Der Qianjiangyuan-Nationalpark in der Provinz Zhejiang, China, wurde auf die Green List of Protected and Conserved Areas (GLPCA) aufgenommen. Die GLPCA ist eine Liste der International Union for Conservation of Nature (IUCN), die erfolgreiche Natur- und Umweltschutzgebiete weltweit anerkennt.
Inhaltsverzeichnis
Erfolg für den Natur- und Umweltschutz in China
Mit der Aufnahme des Qianjiangyuan-Nationalparks in die GLPCA gibt es nun insgesamt 77 geschützte Naturgebiete weltweit, die auf der Liste verzeichnet sind. Der Nationalpark ist einer von elf chinesischen Naturschutzgebieten auf der GLPCA. Andere chinesische Gebiete, die auf der GLPCA verzeichnet sind, sind unter anderem das Huangguoshu Scenic Area und der Shennongjia-Nationalpark. Der Nationalpark ist das einzige geschützte Naturgebiet im Yangtze-Flussdelta, das auf der GLPCA verzeichnet ist.
Schutz von gefährdeten Tier- und Pflanzenarten
Der Qianjiangyuan-Nationalpark erstreckt sich über eine Fläche von 252 Quadratkilometern und ist ein wichtiger Lebensraum für vom Aussterben bedrohte Arten wie den Schwarz-Muntjak und den Weißnacken-Langschwanzfasan. Eine große Fläche von seltenen subtropischen tiefliegenden immergrünen Laubwald-Zonalvegetation wird hier bewahrt. Zudem beherbergt der Park 2.062 höhere Pflanzenarten (darunter 61 seltene und gefährdete Pflanzenarten), 237 Vogelarten, 58 Säugetierarten, 26 Amphibienarten, 51 Reptilienarten und 1.156 Insektenarten.
Geschichte und Geografie des Qianjiangyuan-Nationalparks
Der Qianjiangyuan-Nationalpark wurde im August 1999 von der Staatsforstverwaltung als Nationalpark ausgewiesen, nachdem er bereits im Dezember 1992 vom Provinzregierung Zhejiang als Provinzpark kategorisiert wurde. Er erstreckt sich über eine Fläche von 45 Quadratkilometern, wovon 42,5 Quadratkilometer Landfläche und 2,2 Quadratkilometer Wasserfläche sind. Der Park wird im Norden von Mount Huang, im Osten vom Qiandao-See und im Westen vom Mount Sanqing begrenzt.
Sanfter Tourismus möglich
Im Park gibt es über zehn Bäche und Teiche. Dazu gehört der Qixi-Stausee, mit einer Fläche von 182,5 Quadratkilometern, der für Angeln und Bootsfahrten zur Verfügung steht und 1981 erbaut wurde. Im Nationalpark herrscht subtropisches Monsunklima vor und er hat vier Jahreszeiten. Der Qianjiangyuan-Nationalpark verfügt über eine Waldabdeckung von 97,55 Prozent.
Mit der Aufnahme in die Green List erhält der Qianjiangyuan-Nationalpark internationale Anerkennung für seine erfolgreiche Naturerhaltung. Der Park bewahrt neben seltenen Tieren auch eine seltene subtropische Vegetation.
Schreibe einen Kommentar