditkarte für Weltreisen, Visa-Karte

Daher unsere Empfehlung für Dich: Mit der Santander 1Plus* Kreditkarte kannst Du an egal welchem Geldautomaten weltweit kostenlos Geld abheben. Keine Auslandseinsatzgebühren, keine Fremdgebühren! Sie ist übrigens auch der Testsieger aus unserem Artikel die besten Reisekreditkarten im Vergleich. 🙂

Kostenlos beantragen


Vietnam Backpacking Route: So könnte Deine perfekte Reiseroute für 2 bis 3 Wochen aussehen

Vietnam ist ein sehr langgestrecktes Land und perfekt um einmal von Nord nach Süd oder umgekehrt zu entdecken! Zwar kann man auch für Vietnam (wie wohl für die meisten Länder der Welt) nie genug Zeit einplanen, allerdings sind drei Wochen prima um die wichtigsten Vietnam Sehenswürdigkeiten und schönsten Highlights zu erkunden.

Bei vier Wochen oder mehr kannst Du Vietnam so richtig in vollen Zügen genießen.

Zwei Wochen hingegen sind für das ganze Land etwas knapp, hier würden wir Dir empfehlen entweder schwerpunktmäßig den Süden oder den Norden des Landes zu erkunden oder ein paar Highlights unterwegs wegzulassen. 😉

Wir starten unsere Reiseroute im Süden des Landes, in Ho Chi Minh, dem früheren Saigon. Denn aufgrund der geographischen Lage der Stadt und des internationalen Flughafens, bietet sie sich perfekt als Start oder Endpunkt einer Reise durch Vietnam an. Ho Chi Minh Stadt* ist das pulsierende Herz des Südens.

Das frühere Saigon ist modern und Sinnbild für ein Vietnam im Aufschwung. Der wirtschaftliche Wohlstand ist deutlich spürbar, Ho Chi Minh leuchtet und glitzert… Zwei Tage sind perfekt um die wichtigsten und schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden. 🙂

Du bist auf der Suche nach einem richtig guten Reiseführer für Deine Vietnam-Reise? Alle Infos dazu findest Du hier: Vietnam Reiseführer. Wir empfehlen Dir den deutschsprachigen Lonely Planet Vietnam* mit allen wichtigen und aktuellen Infos um das Land auf eigene Faust zu erkunden. Alle Details dazu findest Du auf Amazon.de:

Lonely Planet Vietnam

Von Ho Chi Minh aus bietet sich prima ein Tagesausflug* oder auch ein mehrtägiger Abstecher in das tiefgrüne Mekong Delta an. Die fruchtbare Landschaft wird auch als „Reisschüssel Vietnams“ bezeichnet und besticht durch ihre Idylle und Exotik.

Optional: Falls Du drei Wochen Zeit hast, kannst Du Dir überlegen ob Du noch ein paar Tage auf der schönen Insel Phu Quoc* verbringen möchtest. Bei weniger als drei Wochen, würden wir allerdings darauf verzichten und in Richtung Norden weiterreisen…

Danach geht die Reise weiter in Richtung Norden, immer der Küste entlang. Das Kitesurfer-Paradies Mui Né ist der perfekte Ort um sich sportlich auszupowern oder einfach faul am Strand zu liegen! Abgesehen von roten und weißen Sanddünen gibt es nämlich nicht so viel zu sehen. Plane je nach Erholungsbedarf zwei Tage oder mehr ein. 😉

Vietnam Backpacking: Route
Sebastian mitten in den roten Sanddünen von Mui Né.

Bist Du tiefenentspannt unterwegs? Gut! Dann geht es entweder mit dem Zug oder dem Bus weiter in Richtung Hoi An*, dem historischen Herzen Vietnams (einen kompletten Reisetag einplanen!).

