Kanadischer Immobilienmarkt
Mike Schuster - Redakteur bei reisefroh.de

Aufgrund der Pandemie sind die durchschnittlichen Immobilienpreise in Kanada seit März 2022 um 14 % gesunken. Der jüngste Rückgang der Preise soll jedoch in diesem Quartal abflachen und in naher Zukunft wieder steigen. Die Canada Mortgage and Housing Corp. (CMHC) prognostiziert jedoch, dass der durchschnittliche Immobilienpreis in diesem Jahr nicht auf das Niveau vor der Pandemie zurückkehren wird. Der Chefökonom der CMHC, Bob Dugan, gibt an, dass ein niedriges Angebot an Immobilienangeboten dazu führen wird, dass die Preise steigen werden, wenn der Verkauf anzieht.

Die Bundesbehörde prognostiziert, dass die Immobilienpreise und -verkäufe im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr zurückgehen und am Ende des Jahres ein durchschnittlicher Jahrespreis unter dem Niveau von 2022 vorherrschen wird. Sie erwarten jedoch, dass die durchschnittlichen Preise in Kanada im Jahr 2024 um etwa 7,9 % und im Jahr 2025 um etwa 7,5 % steigen werden. Die CMHC prognostiziert einen Anstieg der Immobilienpreise in Kanada in den kommenden Jahren, trotz des jüngsten Rückgangs aufgrund der Pandemie. Sie weisen auch darauf hin, dass die Erschwinglichkeit weiter verschlechtert werden könnte, wenn das Angebot an Immobilien nicht deutlich zunimmt.

TL;DR

  • Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Kanada sind aufgrund der Pandemie seit März 2022 um etwa 14 % gesunken.
  • Ein niedriges Angebot an Immobilienangeboten wird dazu führen, dass die Preise steigen werden, wenn der Verkauf anzieht.
  • Die CMHC prognostiziert, dass die Immobilienpreise und -verkäufe im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr zurückgehen werden, aber die durchschnittlichen Preise in Kanada im Jahr 2024 um etwa 7,9 % und im Jahr 2025 um etwa 7,5 % steigen werden.
  • Die CMHC weist darauf hin, dass die Erschwinglichkeit weiter verschlechtert werden könnte, wenn das Angebot an Immobilien nicht deutlich zunimmt.
  • Die CMHC prognostiziert, dass die bezahlbare Miete durch die gestiegene Nachfrage bei begrenztem Angebot belastet werden wird, da Zinserhöhungen die Kreditvergabe einschränken und Kaufabsichten dämpfen.

Trotz des jüngsten Rückgangs der Immobilienpreise aufgrund der Pandemie soll der kanadische Immobilienmarkt in den Jahren 2024 und 2025 einen Anstieg der durchschnittlichen Immobilienpreise verzeichnen. Die Canada Mortgage and Housing Corp. prognostiziert, dass der durchschnittliche Immobilienpreis in diesem Jahr jedoch nicht auf das Niveau vor der Pandemie zurückkehren wird. Der Chefökonom der CMHC, Bob Dugan, gibt an, dass ein niedriges Angebot an Immobilienangeboten dazu führen wird, dass die Preise steigen werden, wenn der Verkauf anzieht. Die CMHC prognostiziert jedoch, dass die Immobilienpreise und -verkäufe im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr zurückgehen werden und am Ende des Jahres ein durchschnittlicher Jahrespreis unter dem Niveau von 2022 vorherrschen wird.

Anstieg der durchschnittlichen Immobilienpreise

Trotzdem erwarten sie, dass die durchschnittlichen Preise in Kanada im Jahr 2024 um etwa 7,9 % und im Jahr 2025 um etwa 7,5 % steigen werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Erschwinglichkeit weiter verschlechtert werden könnte, wenn das Angebot an Immobilien nicht deutlich zunimmt. Darüber hinaus wird auch die bezahlbare Miete aufgrund der gestiegenen Nachfrage bei begrenztem Angebot belastet werden, da Zinserhöhungen die Kreditvergabe einschränken und Kaufabsichten dämpfen. Die CMHC prognostiziert auch einen Rückgang der Baubeginne im Jahr 2023, was ein Hinweis darauf ist, dass Kanada immer noch Schwierigkeiten hat, den Bedarf an Wohnraum zu decken. Die Alternative Prognose zeigt, dass Kanada einem längeren Zeitraum hoher Inflation und Zinssätze ausgesetzt sein könnte, was zu einem niedrigeren durchschnittlichen Immobilienpreis führen würde.

Fazit

Insgesamt sieht die Prognose der CMHC für den kanadischen Immobilienmarkt in den nächsten Jahren eine moderate Erholung voraus, aber es gibt auch Herausforderungen bei der Bereitstellung von ausreichendem Wohnraum und der Gewährleistung von Erschwinglichkeit.

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 Bewertungen, Durchschnitt: 4,60 von 5)
Loading...