Ein lückenloser Reise-Lebenslauf? Für uns kein Problem! Denn wir erinnern uns noch an jeden einzelnen Moment auf Reisen. 😉
Natürlich haben wir auch einen ’normalen‘ Lebenslauf, aber der ist für Dich und diesen Reiseblog bei Weitem nicht so spannend und ganz ehrlich… Es hat uns deutlich mehr Spaß gemacht uns DIESEN Lebenslauf zu „erarbeiten“!
Hier erfährst Du, wo wir schon überall waren und wie unsere ganz persönliche, gemeinsame Reise aussieht und weitergeht. 🙂
Inhaltsverzeichnis
- 2009 » Als alles begann…
- 2009 » Neun Monate in Bordeaux
- 2009 – 2011 » Die Jahre der Städtetrips
- 2011 » Thailand
- 2011 » Kuba
- 2012 » Malaysia
- 2013 » Nicaragua
- 2013 » Costa Rica
- 2014 » Nepal
- 2015 » Argentinien
- 2015 » Bolivien
- 2016 » Hochzeit in Südfrankreich
- 2016 » Russland
- 2016 » Thailand
- 2016 » Kambodscha
- 2016 » Laos
- 2016 / 2017 » Vietnam
- 2017 » Indien
- 2017 » Bali
- 2018, 2019, 2020… » Und so geht es weiter…
- Unser reisefroh Fazit
2009 » Als alles begann…
Unsere gemeinsame Reise begann, als wir uns 2009 auf einer WG-Party kennengelernt haben. Ich war gerade einmal 19, stand kurz vor dem Abitur und Sebastian war mitten im Studium. Reisen spielte für uns zu diesem Zeitpunkt eine nebensächliche Rolle.
Kleinere Städtetrips, Urlaube mit Freunden oder Familie – die Klassiker eben. 🙂 Und hätte uns damals jemand gesagt, welche gemeinsame Reise vor uns liegt, dann hätten wir es wahrscheinlich nicht glauben können.
Unser erster gemeinsamer „Ausflug“ ging nach Paris. Sahen wir da noch so jung aus! 😉
2009 » Neun Monate in Bordeaux
Nur vier Monate nachdem wir zusammen waren ging es für uns gemeinsam nach Bordeaux (Frankreich). Sebastian machte dort ein Praktikum und ich arbeitete als Au-Pair.
Mit unserem kleinen Twingo, den wir liebevoll „Knutschkugel“ nannten, haben wir unsere ersten Roadtrips durch Südfrankreich gemacht. In „Mops-Geschwindigkeit“ versteht sich! 🙂
2009 – 2011 » Die Jahre der Städtetrips
In diesen zwei Jahren haben wir gefühlt ganz Europa gesehen. Paris, Prag, Riga, Rom, Luxemburg, Zürich, Oslo, Kroatien, Berlin, Budapest, Bratislava, Barcelona, London, Wien – und ganz nebenbei habe ich noch ein Semester in Reims (Frankreich) studiert und wir sind stolze 5x umgezogen!
Wir entwickelten zunehmend eine große Leidenschaft fürs Reisen und waren bereit für ein erstes Abenteuer außerhalb Europas…
2011 » Thailand
Da Sebastian gerade im Praktikum war, begann das große Abenteuer für mich zusammen mit einer Freundin in Thailand. Völlig unvorbereitet, aber mit einer gehörigen Portion Vorfreude landeten wir in der großen weiten Welt.
Darüber gesprochen, Reiseführer gekauft (einen möglichst leichten – großer Fehler, da deutlich zu wenig Informationen), völlig ahnungslos und mit jeder Menge Bargeld in der Tasche (wie konnten wir nur!? Aber wir haben dazugelernt – schau mal hier: Die besten Reisekreditkarten im Vergleich) und im Nu befanden wir uns in Bangkok. 🙂
„Wir steigen aus dem Flugzeug und es empfängt uns eine tropisch heiße und unendlich dreckige Stadt. Der Schock ist groß, denn als solch einen Moloch haben wir uns Bangkok nicht vorgestellt. Wo sind diese typischen Gerüche aus dem Massagesalon? Wo sind die palmenumsäumten Strände? Und wo ist die entspannte, romantische Atmosphäre? Nicht in Bangkok.