Die Altstadt Hoi Ans ist ein absolutes Schmuckstück, es gibt zahlreiche Cafés und eine große Fülle an Sehenswürdigkeiten. Zwei Tage reichen eigentlich aus um die besten Highlights zu entdecken, aber man könnte auch ohne Probleme eine ganze Woche bleiben. Denn hier ist es einfach nur schön! 🙂

Hier findest Du noch viele weitere Infos, die schönsten Sehenswürdigkeiten und viele Insidertipps zu Hoi An.

Falls Du von kulturellen Bauten noch nicht genug hast, lohnt sich noch ein kurzer Abstecher in die Kaiserstadt Hué*, die sogar von der UNESCO als Weltkulturerbe ernannt wurde. Ein Tag ist aber vollkommen ausreichend.

Dann wartet eines der größten Vietnam Highlights überhaupt auf Dich: die weltberühmte Halong-Bucht!

Es gibt eine unendliche Anzahl an Reiseveranstaltern die von sämtlichen Städten in Vietnam Ausflüge dorthin organisieren können. Allerdings haben die den Nachteil, dass Du den unschönen Teil der Halong-Bucht sehen wirst in dem der Massentourismus schon längst angekommen ist und es dort wahrscheinlich ebenso viele Kalksteinfelsen wie Boote gibt.

Daher würden wir Dir unbedingt empfehlen deine Tour von der Insel Cat Ba* aus zu starten. Denn abgesehen davon, dass sich Cat Ba ohnehin lohnt (Moped ausleihen und Inseltour machen!), kannst Du hier eine noch relativ leere Halong-Bucht bestaunen. 🙂 Für die An- und Abreise, den Aufenthalt auf Cat Ba und die Halong-Bucht würden wir 3-4 Tage einplanen.

Vietnam Backpacking: Route, Kosten und Tipps
Die Halongbucht Vietnams ist eines der größten Highlights von ganz Südostasien.

Falls Du noch einen Tag (oder zwei) Zeit hast, Du von Kalksteinfelsen nicht genug bekommen kannst und auf der Suche nach einem weiteren landschaftlichen Highlight des Landes bist, dann ist ein Zwischenstopp in Ninh Binh*, der „trockenen Halongbucht“, genau das Richtige für Dich!

Ninh Binh kann prima mit dem Bus oder Zug erreicht werden und liegt nur unweit von Hanoi entfernt.


 

Reisetipp: Um für Deine nächste Vietnamreise perfekt vorbereitet zu sein empfehlen wir Dir einen Blick in unsere erprobte Reiseapotheke zu werfen! 🙂

 


Bist Du bereit für die chaotischste Stadt Vietnams?

Denn als nächstes steht für mindestens zwei Tage Hanoi* auf dem Rundreise-Plan. Die Hauptstadt des Landes ist überfüllt und laut, aber die zahlreichen Cafés und kleinen Gassen haben auch unendlich viel Charme!

Lass all die Eindrücke auf Dich wirken, beobachte das Moped-Gewirr von einer Dachterrasse aus und erlebe, wie man sogar als Fußgänger im Stau stehen kann. Ganz besonders schön ist Hanoi am Wochenende, denn dann ist die Innenstadt für Motorräder und Autos gesperrt.

Noch mehr interessante Infos sowie die besten Highlights der Stadt findest Du hier: Hanoi Top 10 Sehenswürdigkeiten & Insidertipps.

Falls Du dann noch Zeit hast und das Wetter gut ist, dann lass Dir den landschaftlich beeindruckenden Norden des Landes nicht entgehen! Touristischer Anlaufpunkt im Nordwesten ist die kleine Stadt Sapa. Landschaftlich mindestens genauso schön, dafür aber deutlich leerer und authentischer ist die weiter östlich gelegene Provinz Ha Giang (dort liegt auch der sehr schöne Yen Minh Distrikt).

Trekking-Touren und Motorrad-Roadtrips sind ganz sicher die größten Highlights!

