Niederlande auf dem Weg in eine Sonnenenergie-Zukunft
Jürgen Redaktion

Die Niederlande haben sich im vergangenen Jahr als unbestreitbarer Solar-Held Europas erwiesen. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie. Die Niederlande haben nicht nur mehr Photovoltaik-Kapazität installiert als jedes andere Land in Europa, sondern auch einen Rekordanteil des gesamten Stromverbrauchs aus Sonnenenergie gedeckt.

Bereits in den 1970er-Jahren gestartet

Die Geschichte der Solartechnik in den Niederlanden reicht bis in die 1970er-Jahre zurück, als erste Pilotprojekte gestartet wurden. Seitdem hat sich das Land als eines der führenden Länder in Europa für erneuerbare Energien etabliert. In den 1990er-Jahren begann die niederländische Regierung, politische Maßnahmen zur Förderung von erneuerbaren Energien zu ergreifen. Dazu gehörten steuerliche Anreize für Investitionen in erneuerbare Energien und die Förderung von Solaranlagen auf Hausdächern.

Ausbau der Solartechnik im neuen Jahrtausend

In den 2000er-Jahren wurde die Solartechnik in den Niederlanden weiter ausgebaut, und die Regierung setzte sich für den Einsatz erneuerbarer Energien in großem Maßstab ein. In dieser Zeit stieg die Kapazität von Photovoltaik-Anlagen im Land rasant an, und der Anteil des Stromverbrauchs, der durch Sonnenenergie gedeckt wurde, erreichte Rekordhöhen.

Ausbau der Solartechnik im neuen Jahrtausend

Rekordanteil an Strom aus Sonnenenergie

Laut einer Studie wurden im Jahr 2022 in den Niederlanden mehr als 2.500 Megawatt neuer Photovoltaik-Kapazität installiert, was einer Verdopplung des Vorjahres entspricht. Dies machte die Niederlande zum Land mit der höchsten Photovoltaik-Kapazität pro Kopf in Europa. Nicht nur die Kapazität hat zugenommen, auch der Anteil des Stromverbrauchs, der durch Sonnenenergie gedeckt wurde, hat einen Rekordwert erreicht. Im vergangenen Jahr stammte fast ein Viertel des gesamten Stromverbrauchs in den Niederlanden aus Photovoltaik-Anlagen.

Förderung der erneuerbaren Energien

Die Regierung hat eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um Investitionen in erneuerbare Energien anzuregen, einschließlich der Förderung von Solaranlagen auf Hausdächern. Die Niederlande haben bewiesen, dass es möglich ist, eine bedeutende Menge an Strom aus erneuerbaren Energien zu gewinnen.

Heute sind die Niederlande eines der führenden Länder in Europa in Bezug auf erneuerbare Energien und ein wichtiger Akteur im globalen Übergang zu erneuerbaren Energien. Durch die Förderung von Solaranlagen und die Unterstützung von Investitionen in erneuerbare Energien setzt das Land ein starkes Signal für den Übergang zu einer nachhaltigen Energiezukunft.

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3 Bewertungen, Durchschnitt: 4,67 von 5)
Loading...