Die Auswahl an guten Laptops ist groß. Aber welche davon sind auch tatsächlich als Reiselaptop geeignet? Worauf solltest Du beim Kauf achten? Wie viel kostet ein guter Reiselaptop?
Wir vergleichen die besten Modelle auf dem Markt und haben darüber hinaus noch viele wichtige Infos und wertvolle Tipps für Dich. 🙂
Hinweis: Wir haben uns durch zahlreiche Testberichte, Bestseller- & Kundenbewertungen gelesen um diesen Vergleich zu erstellen. Wir empfehlen Dir nur Reiselaptops, die uns voll und ganz überzeugen.
Inhaltsverzeichnis
Reise-Laptop: Die 5 besten Modelle im Vergleich
◄► Die Tabelle lässt sich seitlich verschieben ◄►
Modell | Größe | Gewicht | Akkulaufzeit | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1. Platz | ![]() Asus Vivobook Flip* | 14 Zoll | 32,7 x 22,5 x 1,8 cm | 2,2 kg | 10 Stunden | |
2. Platz | ![]() Acer TravelMate* | 11,6 Zoll | 29,1 x 21,1 x 2,2 cm | 1,5 kg | 13 Stunden | |
3. Platz | ![]() Apple MacBook Air* | 13,3 Zoll | 32,5 x 22,7 x 1,7 cm | 1,3 kg | 12 Stunden | |
4. Platz | ![]() Apple MacBook Pro* | 13,3 Zoll | 31,4 x 21,9 x 1,8 cm | 1,4 kg | 10 Stunden | |
5. Platz | ![]() Lenovo Yoga 920* | 15,4 Zoll | 38,1 x 25,4 x 1,4 cm | 1,4 kg | 9 Stunden |
Reise-Laptop Kaufberatung: Darauf solltest Du beim Kauf achten
Auf Reisen muss ein Laptop bzw. Notebook anderen Ansprüchen gerecht werden als Zuhause. Der Laptop muss leicht sein (denn immerhin tragen wir ihn die ganze Zeit mit uns), sollte kompakt sein (möglichst klein und flach) und gut in den Rucksack passen.
Unser Lesetipp dazu: finde hier den passenden Rucksack mit Laptopfach!
Außerdem sollte er eine möglichst lange Akkulaufzeit haben um auch mal gelegentliche Stromausfälle oder lange Busfahrten zu überbrücken und das Preis-Leistungsverhältnis muss natürlich auch stimmen.
Aber auch die Rechenleistung darf nicht zu kurz kommen falls mal größere Aufgaben wie Video- oder Bildbearbeitung anstehen…
Aus diesem Grund betrachten wir in diesem Vergleich Notebooks, deren Größe zwischen 12 und 14 Zoll liegen, da in diesem Bereich der beste Kompromiss zwischen Größe, Akku & Leistung erzielt werden kann.
Eine hochwertige Qualität und eine sehr gute Verarbeitung sind gerade bei Reiselaptops extrem wichtig.
Denn wie das restliche Equipment, werden auch die Laptops unterwegs einigen Strapazen ausgesetzt. Sie werden ständig im Rucksack transportiert statt ruhig an einem Platz zu stehen, werden zunehmend schneller abgenutzt und sind sowohl Hitze als auch Kälte ausgesetzt. Qualität spiegelt sich allerdings oft im Preis wieder.
Zwar gibt es durchaus günstigere Modelle als die hier vorgestellten, jedoch ist die Verarbeitung und/oder die Computerleistung dann oft zu schlecht um eine größere Investition zu rechtfertigen.
Die wichtigsten Kaufkriterien im Überblick:
- Geringes Gewicht
- Kompakte Größe
- Lange Akkulaufzeit
- Gutes Preis-Leistungsverhältnis
Vergleich: Die einzelnen Notebooks im Detail
Reise-Laptop Asus VivoBook Flip
Das VivoBook von Asus* ist ein echter Allrounder und unser klarer Vergleichssieger. Bei diesem Convertible-Notebook musst Du auf nichts verzichten, denn es ist dank des 360° Scharniers hochflexibel.
Der FULL HD Bildschirm kann mit Touchscreen-Funktion als Tablet verwendet werden (NanoEdge Touch-Display) und z.B. für Präsentationen oder Meetings einfach aufgestellt werden!
Zudem besitzt dieses Notebook eine Schnellladefunktion für den Akku (60% Aufladung in nur 50 Minuten!), ein kratzfestes Gehäuse sowie einen HDMI, 2x USB 2.0, 1x USB-C und 1x USB 3.0 Anschlüsse.
