Coimbra setzt auf umweltfreundliche Transportmittel: Wasserstoffbusse und neue Fußgängerzonen
Mike Schuster - Redakteur bei reisefroh.de

Coimbra, eine Stadt im Zentrum Portugals, hat sich zum Ziel gesetzt, ihre öffentlichen Verkehrsmittel so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten. Dabei setzt die Stadt auf innovative Technologien und Maßnahmen zur Förderung einer nachhaltigen Mobilität. Im Fokus stehen dabei der Einsatz von wasserstoffbetriebenen Bussen und der Ausbau des BRT-Systems mit Elektrobussen, sowie die Schaffung neuer Fußgängerzonen und die Bekämpfung illegalen Parkens. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Coimbras Engagement für eine nachhaltige Zukunft und welche Vorteile sich daraus für die Stadt und ihre Bewohner ergeben.

TL;DR

  • Coimbra plant, wasserstoffbetriebene Busse in ihre öffentliche Verkehrsmittel-Flotte aufzunehmen.
  • Die Stadt baut außerdem ein neues BRT-System mit Elektrobussen auf.
  • Es wird auch eine zentrale Station in Coimbra gebaut, um die Mobilität der Stadt zu verbessern.
  • Weitere Maßnahmen zur Reduzierung von Autos in der Stadt sind die Schaffung neuer Fußgängerzonen und die Bekämpfung illegalen Parkens.

Coimbra setzt sich das Ziel, ihre öffentlichen Verkehrsmittel so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten. Um dieses Ziel zu erreichen, plant die Stadt den Einsatz von wasserstoffbetriebenen Bussen in ihrer Flotte. Diese Entscheidung wurde vom Präsidenten der Câmara de Coimbra, José Manuel Silva, während eines Treffens zur Dekarbonisierung bekannt gegeben. Laut Silva sollen die Services Municipalizados dos Transportes Urbanos de Coimbra (SMTUC) zukünftig auf andere nicht-fossile Brennstoffe wie Wasserstoff umsteigen. Neben der Umstellung auf alternative Brennstoffe baut Coimbra auch ein neues BRT-System (Bus Rapid Transit) mit Elektrobussen auf, das auf einer dedizierten Strecke betrieben wird.

Das System wird in den Gemeinden Coimbra, Miranda do Corvo und Lousã betrieben. Zudem wird eine zentrale Station in Coimbra gebaut, die zur Verbesserung der Mobilität in der Stadt beitragen wird. Um die Anzahl von Autos in der Stadt zu reduzieren, wird Coimbra auch neue Fußgängerzonen einrichten und gegen illegales Parken vorgehen. Darüber hinaus soll die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und alternativer Verkehrsmittel gefördert werden. Mit diesen Maßnahmen zeigt Coimbra ein Engagement für eine nachhaltige Zukunft und setzt ein Beispiel für andere Städte.

Umweltfreundliche Transportmittel: Wasserstoffbusse und neue Fußgängerzonen

Wasserstoffbetriebene Busse und neue Fußgängerzonen für Coimbra

Umweltfreundliche Transportmittel: Wasserstoffbusse und neue Fußgängerzonen

Die portugiesische Stadt Coimbra möchte ihre öffentlichen Verkehrsmittel so umweltfreundlich wie möglich gestalten und plant daher, wasserstoffbetriebene Busse in ihre Flotte aufzunehmen. Der Präsident der Câmara de Coimbra, José Manuel Silva, gab diese Entscheidung während eines Treffens zur Dekarbonisierung bekannt und betonte, dass die Services Municipalizados dos Transportes Urbanos de Coimbra (SMTUC) zukünftig auf andere nicht-fossile Brennstoffe wie Wasserstoff umsteigen werden. Darüber hinaus wird Coimbra ein neues BRT-System (Bus Rapid Transit) mit Elektrobussen aufbauen, das auf einer dedizierten Strecke betrieben wird.

Das System wird in den Gemeinden Coimbra, Miranda do Corvo und Lous BRT-Systeme sind eine kosteneffiziente und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Bussystemen, da sie auf einer eigenen Spur fahren und damit schneller und zuverlässiger sind. Dies soll dazu beitragen, die Abhängigkeit von privaten Fahrzeugen in der Stadt zu verringern und die Umweltbelastung durch den Verkehr zu reduzieren. Zusätzlich zum Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs plant Coimbra auch die Schaffung neuer Fußgängerzonen in der Stadt. Durch die Umwandlung einiger Straßen in Fußgängerzonen wird die Stadt attraktiver und sicherer für Fußgänger, Radfahrer und andere nicht-motorisierte Verkehrsteilnehmer. Auch die Bekämpfung illegalen Parkens wird intensiviert, um den Straßenraum effizienter zu nutzen und ein angenehmeres Stadterlebnis zu schaffen.

Fazit

Insgesamt zeigt Coimbra damit ein großes Engagement für eine nachhaltige Zukunft und setzt ein Beispiel für andere Städte. Durch die Umstellung auf alternative Brennstoffe und den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs können Städte nicht nur ihre Umweltbelastung reduzieren, sondern auch die Lebensqualität ihrer Bürger verbessern.

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 Bewertungen, Durchschnitt: 4,60 von 5)
Loading...