Radtour durch Bordeaux: Ein verstecktes Paradies für Fahrradliebhaber!
Lisa Eichel - Autor auf Reisefroh.de

Kennst Du das, wenn Du morgens aufwachst und das gleiche Grau siehst, das gleiche Summen hörst und denselben Trott erlebst? Wenn der Alltag zu einer monotonen Routine wird, die jeden Funken Abenteuerlust in Dir langsam aber sicher ersticken lässt? Manchmal sehnen wir uns alle nach einer kleinen Flucht, einem frischen Start, einem Ort, der nicht nur unseren Körper, sondern auch unsere Seele belebt.

Ein solcher Ort, fernab von den üblichen Touristenpfaden, könnte genau das sein, wonach Du suchst: Bordeaux, die Juwel Südfrankreichs. Du fragst Dich vielleicht: Warum Bordeaux? Nun, stell Dir eine Stadt vor, die die Eleganz von Paris mit der entspannten Atmosphäre des Südens kombiniert. Eine Stadt, in der statt Hupen das Klirren von Weingläsern und das Lachen von Freunden widerhallt. Doch Bordeaux bietet nicht nur kulturellen und gastronomischen Genuss.

Es ist auch ein Paradies für Fahrradliebhaber! Mit beeindruckenden 200 Kilometern an Radwegen bietet die Stadt eine unglaubliche Vielfalt für alle, die die Welt gerne auf zwei Rädern erkunden. Die flachen, gut gepflegten Wege führen durch malerische Weinberge, historische Viertel und entlang glitzernder Flüsse. Sie bieten Dir die perfekte Gelegenheit, das wahre Bordeaux fernab der ausgetretenen Pfade zu entdecken.

Das Beste daran? Du musst kein Profi-Radfahrer sein, um dieses Erlebnis zu genießen. Bordeaux mit seiner fahrradfreundlichen Umgebung heißt alle willkommen, vom Gelegenheitsradler bis zum passionierten Radsportler. Also, wenn Du das nächste Mal das Bedürfnis verspürst, dem Alltag zu entfliehen, denke daran: Bordeaux wartet darauf, von Dir auf zwei Rädern entdeckt zu werden. Pack Dein Fahrrad oder miete eins vor Ort und lass das Abenteuer beginnen!

TL;DR:

  • 200 km Radwege erwarten Dich in Bordeaux
  • Bordeaux gehört zum EuroVelo Netzwerk mit zwei bedeutenden Radrouten
  • Entdecke Bordeaux aus einer ganz neuen Perspektive
  • Insidertipps von Reisejournalistin Lisa Eichel
  • „Bordeaux by bike“ ist mehr als nur ein Trend – es ist ein Erlebnis!

Radtour durch Bordeaux: Ein verstecktes Paradies für Fahrradliebhaber!

Bordeaux: Das Mekka für FahrradbegeisterteBordeaux: Das Mekka für Fahrradbegeisterte

Laut dem Französischen Nationalinstitut für Statistik und Wirtschaftsstudien verfügt Bordeaux über beeindruckende 200 Kilometer an Fahrradwegen. Damit zählt es zu den fahrradfreundlichsten Städten Frankreichs. Aber was macht diese Stadt so besonders für Radfahrer?

Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, dass Bordeaux nicht nur eine Stadt der Weine ist, obwohl dies zweifellos eines ihrer bekanntesten Merkmale ist. Es ist auch eine Stadt, die sich in den letzten Jahren bewusst für umweltfreundliche Fortbewegungsmittel entschieden hat. Dieses Engagement zeigt sich in den vielen Fußgängerzonen, den autofreien Brücken und natürlich den Fahrradwegen.

Aber es sind nicht nur die Wege allein, die Bordeaux zu einem Paradies für Radfahrer machen. Es ist die Art und Weise, wie diese Wege durch die Stadt geführt werden. Entlang der Garonne kannst Du den Fluss beobachten, der in der Sonne funkelt, während Du das historische Ufer entlang radelst, das von prächtigen Gebäuden aus dem 18. Jahrhundert gesäumt wird. Die Wege schlängeln sich durch grüne Parks, vorbei an beeindruckenden Monumenten und durch lebhafte Stadtviertel, in denen Straßenmusiker für Unterhaltung sorgen und Straßencafés zum Verweilen einladen.

Und dann sind da noch die Weinberge. Ja, Du hast richtig gelesen. Einige der Fahrradwege führen direkt durch die berühmten Weinregionen von Bordeaux. Hier kannst Du durch endlose Reihen von Rebstöcken radeln, die je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Farben leuchten, und unterwegs bei einem der vielen Weingüter Halt machen, um einige der besten Weine der Welt zu verkosten.