Doch bevor es an eben diese wunderschönen Orte geht, verbringen wir einige Tage in diesem gigantischen Auto- und Mopedchaos. Und eines steht fest – wir wollen dennoch jeden Augenblick genießen! Und so vergessen wir in den unendlichen Weiten der wunderschönen goldenen Tempelanlagen die zahlreichen Hupen und Verkäufer, die permanent auf uns einreden.“
Diese Worte schrieb ich in mein Reisetagebuch und im Nachhinein kann ich darüber nur laut lachen, wo doch Bangkok eine der spannendsten asiatischsten Großstädte überhaupt ist und sich meine Reise-Toleranzgrenze im Vergleich zu damals um ein Vielfaches erweitert hat. 😉
Thailand ist jedenfalls das perfekte Einstiegsland fürs Backpacken.
Sebastian ist einige Zeit später mit einem guten Freund für drei Wochen nach Thailand nachdem ich aus dem Schwärmen für dieses tolle Land nicht mehr rauskam. Er war begeistert! Bangkok, Ayutthaya, die kleinen Inseln im Süden…
Für uns stand schon damals fest: Wir werden nach Thailand zurückkehren. Aber gemeinsam, und mit deutlich mehr Zeit im Gepäck. 😉
Falls Du völlig planlos bist, keine Ahnung hast von der Welt und einfach mal richtig Lust hast auf einen coolen ersten Backpacker-Trip mit Suchtpotenzial, dann ist Thailand absolut perfekt für Dich!
Die Möglichkeiten sind riesig und die entspannten Thailänder, die sehr gute Infrastruktur und die Bilderbuchstrände machen das Land zu einem Paradies für Rucksackreisende.
In unserem Online-Reiseführer Thailand findest Du jede Menge nützlicher Informationen über dieses faszinierende Land, viele Insidertipps sowie alle unsere Reiseberichte. 🙂
2011 » Kuba
Für Sebastian ging es einige Monate später nach Kuba! Zigarren, Rum und Salsa – ein unbeschwertes Leben. Oder etwa nicht? Wer 2011 als Pauschal-Urlauber z.B. im Touristen-Städtchen Varadero unterwegs war, wird vermutlich genau diese Klischees vorgefunden haben.
Aber Kuba hat zwei Gesichter… Sebastian beschloss den Rucksack aufzusetzen und loszuziehen, um genau diesen Kontrast zu erleben… Diese Reise war für ihn wirklich kein Zuckerschlecken und obendrein damals ohne Spanisch-Kenntnisse recht wagemutig.
Übernachtet wurde ausschließlich bei Einheimischen, keine Hotels oder Hostels.
Die Erlebnisse vor Ort wird er wohl nie vergessen. Zum ersten Mal war er ohne Auswege konfrontiert mit einer harten Realität, bestehend aus Armut, Korruption und Kriminalität. Damals verdiente Kuba (leider) seinen Ruf als sozialistische Diktatur noch vollkommen.
Die Zeit schien auf dieser Insel einfach stehen geblieben zu sein. Das Handels-Embargo der USA sorgte für knappe Lebensmittelstände, einen florierenden Schwarzmarkt und korrupte Beamten an jeder Straßenecke.
Die Menschen durften die Insel zu dieser Zeit nicht verlassen, darauf standen jahrelange Gefängnisstrafen oder in manchen Fällen sogar die Todesstrafe! Das Militär unterdrückte jegliche Meinungs- und Pressefreiheit, Internet war eine Rarität und die Staats-Propaganda allgegenwärtig!
Ein wahrer Reise-Schock, von dem Sebastian heute noch ungläubig berichtet wenn das Thema „Kuba“ erwähnt wird. Doch wie er selbst sagt hat diese Reise einiges in seinem Weltbild wieder zurechtgerückt.
In der Zwischenzeit hat sich auf Kuba einiges verändert. Wie Du vielleicht in den Medien gelesen hast hat Raul Castro, der jüngere Bruder von Fidel Castro, nach vielen Jahren endlich weitreichende Reformen in die Wege geleitet.
Das Land öffnet sich nun schrittweise der Welt und auch die schweren Beziehungen zu den USA haben sich deutlich verbessert! Dies bedeutet natürlich auch, dass sich Kuba aktuell sehr verändert.