Es wiegt nur unglaublich leichte 1,5kg, besitzt besonders viel Akkuleistung mit einer Dauer von bis zu 10 Stunden und ist mit nur 1,8cm extrem dünn – ideal also für die Reise! 🙂
Der starke Intel Pentium Prozessor und ein Arbeitsspeicher von 4GB bzw. wahlweise 8GB* sorgen für ausreichende Power. Unserer Meinung nach bietet das VivoBook Flip von Asus einen perfekten Kompromiss aus Leistung, Gewicht, Akkulaufzeit und Preis!
Ausgeliefert wird dieses Convertible übrigens mit vorinstalliertem Windows 10 Betriebssystem.
Das VivoBook Flip wurde vom Magazin PC Go beim Punkt Preis-Leistungsverhältnis mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet!
Weitere Details dazu findest Du auf Amazon.de:
Wichtige Details im Überblick:
- Gewicht: 2,2 kg
- Akkulaufzeit: bis 10 Stunden
- Aktueller Preis:
- Bildschirmgröße: 14 Zoll | FULL HD
- Prozessor: Intel Core Prozessor der 8. Generation
- Arbeitsspeicher: 4GB RAM | 8 GB RAM*
- Festplatte: 128 GB Speicher | 512 GB Speicher*
Reise-Laptop Acer TravelMate
Der Reiselaptop TravelMate von Acer* hat es in unserem Vergleich auf Platz 2 geschafft.
Mit einem Gewicht von 1,5kg und einer Batterielaufzeit von bis zu 13 Stunden (Herstellerangabe) ist er ebenso leicht und energiesparend wie andere Top-Modelle. Dafür kostet dieser Reiselaptop aber weniger als viele vergleichbare Notebooks!
Ein idealer Reisebegleiter für digitale Nomaden, Globetrotter und jeden, der unterwegs mehr als nur seine E-Mails abrufen will. Das Full-HD Display hat eine Größe von 11 Zoll und besitzt somit die ideale Abmessung für einen Reise-Laptop!
Mit einem Arbeitsspeicher von 4GB und einem Intel Pentium Prozessor bietet der TravelMate ausreichend Rechenleistung auch für anspruchsvolle Aufgaben. Standardmäßig ist eine Festplatte mit 128GB Speicher eingebaut.
Wem das nicht genug ist dem steht gegen Aufpreis* die Version mit 1.000 GB Festplatten-Speicher zur Verfügung (TravelMate P2510).
Weitere Vorteile sind eine spritzwassergeschützte Tastatur, eine integrierte HD Webcam und das stoßfeste Gehäuse. Diese Eigenschaften machen den kleinen Reise-Laptop ideal für die Arbeit unterwegs. Der Laptop wird übrigens mit dem vorinstallierten Betriebssystem Windows 10 Home ausgeliefert.
Dieses Notebook hat in allen Tests hervorragend abgeschlossen und überzeugt durch seine Qualität, Langlebigkeit und besondere Einsatzfähigkeit fürs Reisen. 🙂
Weitere Details dazu findest Du auf Amazon.de:
Wichtige Details im Überblick:
- Gewicht: 1,5kg
- Akkulaufzeit: bis 13 Stunden
- Aktueller Preis:
- Bildschirmgröße: 11 Zoll, Full-HD
- Prozessor: Intel Pentium mit 1,1GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
- Festplatte: 128GB
Reise-Laptop Apple MacBook Air
Laptops von Apple sind die Königsklasse sowohl im Können als auch im Design.
Diese Vorteile haben aber auch ihren Preis! Dabei ist das MacBook Air* noch das günstigste Einstiegsmodell in die Apple-Welt und mittlerweile ein echtes Urgestein des Ultrabook-Zeitalters!
Nichtsdestotrotz überzeugt das Notebook in seiner aktuellen 2020-Version weiterhin durch starke technische Leistung, sein geringes Gewicht von lediglich 1,3kg und seiner beeindruckenden durchschnittlichen Batterielaufzeit von bis zu 12 Stunden!
Zudem kommt je nach Variante ein leistungsstarker Core i3 Turbo Boost Prozessor mit bis zu 3,2 GHz und ein Arbeitsspeicher von 8GB hinzu. Das Retina Display ist mit 2560 x 1600 Pixeln deutlich besser als das 2017-Vorgängermodell mit relativ niedriger Bildschirmauflösung von 1.440 x 900 Pixeln.
Allerdings ist die geringe Speicherkapazität der Festplatte mit nur 256GB ein klarer Minuspunkt bei diesem stolzen Preis! Gegen Aufpreis ist auch eine Festplatte mit 512 GB und einem i5 Prozessor verfügbar – siehe hier*.