Unser Tipp: Plane auf jeden Fall ein paar Reisetage oder einen Puffer ein, denn um in Vietnam von A nach B zu kommen kann es schon mal etwas länger dauern…

Dieser kurze Überblick ging Dir zu schnell und Du möchtest noch mehr über die schönsten Sehenswürdigkeiten in Vietnam erfahren? Kein Problem! Hier geht’s zum Artikel Vietnam Sehenswürdigkeiten

Vietnam Backpacking Reise

Und nicht vergessen: Vietnamesisches Essen gehört zu den besten der ganzen Welt! In unserem Street-Food-Guide nehmen wir Dich mit durch eine kulinarische Rundreise.

Vietnam Backpacking Reisetipps

Wir sind insgesamt 10 Monate durch Südostasien gereist und verbrachten drei davon in Vietnam.

Nicht ohne Grund, denn das Land hat uns von Anfang an fasziniert und ist eines der größten Highlights, die Südostasien zu bieten hat! Vietnam hat eben all das, was das Backpacker-Herz ganz hoch schlagen lässt und ist darüber hinaus noch ausgesprochen günstig. 🙂

Allerdings ist es nicht ganz so leicht zu bereisen wie beispielsweise Thailand.

Daher hier unsere Top 3 Survival-Tipps für Vietnam:

Vietnam Backpacking – Reisetipp Nr. 1: Verhandeln!

Wer in Vietnam nicht verhandelt, der verliert – und zwar in erster Linie Geld. 😉 Die Preise sind zuerst einmal sehr hoch angesetzt und es ist nicht unüblich mit etwas Verhandlungsgeschick nur die Hälfte dafür zu bezahlen.

Vietnam Backpacking – Reisetipp Nr. 2: Lerne ein paar Worte Vietnamesisch!

Schon ein paar Worte in der Landessprache werden Dir die Türen und Herzen der Menschen öffnen! Vietnamesen freuen sich immer wenn man einige Brocken in ihrer Sprache gelernt hat und werden es Dir hoch anrechnen.

Vietnam Backpacking – Reisetipp Nr. 3: Ruhe bewahren und abwarten!

Wir haben auch nach Jahren der Reise noch nicht so genau verstanden wie Asien funktioniert. Es ist alles furchtbar chaotisch und eigentlich sprechen die Zeichen nicht nur im Straßenverkehr dafür, dass es so eigentlich überhaupt nicht klappen kann. Aber die Vietnamesen beweisen uns das Gegenteil! Daher haben wir gelernt, uns einfach auf das Gewusel einzulassen, Dinge mal nicht so genau zu nehmen und darauf zu vertrauen, dass es schon irgendwie funktionieren wird. Und im Zweifel helfen eine gute Portion Humor und ein Lächeln immer weiter! 😀

Vietnam Backpacking | FAQ: Fragen & Antworten

Wann ist die beste Reisezeit für Vietnam?

Eigentlich kann Vietnam das ganze Jahr über bereist werden.

Der Süden des Landes ist tropisch mit einer Trockenzeit zwischen November und Februar. In Zentralvietnam regnet es aber zu dieser Zeit! Hier ist die beste Reisezeit zwischen Februar und Juni. Eine ideale Reisezeit für den Norden hingegen sind die Monate Oktober bis April.

Du siehst, eine perfekte Reisezeit für ganz Vietnam gibt es also eigentlich gar nicht. 😉 Aber mit ein bisschen Flexibilität ist dieser Teil Südostasiens zu egal welcher Jahreszeit eine Reise wert!

Sind Inlandsflüge möglich?

In Vietnam gibt es sehr viele Flughäfen.

Falls Du also nur wenig Zeit hast oder das Wetter gerade mal nicht mitspielt, kannst Du ganz einfach innerhalb des Landes fliegen. Wie für Südostasien üblich, sind gerade die Inlandsflüge relativ günstig, sofern Du rechtzeitig buchst.