Solltest Du also diesen faszinierenden Inselstaat besuchen wollen, so ist jetzt sicherlich noch der richtige Zeitpunkt dazu. Viele nützliche Reiseinfos zu Kuba findest Du z.B. auf nachkubareisen.de. Auf reisefroh gibt es aktuell noch keine Artikel zu dem Land. 😉
2012 » Malaysia
2012 war es endlich soweit und unsere erste gemeinsame große Reise stand an. Es ging wieder in das zwischenzeitlich so sehr geliebte Südostasien – genauer: nach Malaysia!
Wir stiegen in Kuala Lumpur aus dem Flugzeug und für Sebastian eröffnete sich eine neue Welt. Nach dem schwierigeren Reiseland Kuba, war Malaysia einfach ein Backpacking-Traum.
„Malaysia kann in Punkto Sehenswürdigkeiten eher nicht mit seinem Nachbarland Thailand mithalten. Wer nach Malaysia reist, kommt wegen der Menschen und der Natur.“
Dieser Satz stand in unserem Reiseführer und sollte sich als absolut wahr herausstellen. In Malaysia gab es deutlich weniger Sehenswürdigkeiten als in Thailand, doch das war uns egal. Denn uns kam es weniger auf Postkartenmotive als auf einzigartige Erfahrungen an. Und da waren wir in Malaysia genau richtig.
Wo wir auch hinkamen, wollten die Menschen mit uns reden. Warum kamen wir von so weit weg in ihr Land? Was gab es dort, was es in Deutschland nicht gibt? Wer sind wir? Um das und noch vieles mehr von uns zu erfahren, wurden wir unzählige Male spontan zum Essen eingeladen und es wurden tausende von Fotos von uns und mit uns geschossen.
Und so haben wir in kürzester Zeit die Malaien tief in unser Herz geschlossen und als eine der nettesten und gastfreundlichsten Nationen überhaupt kennengelernt.
Selbst zahlreiche Reisen später erinnern wir uns noch gerne an die warmherzigen Menschen, die tollen Gespräche und die Erlebnisse mit ihnen!
Das absolute Highlight des Urlaubs war eine winzig kleine Insel im Osten des Landes. Die Insel war so klein, dass es nur ein einziges Gemeinschaftshaus mit einigen wenigen Bungalows gab. Perfekt also für eine romantische Zeit zu zweit. Doch statt trauter Zweisamkeit verbrachten wir eines der wohl lustigsten Wochenenden unseres Lebens!
Denn kurz nach uns reiste eine Gruppe malaysischer Studenten an, die ebenfalls das Wochenende auf der kleinen Insel verbrachten. Wir spielten Karten, sangen Lieder zusammen (Karaoke ist dort ein MUSS!), sprachen über Gott und die Welt…
Malaysia ist ein Land, das wir niemals vergessen werden und in dem wir uns auch vorstellen könnten einige Zeit lang zu leben… Wer weiß! 🙂
In unserem Online-Reiseführer Malaysia findest Du jede Menge nützlicher Informationen über dieses faszinierende Land, viele Insidertipps sowie alle unsere Reiseberichte.
2013 » Nicaragua
Nachdem ich jetzt schon zwei Mal in Asien war, wurde es Zeit für einen anderen Kontinent. Die Wahl fiel auf Mittelamerika. Genauer: Nicaragua!
Die Gründe für diese Entscheidung lagen auf der Hand: Die Größe des Landes war perfekt für eine dreiwöchige Reise, die geringe Bevölkerungsdichte, die Vulkane und die Karibik klangen nach einer tollen, wilden Landschaft und das geringe pro Kopf-Einkommen sprach für einen günstigen Urlaub – perfekt also für Studenten!
Nicht zu vergessen schwang im Namen ‚Nicaragua‘ eine gehörige Portion Exotik mit und die sehr rudimentäre Infrastruktur würde die passende Portion Abenteuer liefern. Und genau diese Erwartungen erfüllte die Reise dann auch! Purer Nervenkitzel. 🙂
Wir ritten auf Pferden entlang einsamer Strände, machten eine Kanufahrt durch die Mangrovenwälder, machten eine Vulkan-Wanderung auf der Isla de Ometepe, verliefen uns auf den riesigen Märkten von Grenada, wurden vom Militär zurück in unser Hostel mitten im Nirgendwo gebracht und als ob das nicht schon genug Aufregung gewesen wäre, entschieden wir uns noch für einen Survival-Camp im Dschungel!