Die Ausstattung dieses Klassikers – mit tollem Design, kleinem Gewicht und seinen flachen Maßen – landet ihn in unserem Vergleich auf Platz 3. 🙂
Weitere Details dazu findest Du auf Amazon.de:
Wichtige Details im Überblick:
- Gewicht: 1,3kg
- Akkulaufzeit: bis 12 Stunden
- Aktueller Preis:
- Bildschirmgröße: 13,3 Zoll – 16:10 Format
- Prozessor: Core i3 mit 3,2GHz
- Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
- Festplatte: 256GB, gegen Aufpreis erweiterbar auf 512GB
Reise-Laptop Apple MacBook Pro
Mit einem Gewicht von 1,4kg, einer Höhe von 1,8cm und einem extrem detaillierten Display mit unglaublichen 2.560 x 1.600 Pixeln kann sich das MacBook Air* von Apple definitiv sehen lassen!
Auch die Batterielaufzeit ist mit bis zu 10 Stunden sehr gut.
Das MacBook Pro punktet außerdem mit einer starken Prozessorleistung (Core i5 mit 2,7GHz) und einem Arbeitsspeicher von 8GB. Auch die eingebaute Grafikkarte von Nvidia bietet höchste Leistung für anspruchsvolle Aufgaben.
Allerdings hat dieses Notebook – abgesehen von seinem extrem hohen Preis – noch ein paar negative Aspekte. Dazu gehören in erster Linie der geringe Festplattenspeicher von nur 256GB, der sich lediglich gegen einen hohen Aufpreis auf bis zu 1.000GB erweitern lässt.
Außerdem wird das Gerät von vielen Nutzern als überdurchschnittlich laut eingestuft. Aus diesen Gründen kommt das MacBook Pro von Apple bei uns auf Platz 4.
Das Notebook eignet sich insbesondere für Reisende mit hohen Ansprüchen an Design, Leistung und grafischer Darstellung. Somit ist das MacBook Pro auch ideal als Business-Laptop zu gebrauchen! 🙂
Weitere Details dazu findest Du auf Amazon.de:
Wichtige Details im Überblick:
- Gewicht: 1,6kg
- Akkulaufzeit: bis 10 Stunden
- Aktueller Preis:
- Bildschirmgröße: 13,3 Zoll
- Prozessor: Core i5 mit 2,7GHz
- Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
- Festplatte: 256GB
Reise-Laptop Lenovo Yoga 920
Das Lenovo Yoga 9i* ist mit nur 1,4cm eines der dünnsten 2-in-1 Notebooks überhaupt! Als Convertible kombiniert es sämtliche Vorteile eines Notebooks mit denen eines Tablets und wiegt dabei nur knapp 1,4 kg.
Außerdem ist es extrem flexibel: Tastatur und Bildschirm lassen sich um 360° zueinander drehen. Des weiteren besitzt dieser Hybrid-PC ein hochwertiges Touchscreen und eine ordentliche Akkulaufzeit von bis zu 9 Stunden.
Der Intel Core i7 Prozessor mit bis zu 3,4GHz sowie ein 16 GB Arbeitsspeicher garantieren jede Menge Power auch für anspruchsvollere Aufgaben wie z.B. Videobearbeitung oder aufwendige 3D-Spiele. Zudem ist je nach Variante eine große Festplatte mit bis zu 1.000 GB Speicher (1TB) verbaut!
Alles in allem ist das Lenovo Yoga 9i ein hochwertiges und gut verarbeitetes Notebook mit vielen Vorteilen und einer tollen Flexibilität fürs Reisen.
Lediglich aufgrund des nicht konkurrenzfähigen Preises landet das leistungsstarke Convertible auf dem 5. Platz.
Weitere Details dazu findest Du auf Amazon.de:
Wichtige Details im Überblick:
- Gewicht: 1,38kg
- Akkulaufzeit: bis 9 Stunden
- Aktueller Preis:
- Bildschirmgröße: 15,4 Zoll
- Prozessor: Core i7
- Arbeitsspeicher: 8 GB RAM (erweiterbar auf 16 GB RAM)
- Festplatte: 256 GB (erweiterbar auf 1.000 GB SSD)
Lesetipps: Eine unabhängige und zuverlässige Stromquelle auf Reisen ist extrem praktisch! Neben klassischen Powerbanks haben wir auch Solar-Powerbanks speziell für den Outdoor-Einsatz für Dich getestet sowie einen Vergleich der besten tragbaren Solar-Ladegeräte erstellt!
Laptops, Notebooks & Co. | FAQ & Tipps zum Kauf
Was ist der Unterschied zwischen Notebook, Ultrabook, Netbook & Convertible?