Brauche ich für Vietnam ein Visum?

Für einen Aufenthalt von 15 Tagen oder weniger ist kein Visum erforderlich. Wenn Du aber länger als 15 Tage im Land bleiben möchtest, dann brauchst Du ein gültiges Visum. Das lässt sich ganz einfach online beantragen. Details dazu findest du in unserem Beitrag Visa Vietnam.:)

Empfehlung:  Einen sehr guten und schnellen Service für das elektronische Visum Vietnam* bietet die Visumsagentur e-visums.de*.

Wie sieht die perfekte Packliste für Vietnam aus?

Mit unserer Weltreise-Packliste bist Du grundsätzlich für jedes Abenteuer perfekt ausgestattet.

Was aber speziell für eine Reise nach Vietnam unbedingt in den Reiserucksack muss, findest Du hier: Packliste Vietnam – inkl. gratis Checkliste

Ist Couchsurfing in Vietnam möglich?

Prinzipiell ist Couchsurfing in Vietnam kein Problem! Wir selbst haben allerdings keine Erfahrungen mit Couchsurfing in Vietnam gemacht. Aber die Vietnamesen sind überaus gastfreundlich und zuvorkommend. Wir können uns daher gut vorstellen, dass Couchsurfing dort eine ganz tolle Erfahrung sein kann. 🙂

Unser Autor Marco war längere Zeit als Couchsurfer in Vietnam unterwegs. Seine Tipps findest Du hier: Couchsurfing Erfahrungen.

Muss man Bustickets im Voraus buchen?

Eigentlich ist es nicht notwendig Bustickets (weit) im Voraus zu buchen. Nur in der absoluten Hochsaison (um die Weihnachtszeit und Silvester) würden wir Dir empfehlen Hotels und Bustickets bzw. Zugfahrkarten ein paar Tage vorher zu kaufen.

Solltest Du während Deiner Backpacking-Reise eine Strecke oder das ganze Land mit dem Motorrad bereisen wollen, dann schau für die Vorbereitung mal hier vorbei: Mit dem Motorrad durch Vietnam! Gut zu wissen: Beste Reisezeit Vietnam.

Wir hoffen unsere Tipps und Infos zum Backpacking in Vietnam haben Dir geholfen! Warst Du schon mal als Backpacker dort? Was sind Deine besten Reisetipps? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!

Anne & Sebastian von reisefroh

Hier findest Du weitere Infos & Beiträge zu diesem faszinierenden Land:

VIETNAM

* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

21 Antworten zu „Vietnam Backpacking: Route, Kosten & die besten Reisetipps für Dich“

  1. Avatar von katja
    katja

    Frage zu Vietnam:
    Stimmt es, dass in man sich in Vietnam besonders vor den Mücken achten muss, da die Gefahr von Krankheitenübertragung besteht?

  2. Anne Haffner | reisefroh.de
    Anne Duchstein

    In Vietnam besteht wie fast überall in Südostasien auch die Gefahr von Malaria, Dengue und japanische Enzephalitis, die alle von Mücken übertragen werden. Das Risiko ist landesweit unterschiedlich hoch, stellenweise sogar sehr gering. Aber wir empfehlen Dir bei einer Vietnamreise immer auf einen guten Mückenschutz zu achten. In unserem Artikel über Mückenschutz findest Du viele Tipps zu diesem Thema. Falls Du noch weitere Fragen dazu hast, schreib uns gerne nochmal. 🙂
    Viel Spaß in Vietnam und liebe Grüße 🙂
    Anne

  3. Avatar von Anna
    Anna

    Hallo!
    Danke für die ganzen tollen Tipps!
    Eine Frage bezüglich der Reiseroute: unsere ersten Halte werden folgende sein: Ha Noi – Ha Long – Ha Noi – Sa Pa.
    Nach Sa Pa wollen wir erst wieder in Dong Hoi halten, um uns die Höhlen anzusehen. Wie kommen wir am besten dorthin? Müssen wir wirklich erst wieder mit dem Zug zurück nach Ha Noi oder gibt es eine bequemere Möglichkeit? Wäre über Tipps verdammt dankbar.

