Gründe für die schlechte Pünktlichkeitsrate in Kanada
Mike Schuster - Redakteur bei reisefroh.de

Die Sommerferien stehen vor der Tür und viele Kanadier planen bereits ihre Reise. Doch die Flughäfen und Airlines des Landes haben im März eine enttäuschende Pünktlichkeitsrate verzeichnet, was Fragen zur Vorbereitung für den Sommerreiseverkehr aufwirft. In diesem Artikel von Reisefroh.de geht es um die Ursachen für die schlechten Pünktlichkeitsraten in Kanada und welche Auswirkungen dies auf Reisende haben könnte. Außerdem werden Tipps gegeben, wie man sich am besten auf mögliche Verspätungen vorbereitet und welche Maßnahmen Airlines und Flughäfen ergreifen sollten, um ihre Pünktlichkeitsraten zu verbessern.

TL;DR:

  • Im März hatten kanadische Flughäfen und Airlines eine deutlich schlechtere Pünktlichkeitsrate als vergleichbare US-amerikanische Anbieter und ihre eigene Leistung von 2019.
  • Die Pünktlichkeitsrate von Air Canada lag im März bei 57,3 % gegenüber 69,6 % im März 2019.
  • Die höhere Anzahl von Flugverspätungen könnte für Reisende in den kommenden Monaten ungünstig sein und spiegelt systemische Probleme im kanadischen Luftfahrtsektor wider.
  • Hohe Mitarbeiterfluktuation und ein Mangel an Personal sind einige der Faktoren, die den Luftverkehr zum Erliegen bringen.

Die Sommerferien stehen vor der Tür, und Kanadas Luftfahrtindustrie könnte Schwierigkeiten haben, die Nachfrage zu bewältigen. Flughäfen und Airlines in Kanada haben im März eine enttäuschende Pünktlichkeitsrate verzeichnet, was Fragen zur Vorbereitung für den Sommerreiseverkehr aufwirft.

Flugverspätungen in Kanada: Sind Airlines und Flughäfen bereit für den Sommerreiseverkehr?

Gründe für die schlechte Pünktlichkeitsrate in Kanada

Laut Daten von OAG, einem Unternehmen für Luftfahrtinformationen, hatten große kanadische Flughäfen und Fluggesellschaften im März eine deutlich schlechtere Pünktlichkeitsrate als vergleichbare US-amerikanische Anbieter und ihre eigene Leistung von 2019. So hatten beispielsweise der Flughafen Toronto Pearson und Air Canada im März eine Pünktlichkeitsrate von nur 61,2 % bzw. 57,3 %, verglichen mit 73 % bzw. 69,6 % vor vier Jahren. Im Vergleich dazu verzeichneten der Flughafen JFK in New York und der Flughafen O’Hare in Chicago Pünktlichkeitsraten von etwa 73 % bzw. 79 % – innerhalb von ein paar Prozentpunkten der Pünktlichkeitsrate von O’Hare aus dem Jahr 2019. 

Der Mangel an Personal und die hohe Mitarbeiterfluktuation sind einige der Faktoren, die den Luftverkehr zum Erliegen bringen. Dies spiegelt sich in den schlechten Pünktlichkeitsraten wider, die den kanadischen Luftfahrtsektor durchziehen. Der ehemalige COO von Air Canada, Duncan Dee, sagte dazu: „Die einzige Schlussfolgerung ist entweder, dass kanadische Airlines betriebliche Herausforderungen haben oder dass das Betreiben von Fluggesellschaften in Kanada gemeinsame strukturelle Probleme aufweist, die alle drei kanadischen Anbieter betreffen und ihre Pünktlichkeitsleistung im Vergleich zu ihren US-amerikanischen Kollegen deutlich beeinträchtigen“.

Für Reisende könnte die höhere Anzahl von Flugverspätungen in den kommenden Monaten ungünstig sein, insbesondere da chaotische Reisesaisons während der Sommer- und Winterferien bereits in der Vergangenheit aufgetreten sind. Obwohl Airlines und Bundesbehörden, die für Flughafensicherheit und Grenzbeamte verantwortlich sind, der kanadischen Presse mitgeteilt haben, dass sie für den Ansturm von Frühlingsreisenden ausreichend besetzt sind, gibt es dennoch Zweifel an ihrer Zuversicht. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation in den kommenden Monaten entwickelt und ob Fluggesellschaften und Flughäfen ihre Pünktlichkeitsraten verbessern können. Reisende sollten sich auf mögliche Verspätungen vorbereiten und sich auf dem Laufenden halten, um sich bestmöglich auf ihre Reise vorzubereiten.

Schlussfolgerung:

Kanadische Flughäfen und Airlines müssen ihre Pünktlichkeitsraten verbessern, um dem Sommerreiseverkehr gerecht zu werden. Die höhere Anzahl von Flugverspätungen im März spiegelt systemische Probleme im kanadischen Luftfahrtsektor wider, einschließlich eines Mangels an Personal und hoher Mitarbeiterfluktuation. Reisende sollten sich auf mögliche Verspätungen vorbereiten und auf dem Laufenden bleiben, um ihre Reise bestmöglich zu planen.

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 Bewertungen, Durchschnitt: 4,00 von 5)
Loading...