Aber Bordeaux bietet noch mehr. Mit dem Fahrrad kannst Du leicht die kleinen versteckten Schätze der Stadt entdecken, die Du sonst vielleicht übersehen würdest. Geheime Gärten, verborgene Kunstgalerien und kleine Bistros, in denen die Einheimischen speisen. Es ist diese Kombination aus gut entwickelter Infrastruktur, natürlicher Schönheit und reicher Kultur, die Bordeaux zu einem einzigartigen Ziel für Radfahrer macht.

Zusätzlich zu all dem hat Bordeaux eine flache Topografie, was bedeutet, dass selbst weniger erfahrene Radfahrer die Stadt ohne allzu große Anstrengung erkunden können. Und mit zahlreichen Fahrradverleihen und -werkstätten, die in der ganzen Stadt verstreut sind, ist es einfacher denn je, in die Pedale zu treten und Bordeaux aus einer ganz neuen Perspektive zu entdecken.

Die EuroVelo-Routen: Ein Traum für Langstreckenfahrer

Bordeaux ist nicht nur ein Paradies für Weinliebhaber, sondern auch ein Knotenpunkt im EuroVelo-Netzwerk. Genauer gesagt kreuzen hier zwei bedeutende Radrouten: Die EuroVelo 1-Atlantic Coast Route und die EuroVelo 3-Pilgrims Route.

Die EuroVelo 1-Atlantic Coast Route:Die EuroVelo 1-Atlantic Coast Route:

Stell Dir eine epische Reise vor, die vom Nordkap in Norwegen bis nach Südportugal führt. Mit einer beeindruckenden Länge von über 8.100 km durchquert die EuroVelo 1 insgesamt sechs Länder und bietet Radfahrern einen vielseitigen Einblick in die unterschiedlichen Landschaften und Kulturen Europas entlang der Atlantikküste. In Frankreich folgt sie der beeindruckenden Westküste, wobei Bordeaux ein glänzender Haltepunkt auf dieser Route ist. Das bedeutet kilometerlange Sandstrände, beeindruckende Dünenlandschaften und charmante Küstenstädte. Für diejenigen, die Bordeaux besuchen, ist dieser Abschnitt der EuroVelo 1 die ideale Gelegenheit, die atemberaubenden Landschaften des Aquitaine-Beckens zu erleben.

Die EuroVelo 3-Pilgrims Route:

Diese faszinierende Route, auch bekannt als „Die Pilger-Route“, ist eine Hommage an Europas religiöses Erbe. Sie erstreckt sich über beeindruckende 5.400 km und verbindet Trondheim in Norwegen mit Santiago de Compostela in Spanien, zwei bedeutende Pilgerorte. Auf ihrem Weg durch Frankreich folgt sie traditionellen Pilgerpfaden, und Bordeaux, mit seiner reichen Geschichte und seinem beeindruckenden religiösen Erbe, ist ein wichtiger Stopp. Dies bietet Radfahrern nicht nur die Gelegenheit, einige der ältesten Kirchen, Klöster und Kapellen Frankreichs zu besuchen, sondern auch tief in die spirituelle Geschichte des Landes einzutauchen. Außerdem führt sie durch das Weinanbaugebiet Bordeaux, wo man eine wohltuende Pause einlegen und den berühmten Bordeaux-Wein genießen kann.

Die Kreuzung dieser beiden beeindruckenden Routen in Bordeaux bietet somit sowohl Abenteuerlustigen als auch spirituell Suchenden eine einmalige Gelegenheit. Ob Du nun die raue Schönheit der Atlantikküste erleben oder auf den Spuren alter Pilger wandeln möchtest – Bordeaux ist der perfekte Ausgangs- oder Endpunkt für Deine Reise. Und das Beste daran: Nach einem langen Tag auf dem Sattel kannst Du Dich in einem der vielen gemütlichen Bistros der Stadt mit einem Glas Bordeaux-Wein entspannen und die kulinarischen Genüsse der Region genießen.

