STCP-Linien kehren auf die untere Ebene der Ponte Luís I zurück
Mike Schuster - Redakteur bei reisefroh.de

Die Sociedade de Transportes Coletivos do Porto (STCP) hat angekündigt, dass die Linien 900, 901, 906 und 11M ihre gewohnten Strecken über die Ponte Luís I in Richtung Gaia wieder aufnehmen werden, nachdem die Überquerung für den öffentlichen Verkehr wiedereröffnet wurde. Die Arbeiten zur Requalifizierung der Brücke hatten seit dem 14. Oktober 2021 stattgefunden.

TL;DR

  • Die Linien 900, 901, 906 und 11M der STCP kehren auf ihre gewohnten Strecken über die Ponte Luís I in Richtung Gaia zurück.
  • Die temporäre Trennung der Linie 900 in zwei Abschnitte (einer in Porto und einer in Gaia) endet am Samstag, den 16. April.
  • Die Arbeiten zur Requalifizierung der Ponte Luís I sind nun abgeschlossen und der untere Tabellenbereich ist für den öffentlichen Verkehr und Fahrräder wieder geöffnet.
  • Die Passage für touristische Verkehrsmittel und „Hop-on-Hop-off“-Busse ist noch nicht erlaubt.

Die STCP-Linien kehren wieder auf die untere Ebene der Ponte Luís I zurück. Nach monatelangen Bauarbeiten hat die STCP angekündigt, dass die Linien 900, 901, 906 und 11M ihre gewohnten Strecken in Richtung Gaia wieder aufnehmen werden. Die temporäre Trennung der Linie 900 in zwei Abschnitte (einer in Porto und einer in Gaia) endet am Samstag, den 16. April. Die Arbeiten zur Requalifizierung der Ponte Luís I sind nun abgeschlossen und der untere Tabellenbereich ist für den öffentlichen Verkehr und Fahrräder wieder geöffnet. Die Passage für touristische Verkehrsmittel und „Hop-on-Hop-off“-Busse ist noch nicht erlaubt.

Die Bedeutung der Ponte Luís I für Porto und Gaia

Die Requalifizierung der Ponte Luís I ist ein bedeutender Schritt für den öffentlichen Verkehr in Porto und Gaia. Die Brücke wurde im Jahr 1886 eröffnet und ist seitdem ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt zwischen den beiden Städten. Die Arbeiten zur Requalifizierung waren aufgrund von Entdeckungen von zusätzlichen Problemen in der Struktur der Brücke, die nicht vorhergesehen wurden, verzögert. Die Gesamtkosten der Arbeiten betrugen 4,2 Millionen Euro und wurden teilweise durch die Krise der Rohstoffe verursacht, die mit dem Konflikt in der Ukraine zusammenhängt. Mit der Wiedereröffnung der Brücke für den öffentlichen Verkehr können die Menschen nun wieder einfacher zwischen Porto und Gaia pendeln. Die Linien 900, 901, 906 und 11M sind nun wieder in Betrieb und können den unteren Tabellenbereich der Brücke nutzen. Dies wird die Reisezeiten verkürzen und den Zugang zu wichtigen Sehenswürdigkeiten und Einrichtungen auf beiden Seiten des Flusses verbessern.

Die Bedeutung der Ponte Luís I für Porto und Gaia

Verbesserungen für den öffentlichen Verkehr und die Umwelt

Es ist jedoch zu beachten, dass die Passage für touristische Verkehrsmittel und „Hop-on-Hop-off“-Busse noch nicht erlaubt ist. Dies ist eine vorübergehende Maßnahme, um sicherzustellen, dass die Brücke sicher und stabil bleibt und dass der öffentliche Verkehr reibungslos und effektiv funktioniert. Insgesamt ist die Wiedereröffnung der Ponte Luís I für den öffentlichen Verkehr eine gute Nachricht für die Menschen in Porto und Gaia. Die Brücke ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und die Requalifizierung wird dazu beitragen, dass sie in den kommenden Jahren sicher und zuverlässig bleibt. Die STCP-Linien bieten eine bequeme und erschwingliche Möglichkeit, zwischen den beiden Städten zu pendeln, und es ist zu hoffen, dass die Reisenden dies zu schätzen wissen.

Fazit

Die Wiedereröffnung der Ponte Luís I für den öffentlichen Verkehr ist ein wichtiger Schritt für die Verkehrsverbindungen zwischen Porto und Gaia. Die STCP-Linien bieten eine bequeme und erschwingliche Möglichkeit, zwischen den beiden Städten zu pendeln, und die Wiedereröffnung der Brücke wird die Reisezeiten verkürzen und den Zugang zu wichtigen Sehenswürdigkeiten und Einrichtungen auf beiden Seiten des Flusses verbessern. Es ist zu hoffen, dass die Reisenden dies zu schätzen wissen und dass die Brücke in den kommenden Jahren sicher und zuverlässig bleibt.

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 Bewertungen, Durchschnitt: 4,40 von 5)
Loading...