Eines steht fest: Die Abenteuerreise Nicaragua werde ich so schnell nicht vergessen… 🙂
In unserem Online-Reiseführer Nicaragua findest Du jede Menge nützlicher Informationen über dieses faszinierende Land, viele Insidertipps sowie alle unsere Reiseberichte.
2013 » Costa Rica
Eigentlich sollte Costa Rica nur ein kurzer Zwischenstopp auf dem Weg nach Nicaragua werden. Der Grund? Die Flüge dorthin waren deutlich günstiger als nach Nicaragua (hier gibt’s unsere Empfehlungen für Dich um günstige Flüge zu ergattern: Tipps günstige Flüge)!
Doch am Ende unserer Reise entschieden wir uns doch noch einmal zurückzukommen und einige Tage die traumhaften und erstaunlich leeren Bilderbuch-Strände der Karibikküste zu genießen.
Und manchmal stimmen die Klischees einfach – kaum waren wir in der Karibik angekommen, duftete es nach frischer Kokosnuss und wo wir auch hinkamen, hörten wir Reggae-Musik.
Die Stimmung war ausgelassen und die Menschen tiefenentspannt… 🙂
2014 » Nepal
Bereits nach Thailand packte uns endgültig die Reiselust und schlich sich zunehmend in unseren Alltag ein. 😉 Und auch der Wunsch nach Freiheit sowie das Verlangen, den gesellschaftlichen Strukturen für einige Wochen zu entgehen wuchsen stetig…
Die Sehnsucht nach dem chaotischen Reise-Alltag war allgegenwärtig und die Vorfreude auf Nepal hätte nicht größer sein können! In eine der dreckigsten Städte der Welt – Kathmandu – tauchten wir (nach kurzem Kulturschock) im Nu ein und lachten darüber, wie ich Bangkok jemals als unangenehm empfunden haben konnte. 🙂
Abends waren unsere Gesichter schwarz, die Haare verstaubt und aus der schönen Dusche wurde eine Katzenwäsche mit gelbem Wasser. Doch wir waren wieder in unserem Element, und überglücklich!
In Nepal verbrachte ich insgesamt vier tolle Monate und so wurde dieses kleine mystische Land, inmitten des Himalayas, zu einem Land der Höhen und Tiefen für mich, die mich bis heute sehr geprägt haben.
Das absolute Highlight: Sebastian machte mir während des Annapurna-Treks auf über 5.000 Meter einen Heiratsantrag! 🙂
Dieser Moment und die intensive Zeit die ich dort verbrachte, machen Nepal zu einem Land, das ich niemals mehr vergessen werde. Es hat mich tief in seinen Bann gezogen und wir werden wiederkommen, das steht fest! 🙂
In unserem Online-Reiseführer Nepal findest Du jede Menge nützlicher Informationen über dieses faszinierende Land, viele Insidertipps sowie alle unsere Reiseberichte.
2015 » Argentinien
Unsere Reise führte uns auf dem Rücken der Anden von der Stadt Salta im Nordwesten Argentiniens bis nach Bolivien. Zerklüftete Felslandschaften, einsame Halbwüsten und wilde Lama-Herden prägen diese raue Natur.
Ein Naturschauspiel jagt hier das andere und wir kamen aus dem Staunen nicht heraus! Wie hätten wir auch ahnen können, dass dieses Fleckchen Erde so viel zu bieten hat?
Und gleichzeitig ist dieser Teil Argentiniens deutlich günstiger als der Rest des Landes (wenn auch nicht billig! Zum Vergleich hier unser tägliches Tagesbudget auf Reisen). Eine ganz klare Reiseempfehlung! 🙂
In unserem Online-Reiseführer Argentinien findest Du jede Menge nützlicher Informationen über dieses faszinierende Land, viele Insidertipps sowie alle unsere Reiseberichte. 🙂
2015 » Bolivien
Weiter geht’s! Nach Argentinien ging es für uns in den wilden Westen Südamerikas – nach Bolivien. Und wer die Landschaften der alten Western in Erinnerung hat, der ahnt wie atemberaubend schön dieses Land ist. Bolivien erstreckt sich von den Gipfeln der hohen Anden bis hin zum flachen Amazonasbecken.