    Beste Grüße,
    Anna

  4. Anne Haffner | reisefroh.de
    Anne Duchstein

    Liebe Anna,
    soweit ich weiß gibt es keine direkte Verbindung von Sapa nach Dong Hoi. Der Dreh- und Angelpunkt ist einfach die Hauptstadt. Es gibt die Möglichkeit von Sapa aus nach Hanoi mit dem Zug zu fahren (Dauer ca. 8 Stunden), in Hanoi umzusteigen und dann nochmal mit dem Zug weiter nach Dong Hoi zu reisen (Dauer: 10 Stunden). Hier mal der Link zu dem Buchungsportal 12Go Asia. Dort kannst Du nachschauen welche Städte in Vietnam mit Direktverbindungen angeschlossen sind und welche Routenoption euch am meisten zusagt. Ansonsten würde mir noch einfallen einfach mal im Hostel nachzufragen. Manchmal gibt es auch Local-Busse von denen wir als Reisende gar nichts wissen.
    Alternativ gibt es auch einen Flughafen in Dong Hoi. Vielleicht sind ja günstige Inlandsflüge eine Option.
    Ich hoffe meine Antwort war hilfreich und wünsche euch eine tolle Zeit in Vietnam! Falls Du noch Fragen hast, melde Dich gerne bei uns. 🙂
    Liebe Grüße,
    Anne

  5. Avatar von Nadine
    Nadine

    Hallo Anne,
    du schreibst in deinem Text, dass Vietnam nicht so leicht zu bereisen sei als beispielsweise Thailand. Mich würde interessieren woran man das merkt. Wir waren noch nie in Asien und planen unsere erste Bagpackingtour für ca. 2 Monate und da stellt sich natürlich die Frage welche Länder wir bereisen sollen und welche nicht.
    Liebe Grüße
    Nadine

  6. Anne Haffner | reisefroh.de
    Anne Duchstein

    Hallo liebe Nadine,
    wie cool! 2 Monate in Asien, das ist ja schön. 🙂 Vietnam ist auf jeden Fall ein Land, das ohne Probleme bereist werden kann. Ich würde euch empfehlen es in den zwei Monaten nicht auszulassen. Wir persönlich finden, es ist eines der schönsten Länder Südostasiens. Die Sache mit Thailand ist, dass es wirklich extrem einfach ist. Es gibt regelmäßige Touristenbusse, man bekommt beispielsweise immer farbige kleine Aufkleber auf die Kleidung geklebt damit die Busfahrer wissen, wo man aussteigt und vieles mehr. Es ist in Einfachheit nicht zu unterbieten. Vietnam ist im Vergleich zu Thailand zwar etwas schwerer, aber trotzdem ohne Probleme möglich. In Vietnam muss man etwas wachsamer sein, da die lieben Vietnamesen manchmal kleine Schlitzohre sind und vor allem bei Taxifahrten gut verhandeln und auf den Märkten gut auf die Wertsachen aufpassen. 🙂
    Falls Du noch Fragen hast, melde Dich gerne nochmal bei uns. Wir wünschen euch eine schöne Reise und schicken liebe Grüße gerade aus dem Iran
    Anne

  7. Avatar von Mai
    Mai

    Hallo,
    ich möchte gerne die selbe Route bereisen, wie die, die du angegeben hast. Nun traue ich mich nicht ganz Mopped zu fahren, weil der Verkehr dort gruselig ist, hehe. Kann ich alle Orte mit Zug/Bus erreichen? .. Ich reise alleine als Mädchen, any advices or warnings?