Warum Bordeaux ideal fürs Radfahren ist

Michael Booth, Reiseschriftsteller und Autor von „Eat, Sleep, Cycle: A Bike Ride Around the Coast of Britain“, schwärmt: „Bordeaux mit dem Fahrrad bietet eine einzigartige Perspektive. Es ist eine Stadt, die flach und kompakt ist – perfekt für zwei Räder. Man kann viel erkunden, vom historischen Herz bis zu den Weinbergen und wieder zurück.“

Die Topografie einer Stadt spielt eine entscheidende Rolle für Radfahrer, und Bordeaux punktet hier eindeutig. Die flache Natur der Stadt ermöglicht es selbst Anfängern, sich problemlos fortzubewegen, ohne ständig steile Anstiege oder herausfordernde Abfahrten bewältigen zu müssen. Die kompakte Größe von Bordeaux bedeutet auch, dass die meisten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen nur wenige Minuten voneinander entfernt sind. Ein kurzer Ritt, und Du stehst vor einem majestätischen Monument, einem gemütlichen Café oder einer beeindruckenden Kunstgalerie.

Zusätzlich zu seiner Topografie und Größe hat Bordeaux in den letzten Jahren erhebliche Investitionen in seine Radinfrastruktur getätigt. Die gut gepflegten Radwege sind sicher und gut beschildert, und es gibt zahlreiche Fahrradständer in der ganzen Stadt, an denen man sein Fahrrad bequem abstellen kann.

Die Architektur und das Layout von Bordeaux sind ebenfalls bemerkenswert fahrradfreundlich. Mit vielen autofreien Zonen und Plätzen, in denen Fußgänger und Radfahrer Vorrang haben, fühlt man sich stets sicher und willkommen. Und natürlich gibt es die Weinberge. Die Möglichkeit, durch weltbekannte Weinberge zu radeln und unterwegs einige der besten Weine der Welt zu probieren, ist einfach unschlagbar.

Michael Booths Begeisterung für Bordeaux ist also mehr als gerechtfertigt. Für alle, die das wahre Bordeaux erleben wollen, ist das Fahrrad zweifellos das beste Fortbewegungsmittel.

Insidertipps von Lisa Eichel

Insidertipps von Lisa Eichel-Garonne-Fluss
Garonne-Fluss

Als erfahrene Reisejournalistin hat Lisa Eichel einige Geheimnisse zu teilen, wenn es um Radtouren in Bordeaux geht. Hier sind ihre Top-Tipps, erweitert durch einige zusätzliche Geheimnisse, um Deine Radtour durch Bordeaux zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen:

  • Der perfekte Start: Beginne Deine Tour früh am Morgen, wenn die Stadt noch schläft. Dies ermöglicht nicht nur ein ruhiges und entspanntes Fahren, sondern gibt Dir auch die Chance, den magischen Sonnenaufgang über Bordeaux zu erleben.
  • Lokale Fahrradverleihe: Bevor Du Dein eigenes Fahrrad mitbringst, schau Dir die lokalen Verleihe an. Sie bieten oft hochwertige Räder, die speziell für die Straßen und Wege von Bordeaux konzipiert sind. Einige der bekanntesten sind ‚Bordeaux Bike Experience‘ und ‚Cool Bike‘.
  • Fahre entlang der Garonne: Eine Radtour entlang des Garonne-Flusses bietet nicht nur eine atemberaubende Aussicht, sondern führt Dich auch an einigen der ikonischsten Wahrzeichen von Bordeaux vorbei, wie der Place de la Bourse und der Cité du Vin.
  • Einkehren & Genießen: Bordeauxs kleineren Cafés wie ‚Café Kokomo‘ bieten den perfekten Ort für eine kurze Rast. Wenn es um Weingüter geht, ist ‚Château Pape Clément‘ ein Muss. Hier kannst Du nicht nur den Wein probieren, sondern auch mehr über die Geschichte des Weins in Bordeaux erfahren.
  • Erholung: Nach einem langen Tag auf dem Fahrrad gibt es nichts Besseres, als sich in einem gemütlichen Hotel zu entspannen. ‚Le Boutique Hotel‘ ist ein charmantes Anwesen mitten im Herzen von Bordeaux und bietet spezielle Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder.
  • Kulinarische Köstlichkeiten: Ein Besuch im Restaurant ‚Le Gabriel‘ am Place de la Bourse ist ein absolutes Muss. Mit einem Blick auf den „Miroir d’eau“ kannst Du hier die feinste französische Küche genießen.
  • Städtische Juwelen: Während Bordeaux selbst viel zu bieten hat, solltest Du auch die umliegenden Städte wie Saint-Émilion und Arcachon nicht verpassen. Beide sind mit dem Fahrrad leicht erreichbar und bieten ihre eigenen einzigartigen Erlebnisse.

