Wenn Du an Pisa denkst, ist wahrscheinlich das erste Bild, das Dir in den Sinn kommt, der weltberühmte schiefe Turm. Aber ist das wirklich alles, was Pisa zu bieten hat? Die Antwort ist ein klares Nein. Pisa ist eine Stadt, deren Geschichte in den Steinen ihrer Straßen, Plätze und Gebäude geschrieben steht, wie Antonio Paolucci, Kunsthistoriker und ehemaliger Direktor der Vatikanischen Museen, feststellt. Aber wie findest Du diese verborgenen Schätze? Keine Sorge, wir haben die Antworten.
TL;DR:
- Pisa ist Heimat zahlreicher architektonischer und kultureller Juwelen jenseits des berühmten schiefen Turms.
- Die Stadt beherbergt weniger bekannte Museen wie das Museo dell’Opera del Duomo und das Museo delle Sinopie.
- Lebendige Stadtviertel wie das Borgo Stretto sind bekannt für ihre charmanten Straßen und lokalen Geschäfte.

Pisa entdecken: Mehr als nur der schiefe Turm
Geheimtipp 1: Architektonische Juwelen in Pisa
Jenseits des berühmten schiefen Turms beherbergt Pisa zahlreiche andere architektonische und kulturelle Juwelen. Die Piazza dei Miracoli, auf der der schiefe Turm steht, beherbergt auch den Pisaer Dom und das Baptisterium, die beide für ihre exquisite pisano-romanische Architektur bekannt sind.
Geheimtipp 2: Verborgene Museen in Pisa
In den letzten Jahren gibt es einen wachsenden Trend unter Touristen, über den schiefen Turm hinaus zu erkunden und die versteckten Schätze von Pisa zu entdecken. Dazu gehören weniger bekannte Museen der Stadt wie das Museo dell’Opera del Duomo und das Museo delle Sinopie.
Geheimtipp 3: Das pulsierende Viertel Borgo Stretto
Borgo Stretto, bekannt für seine charmanten Straßen und lokalen Geschäfte, ist ein weiteres Highlight von Pisa. Hier kannst Du durch enge Gassen schlendern, in den zahlreichen Boutiquen stöbern und das echte Pisa abseits der Touristenpfade erleben.
Geheimtipp 4: Der Botanische Garten von Pisa
Viele Besucher übersehen den Botanischen Garten von Pisa, der sich in der Nähe der Piazza dei Miracoli befindet und ein verstecktes Juwel der Stadt ist. Gegründet im 16. Jahrhundert, ist es der älteste Universitätsgarten Europas und ein Ort der Ruhe abseits des Trubels der Touristenmassen. Hier kannst Du durch wunderschön angelegte Gärten spazieren, seltene Pflanzenarten bewundern und den Charme der alten Gewächshäuser genießen.
Geheimtipp 5: Die geheimen Kanäle von Pisa
Wusstest Du, dass Pisa auch als „die andere Stadt der Kanäle“ bekannt ist? Die Stadt hat ein Netz von Kanälen, die einst für den Handel und Transport verwendet wurden. Heute bieten sie eine einzigartige Möglichkeit, Pisa aus einer anderen Perspektive zu erleben. Mach eine Fahrt mit einem traditionellen Pisaner Boot, dem „Pisan Gondola“, und lass Dich von der malerischen Aussicht verzaubern.
Geheimtipp 6: Die traditionelle Küche von Pisa entdecken
Die toskanische Küche ist weltberühmt für ihre Einfachheit und die Qualität ihrer Zutaten. In Pisa findest Du viele traditionelle Trattorien und Osterien, in denen Du lokale Spezialitäten wie Torta co‘ Bischeri (einen traditionellen Pisaner Kuchen) oder Caciucco (einen reichhaltigen Fisch-Eintopf) probieren kannst. Vergiss nicht, dazu einen guten toskanischen Wein zu genießen!
Geheimtipp 7: Der einzigartige Flair von Borgo Stretto
Das Borgo Stretto-Viertel, bekannt für seine engen, charmanten Gassen und lokalen Geschäfte, bietet ein authentisches Erlebnis fernab der typischen Touristenpfade. Schlendere durch die belebten Straßen, entdecke einzigartige Boutiquen und genieße ein echtes italienisches Gelato in einem der vielen kleinen Cafés.
