In der Nacht vom 8. auf den 9. Februar 2023 wurden an der Wetterstation in Intorsura Buzaului in Zentral-Ost-Rumänien minus 31 Grad Celsius gemessen. Dies ist die niedrigste Temperatur in dieser Wintersaison.
Inhaltsverzeichnis
Rekordkälte in „Klein Sibirien“
Die Region Intorsura Buzaului, auch als „Klein Sibirien“ bekannt, gilt aufgrund der hier jedes Jahr gemessenen extrem niedrigen Temperaturen als einer der kältesten Orte in Rumänien. So wurden hier am 8. Januar 2015 minus 34,6 Grad Celsius und am 10. Januar 2017 minus 32 Grad Celsius gemessen.
Weitere Temperaturrekorde in Rumänien
Offiziell wurde in den vergangenen 50 Jahren im Kreis Covasna die niedrigste Temperatur am 8. Februar 2005 in Intorsura Buzaului mit minus 35,8 Grad Celsius gemessen, ein Rekord, der seit 1939 nicht mehr erreicht wurde. Auch in anderen Teilen Rumäniens werden im Winter immer wieder niedrige Temperaturen gemessen. So wurde beispielsweise am 24. Januar 2017 in Miercurea Ciuc, ebenfalls im Kreis Covasna, eine Temperatur von minus 28 Grad Celsius gemessen.
Die kältesten Ort der Welt
Die weltweit kältesten Orte befinden sich üblicherweise nicht in Europa, sondern größtenteils in der Arktis oder in der Antarktis, wo die Temperaturen extrem niedrig werden können.
Oymyakon, Russland:
Oymyakon gilt als der weltweit kälteste bewohnte Ort. Die Temperaturen können im Winter bis auf minus 60 Grad Celsius sinken.
Vostok Station, Antarktis:
Die Vostok Station gilt als einer der global kältesten Orte. Im Jahr 1983 wurde hier mit minus 89,2 Grad Celsius die niedrigste Temperatur jemals auf der Erde gemessen.
Eureka, Kanada:
Eureka ist ein kleiner Ort auf Ellesmere Island in Kanada und gilt als einer der weltweit kältesten bewohnten Orte. Im Winter können hier Temperaturen von minus 50 Grad Celsius erreicht werden.
Snag, Kanada:
Snag ist ein weiterer Ort in Kanada, der für seine extrem niedrigen Temperaturen bekannt ist. Hier wurden bereits Temperaturen von minus 63 Grad Celsius gemessen.
Minus 31 Grad Celsius in Intorsura Buzaului sind ein weiterer Beweis für die extrem niedrigen Temperaturen, die in Rumänien im Winter auftreten können. Doch es gibt weitaus kältere, bewohnte Orte auf der Erde, an denen das Überleben im Winter große Herausforderungen mit sich bringt.
Schreibe einen Kommentar