  8. Sebastian Haffner | reisefroh.de
    Sebastian Haffner

    Hallo Mai, vielen Dank für Deine Frage. 🙂
    Alle Sehenswürdigkeiten in Vietnam können problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Zug, Bus) erreicht werden. Die Verbindungen sind wirklich sehr gut und Busse wie Züge fahren regelmäßig. Zu den Fahrzeiten kann Dir jedes Hostel in Vietnam Auskunft geben.
    Wir haben während unserer drei Monate in Vietnam sehr viele alleinreisende Frauen getroffen und würden sagen, dass Vietnam auch für Frauen ein sehr sicheres Reiseland ist. Viel Spaß bei Deiner Reise und liebe Grüße
    Anne & Sebastian

  9. Avatar von Lukas
    Lukas

    Schön guten Tag,
    erst einmal möchte ich sagen, dass ich eure Website echt super finde!
    Ich werde übermorgen nach vietnam fliegen und hatte überlegt mir ein mopped oder motorrad für meine 4 Wochen zu kaufen und es am Ende wieder zu verkaufen. Denkt ihr dass sich das lohnt oder sollte ich eher via ÖPNV das Land bereisen?

  10. Anne Haffner | reisefroh.de
    Anne Duchstein

    Lieber Lukas,
    wenn Du uns fragst, lohnt es sich immer ein Motorrad zu kaufen. 😉
    Die Art und Weise Vietnam zu bereisen ist eben eine ganz andere, je nachdem für welches Verkehrsmittel Du Dich entscheidest. Falls Du den Mut hast aufs Motorrad zu steigen, dann versprechen wir Dir, wird es eine sehr spannende Zeit und ein unvergessliches Abenteuer. Vietnam abseits der klassischen Touristenpfade zu erleben, ist die allerschönste Art das Land zu entdecken. In den kleinen Orten ist das Land noch viel authentischer als an den durchaus touristischen Hotspots, wobei die sich natürlich trotzdem lohnen.
    Wir wünschen Dir eine schöne Reise. 🙂
    Liebe Grüße
    Anne

  11. Avatar von Bettina
    Bettina

    Hallo!
    Im März 2019 plane ich eine längere Reise von Singapur, über Vietnam nach Kambodscha. Und dann wieder zurück nach Deutschland.
    Mein Aufenhalt wird in Vietnam länger als 15 Tage sein, sodass ich ein Visum benötige.

    Im Reisebüro haben Sie mich verrückt gemacht, ich müsse genau den Ausreisetag von Vietnam sagen können.
    Da ich indivduell reise, weiß ich noch nicht wann und wie.
    Angeblich würde evtl. die Fluggesellschaft mich nicht nach Vietnam bringen.

    Laut Botschaft in Vietnam ist den Vietnamesen es egal wann, hauptsachlich in der erlaubten Auftenhaltsdauer.
    Habt Ihr Erfahrung dazu oder einen Tipp, der mir genauere Auskunft geben kann?
    Ich habe keine Lust in Deutschland stehen zu bleiben und mein Flieger fliegt in Richtung Indochina.

    Vielen Dank.
    Viele Grüße
    Bettina

  12. Anne Haffner | reisefroh.de
    Anne Duchstein

    Liebe Bettina,
    vielen Dank für Deine Frage. Es ist in der Tat so, dass von allen offiziellen Stellen empfohlen wird ein Ausreise-Ticket schon bei Einreise vorlegen zu können. Zwar wird das in der Praxis von den vietnamesischen Behörden bei Einreise in der Regel nicht kontrolliert, aber falls doch, müsste Dich die Fluggesellschaft mit der Du gekommen bist auf eigene Kosten wieder ausfliegen. Daher wird beim Check-In am Flughafen auch das Rückreiseticket für Vietnam überprüft.
    Wir selbst hatten aber – genau wie Du – das Problem, dass wir über Land ausgereist sind und eben kein Flugticket nachweisen konnten. Dafür gibt es aber ein paar ganz einfache Lösungen. Unser lieber Blogger-Kollege Florian hat darüber einen extrem ausführlichen Beitrag geschrieben mit allen Infos. Wir persönlich haben immer ein Flugticket gekauft, aber die Stornierungsbedingungen der Airlines genutzt und das Ticket anschließend wieder umgetauscht. Dazu haben wir den Service von Air Onward Ticket genutzt und damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Aber auch ein günstiges Busticket wäre beispielsweise ausreichend.
    Viele liebe Grüße und eine tolle Zeit in Vietnam
    Anne

