Hast Du jemals das Gefühl gehabt, in einer kulinarischen Sackgasse zu stecken? Das gleiche alte Sandwich, das gleiche bequeme Fastfood… es ist Zeit für eine Änderung! Mönchengladbach ist bekannt für sein Fußballteam, seine wunderschönen Parks und sein lebendiges kulturelles Leben, aber hast Du gewusst, dass es auch eine bezaubernde gastronomische Szene hat? Nimm Deinen Appetit mit auf eine kulinarische Reise durch die besten Restaurants in Mönchengladbach!
TL;DR:
- Mönchengladbach beherbergt eine vielfältige Palette von Restaurants, einschließlich traditioneller deutscher Küche, italienischer, griechischer und asiatischer Fusion.
- Laut einer Umfrage der Stadt Mönchengladbach essen 75% der Einwohner mindestens einmal pro Woche auswärts, wobei die italienische Küche die beliebteste Wahl ist.
- Die Food-Bloggerin Anna Smith bezeichnet die kulinarische Szene von Mönchengladbach als „verborgenes Juwel“, mit einer Mischung aus traditionellen und modernen Restaurants, die für jeden etwas bieten.

Inhaltsverzeichnis
Die 10 besten Restaurants in Mönchengladbach
Mit einer Vielzahl von Restaurants, die von traditioneller deutscher Küche bis hin zu italienischer, griechischer und asiatischer Fusion reichen, ist Mönchengladbach ein wahrer Schmelztiegel der Aromen. Wie die Food-Bloggerin Anna Smith treffend bemerkt: „Die kulinarische Szene von Mönchengladbach ist ein verborgenes Juwel, mit einer Mischung aus traditionellen und modernen Restaurants, die für jeden etwas bieten.“ Nachfolgend stellen wir Dir unsere Top-Auswahl der besten Restaurants in Mönchengladbach vor.
1. Restaurant Fährhaus
Das Fährhaus ist ein edles Restaurant am Rande der Altstadt. Hier werden klassische deutsche Gerichte mit einer modernen Note serviert. Unbedingt probieren solltest Du den gebratenen Saibling mit Pastinaken und Rote Bete.
2. Restaurant El Punto
Für Liebhaber der italienischen Küche ist das Restaurant El Punto ein absolutes Muss. Hier kannst Du unter anderem handgemachte Pasta und saftige Steaks genießen. Und vergiss nicht, den hausgemachten Tiramisu zu probieren!
3. Griechisches Restaurant Dionysos
Im griechischen Restaurant Dionysos wirst Du mit offenen Armen empfangen. Die Speisekarte bietet eine reiche Auswahl an traditionellen griechischen Gerichten wie Moussaka, Souvlaki und frischem Fisch.
4. Restaurant Zum Kapuziner
Das Restaurant Zum Kapuziner bietet traditionelle deutsche Küche in einem gemütlichen Ambiente. Hier kannst Du klassische Gerichte wie Sauerbraten und Bratkartoffeln genießen.
5. Thai-Restaurant Chada Thai
Das Chada Thai ist ein authentisches thailändisches Restaurant, das für seine frischen Zutaten und scharfen Aromen bekannt ist. Unbedingt probieren solltest Du das Pad Thai und die grüne Currysuppe.
6. Restaurant Gut Dyck
Das Gut Dyck ist ein charmantes Landhausrestaurant, das regionale Spezialitäten serviert. Hier kannst Du in einer wunderschönen Umgebung köstliche Gerichte wie Wildschweinbraten und selbstgemachte Nudeln genießen.
7. Restaurant Haus Bey
Das Haus Bey bietet traditionelle deutsche Gerichte in einem historischen Ambiente. Von saftigem Schweinebraten bis hin zu hausgemachtem Apfelstrudel wirst Du hier alles finden, was das Herz eines Feinschmeckers begehrt.
8. Restaurant Ohashi
Für Liebhaber der asiatischen Küche ist das Ohashi ein absolutes Muss. Dieses japanische Restaurant serviert authentisches Sushi und eine Vielzahl anderer japanischer Gerichte, zubereitet von erfahrenen Sushi-Meistern.
9. La Piazza Italiana
Die La Piazza Italiana ist ein gemütliches italienisches Restaurant im Herzen von Mönchengladbach. Mit seiner authentischen Pasta, Pizza und Gelato bietet das Restaurant einen Hauch von „La Dolce Vita“ mitten in Deutschland.
10. Restaurant Olive
Das Restaurant Olive bringt die Aromen des Mittelmeers nach Mönchengladbach. Hier kannst Du köstliche griechische und mediterrane Gerichte in einer gemütlichen und freundlichen Atmosphäre genießen.

Kosten und Preise
Die Preise für Essen und Trinken in Mönchengladbach sind vergleichbar mit denen in den meisten anderen deutschen Städten. Für ein Drei-Gänge-Menü in einem Mittelklasse-Restaurant kannst Du im Durchschnitt etwa 30-40 Euro pro Person erwarten. Natürlich variieren die Preise je nach Restaurant und Art der gewählten Gerichte.
Im hochpreisigen Segment, wie beispielsweise im Restaurant Fährhaus oder Gut Dyck, kann ein Abendessen inklusive Wein leicht über 50 Euro pro Person kosten. In günstigeren Restaurants wie dem El Punto oder dem Restaurant Zum Kapuziner kannst Du für unter 20 Euro ein Hauptgericht genießen. Die Preise für Pizzen in der Piazza Italiana starten bei etwa 7 Euro, während ein Teller Pasta im Restaurant Olive rund 10 Euro kostet.
Generell sind die Kosten für ein Essen in einem asiatischen Restaurant wie dem Ohashi oder Chada Thai tendenziell etwas niedriger, mit Hauptgerichten, die oft unter 15 Euro liegen. Griechische Restaurants wie das Dionysos oder das Olive bieten oft spezielle Angebote wie Mittagstisch oder Happy Hour, bei denen Du leckere Gerichte zu einem reduzierten Preis genießen kannst.
Es ist auch wichtig zu bedenken, dass Trinkgeld nicht in der Rechnung enthalten ist und in Deutschland üblicherweise etwa 10% des Gesamtbetrags ausmacht. Es ist jedoch kein Muss und hängt von Deiner Zufriedenheit mit dem Service ab.
Statistik: Die kulinarischen Vorlieben der Mönchengladbacher
Laut einer Umfrage der Stadt Mönchengladbach essen 75% der Einwohner mindestens einmal pro Woche auswärts. Dabei ist die italienische Küche die beliebteste Wahl. Doch auch die traditionelle deutsche Küche und exotischere Optionen wie griechische und asiatische Küche sind sehr beliebt.
Persönlicher Schluss
Mönchengladbach hat kulinarisch viel zu bieten. Mit seiner Mischung aus traditionellen und modernen Restaurants bietet die Stadt eine Vielfalt an Geschmackserlebnissen, die den Gaumen jedes Feinschmeckers erfreuen werden. Egal, ob Du Lust auf italienische Pasta, deutsche Hausmannskost oder exotische asiatische Aromen hast – in Mönchengladbach findest Du garantiert das Richtige für Dich!
Fragen und Antworten
Welches ist das beste Restaurant in Mönchengladbach?
Das hängt von Deinen persönlichen Vorlieben ab. Für deutsche Küche ist das Restaurant Fährhaus sehr zu empfehlen, während das El Punto für italienische Speisen bekannt ist.
Ist die italienische Küche in Mönchengladbach beliebt?
Ja, laut einer Umfrage der Stadt Mönchengladbach ist die italienische Küche die beliebteste Wahl unter den Einwohnern.
Gibt es in Mönchengladbach auch vegetarische und vegane Restaurants?
Ja, in Mönchengladbach gibt es auch eine Auswahl an vegetarischen und veganen Restaurants.
Wie oft essen die Einwohner von Mönchengladbach auswärts?
Laut einer Umfrage der Stadt Mönchengladbach essen 75% der Einwohner mindestens einmal pro Woche auswärts.
Welches Restaurant in Mönchengladbach eignet sich für ein romantisches Abendessen?
Für ein romantisches Abendessen ist das Restaurant Fährhaus eine gute Wahl, das mit seiner eleganten Atmosphäre besticht.
Wo kann ich in Mönchengladbach gut frühstücken?
Das Café Extrablatt und das Café Kult sind bei Einheimischen und Besuchern beliebt für ein ausgiebiges Frühstück oder Brunch.
Wo gibt es in Mönchengladbach gutes Fastfood?
Fastfood-Liebhaber werden das Frittenwerk lieben, das bekannt ist für seine leckeren Pommes Frites und Variationen.
Welches Restaurant in Mönchengladbach hat den besten Lieferservice?
Viele Restaurants in Mönchengladbach bieten Lieferservices an. Welcher der Beste ist, hängt von Deinen persönlichen Vorlieben und Deinem Standort ab.
Schreibe einen Kommentar