Heutzutage werden die Begriffe Laptop und Notebook synonym verwendet und bedeuten beide das Gleiche; nämlich einen tragbaren, leistungsstarken Computer. Größere Modelle (ab ca. 15″) besitzen in der Regel noch integrierte DVD-Laufwerke, wobei kleinere Geräte (13″ und kleiner) kein Laufwerk eingebaut haben.
Dort erfolgt die Datenübertragung größtenteils über USB-Anschluss und Internetverbindung.
Eine Besonderheit stellen die sog. Ultrabooks dar. Sie zeichnen sich durch ein geringes Gewicht (meist unter 1,5kg) aus und eine dennoch starke Rechenleistung. Allerdings spiegelt sich diese Ausstattung auch im Preis wider! Sie eignen sich für Business-Zwecke auf Reisen und anspruchsvolle Aufgaben.
Ein Netbook wiederum ist eine „abgespeckte“ Version eines Notebooks, jedoch meist deutlich kleiner und günstiger. Allerdings leiden auch der Komfort und die Leistung darunter. Netbooks besitzen kein DVD-Laufwerk, haben dafür in der Regel aber lange Akkulaufzeiten.
Wer auf Reisen lediglich im Internet surfen und ab und zu einen Film schauen will, für den sollte ein Netbook absolut ausreichend sein. 🙂
Unter einem Convertible versteht man eine Mischung aus Notebook und Tablet. Sie bieten (meist) eine ähnliche Funktionalität und Rechenleistung wie ein klassisches Notebook, können jedoch auch über Touchscreen und losgelöst von der Tastatur wie ein normales Tablet bedient werden.
Daher werden Convertibles auch gerne als „Hybrid-PC“ oder „2-in-1“ bezeichnet. Wer besonderen Wert auf Mobilität und Benutzerfreundlichkeit legt der ist hier genau richtig!
Achte auf die Garantie-Laufzeit!
Gerade bei Reiselaptops, die unterwegs doch sehr beansprucht werden, lohnt sich eine Garantie die über die eigentliche Reise hinausgeht. So kannst Du den Laptop (sofern er überhaupt in Reparatur muss) noch einmal einschicken.
Achte auch auf eine weltweit gültige Garantie, falls schon unterwegs etwas kaputt gehen sollte…
Die meisten Hersteller bieten Dir eine standardmäßige Garantie von 24 Monaten. In einzelnen Fällen beträgt die Garantiedauer jedoch nur 12 Monate! Achte beim Kauf also genau auf diese Angaben und erweitere gegebenenfalls die Garantielaufzeit je nach Deinen eigenen Bedürfnissen.
Laptop oder doch lieber Tablet?
Ein Tablet ist durchaus geeignet um eBooks zu lesen, Reiseführer unterwegs digital abzurufen und Youtube-Videos zu schauen.
Sobald Du aber unterwegs arbeiten musst, Reiseberichte oder Reisetagebücher schreibst, Bilder bearbeitest oder Video schneidest, ist ein Tablet einfach unpraktisch.
Den meisten Tablets fehlt die nötige Rechenleistung um anspruchsvolle Programme laufen zu lassen (z.B. Photoshop, Lightroom oder Adobe Premiere) oder grafische Elemente richtig darzustellen. Außerdem ist eine digitale Tastatur oft nicht ausreichend um damit richtig zu arbeiten und die Bildschirmgröße beeinträchtigt Deine Arbeitsmöglichkeiten…
Solltest Du also als digitaler Nomade unterwegs sein empfehlen wir Dir statt einem Tablet den Kauf eines Notebooks, Netbooks oder eines Convertibles.
Lohnt sich eine Reisegepäckversicherung?
Reisegepäckversicherungen können nur für einen begrenzten Zeitraum abgeschlossen werden, sind unverschämt teuer und zahlen, wenn das Gepäck verloren geht, nur den Zeitwert. Und der ist aufgrund der hohen Abnutzung der Gegenstände meist sehr gering!
Daher können wir Dir als Backpacker keine Reisegepäckversicherung empfehlen.
Mehr Informationen dazu und welche Versicherungen Du auf Reisen brauchst und welche nicht findest Du übrigens hier:
Ein Laptop ist mit Sicherheit das Herzstück Deiner Technikpackliste auf Reise. Trotzdem gibt es darüber hinaus noch einige wichtige Dinge, die in keinem Rucksack bzw. Handgepäck fehlen sollten.
Welche das sind, erfährst Du hier:
Und falls Du wissen möchtest was wir sonst noch so alles auf unserer Backpacking (Welt-)Reise mitnehmen, dann findest Du hier die Antwort darauf – speziell für Backpacker & digitale Nomaden:
Hier findest Du weitere Ratgeber & hilfreiche Testberichte:
* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar