Schockmoment für Wanderer: Felswand-Abbruch neben den Bow Glacier Falls, Kanada
Lisa Eichel - Autor auf Reisefroh.de

Ein nahegelegener Wanderer eilt zur Hilfe und leistet Erste Hilfe, bis der Rettungshubschrauber eintrifft.

Am 26. August 2023 stürzte eine Felswand nahe den Bow Glacier Falls, nördlich des Lake Louise in Kanada, ein. Mehrere Wanderer erlitten Schnittwunden und Prellungen, aber glücklicherweise gab es keine lebensbedrohlichen Verletzungen.

Wanderer und Touristen in Panik

Ein Abschnitt der Felswand brach neben den Bow Glacier Falls ab und stürzte den Berghang hinunter, was Wanderer und Touristen in die Flucht schlug. Zum Glück wurde ein Großteil des Schutts von einem Vorsprung gestoppt. Eine Touristin aus Israel, Irit Frogel, die mit ihrem Ehemann Shai in Kanada Urlaub machte, stürzte jedoch bei ihrem Fluchtversuch. Sie brach sich die Hand und kugelte sich den Ellbogen aus.

Selbstlose Hilfe von Mitmenschen

Ein Paar aus Los Angeles, Julie und Steve Paterson, halfen sofort der verletzten Frau und ihrem Ehemann. Kurz darauf erschien ein anderer Mann, Alex Laughton, der Erste Hilfe leistete und Irit Frogel eine Schiene anlegte. Laughton, der sagte, dass es das erste Mal war, dass er seine Erste-Hilfe-Ausbildung auf einem Wanderweg anwenden musste, betonte die Wichtigkeit der Vorbereitung, wenn man sich auf eine Wandertour begibt. Zudem riet er, dass man immer jemanden über die geplante Route informieren sollte. So kann schneller Hilfe kommen, wenn man nicht auf andere Wanderer trifft.

Selbstlose Hilfe von Mitmenschen

EMS erreicht den Unfallort nach 90 Minuten

Es dauerte schätzungsweise 90 Minuten, bis ein Hubschrauber eintraf, um die verletzte Frau zu bergen und zum Parkplatz des The Lodge at Bow Lake zu transportieren, wo sie von bereitstehenden Rettungsteams empfangen wurde. Sie wurde mit schweren, aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen ins Banff Mineral Springs Hospital gebracht.

Dieser Vorfall unterstreicht einmal mehr die Notwendigkeit, vorsichtig zu sein und sich nie allein in unwegsamem Gelände zu bewegen. Es ist auch ratsam, sich nur auf den ausgewiesenen Wanderwegen zu bewegen, damit im Notfall schnell Hilfe geleistet werden kann.

Ein großer Dank geht an Alex Laughton und das Ehepaar Paterson für ihre selbstlose Hilfe und schnelle Reaktion in dieser Notlage. Es ist beruhigend zu wissen, dass es in Zeiten der Not Menschen gibt, die bereit sind, anderen zu helfen.

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 Bewertungen, Durchschnitt: 4,60 von 5)
Loading...