Respekt für den Planeten: Italiens nachhaltigste Inseln
Lisa Eichel - Autor auf Reisefroh.de

Ein Bericht von Legambiente und CNR-IIA hat die kleineren italienischen Inseln identifiziert, auf denen der Respekt für den Planeten, der uns beherbergt, am stärksten ist. Ein Überblick zeigt, dass diese Orte wahre Beispiele für den Schutz der Natur und gleichzeitig einzigartige Urlaubsziele sind.

Platz 5 – Schnellste Fortschritte in nachhaltiger Entwicklung: Insel Giglio

Im fünften Rang ist die kleine Insel Giglio, die sich durch die geringste Bevölkerungsdichte unter den untersuchten Gebieten auszeichnet. Mit einem Nachhaltigkeitsindex von 45% führt sie ihre Bewohner und Besucher zu einer respektvollen und achtsamen Interaktion mit der natürlichen Umgebung.

 

Platz 4 – Beeindruckende Fortschritte: Ventotene

Mit einem durchschnittlichen Nachhaltigkeitsindex von 46% hat die viertplatzierte Insel Ventotene ein beachtliches Engagement für Nachhaltigkeit gezeigt. Diese Insel besticht nicht nur durch ihre geschichtliche Bedeutung, sondern auch durch ihren aktiven Beitrag zum Schutz der Umwelt.

Platz 3 – Respekt für die Umwelt und die Zukunft: Capraia

Die toskanische Insel Capraia auf dem dritten Platz erreicht mit einem durchschnittlichen Nachhaltigkeitsindex von 47% eine beachtliche Leistung. Dieses Stück Paradies zeigt, dass es möglich ist, Touristen anzuziehen und gleichzeitig die natürlichen Ressourcen zu respektieren und zu schützen.

Platz 2 – Drei unvergleichliche Schätze auf dem Zweiten Platz

Drei Inselgruppen teilen sich den zweiten Platz mit einem beeindruckenden durchschnittlichen Nachhaltigkeitsindex von 49%: Die Äolischen Inseln, die Ägadischen Inseln und die Pelagischen Inseln. Sie beweisen, dass Nachhaltigkeit auf vielen Ebenen erreicht werden kann und dass jede dieser Inseln ihren eigenen Weg findet, um ihren Beitrag zum Schutz der Umwelt zu leisten.

Drei unvergleichliche Schätze auf dem Zweiten Platz

Platz 1 – Das Juwel an der Spitze: Die Tremiti-Inselgruppe

Mit einem durchschnittlichen Nachhaltigkeitsindex von 53% belegen die Tremiti-Inseln den ersten Platz. Ihr Engagement für den Umweltschutz geht weit über das Übliche hinaus und ist ein strahlendes Beispiel für andere, die einen unvergesslichen Urlaub in einem nachhaltig gestalteten Paradies verbringen möchten.

Tourismus und Biodiversität in Harmonie

Auf diesen Inseln werden Bemühungen unternommen, um übermäßige Touristenströme zu vermeiden. Da diese Gebiete einzigartige Biodiversitätsparadiese sind, können sie ohne negative Folgen keine großen Mengen an Reisenden in kurzen Zeiträumen aufnehmen.

Die nachhaltigsten Inseln Italiens sind ideale Laboratorien für die Entwicklung innovativer Ideen in Richtung ökologischer Übergang und zum Schutz ihrer Gebiete. Es besteht kein Zweifel, dass ihre Bemühungen in dieser Hinsicht auf dem Vormarsch sind und dass sie in den kommenden Jahren eine Vorreiterrolle in der nachhaltigen Entwicklung einnehmen werden.

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 Bewertungen, Durchschnitt: 4,20 von 5)
Loading...