Umweltstrategie der Falklandinseln werden finanziell intensiver gefördert
Jürgen Redaktion

Die Falklandinseln haben eine neue Umweltstrategie für die Jahre 2021 bis 2040 angenommen und arbeiten seither verstärkt daran, die Vision der Strategie zu verwirklichen. Nun wurde der erste Fortschrittsbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht.

Mehr Förderung von Umweltprojekten als zuvor

Dabei zeigt sich, dass das Budget für Umweltstudien angestiegen ist und mehr Projekte gefördert wurden als zuvor. Das Projektportfolio hat sich zudem erweitert und umfasst inzwischen auch Arbeiten von Einzelpersonen aus der Gemeinde, wie das Projekt zur Ohrenkneifer-Kontrolle oder das 3D-Drucken von recyceltem Plastik durch die Falkland Islands Community School. Landwirte beteiligen sich an der Bekämpfung invasiver Arten und es wurde eine Umfrage auf allen FIG-eigenen Inseln durchgeführt, um den Zustand ihrer Artenvielfalt zu verstehen.

Risikoanalyse für den Klimawandel

Ein weiterer wichtiger Fortschritt ist die Risikoanalyse für den Klimawandel auf den Falklandinseln, die in Zusammenarbeit mit Fachleuten und der Gemeinde durchgeführt wurde. Die Ergebnisse werden genutzt, um sich auf wachsende Bedrohungen anzupassen und zu bestimmen, wo die Anstrengungen am besten konzentriert werden sollten.

Risikoanalyse für den Klimawandel

Umsetzung von empfohlenen Strategien

Die Entwicklung von Richtlinien in Schlüsselbereichen wie der Umweltverschmutzungskontrolle und dem Schutz der Tierwelt und besonderer Gebiete ist im Gange. Die Empfehlungen aus der Überprüfung der Fischbestände wurden umgesetzt und ein Solar-Energie-Projekt hat die Zustimmung des ExCo erhalten.

Initiativen werden gelobt

Der Abgeordnete Pete Biggs betonte in einer Stellungnahme seine Freude über den Fortschritt, den die Regierung bei der Umsetzung der Umweltstrategie gemacht hat. Auch außerhalb der Regierung arbeiten viele Menschen hart an der Umsetzung der Strategie. Biggs lobte ihre Arbeit und betonte, dass er sich darauf freue, wie die Arbeiten in den kommenden Jahren weiterwachsen werden.

Die Fortschritte bei der Umsetzung der Umweltstrategie auf den Falklandinseln sind erfreulich. Die Unterstützung von Einzelpersonen aus der Gemeinde und Landwirten zeigt das starke Engagement für den Schutz der Umwelt. Mit der Erhöhung des Umweltstudienbudgets ist es möglich, die Vision einer gesunden und vielfältigen Naturumwelt auf den Falklandinseln zu verwirklichen.

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 Bewertungen, Durchschnitt: 4,40 von 5)
Loading...