Und so forderte diese Reise auch unsere Outdoor Ausrüstung und unsere Körper aufs Extremste heraus. Die Temperaturen lagen zwischen +35 Grad über und 20 Grad unter null und wir bewegten uns ständig zwischen 3.000 und 6.000 Höhenmetern.
Doch genau das machte Bolivien so besonders und abwechslungsreich und wir wurden überall mit unzähligen, einmaligen Eindrücken belohnt.
Dieses kleine Land mitten in Südamerika wird uns immer als ein absolutes Reise-Highlight in Erinnerung bleiben, nicht zuletzt wegen der mehrtätigen Tour über den Salar de Uyuni – dem größten Salzsee der Welt! 🙂
In unserem Online-Reiseführer Bolivien findest Du jede Menge nützlicher Informationen über dieses faszinierende Land, viele Insidertipps sowie alle unsere Reiseberichte.
2016 » Hochzeit in Südfrankreich
Wir lieben die Provence mit ihren blühenden Lavendelfeldern, den kleinen Steinhäusern, dem guten Rosé, der entspannten Atmosphäre und dem französischen Flair. Seit einigen Jahren kommen wir immer wieder hierher und wir hätten uns für unsere Hochzeit keinen schöneren Ort vorstellen können!
Am 10. Juli 2016 haben wir unsere Sommernachts-Hochzeit gefeiert mit sagenhaft guter Liveband, fantastischem Essen und all unseren besten Freunden und unserer Familie!
Ein perfekter Tag und eine schöne Gelegenheit, um sich von allen zu verabschieden, denn unsere Hochzeits-Weltreise startete schon vier Tage später ab Marseille…
2016 » Russland
Von Marseille ging es mit dem Flieger nach Sankt Petersburg, der ersten Station unserer Hochzeits-Weltreise! Das größte Land der Welt ist ein unglaublich spannendes und extrem untouristisches Reiseland.
Wir haben jede Menge Abenteuer erlebt und ein absolutes Highlight war unsere Fahrt in der dritten Klasse mit der Transsibirischen Eisenbahn von Moskau bis zum wunderschönen Baikalsee.
Ein Erlebnis, das schon sehr lange auf unserer Travel Bucket-List stand! 🙂
Ganz besonders in Erinnerung geblieben ist uns das traumhafte Sankt Petersburg, eine Stadt in die wir uns auf Anhieb verliebt haben.
Ihre aristokratische Architektur, die unzähligen Sehenswürdigkeiten und die vielen gemütlichen Cafés füllen die Stadt mit einem ganz besonderen Charme!
Weiter ging unsere Reise nach Moskau, dort wartete ein weiteres Highlight auf uns: eine Ballet-Vorführung („der Nussknacker“ von Tschaikowsky) in DEM russischen Staatstheater schlechthin – dem Bolschoi. Und auch wenn die Karten sündhaft teuer waren (110€ pro Person), so hat sich doch jeder Cent gelohnt! Einfach nur WOW! 🙂
Möchtest Du mehr erfahren übers Reisen in Russland? Dann haben wir hier etwas Interessantes für Dich: Russland: eine Reise-Herausforderung der besonderen Art
In unserem Online-Reiseführer Russland findest Du jede Menge nützlicher Informationen über dieses faszinierende Land, viele Insidertipps sowie alle unsere Reiseberichte.
2016 » Thailand
Liebes Thailand, wir haben Dich vermisst! Wir stiegen in Bangkok aus dem Flieger und es fühlte sich irgendwie wie ‚nach Hause kommen‘ an.
Es war alles wohl bekannt, die Thais noch freundlicher als wir sie in Erinnerung hatten, die Infrastruktur noch besser, das thailändische Essen noch (viiiel) leckerer und die Preise immer noch genauso günstig!
Dieses Land hat etwas Magisches und Thailand ist wahrscheinlich immer noch eines der am leichtesten zu bereisenden Länder der Welt (zumindest hat es sich nach Russland ganz klar so angefühlt!). Für uns ging es auf direktem Weg nach Koh Mak, einem einsamen Inselparadies in Thailand.
„Einsam“ und „Inselparadies in Thailand“ in einem Satz?! Wir waren auch skeptisch, aber JA! Thailand hat einfach alles! 🙂
In unserem Online-Reiseführer Thailand findest Du jede Menge nützlicher Informationen über dieses faszinierende Land, viele Insidertipps sowie alle unsere Reiseberichte.
