Ravenna Geheimtipp: Entdecke die verborgenen Schätze dieser bezaubernden Stadt
Mike Schuster - Redakteur bei reisefroh.de

Suchst Du nach einem weniger überlaufenen, aber genauso faszinierenden Reiseziel in Italien abseits von Rom oder Florenz? Ravenna, eine Stadt voller Geschichte, Kultur und atemberaubender Kunst, wartet auf Dich. Erfahre hier mehr über die verborgenen Schätze dieser bezaubernden Stadt.

TL;DR

  • Ravenna ist berühmt für seine beeindruckenden byzantinischen Mosaike und acht UNESCO-Weltkulturerbestätten.
  • Die Stadt bietet eine reiche Geschichte und Kultur und ist eine weniger überlaufene Alternative zu anderen italienischen Städten.
  • Ravenna gewinnt in den letzten Jahren an Popularität als Reiseziel.
Warum ist Ravenna ein Geheimtipp?

Warum ist Ravenna ein Geheimtipp?

Obwohl sie weniger bekannt ist als Städte wie Rom, Venedig oder Florenz, hat Ravenna viel zu bieten. Sie war die Hauptstadt des Weströmischen Reiches und ist Heimat einiger der beeindruckendsten byzantinischen Mosaike der Welt. In dieser Stadt kannst Du Kunst, Geschichte und Kultur auf einzigartige Weise erleben.

UNESCO-Weltkulturerbestätten in Ravenna

Ravenna beherbergt acht UNESCO-Weltkulturerbestätten – eine außergewöhnlich hohe Zahl für eine Stadt ihrer Größe. Dazu gehören das Mausoleum von Galla Placidia, das Baptisterium der Arianer und die Basilika von Sant’Apollinare in Classe. Jede dieser Stätten zeichnet sich durch atemberaubende byzantinische Mosaike aus, die Du nicht verpassen solltest.

Wachsende Beliebtheit Ravennas

In den letzten Jahren hat Ravenna als Reiseziel an Beliebtheit gewonnen. Immer mehr Reisende suchen nach weniger überlaufenen Orten mit reicher Geschichte und Kultur – und Ravenna passt perfekt zu dieser Beschreibung.

Der Charme Ravennas

Wie der berühmte Reiseschriftsteller Rick Steves sagte: „Ravenna ist ein Traum für Kunstliebhaber. Ihre antiken Mosaike sind so atemberaubend wie sie kompliziert sind und erzählen die Geschichte einer Stadt, die einst die Hauptstadt des Weströmischen Reiches war.“ Es ist diese einzigartige Kombination aus Geschichte, Kultur und Kunst, die Ravenna zu einem Geheimtipp für Reisende macht.

Abseits der ausgetretenen Pfade: Verborgene Schätze Ravennas

Ravenna hat mehr zu bieten als nur seine berühmten Mosaike und UNESCO-Weltkulturerbestätten. Die Stadt hat eine Fülle von verborgenen Schätzen, die darauf warten, entdeckt zu werden. Lass uns diese weniger bekannten, aber ebenso faszinierenden Orte erforschen.

Das Dante-Museum

Für Literatur- und Geschichtsliebhaber ist das Dante-Museum ein Muss. Es ist dem berühmten italienischen Dichter Dante Alighieri gewidmet, der in Ravenna gestorben ist und dort begraben liegt. Das Museum bietet einen tiefen Einblick in das Leben und Werk des Dichters und die Zeit, in der er lebte.

Das Nationale Museum

Das Nationale Museum von Ravenna, im beeindruckenden Benediktinerkloster San Vitale untergebracht, ist ein weiterer verborgener Schatz der Stadt. Die umfangreiche Sammlung umfasst Kunstwerke und Artefakte aus der römischen, gotischen und byzantinischen Zeit und bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte und Kultur der Region.

Die Klasse Pineta

Nur eine kurze Fahrt von Ravenna entfernt, bietet die Klasse Pineta, ein riesiger Kiefernwald, eine erfrischende Abwechslung von den kunsthistorischen Schätzen der Stadt. Der Wald ist ein beliebter Ort für Wanderungen und Picknicks und bietet eine atemberaubende Naturlandschaft. Er war auch eine Inspiration für viele von Dantes Gedichten.

Ravennas Strände

Wusstest Du, dass Ravenna auch wunderschöne Strände hat? Die Stadt liegt in der Nähe der Adriaküste und bietet kilometerlange Sandstrände. Marina di Ravenna und Lido di Dante sind nur zwei der beliebten Küstenorte, wo Du Sonne tanken und das italienische Dolce Vita genießen kannst.

Die Geheimnisse von Ravennas Umgebung

Jenseits der Stadtgrenzen von Ravenna wartet eine Welt voller natürlicher Wunder und historischer Schätze darauf, entdeckt zu werden. Von unberührten Stränden und ruhigen Landschaften bis hin zu charmanten Dörfern bietet die Umgebung von Ravenna Reisenden die Möglichkeit, ein authentischeres und weniger touristisches Italien zu erleben.

Naturschutzgebiet Po-Delta

Eines der bemerkenswertesten Gebiete in der Nähe von Ravenna ist das Po-Delta, eines der größten Feuchtgebiete in Europa und ein UNESCO-Biosphärenreservat. Mit seiner Vielzahl von Vogelarten und seiner einzigartigen Landschaft ist es ein Paradies für Naturliebhaber und Vogelbeobachter.