Das Wichtigste ist, Bordeaux in Deinem eigenen Tempo zu erkunden. Lass Dich nicht hetzen, nimm Dir Zeit, die verborgenen Schätze der Stadt zu entdecken, und denke immer daran, den Moment zu genießen!

Fragen und Antworten

Wie komme ich am besten nach Bordeaux?

Direktflüge aus Deutschland sind zahlreich. Alternativ kannst Du auch mit dem Zug oder Auto anreisen.

Wo kann ich in Bordeaux ein Fahrrad mieten?

Es gibt viele Fahrradverleihstationen in der Stadt. Einige bieten sogar geführte Radtouren an.

Welche ist die beste Jahreszeit für eine Radtour in Bordeaux?

Frühling und Herbst sind ideal, da das Wetter mild ist und es weniger Touristen gibt.

Gibt es in Bordeaux spezielle Radwege?

Ja, Bordeaux hat spezielle Radwege, die sicher und gut beschildert sind.

Wie lange sollte meine Radtour durch Bordeaux dauern?

Das hängt von Deinem Tempo und Interesse ab. Aber ein Tag ist ein guter Anfang!

Welche Sehenswürdigkeiten sollte ich auf meiner Radtour nicht verpassen?

Die Place de la Bourse, Cité du Vin und die historischen Weinberge sind absolute Muss-Besuche. Ein Ritt entlang der Garonne bietet zudem atemberaubende Ausblicke.

Wie fahrradfreundlich sind die Straßen in Bordeaux im Vergleich zu anderen Städten?

Bordeaux ist als eine der fahrradfreundlichsten Städte in Frankreich bekannt, mit über 200 Kilometern an speziell ausgewiesenen Fahrradwegen. Im Vergleich zu vielen anderen Städten bietet sie Radfahrern eine sichere und angenehme Erfahrung.

Gibt es geführte Radtouren durch Bordeaux?

Ja, zahlreiche Anbieter in Bordeaux bieten geführte Radtouren an, die Dich durch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten führen und Dir interessante Informationen und Geschichten über die Stadt vermitteln.

Kann ich mit meiner Familie, einschließlich Kindern, eine sichere Radtour in Bordeaux unternehmen?

Absolut! Bordeaux ist bekannt für seine familienfreundlichen Fahrradrouten. Es gibt auch spezielle Fahrradverleihdienste, die Kinderfahrräder und -anhänger anbieten.

Was sollte ich auf meiner Radtour unbedingt mitnehmen?

Denke an Wasser, Sonnenschutz, eine Karte oder ein GPS-Gerät und natürlich eine Kamera, um die wunderschönen Momente festzuhalten!

Persönliches Fazit

Bordeaux ist wahrhaftig ein verborgenes Juwel für Fahrradenthusiasten. Wenn man durch die alten Kopfsteinpflasterstraßen radelt, fühlt es sich an, als würde man durch die Seiten eines Geschichtsbuchs gleiten, wobei jedes Gebäude und jeder Platz seine eigene Erzählung hat. Diese Stadt, reich an Geschichte und Kultur, öffnet sich auf ganz besondere Weise für diejenigen, die sich für den Drahtesel als Fortbewegungsmittel entscheiden.

Es ist nicht nur die historische Schönheit, die Bordeaux zu einem idealen Ort für Radtouren macht. Die gut ausgebauten und sicheren Radwege sorgen dafür, dass Du Dich voll und ganz auf das Eintauchen in das französische Flair konzentrieren kannst, ohne Dir ständig Sorgen um den Verkehr machen zu müssen. Und natürlich sind da noch die Weinberge, die sich wie ein grüner Teppich über die Landschaft erstrecken, und die Dich einladen, anzuhalten, zu verweilen und ein Glas (oder zwei) von Bordeauxs berühmtem Wein zu genießen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bordeaux viel mehr zu bieten hat, als man auf den ersten Blick erahnen könnte. Eine Radtour durch die Stadt gibt Dir die Chance, Bordeaux aus einer ganz neuen Perspektive zu erleben, und verspricht dabei Abenteuer, Erkundungen und unvergessliche Erinnerungen. Also, worauf wartest Du noch? Steig auf’s Rad und entdecke Bordeaux!

Quellen:

  • Französisches Nationalinstitut für Statistik und Wirtschaftsstudien
  • EuroVelo Netzwerk
  • Michael Booth, „Eat, Sleep, Cycle: A Bike Ride Around the Coast of Britain“

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 Bewertungen, Durchschnitt: 4,80 von 5)
Loading...