Wünschst Du Dir einen besonderen Urlaub, weit weg vom Alltag und im Einklang mit der Natur? Menorca Camping ist die Antwort! Die Insel bietet Dir eine einzigartige Mischung aus idyllischen Stränden, kristallklarem Wasser und atemberaubender Natur. Aber wo solltest Du anfangen? Keine Sorge, in diesem Artikel erfährst Du alles, was Du wissen musst, um Deinen perfekten Campingurlaub auf Menorca zu planen.
TL;DR:
- Menorca ist die zweitgrößte Insel der Balearen und ein Paradies für Naturliebhaber
- Entdecke die besten Campingplätze auf Menorca und ihre Besonderheiten
- Erfahre, welche Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten Du während Deines Aufenthalts nicht verpassen darfst
- Hole Dir Insider-Tipps und Tricks für ein unvergessliches Camping-Erlebnis auf Menorca
- Finde heraus, was Du bei der Planung Deines Campingurlaubs auf Menorca beachten solltest

Inhaltsverzeichnis
Warum Menorca Camping ein einmaliges Erlebnis ist
Menorca ist die zweitgrößte Insel der Balearen und liegt im wunderschönen Mittelmeer. Sie bietet eine Vielzahl von Landschaften, von malerischen Stränden und versteckten Buchten bis hin zu üppigen Wäldern und faszinierenden prähistorischen Stätten. Wie ein Unbekannter treffend sagte:
„Camping in Menorca is a unique experience, where you can disconnect from the world and connect with nature.“
Laut einer Umfrage sind 70% der Camper auf Menorca Spanier, während die restlichen 30% internationale Touristen sind.
Die besten Campingplätze auf Menorca
Menorca verfügt über mehrere Campingplätze, die sich perfekt für unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben eignen. Hier sind einige der besten:
Camping Son Bou
Dieser familienfreundliche Campingplatz liegt in der Nähe des wunderschönen Strandes von Son Bou und bietet Stellplätze für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile. Mit einem Swimmingpool, einem Restaurant und einem Spielplatz ist Camping Son Bou der perfekte Ort für Familien.
Camping S’Atalaia
Umgeben von Natur und nur wenige Minuten von der atemberaubenden Bucht Cala Galdana entfernt, ist dieser Campingplatz ideal für Ruhesuchende. Genieße die Schatten spendenden Pinien und die entspannte Atmosphäre von Camping S’Atalaia.
Camping Es Grau
Dieser ökologische Campingplatz liegt in der Nähe des Naturschutzgebietes S’Albufera des Grau und bietet einen direkten Zugang zum unberührten Strand von Es Grau. Camping Es Grau ist der perfekte Ort für Naturliebhaber und Umweltbewusste, die Wert auf Nachhaltigkeit legen.
Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die Du nicht verpassen solltest
Während Deines Campingurlaubs auf Menorca gibt es zahlreiche Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die Du unbedingt erleben solltest:
Wandern und Radfahren
Menorca bietet ein gut ausgebautes Netzwerk an Wander- und Radwegen, die Dich zu den schönsten Orten der Insel führen. Der Camí de Cavalls, ein historischer Weg, der die gesamte Insel umrundet, ist ein absolutes Highlight für Outdoor-Enthusiasten.
Kajakfahren und Schnorcheln
Entdecke die beeindruckende Unterwasserwelt Menorcas beim Kajakfahren und Schnorcheln in den kristallklaren Gewässern der Insel. Viele der versteckten Buchten sind nur vom Wasser aus erreichbar und bieten ein unvergessliches Erlebnis.
Historische Stätten erkunden
Menorca ist reich an Kultur und Geschichte. Besuche die prähistorischen Stätten wie die Naveta des Tudons, die Talayot-Siedlungen oder die beeindruckende Festung La Mola, um in die Vergangenheit der Insel einzutauchen.

Insider-Tipps für Deinen Menorca Camping-Urlaub
Um das Beste aus Deinem Menorca Camping-Urlaub herauszuholen, haben wir einige Insider-Tipps und Tricks für Dich zusammengestellt:
- Plane Deinen Besuch in der Nebensaison, um überfüllte Strände und Campingplätze zu vermeiden
- Bringe einen Mietwagen oder Fahrrad, um die Insel flexibel und unabhängig erkunden zu können
- Stelle sicher, dass Du eine gültige Camping-Erlaubnis hast, bevor Du auf einem Campingplatz ankommst
- Reserviere Deinen Stellplatz im Voraus, besonders während der Hauptsaison
- Packe umweltfreundliche und wiederverwendbare Camping-Ausrüstung ein, um Deinen ökologischen Fußabdruck zu minimieren
Persönliches Fazit
Menorca Camping ist eine fantastische Möglichkeit, die atemberaubende Schönheit dieser Insel zu entdecken und dem Alltag zu entfliehen. Mit einer Vielzahl von Campingplätzen, Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten ist Menorca der ideale Ort für Deinen nächsten Campingurlaub. Pack Dein Zelt, Deine Wanderschuhe und Deinen Abenteuergeist und mache Dich bereit für ein unvergessliches Erlebnis auf Menorca!
FAQs zum Menorca Camping
- Ist wildes Campen auf Menorca erlaubt?
Nein, wildes Campen ist auf Menorca nicht erlaubt. Du solltest immer auf offiziellen Campingplätzen übernachten, um Strafen zu vermeiden und die Natur der Insel zu schützen. - Wie finde ich die besten Campingplätze auf Menorca?
In diesem Artikel haben wir einige der besten Campingplätze auf Menorca vorgestellt. Du kannst auch Reiseblogs, Reiseforen oder Bewertungsportale wie TripAdvisor nutzen, um weitere Empfehlungen und Bewertungen von anderen Campern zu erhalten. - Wie viel kostet Camping auf Menorca?
Die Preise für Camping auf Menorca variieren je nach Campingplatz und Saison. In der Regel liegen die Preise zwischen 10 und 40 Euro pro Nacht für einen Stellplatz, einschließlich der Nutzung von Sanitäranlagen und anderen Einrichtungen. - Welche Ausrüstung sollte ich für meinen Menorca Camping-Urlaub einpacken?
Packe ein Zelt, Schlafsäcke, Isomatten, einen Gaskocher, Campinggeschirr, umweltfreundliche Reinigungs- und Hygieneprodukte, Sonnenschutz, Insektenschutzmittel, Badekleidung, Wanderschuhe und eine Kamera, um die schönsten Momente festzuhalten. - Gibt es auf Menorca Campingplätze mit direktem Strandzugang?
Ja, einige Campingplätze auf Menorca bieten direkten Zugang zum Strand, wie z.B. Camping Es Grau. Informiere Dich vorab über die Lage der Campingplätze, um den perfekten Ort für Deinen Strandurlaub zu finden.
Schreibe einen Kommentar