2016 » Kambodscha
Eigentlich wollten wir Kambodscha nur einen kurzen Besuch abstatten. Und was ist passiert? Wir blieben eine Woche, zwei Wochen, drei Wochen und dann verlängerten wir unser Visum um weitere 30 Tage…
Los ging es mit DEM Klassiker in Kambodscha – die Tempel von Angkor Wat. Und wie erwartet wurde es das unübertroffene Highlight des Landes! Wir kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus und verbrachten drei volle Tage in der Tempelanlage. Und jeder Tempel, so hat es sich zumindest angefühlt, war noch schöner und beeindruckender als der davor!
Dann ging es weiter nach Battambang – geplant war eigentlich nur ein kurzer Zwischenstopp… Aber dann trafen wir Narath, einen jungen Kambodschaner und Gründer einer lokalen NGO. Wir kamen ins Gespräch, erzählten ihm von unserem gemeinnützigen Solar-Verein SunHelp und so kam es, dass wir ganze 10 Tage in Battambang blieben und 8 Solaranlagen auf Dächern bettelarmer Familien auf dem Land installierten.
Und dann waren schon fast drei Wochen rum und wir hatten zwar schon sehr viel in Kambodscha erlebt, aber noch lange nicht genug! Und so blieben wir einfach weitere drei Wochen! 🙂
In unserem Online-Reiseführer Kambodscha findest Du jede Menge nützlicher Informationen über dieses faszinierende Land, viele Insidertipps sowie alle unsere Reiseberichte.
2016 » Laos
Als wir früher von Südostasien träumten, träumten wir ohne es zu wissen eigentlich von Laos. Was für ein tolles Land! Kaum hatten wir die Grenze zu Kambodscha überquert, erwarteten uns Idylle pur, eine ursprüngliche, traditionelle und unverfälschte Lebensweise und extrem freundliche und gelassene Einwohner.
Unsere erste Station in Laos waren die sog. „4.000 Inseln“ ganz im Süden des Landes. Hier wird der Mekong in der Regenzeit bis zu 14 km breit und wenn die Trockenzeit beginnt, sollen aufgrund des sinkenden Wasserstandes bis zu 4.000 Inseln entstehen. 🙂
Es war absolut genial! Ein ganz neues Level von Freiheit und eines der tollsten Erlebnisse bisher überhaupt. 🙂
Vier Tage lang fuhren wir durch atemberaubende Landschaften und kleine Dörfer, in die sich wohl bisher kaum ein Tourist verirrt hatte.
Spielende Kinder kamen angelaufen um uns neugierig zu begrüßen, Kühe versperrten uns die Fahrbahn und während der Fahrt blies uns der kühlende Wind der Freiheit ins Gesicht…
Ein Erlebnis, das wir nie mehr vergessen werden.
In unserem Online-Reiseführer Laos findest Du jede Menge nützlicher Informationen über dieses faszinierende Land, viele Insidertipps sowie alle unsere Reiseberichte.
2016 / 2017 » Vietnam
Und was haben wir alles für verrückte Abenteuer dort erlebt! 🙂
Wir haben uns einen großen Lebenstraum erfüllt, in Ho Chi Minh ein Motorrad gekauft und sind 3 Monate lang von Süd nach Nord quer durchs Land gefahren.
Dabei haben wir einsame Strände entdeckt, wunderschöne Küstenlandschaften bewundert, sind durch kleine Fischerdörfer gefahren und haben so viel vom ‚echten‘ Vietnam gesehen – abseits der ausgetretenen Pfade.
Denn unsere Solarprojekte in Vietnam führten uns in eine der am schwierigsten zu erreichenden Regionen ganz im Norden des Landes, in abgelegene Bergdörfer, in denen tatsächlich vor uns noch NIE ein einziger Westler gewesen war! Und so wurde unsere Begriffsdefinition für ‚abgelegen‘ und ‚Abenteuer‘ mal wieder auf ein ganz neues Level gebracht. 🙂
Ehe wir uns versahen waren drei Monate rum und wir waren unendlich traurig unser geliebtes Vietnam wieder verlassen zu müssen… Bis bald, wunderbares Vietnam!
In unserem Online-Reiseführer Vietnam findest Du jede Menge nützlicher Informationen über dieses faszinierende Land, viele Insidertipps sowie alle unsere Reiseberichte.