  13. Avatar von Elias
    Elias

    Hallo Anne,
    Wir (meine Frau, ich und 2 unsere Söhne) werden demnächst für 15 Tage nach Vietnam kommen, mit Ankunft und Abreise in bzw aus Saigon. Aufgrund der relativ kurzen Aufenthaltsdauer wäre der Plan nur den Süden und Zentralvietnam zu besichtigen. Welche Route würdest du uns empfehlen? Wir planen nur mit Handgepäck zu reisen. Sollen wir Moskitonetze für die Reise besorgen?

    Vielen Dank im Voraus für deine Antwort.
    Liebe Grüße
    Elias

  14. Anne Haffner | reisefroh.de
    Anne Duchstein

    Lieber Elias,
    das ist schwer zu sagen, da Vietnam sehr vielfältig ist, kommt es bei den Zwischenstopps natürlich darauf an was ihr am liebsten habt. Wenn ich von mir ausgehe, würde ich nur kurz in Saigon bleiben (1 Tag Sightseeing) und dann weiterreisen nach Mui Né an den Strand, (2 Tage) von dort aus weiter in Richtung Hoi An (1-2 Tage) und Hué (1-2 Tage). Die Gegend um die Halong Bucht, die Insel Cat Ba (2 Tage) und Hanoi (1-2 Tage) haben uns mit am besten gefallen. Vor allem die Halong Bucht (1-2 Tage)würde ich nicht verpassen wollen. Auch die trockene Halong Bucht bei Ninh Binh ist sehenswert falls noch Zeit bleibt. In Zentralvietnam gibt es darüber hinaus noch die Sơn-Đoòng-Höhle, da ich kein Höhlen-Fan bin, haben wir sie aber ausgelassen.
    Das Schöne aber ist, dass die Infrastruktur in Vietnam wirklich ausgesprochen gut ist und man auch spontan überall problemlos hinkommt. Daher könnt ihr auch noch vor Ort entscheiden ob ihr noch einen Zwischenstopp ergänzt oder auslasst, falls die Zeit zu knapp ist.
    Ich wünsche euch eine schöne Reise und viel Spaß!
    Liebe Grüße
    Anne

  15. Avatar von Dirk
    Dirk

    Hallo Anne,

    ich will mir einer guten Freundin im Oktober für 14 Tage nach Vietnam. Wir waren beide noch nicht dort und ich noch nie in Asien.
    Eure Seite finde ich echt toll und ich habe schon viel, aber bei weitem noch nicht alles gelesen 😉
    14 Tage sind ein wenig knapp, ich weiss. Lässt sich aber nicht länger machen.
    Ihr seit immer mit dem Motorrad durchs Lang gereist, ja? Das kommt für uns nicht wirklich in Frage, weil wir beide kein Motorrad fahren können ? Wie siehts mit der Pünktlichkeit der Bahn an? Bzgl. engem Zeitplan wäre es besser, mit der Bahn von Süden nach Norden zu fahren?
    Wir sind dabei, alles zu planen und wollen viel Natur sehen. Gibts noch irgendein Geheimtipp? :))
    Wart ihr auch im Nationalpark Phong Nha-Ke Bang und ist das in der kürze der Zeit machbar?