Geheimtipp 8: Auf den Spuren der Geschichte in der Piazza dei Cavalieri
Inmitten des belebten Stadtzentrums von Pisa liegt die Piazza dei Cavalieri, ein wichtiger historischer und kultureller Knotenpunkt. Die Piazza war einst das politische Herz der Stadt und ist heute Heimat der renommierten Scuola Normale Superiore und des beeindruckenden Palazzo della Carovana. Mit ihren prächtigen Palästen und der historischen Atmosphäre ist die Piazza dei Cavalieri ein Muss für jeden, der die reiche Vergangenheit von Pisa erleben möchte.
Geheimtipp 9: Die Kirche Santa Maria della Spina
Die kleine gotische Kirche Santa Maria della Spina, die sich am Ufer des Flusses Arno befindet, ist ein weiteres verborgenes Juwel von Pisa. Trotz ihrer geringen Größe ist die Kirche bekannt für ihre fein gearbeiteten Fassaden und ihre wichtige Sammlung von heiligen Reliquien. Sie ist ein idealer Ort für einen ruhigen Moment der Reflexion.

Geheimtipp 10: Der Arno Promenade
Für einen atemberaubenden Blick auf Pisa und seine historischen Bauten solltest Du unbedingt einen Spaziergang entlang der Arno Promenade unternehmen. Der Fluss, der durch das Herz der Stadt fließt, bietet eine malerische Kulisse für einen entspannten Nachmittagsspaziergang oder einen romantischen Abendspaziergang bei Sonnenuntergang.
Persönlicher Abschluss
Es ist offensichtlich, dass Pisa so viel mehr zu bieten hat als nur den Schiefen Turm. Von ihrer reichen Geschichte und Kultur bis hin zu ihren verborgenen Juwelen, diese Stadt hat genug zu bieten, um jeden Reisenden zu faszinieren. Also, bei Deinem nächsten Besuch in Pisa, nimm Dir die Zeit, die weniger bereisten Pfade zu erkunden und lass Dich von dem Charme und der Schönheit dieser toskanischen Stadt verzaubern.
FAQs
Gibt es in Pisa andere bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten neben dem schiefen Turm?
Ja, neben dem berühmten Schiefen Turm gibt es in Pisa viele andere Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Dazu gehören der Pisaer Dom und das Baptisterium auf der Piazza dei Miracoli, das Museo dell’Opera del Duomo, das Museo delle Sinopie und das charmante Viertel Borgo Stretto.
Welche Museen sollte ich in Pisa besuchen?
Neben den berühmten Sehenswürdigkeiten auf der Piazza dei Miracoli, sind das Museo dell’Opera del Duomo und das Museo delle Sinopie zwei weniger bekannte Museen in Pisa, die einen Besuch wert sind. Beide bieten einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kultur der Stadt.
Wo kann ich in Pisa lokale Geschäfte und Boutiquen finden?
Das Borgo Stretto-Viertel in Pisa ist bekannt für seine charmanten Straßen und lokalen Geschäfte. Hier kannst Du in Boutiquen stöbern und echtes italienisches Essen und Wein genießen.
Wie kann ich das „echte“ Pisa erleben, abseits der touristischen Pfade?
Um das „echte“ Pisa zu erleben, empfehlen wir, über den Schiefen Turm hinaus zu erkunden. Besuche weniger bekannte Sehenswürdigkeiten und Museen, schlendere durch die Straßen von Borgo Stretto und probiere lokale Speisen und Weine. Auf diese Weise kannst Du ein authentisches Gefühl für die Stadt und ihre Kultur bekommen.
Welche ist die beste Jahreszeit, um Pisa zu besuchen?
Pisa kann das ganze Jahr über besucht werden, aber die beste Zeit, um die Stadt zu besuchen, ist im Frühling (April bis Juni) oder im Herbst (September und Oktober), wenn das Wetter mild ist und es weniger Touristen gibt.
Quellen
1. Visit Tuscany. (n.d.). Pisa beyond the Leaning Tower: a beautiful historic city waiting to be discovered. Retrieved from: https://www.visittuscany.com/en/ideas/pisa-beyond-the-leaning-tower/
2. Lonely Planet. (n.d.). Pisa attractions. Retrieved from: https://www.lonelyplanet.com/italy/tuscany/pisa/attractions
3. Discover Tuscany. (n.d.). Pisa. Retrieved from: https://www.discovertuscany.com/pisa/
Schreibe einen Kommentar