2017 » Indien
Lange schon träumten wir von einer Reise durch Indien und selten sind wir so aufgeregt in den Flieger gestiegen. Was würde uns im Land der Gegensätze wohl erwarten? Würden wir Indien hassen? Lieben? Oder irgendetwas dazwischen?
Schätze und Armut – die zwei Gesichter Indiens. Wir können besser denn je verstehen, dass Indien polarisiert.
Denn Indien ist nicht überall ein entspanntes Land und darüber hinaus immer für eine Überraschung gut. Mal stiegen wir aus dem Bus und landeten in einem ruhigen Tropenparadies, mal in einer Kommune die sich dem Göttlichen verschrieben hat, mal in stinkenden nichtssagenden Großstädten. Das „eine“ Indien gibt es nicht.
Es ist ein Land mit unendlich vielen Facetten für das man sehr viel Zeit braucht. Wir haben in den ersten vier Wochen hier viel gesehen, aber bei Weitem nicht genug. Wir sind uns sicher: Wir werden wiederkommen! Aber zuerst freuen wir uns auch ein bisschen über die Indien-Pause um all das, was wir an diesem Land lieben, in guter Erinnerung zu behalten. 🙂
Die schönsten Sehenswürdigkeiten nach 4 Wochen Südindien haben wir übrigens hier für Dich zusammengestellt: Südindien Rundreise
In unserem Online-Reiseführer Indien findest Du jede Menge nützlicher Informationen über dieses faszinierende Land, viele Insidertipps sowie alle unsere Reiseberichte.
2017 » Bali
Von Indien kommend war Bali wieder eine völlig andere Welt.
Für uns wurde Bali zum perfekten Ort um mit unseren Online-Projekten so richtig voranzukommen! Denn wir brauchten nach so vielen Monaten auf Reise eine entspannte Wohlfühl-Oase mit gutem Internet, leckerem Essen (wie immer gaaanz wichtig 😉 ) und günstigem Tagesbudget.
Auch wenn Bali mancherorts überlaufen ist, hat es nicht lange gedauert bis wir in Ubud ‚unser‘ Bali gefunden haben. Unsere Lieblingscafés, kleinen Warungs und ein zuckersüßes Haus für die nächsten vier Monate…
Also haben wir unseren Entdeckungsdrang erst einmal zur Seite gelegt und uns auf die Arbeit gestürzt.
Heute ist das große Ziel der finanziellen Freiheit endlich erreicht, und der Grundstein dafür wurde auf Bali gelegt! 😀 Ach, und ganz nebenbei hatten wir hier eine unvergessliche Zeit. 🙂
Wir haben stundenlang mit unserer Gastfamilie gelacht, hatten wieder feste Nachbarn, Verabredungen für die nächste Woche und auch wenn wir es kaum zugeben möchten: Es war richtig schön wieder einen richtigen Kleiderschrank zu haben und einen Rucksack, der nicht jeden Tag aufs Neue eingepackt werden muss. 🙂
Nun waren die vier Monate aber vorbei und wir freuten uns wieder riesig auf Reisen, Entdecken und Abenteuer!
In unserem Online-Reiseführer Bali findest Du jede Menge nützlicher Informationen über dieses faszinierende Land, viele Insidertipps sowie alle unsere Reiseberichte.
2018, 2019, 2020… » Und so geht es weiter…
PLANLOS! Wir haben unsere ursprüngliche Route komplett über den Haufen geworfen und reisen jetzt nach Lust und Laune durch die Welt. Das ist Freiheit, Selbstbestimmtheit, Glück! Und wir fühlen uns unglaublich wohl damit.
Aber keine Angst, wir halten Dich natürlich auf dem Laufenden wie es weiter geht. 🙂
Du möchtest als Erste/r erfahren wie unsere Reise weitergeht? Dann trag Dich schnell in unseren Newsletter ein und folge uns auch auf Facebook, Instagram und Pinterest. Es wird spannend, spontan, abenteuerreich und lustig – versprochen! 🙂
In unserem eBook „Das erste Mal um die Welt“ findest Du jede Menge nützlicher Informationen über die Planung einer Weltreise.
Unser reisefroh Fazit
Wir lieben es die Welt zu entdecken, frei zu sein und unseren Traum jeden Tag miteinander zu teilen.
Viele liebe reisefrohe Grüße! 🙂
Schreibe einen Kommentar