    Vielen lieben Dank für Deine Antwort ?
    Liebe Grüsse,
    Dirk

  16. Anne Haffner | reisefroh.de
    Anne Duchstein

    Hallo Dirk,
    vielen Dank für Dein tolles Feedback! Zu Deinen Fragen:

    Transport: Genau, wir sind die meiste Zeit mit dem Motorrad durchs Land gereist. Trotzdem haben wir nach dem Roadtrip auch den Bus und Zug genommen um Vietnam zu erkunden. Sowohl mit Bus als auch Zug haben wir gute Erfahrungen gemacht. Die Züge in Vietnam sind in der Regel zuverlässig. Vorher buchen könntest Du die Verbindungen beispielsweise über die Seite https://12go.asia/de. Wir selbst haben aber alle Tickets vor Ort gebucht.

    Natur: Viel Natur und vor allem viel unberührte Natur gibt es vor allem im Norden von Vietnam. Insbesondere die Region um Ha Gian hat uns super gefallen. Im Nationalpark Phong Nha-Ke Bang waren wir nicht.

    Ich wünsche Euch viel Spaß in Vietnam und eine tolle Zeit beim Backpacking 🙂
    LG
    Anne

  17. Avatar von Dirk
    Dirk

    Hey Anne,

    super und vielen Dank für Deine Antwort 🙂

    Mal gucken, wohin es uns verschlägt 🙂
    Merci vielmal und einen super Tag,
    Dirk

  18. Avatar von Simon
    Simon

    Hallo zusammen,

    beabsichtige im November für 3 Wochen Vietnam zu bereisen – wenn ich über BKK mit dem Flugzeug einreise brauche ich dann auch noch gesondert ein Visum?

  19. Anne Haffner | reisefroh.de

    Hi Simon,
    für Thailand benötigst Du kein Visum und in Vietnam kommt es darauf an wie lange Du vor Ort bleiben möchtest. Von wo aus Du nach Vietnam einreist spielt dabei keine Rolle. Schau doch mal in unserem Beitrag Visum Vietnam, da findest Du alle Infos.
    Liebe Grüße
    Anne

  20. Avatar von Nicolai Brugger
    Nicolai Brugger

    Hallo zusammen,
    zunächst finde ich euren Blog wirklich mega und konnte schon einige hilfreiche Tipps mitnehmen. Ich plane von Ende Mai bis Mitte Juni (3 Wochen) mit meiner Freundin Vietnam zu bereisen. An sich würden wir das sehr gern mit dem Roller machen, jedoch sind einige Strecken doch sehr lang um das auf dem Roller zurückzulegen. Also hier meine Fragen :).
    – Ist es sinnvoll über eure Motorradvermietung (Tigit Motorbikes) eines in Hanoi zu mieten, damit das Land zu bereisen und in Ho Chi Minh City wieder abzugeben?
    – Sind die längeren Strecken (z.B Hoi An nach Mui Ne) dann problemlos mit dem Zug zurückzulegen?
    – Speziell zum Motorrad: Ist es ein großer Aufwand über diese Vermietung einen Roller für zwei umzurüsten? Meine Freundin ist noch etwas skeptisch und es wäre wohl sinnvoller, wenn ich fahre und wir mit den Rucksäcken zu zweit Platz hätten auf einem Gefährt.
    Sorry für die vielen Fragen, aber ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Vielen Dank schon mal und liebe Grüße
    Nico

  21. Avatar von reisefroh.de
    reisefroh.de

    Hallo Nico,

    das wird mit Sicherheit ein toller Trip! 🙂 Sinnvoll wäre es in diesem Fall ein Motorrad zu mieten und dementsprechend in Ho Chi Minh City abzugeben. So könnt ihr die längeren Strecken mit dem Zug fahren. Bzgl. deiner letzten Frage, da würde ich eher Rücksprache mit dem Vermieter halten und mich nach seinen Empfehlungen richten. 😉

    Viele Grüße
    Dein reisefroh.de Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 Bewertungen, Durchschnitt: 4,80 von 5)
Loading...