Die Strände von Lido di Dante und Casalborsetti

Wenn du die Sonne und das Meer liebst, solltest du die Strände von Lido di Dante und Casalborsetti nicht verpassen. Diese weniger bekannten Strände sind für ihre Schönheit und Ruhe bekannt und bieten eine willkommene Abwechslung vom Trubel der Stadt.

Das mittelalterliche Dorf Brisighella

Verborgen in den sanften Hügeln der Romagna liegt Brisighella, ein charmantes mittelalterliches Dorf, das für seine malerischen Gassen, seine beeindruckende Festung und seine hoch aufragende Uhrenturm bekannt ist. Ein Besuch in Brisighella bietet die Möglichkeit, in die Geschichte einzutauchen und gleichzeitig die Schönheit der umgebenden Landschaft zu genießen.

Abseits der ausgetretenen Pfade: Verborgene Schätze Ravennas

Entdecke die kulinarischen Highlights Ravennas

Keine Reise nach Italien wäre vollständig ohne eine tiefe Tauchfahrt in die lokale Küche, und Ravenna ist keine Ausnahme. Die Stadt ist für ihre kulinarischen Köstlichkeiten bekannt, die von traditionellen Gerichten bis hin zu exquisiten Weinen reichen.

Traditionelle Gerichte

Ravenna bietet eine Vielzahl an traditionellen Gerichten, die Du unbedingt probieren solltest. Eine der Spezialitäten der Stadt ist „Cappelletti in brodo“, Teigtaschen gefüllt mit Ricotta und Parmesan, serviert in einer heißen Brühe. Ein anderes typisches Gericht ist „Piadina“, ein dünnes Fladenbrot, das mit einer Vielzahl von Zutaten gefüllt werden kann.

Weine der Region

Die Region Emilia-Romagna, in der Ravenna liegt, ist berühmt für ihre Weine. Wenn Du in Ravenna bist, probiere unbedingt den lokalen Sangiovese, einen kräftigen und fruchtigen Rotwein. Ein weiterer Höhepunkt ist der Albana di Romagna, der erste italienische Weißwein, der die geschützte Herkunftsbezeichnung DOCG erhielt.

Lokale Restaurants

Ravenna ist voll von charmanten Restaurants und Cafés, in denen Du die lokale Küche genießen kannst. Besuche „Ca‘ de Vèn“, ein historisches Restaurant in einem wunderschönen Palast, oder „Trattoria La Rustica“, ein beliebter Ort für lokale Gerichte. Für ein süßes Ende Deines kulinarischen Abenteuers probiere eine „Pasticcino di Riso“, eine typische Reistorte, in einer der örtlichen Bäckereien.

Schlussfolgerung

Ravenna ist eine Stadt, die es verdient, entdeckt zu werden. Mit ihrer reichen Geschichte, ihren atemberaubenden byzantinischen Mosaiken und ihrer wachsenden Beliebtheit als Reiseziel ist sie ein wahrer Geheimtipp für alle, die das authentische Italien kennenlernen möchten.

FAQs

Was macht Ravenna zu einem besonderen Reiseziel?

Ravenna ist eine Stadt mit reicher Geschichte und Kultur. Sie beherbergt beeindruckende byzantinische Mosaike und acht UNESCO-Weltkulturerbestätten. In den letzten Jahren hat sie als weniger überlaufene Alternative zu anderen italienischen Städten an Beliebtheit gewonnen.

Welche UNESCO-Weltkulturerbestätten kann ich in Ravenna besuchen?

In Ravenna kannst Du acht UNESCO-Weltkulturerbestätten besuchen, darunter das Mausoleum von Galla Placidia, das Baptisterium der Arianer und die Basilika von Sant’Apollinare in Classe. Jede dieser Stätten ist bekannt für ihre atemberaubenden byzantinischen Mosaike.

Warum ist Ravenna ein Geheimtipp?

Ravenna ist ein Geheimtipp, weil sie weniger überlaufen ist als andere italienische Städte, aber genauso viel Geschichte und Kultur zu bieten hat. Sie gewinnt auch als Reiseziel an Beliebtheit, was sie zu einem attraktiven Ziel für Reisende macht, die das authentische Italien kennenlernen möchten.

Kann ich mich einfach in Ravenna verlaufen und die Stadt auf eigene Faust erkunden?

Absolut! Ravenna ist eine relativ kompakte Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten sind nicht weit voneinander entfernt. Es macht viel Spaß, durch die Straßen zu schlendern und die Kunst, Architektur und Atmosphäre der Stadt auf sich wirken zu lassen. Es gibt auch viele Schilder und Informationsplakate rund um die historischen Stätten, die dir helfen, die Bedeutung der Orte zu verstehen.

Was ist die beste Zeit, um Ravenna zu besuchen?

Ravenna kann zu jeder Jahreszeit besucht werden, aber das beste Wetter findest du im Frühling (April bis Juni) und im Herbst (September und Oktober). Während dieser Zeiten sind die Temperaturen angenehm und die Touristenmassen sind kleiner. Der Sommer kann sehr heiß sein, ist aber auch die belebteste Zeit für Touristen. Der Winter ist die ruhigste Zeit, aber einige Sehenswürdigkeiten könnten eingeschränkte Öffnungszeiten haben.

Quellen

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 Bewertungen, Durchschnitt: 4,60 von 5)
Loading...