Beispielhaft: Portugal investiert 7 Milliarden Euro in seine Wälder
Lisa Eichel - Autor auf Reisefroh.de

Die Wälder zu erhalten ist keineswegs nur für Portugal und seine Klimaziele eine wichtige Entscheidung. Doch die Portugal geht nun beispielhaft voran und investiert 7 Milliarden Euro in seine Wälder.

Für was werden 7 Milliarden Euro investiert?

Die kürzlich von António Costa vorgestellte Investition in Brandbekämpfungs- und Präventionsausrüstung zielt darauf ab, nicht nur unmittelbare Maßnahmen gegen Brände zu unterstützen, sondern auch einen langfristigen Strukturwandel in unseren Wäldern herbeizuführen. Costa erkennt die Bedeutung an, Monokulturen durch vielfältigere Landschaftsmosaike zu ersetzen, die sowohl schnell wachsende als auch einheimische Baumarten umfassen. Dadurch sollen die Wälder widerstandsfähiger und weniger anfällig für Brände werden. Im Bezirk Coimbra, in dem dieses Engagement präsentiert wurde, stellt dies eine entscheidende Antwort auf die gegenwärtigen Herausforderungen dar und bekräftigt die Notwendigkeit, die Art und Weise, wie wir unsere Wälder verwalten, zu überdenken. Mit dieser Investition verdeutlicht Costa, dass ein proaktives Handeln und eine nachhaltige Waldwirtschaft für eine gesunde Umwelt und eine sichere Zukunft von größter Bedeutung sind.

Für was werden 7 Milliarden Euro investiert?

Das ehrgeizige Ziel

Der Regierungschef, der kürzlich die Präsentation einer Reihe von Maschinen für den ländlichen Brandschutz leitete, unterstrich die Bedeutung des Waldes als Quelle des Reichtums. Er betonte, dass dieser Reichtum dazu beitragen kann, die Regionen im Landesinneren wieder zu bevölkern. Darüber hinaus verwies er auf die bis zum Ende des Jahrzehnts geplanten Investitionen, welche schätzungsweise 60.000 Arbeitsplätze schaffen werden. Das deutet darauf hin, dass der Fokus auf den ländlichen Brandschutz und die nachhaltige Nutzung der Wälder nicht nur zur Erhaltung der Natur beiträgt, sondern auch ein großes Potenzial für die Wiederbelebung der Wirtschaft dieser Regionen bietet. Die Zusammenarbeit zwischen Regierung, Industrie und lokalen Gemeinschaften stellt somit einen wichtigen Schritt zur Sicherung einer langfristig stabilen und nachhaltigen Entwicklung dar.

Das Versprechen

In einem beispiellosen Schritt hat der Minister für Umwelt und Klimaschutz, João Matos Fernandes, angekündigt, dass eine bedeutende Investition in die Beschaffung und Verteilung einer Vielzahl von grundlegenden Maschinen getätigt werden wird. Dies umfasst sowohl Brandbekämpfungsgeräte als auch solche, die für das Management von Kraftstoffen und baulichen Brandschutzmaßnahmen eingesetzt werden. In seinen Ausführungen gegenüber der Agentur Lusa betonte der Minister, dass diese Investitionen das Engagement der Regierung für den Umweltschutz und die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger verdeutlichen. Grundlegende Maßnahmen zur Verbesserung von Brandschutz und Kraftstoffmanagement sind essenziell, um das Risiko von Unfällen und Umweltauswirkungen zu reduzieren, und werden letztendlich auch dazu beitragen, die Nachhaltigkeit und Lebensqualität für zukünftige Generationen zu verbessern.

Ein Beispiel, das zeigt, was möglich ist, um die Wälder zu erhalten und die weltweiten Klimaziele zu erreichen. Was Sie tun können? Pflanzen Sie doch auch einen Baum. Das nötige Equipment finden Sie hier in der Bestenliste.

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 Bewertungen, Durchschnitt: 4,40 von 5)
Loading...